Feuerwehr Paderborn
Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.
Ursache für Küchenbrand steht fest
Paderborn (ots) - (md) Am 01. November kam es gegen 03.00 Uhr in einer Wohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Königstraße in Paderborn zu einem Brand in der Küche einer Wohngemeinschaft, bei dem sich vier Personen leicht verletzten. Beim Eintreffen der Polizei am Brandort hatten sich zwei Personen bereits auf den Balkon...
Trotz Grundstückspoker: Planungen für neue Kreisfeuerwehrzentrale im Kreis Paderborn gehen weiter
Kreis und Stadt beschließen die Fortsetzung der Planung trotz anhaltenden Grundstückspokers. Ein scheidendes Kreistagsmitglied ist sehr froh und hat einen Tipp.
An Halloween rettet die Feuerwehr Paderborn vier Menschen aus brennender Wohnung
Ein Großeinsatz für Feuerwehr und Rettungsdienst vor den Augen zahlreicher Nachtschwärmer. Der Sachschaden ist hoch.
Feuerwehr Paderborn rettet hochbetagte Bewohnerin aus verrauchter Wohnung
Mehr als 40 Feuerwehrleute aus fünf Einheiten verhindern erfolgreich eine Brandausbreitung. Rettungsdienst kümmert sich um die Betroffenen.
„Wie im Kiesbett“: Mini-Fahrerin landet bei Fürstenberg mitten auf dem nassen Acker
Die Wünnenberger Feuerwehr, die mit rund 40 Kräften alarmiert worden war, braucht nicht einzugreifen, betriebt aber pfiffige Nachwuchswerbung am Löschfahrzeug.
Zeugen zu Mülltonnenbrand gesucht
Paderborn (ots) - (md) An einer Schule am Weißdornweg in Paderborn brannte am, 02. November gegen 20.10 Uhr drei Mülltonnen. Die Polizei sucht Zeugen. Einer Zeugin fiel der Brand beim abendlichen Spaziergang auf und sie alarmierte die Polizei. Insgesamt löschte die Feuerwehr vier brennende Container, es entstand Sachschaden in Höhe von 1.600 Euro...
Hubschrauber explodiert, Gefahrgut verschüttet: Großübung am Flughafen Paderborn/Lippstadt
200 Einsatzkräfte nehmen an der ICAO-Großübung auf dem Airport Paderborn/Lippstadt teil. Alle zwei Jahre muss trainiert werden.
Großer Zapfenstreich zum Abschied von Paderborns Bürgermeister
Michael Dreier wurde nach elf Jahren im Amt vor rund 400 geladenen Gästen offiziell verabschiedet. Ein emotionaler Abend.
Gedenken an getötete Alexandra Rousi: Paderborner Rat berät über Vorschlag
30 Jahre nach der Ermordung der Paderbornerin Alexandra Rousi könnte ihr Name Teil des öffentlichen Raums werden.
Vollsperrung in Borchen: Giebelwand an Scheune komplett eingestürzt
Über das THW werden Fachberater hinzugezogen. Deren Prognose zur instabilen Scheunenwand trifft genau ein.
Lkw-Fahrer bei Verkehrsunfall bei Büren eingeklemmt und schwer verletzt
Ein Sprinter prallt bei Siddinghausen gegen einen Baum. Es folgt ein Großeinsatz für die Feuerwehren aus Büren und Rüthen. Auch ein Hubschrauber ist im Einsatz.
25-Jähriger weicht Wildtier aus und prallt mit dem Auto gegen einen Baum
Der VW wird im Frontbereich schwer beschädigt und muss abgeschleppt werden. Die Paderborner Feuerwehr ist mit 25 Kräften im Einsatz.
Feuerwehr bannt in Bad Lippspringe Gefahr durch umstürzenden Baum
In Bad Lippspringe können die Einsatzkräfte im Herbstwetter gerade noch rechtzeitig eingreifen.
Feuerwehr und Rettungsdienst in Paderborn: Grundstückspoker bremst Leitstellen-Neubau
Weil Eigentümer zwei Flächen an der Barkhauser Straße nicht abgeben wollen, ist eine Sondersitzung des Kreistags nötig. Ein Gericht muss nun entscheiden.
Zimmerbrand in Paderborn: Feuerwehr hat Lage in der Innenstadt schnell unter Kontrolle
Zugangstür zur Erdgeschosswohnung gewaltsam geöffnet. Einsatz nach rund 60 Minuten beendet.
Massiver Kellerbrand legt Teile der Delbrücker Innenstadt lahm - hoher Schaden
Knapp 70 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Zwei Bewohner werden per Drehleiter gerettet. Sie werden mit Rauchgasvergiftung im Krankenhaus behandelt.
Fahrlässige Brandstiftung: Shisha setzt Küche in Paderborner Mehrfamilienhaus in Brand
Eine Wasserpfeife fängt Feuer, rund 30 Feuerwehrleute sind im Einsatz. Der Sachschaden beträgt rund 75.000 Euro.
Anbieter springt ab – Paderborn verliert jeden vierten Altkleidercontainer
Altkleidercontainer sind häufig zugemüllt und überfüllt. Für Betreiber wird dieses Geschäft zunehmend unattraktiv. Das hat Folgen für die Nutzer.
65-Jährige prallt mit ihrem Nissan gegen einen Telefonmast in Delbrücker Stadtteil
Die Delbrücker Feuerwehr rettet eine schwer verletzte Fahrerin aus dem Wrack. Rund 25 Kräfte sind im Einsatz.
Bewohner wird bei Brand in Altenbekener Geflüchtetenunterkunft verletzt
Feuerwehrleute aus Altenbeken und Buke löschen einen Küchenbrand. Die Einrichtung wird evakuiert.
Allein beim Kreisschützenfest leisten Bürens Feuerwehrleute mehr als 1.000 Einsatzstunden
423 Aktive rücken zu 273 Einsätzen aus. Feuerwehrchef Michael Stork rügte das Land, weil die Lizenzkosten für den Digitalfunk auf die Kommunen abgewälzt werden.
Auto aus dem Kreis Höxter schleudert bei Hövelhof rückwärts in Gegenverkehr
Alle fünf Insassen werden verletzt. Fünf Rettungswagen und zwei Notärzte kommen zur Hilfe. Die Feuerwehr Hövelhof ist zunächst allein im Einsatz.
Ehrung für Feuerwehrleute zum Stadtfest-Auftakt in Bad Lippspringe
Bei der Eröffnung des Stadtfestes in Bad Lippspringe zeichnet der Bürgermeister die aktuelle und ehemalige Führung der Freiwilligen Feuerwehr aus.
Auto prallt bei Bad Wünnenberg gegen Baum - Fahrerin wird verletzt
Vermutlich kam die Frau witterungsbedingt nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr den Grünstreifen und prallte gegen einen Straßenbaum.
Unfallauto gerät bei Delbrück in Brand: Fahrer kommt mit leichten Verletzungen davon
Der Toyota kommt in Westenholz von der Fahrbahn ab, prallt gegen einen Baum und fängt an zu brennen. Der Fahrer hat Glück im Unglück.