Feuerwehr Paderborn
Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.
Feuerwehr bannt in Bad Lippspringe Gefahr durch umstürzenden Baum
In Bad Lippspringe können die Einsatzkräfte im Herbstwetter gerade noch rechtzeitig eingreifen.
Feuerwehr und Rettungsdienst in Paderborn: Grundstückspoker bremst Leitstellen-Neubau
Weil Eigentümer zwei Flächen an der Barkhauser Straße nicht abgeben wollen, ist eine Sondersitzung des Kreistags nötig. Ein Gericht muss nun entscheiden.
Zimmerbrand in Paderborn: Feuerwehr hat Lage in der Innenstadt schnell unter Kontrolle
Zugangstür zur Erdgeschosswohnung gewaltsam geöffnet. Einsatz nach rund 60 Minuten beendet.
Massiver Kellerbrand legt Teile der Delbrücker Innenstadt lahm - hoher Schaden
Knapp 70 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Zwei Bewohner werden per Drehleiter gerettet. Sie werden mit Rauchgasvergiftung im Krankenhaus behandelt.
Fahrlässige Brandstiftung: Shisha setzt Küche in Paderborner Mehrfamilienhaus in Brand
Eine Wasserpfeife fängt Feuer, rund 30 Feuerwehrleute sind im Einsatz. Der Sachschaden beträgt rund 75.000 Euro.
Anbieter springt ab – Paderborn verliert jeden vierten Altkleidercontainer
Altkleidercontainer sind häufig zugemüllt und überfüllt. Für Betreiber wird dieses Geschäft zunehmend unattraktiv. Das hat Folgen für die Nutzer.
65-Jährige prallt mit ihrem Nissan gegen einen Telefonmast in Delbrücker Stadtteil
Die Delbrücker Feuerwehr rettet eine schwer verletzte Fahrerin aus dem Wrack. Rund 25 Kräfte sind im Einsatz.
Bewohner wird bei Brand in Altenbekener Geflüchtetenunterkunft verletzt
Feuerwehrleute aus Altenbeken und Buke löschen einen Küchenbrand. Die Einrichtung wird evakuiert.
Allein beim Kreisschützenfest leisten Bürens Feuerwehrleute mehr als 1.000 Einsatzstunden
423 Aktive rücken zu 273 Einsätzen aus. Feuerwehrchef Michael Stork rügte das Land, weil die Lizenzkosten für den Digitalfunk auf die Kommunen abgewälzt werden.
Auto aus dem Kreis Höxter schleudert bei Hövelhof rückwärts in Gegenverkehr
Alle fünf Insassen werden verletzt. Fünf Rettungswagen und zwei Notärzte kommen zur Hilfe. Die Feuerwehr Hövelhof ist zunächst allein im Einsatz.
Ehrung für Feuerwehrleute zum Stadtfest-Auftakt in Bad Lippspringe
Bei der Eröffnung des Stadtfestes in Bad Lippspringe zeichnet der Bürgermeister die aktuelle und ehemalige Führung der Freiwilligen Feuerwehr aus.
Auto prallt bei Bad Wünnenberg gegen Baum - Fahrerin wird verletzt
Vermutlich kam die Frau witterungsbedingt nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr den Grünstreifen und prallte gegen einen Straßenbaum.
Unfallauto gerät bei Delbrück in Brand: Fahrer kommt mit leichten Verletzungen davon
Der Toyota kommt in Westenholz von der Fahrbahn ab, prallt gegen einen Baum und fängt an zu brennen. Der Fahrer hat Glück im Unglück.
Flammen schießen aus der Fritteuse im „Bärlin Döner“ in Paderborn
Ein Mitarbeiter erstickt die Flammen mit einem Holzbrett. Die Paderborner Feuerwehr kühlt das heiße Fett und belüftet den Imbiss.
Leichter Unfall auf der A33 löst Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst aus
Ein Skoda Octavia landet im Straßengraben. Beide Insassen kommen mit dem Schrecken davon. Per Notruf werden zwei eingeklemmte Personen gemeldet.
Feuerwehr löscht Brand in Tiefgarage in Paderborner Südstadt
Müll und Unrat stehen in Flammen. Aus dem Rauch kommt den Feuerwehrleuten ein älterer Mann entgegen.
Bügeleisen vor Abreise nicht ausgeschaltet: Feuerwehreinsatz in Salzkotten
Durch die Hitze des laufenden Geräts entzündet sich das Bügelbrett. Nachbarn des Hauses in Verne bemerken den Rauch.
Polizeiwachen in Paderborn und Bad Lippspringe unter neuer Leitung
Carsten Schlüter und Andreas Martin starten im Oktober in ihre neue Position. Verkehrssicherheit und Bürgernähe stehen bei beiden im Vordergrund.
Vieh- und Krammarkt in Delbrück-Ostenland lockt Tausende Besucher an
Mehr als 50 Ständen luden zum Bummeln im Dorfzentrum ein. Auch die beliebte Dorffrauen-Aktion fand wieder statt.
30.000 Euro Schaden: Scheune samt Werkstatt brennt bei Borchen komplett aus
Die Flammen drohen auch auf das benachbarte Wohnhaus überzugreifen. Die Feuerwehr kann Schlimmeres verhindern.
Sonntagsparken beschert Paderborn einen Geldregen
Mehrmals wurden die erwarteten Gewinnprognosen nach oben hin korrigiert. Das Sonntagsparken bringt einen hohen sechsstelligen Betrag.
Nach dem Jahrhundertregen: Wie gut ist Paderborn auf Starkregen vorbereitet?
Mitte Juni liefen bei einem Starkregen viele Keller voll. Die Stadt berichtet, wie gut sie darauf vorbereitet ist. Und was Eigentümer beachten sollten.
Pferd bleibt in Kanalrohr stecken und muss von der Feuerwehr Borchen befreit werden
Ein Pferd ist in Nordborchen in eine gefährliche Notlage geraten. Es war in einen Graben gerutscht und zwängte sich dann in eine enge Röhre.
„Hauptsache billig gebaut“? Ärger um Parkhaus am Paderborner Hauptbahnhof
In einem Ausschuss geht es um die Fassade des geplanten Parkhauses. Vonseiten der Grünen wird harsche Kritik geäußert. Die CDU widerspricht.
Aufmerksame Nachbarn „erschnuppern“ Brand in leer stehendem Paderborner Wohnhaus
Die Feuerwehr Paderborn hat den Brand rasch gelöscht. Auch die Ursache steht schnell fest.