Feuerwehr Paderborn
Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.
Sonniger Start in den Paderborner Schlosssommer
Der Maifeiertag lockt bei bestem Wetter viele Besucher in den Schloss- und Auenpark in Schloß Neuhaus. Besonders für Familien wird viel geboten.
Simulierter Großbrand: Stresstest für 150 Feuerwehrleute in Delbrück
Zwölf Mitarbeiter in den Hallen der Boker Firma Schmidt werden nach Schweißarbeiten vermisst, so das Szenario der Großübung der Debrücker Feuerwehr.
Ein Fest für Garten und Gaumen auf dem Klostergelände in Dalheim
In Dalheim bieten rund 130 Aussteller alles rund um den Garten an. Die Outdoor-Ausstellung ist auch noch bis zum Maifeiertag geöffnet.
385 Feuerwehrleute aus dem Kreis Paderborn beim Leistungsnachweis
Viele Feuerwehrleute aus allen Kommunen des Kreises Paderborn stehen in Fürstenberg im sportlich-fachlichen Wettkampf.
Tödlicher Autounfall bei Delbrück: Mann aus Paderborn stirbt auf der B64
Ein 44-jähriger Mann aus Paderborn ist am Donnerstag auf der B64 bei Delbrück bei einem Autounfall tödlich verunglückt, berichtet die Polizei Paderborn.
Feuerwehr löscht brennenden Wohnwagen auf dem A33-Rastplatz Lippesee
Der Wohnwagen wird durch die Flammen vollständig zerstört. Die Feuerwehr bringt drei Gasflaschen aus der Gefahrenzone.
Vergessener Topf auf Herd sorgt für viel Rauch in einer Paderborner Wohnung
Nachbarn hatten in einem Mehrfamilienhaus nahe der Bahnhofstraße Rauchentwicklung festgestellt.
Baum fällt auf Auto: Schneefall hält Polizei und Feuerwehr im Paderborner Land in Atem
Der Kälteeinbruch und der damit verbundene Niederschlag sorgen für zahlreiche Einsätze von Feuerwehr und Polizei.
Wasserrettung: Umfangreicher Einsatz am Padersee in Paderborn beendet
Möglicherweise befindet sich eine Person in einer Notlagesituation im Wasser. Rund 60 Rettungskräfte rücken aus.
Eine Person gerettet: Kaminofen sorgt für Einsatz im Paderborner Riemekeviertel
Die Feuerwehr rettet eine mobilitätseingeschränkte Person aus dem Gefahrenbereich. Es ist bereits der zweite Brand in zwei Jahren an dem Haus.
Dach am Paderborner Hauptbahnhof abgeweht: Sturmfront hält Feuerwehr in Atem
Parallel müssen zehn Unwettereinsätze gemeistert werden. Betroffen waren unter anderem die Autobahn 33 und der Paderborner Hauptbahnhof.
Vier Erwachsene und ein Kind bei Unfall auf Kreuzweg bei Bad Lippspringe verletzt
Am Mittwochnachmittag kommt es auf dem Streckenabschnitt der L937 zwischen Bad Lipppspringe und Schlangen zu einem Unfall mit fünf Verletzten.
Update: Identität der Unfalltoten auf der A33 im Kreis Paderborn ist geklärt
Eine Beifahrerin stirbt bei dem Unfall. Ein Lkw-Fahrer und die Autofahrerin werden mit lebensgefährlichen Verletzungen von der Feuerwehr Borchen gerettet.
Fuchswelpen im Auto: Feuerwehr Borchen macht ungewöhnliche Entdeckung
Bei einem Autounfall auf der Autobahn 33 finden die Einsatzkräfte in einem der beteiligten Autos pelzige und quicklebendige Mitfahrer.
Hubschraubereinsatz bei Suche nach Unfallstelle auf der A33 bei Bad Wünnenberg
Die Rettungskräfte rücken am frühen Morgen zu einem gemeldeten Motorradunfall aus. Doch im Bereich des Autobahnkreuzes findet sich keine Unfallstelle.
Defekter Akku löst Kellerbrand in Salzkotten aus
Bewohner bringen sich rechtzeitig selbst in Sicherheit. Feuerwehr Salzkotten ist mit rund 35 Kräften im Einsatz.
Dichte Rauchwolken: Kellerbrand in Wohnhaus im Paderborner Stadtteil Sande
Die Feuerwehr war am Abend mit rund 30 Kräften im Einsatz. Alle vier Bewohner konnten sich in Sicherheit bringen. Die Polizei ermittelt jetzt zur Ursache.
ABC-Spezialisten im Kreis Paderborn werden zu 22 Feuerwehreinsätzen alarmiert
Die Erkunder der ABC-Einheiten warten auf ein neues Messfahrzeug. An der Spitze des Warnzuges gibt es einen Führungswechsel.
Automatische Notrufe und Rauchmelderpflicht belasten Paderborner Feuerwehr enorm
Bilanz eines Jahres mit vielen Herausforderungen zogen die Mitglieder der Feuerwehr Paderborn bei der Jahreshauptversammlung.
Brandstiftung an Paderborner Gymnasium
An einer zur Schule gehörenden Garage entsteht Gebäudeschaden. Die Polizei Paderborn sucht Zeugen der Tat.
Unfall bei Bad Wünnenberg: Zwei Männer werden auf L636 im Auto eingeklemmt
Die Feuerwehr Bad Wünnenberg muss die beiden schwer verletzten Insassen mit hydraulischen Werkzeugen aus dem zerstörten Pkw befreien.
Technischer Defekt löst Kellerbrand im Paderborner Südviertel aus
41 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Die starke Rauchentwicklung schnitt den Bewohnern den Fluchtweg ab.
„Falsche Signale“: Scharfe Kritik an geplanten Sonntagsparkgebühren in Paderborn
Das mögliche Ende des gebührenfreien Parkens am Sonntag trifft besonders beim Innenstadthandel auf Kritik.
Küchenbrand in Hövelhofer Mehrfamilienhaus
Unter starker Rauchentwicklung war aus noch unbekannter Ursache ein Elektrogerät in Brand geraten. Die Feuerwehr Hövelhof rückte mit rund 45 Kräften aus.
Volles Haus zum 90. Geburtstag der Alfener Feuerwehr
Strahlender Sonnenschein lockt zahlreiche Alfener an die Tudorfer Straße. Dort gibt es viele Attraktionen für Kinder und Erwachsene.