
Feuerwehr Paderborn
Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.

Hilfskräfte üben für den Paderborner Einsatz bei der Europameisterschaft
Rund 130 Mitglieder der Feuerwehren, des Technischen Hilfswerkes und der Hilfsorganisationen trainieren den Aufbau eines Behandlungsplatzes für 50 Patienten.

Zerstörter Ford Fiesta bleibt bei Paderborn Ortsteil auf dem Dach liegen
Ein Zeuge rettet den verletzten, 18-jährigen Fahrer aus dem Wrack nahe Dahl. Die Feuerwehr Paderborn ist mit rund 25 Kräften im Einsatz.

Einsatzzahlen für die Borchener Feuerwehr erneut angestiegen
Mit 246 Einsätzen im vergangenen Jahr ist die Einsatzbelastung der 240 aktiven Feuerwehrleute im Vergleich zu den Vorjahren deutlich angestiegen.

Nach Vandalismus wird die Sekundarschule in Borchen nun videoüberwacht
Ein Antrag der CDU und Bündnis 90/Die Grünen, zur Installation von Kameras, findet eine breite Zustimmung.

Delbrücker Landwirt bricht unter seinem Traktor zusammen und stirbt
Ein 74-jähriger Landwirt ist am Donnerstagnachmittag auf einem landwirtschaftlichen Betrieb im Delbrücker Stadtteil Boke ums Leben gekommen.

Heftige Diskussion im Rat: Paderborn vereint gegen Rechtsextremismus
Für die Trierer Erklärung des Deutschen Städtetags gibt es große Unterstützung. Dafür stimmen alle Ratsmitglieder außer die AfD, die von Brandstiftung spricht.

Gefahr durch Akku-Brände: E-Scooter sind in Padersprinter-Bussen demnächst verboten
Grund seien gravierende Sicherheitsbedenken. E-Bikes, Elektro-Rollstühle und vierrädrige Elektromobile werden aber weiterhin transportiert.

Auffahrunfall auf der B64 bei Paderborn
Zwei Personen werden auf der Bundesstraße in Höhe Neuenbeken verletzt. Wie es zu dem Unfall kam, ist noch ungeklärt.

Update: Alle aktiven Sirenen lösen beim Probealarm im Kreis Paderborn aus
Um 11 Uhr gibt es die Warnmeldung auf Mobiltelefone und per Sirenenalarm. Der Kreis Paderborn zieht eine positive Bilanz.

Feuerwehren in Paderborn und Lichtenau vom Tod eines jungen Kameraden geschockt
Patrick Gerlach wurde nur 30 Jahre alt. Er hinterlässt viele Spuren im Kreis Paderborn.

Zwei Personen werden bei Brand in Bad Lippspringe vom Balkon gerettet
Die geretteten Bewohner erleiden eine Rauchgasvergiftung und werden nun im Krankenhaus versorgt.

Bad Lippspringer Feuerwehr rettet Bewohner aus dem Dachgeschoss
Ein Sauerstoffgerät ist in dem Mehrfamilienhaus in Brand geraten. Ein Bewohner erleidet eine Rauchgasvergiftung.

Großer Abschied für vorbildliche Teamspieler bei der Bad Lippspringer Feuerwehr
Führungs- und Generationswechsel: Der ausscheidende Chef Michael Heck übergibt seinem Nachfolger Torsten Heggemann eine „hochmotivierte Truppe“.

Abendlicher Großeinsatz der Paderborner Feuerwehr im Stadtteil Elsen
In einem Mehrfamilienhaus an der Meßdornstraße kam es zu einem Brand in einer Dachgeschosswohnung.

Bürgermeister Berens: „Hövelhofer Herz pulsiert bei der Feuerwehr besonders laut“
Zu 323 Einsätzen rückten die 95 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Hövelhof im vergangenen Jahr aus

Zimmerbrand in Paderborner City entpuppt sich als brennendes Papier im Mülleimer
Die Räume der Wohngruppe wurden bereits vor Eintreffen der Feuerwehr geräumt. Das Feuer war von selbst erloschen.

Haushaltsgroßgerät löst Kellerbrand in Paderborner Mehrfamilienhaus aus
Die Feuerwehr Paderborn ist mit rund 30 Kräften in der Albinstraße im Einsatz. Drei Bewohner können sich unverletzt in Sicherheit bringen.

Feuerwehr löscht brennende Mülltonnen an Paderborner Bahnhofstraße
Wieder brennen Mülltonnen im Riemekeviertel. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Zehn Müllcontainer brennen an Paderborner Berufskolleg
Am frühen Dienstagmorgen kommt es auf dem Schulgelände des Edith-Stein-Berufskollegs zu einem Brand.

Wieder brennen Müllbehälter auf dem Paderborner Westfriedhof
Ein Zeuge entdeckt eine brennende Tonne und alarmiert Feuerwehr und Polizei. Die Einsatzkräfte bemerken einen weiteren Brand.

Mehr Mitglieder und Auftritte für den Spielmannszug der Feuerwehr Paderborn
Die Musiker im blauen Rock beklagen überbordende Reglementierung bei öffentlichen Verstaltungen. Das Jahreskonzert soll in der Kaiserpfalz stattfinden.

Gartenhütte brennt in Paderborner Ortsteil
Die Feuerwehr Paderborn hat am späten Samstagnachmittag den Brand einer Gartenhütte gelöscht. Das Gebäude stand voll in Flammen.

Rekordjahr: Feuerwehr Salzkotten rückt zu mehr als 400 Einsätzen aus
Bilanz eines einsatzreichen Jahrs zog die Feuerwehr Salzkotten bei ihrer Jahreshaupversammlung in der Mensa der Gesamtschule.

Feuer in einer Paderborner Bautischlerei - stundenlanger Löscheinsatz
Erst nach fünf Stunden enden die Löscharbeiten in einem holzverarbeitenden Betrieb in Sennelager, der in einer früheren Barackenkirche untergebracht ist

59-Jähriger prallt bei Büren mit seinem Wagen frontal gegen einen Baum
Nur wenige hundert Meter vom Flughafen entfernt wird ein 59 Jahre alter Autofahrer aus Salzkotten bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt.