Teaser Bild

Feuerwehr Paderborn

Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.

Der VW kam auf der Fürstenberger Straße von der Fahrbahn ab. - Ralph Meyer
Im Nebel verunglückt

43-Jährige bei Unfall im Kreis Paderborn schwer verletzt

Glück im Unglück hatte eine Autofahrerin bei Bad Wünnenberg. Ihr Unfall bei dichtem Nebel hätte noch schlimmer ausgehen können.

Mithilfe eines Frontladers wird die umgestürzte und schwer beschädigte Feldspritze aus dem Straßengraben der Straße Am Kleeberg geborgen. - Ralph Meyer
Voll beladen

3.000 Liter Stickstoffdünger: Feldspritze kippt an Borchener Landstraße in den Graben

Gefahrguteinsatz für die Feuerwehr Borchen. 40 Kubikmeter verunreinigtes Erdreich müssen in Alfen ausgekoffert und fachgerecht entsorgt werden.

Als die Freiwillige Feuerwehr Borchen am Einsatzort ankam, stand die Hütte bereits komplett in Flammen. - Freiwillige Feuerwehr Borchen
Brandstiftung vermutet

Feuerwehr Borchen rückt zur A33 und einem Hüttenbrand aus

Der Einsatz auf der Autobahn 33 läuft weniger dramatisch ab, als bei der Alarmierung zunächst befürchtet wurde. Im Fall der Gartenhütte ermittelt die Polizei.

Im Keller eines Mehrfamilienhauses am Dümmerweg im Paderborner Stadtteil Schloß Neuhaus brannte in der Nacht zu Sonntag eine Heizungsanlage im Keller. - Ralph Meyer
Brennende Heizungsanlage

Feuerwehr bekämpft Kellerbrand im Paderborner Stadtteil Schloß Neuhaus

Schreck am Samstagabend für die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Schloß Neuhaus.

Das Verhalten von Bewohnern der Notunterkunft für Geflüchtete in der ehemaligen Dempsey-Kaserne bereitet Anwohnern Sorgen. - Niklas Tüns
Fehlalarme, Diebstahl, Alkohol

Massive Probleme in Paderborner Unterkunft für Geflüchtete

Anwohner machen sich große Sorgen um die Zustände in der Dempsey-Kaserne. Auf absehbare Zeit soll die Unterbringung von Geflüchteten dort enden.

Wegen dieses Autos melden sich seit längerer Zeit immer wieder Menschen bei der Polizei, der Feuerwehr und dem Ordnungsamt. - Niklas Tüns
Skurriler Fall

Kuriosum: Dauergeparktes Auto in Paderborn sorgt für zahlreiche Einsätze

Das im Ortsteil Schloß Neuhaus stehende Fahrzeug ist Polizei und Stadt Paderborn seit Längerem bekannt. Ein Wasserrettungseinsatz ist nur die Spitze.

Wer ein Osterfeuer plant, kann dies bis Mitte März anmelden. - Stadt Paderborn
Brauchtum

Osterfeuer in Paderborn werden verstärkt kontrolliert

Die Brauchtumsfeuer müssen bis Mitte März angemeldet werden. Die Stadt Paderborn erinnert daran, dass kein Müll verbrannt werden darf.

In der Notunterkunft in der ehemaligen Dempsey-Kaserne kommt es wieder vermehrt zu mutwillig ausgelösten Fehlalarmen. - Niklas Tüns
Ärger im Umfeld

Wieder mehr Fehlalarme in der Paderborner Notunterkunft auf dem Dempsey-Gelände

Absichtlich ausgelöste Brandmelder in der Einrichtung sorgen für unnötige Feuerwehreinsätze und belasten die Anwohner.

An der Kreuzung Am Beispring und An der Jordanquelle kollidierten am Montagabend zwei Personenwagen. Alle drei Insassen kamen mit dem Schrecken davon. - Ralph Meyer
Vorfahrt missachtet

BMW schleudert nach Kollision mit Mini Cooper in Bad Lippspringe auf Grünfläche

Zwei Personenwagen kollidieren am Montagabend auf der Straße Am Beispring in Bad Lippspringe.

Feuerwehrleute löschten einen Zimmerbrand in einem Schlafzimmer einer Dachgeschoss in einem Mehrfamilienhause am Josef-Temme-Weg. - Ralph Meyer
Feuer greift auf Matratze über

Feuerwehr verhindert in Schloß Neuhaus hohen Schaden bei Zimmerbrand

„Das hätte auch anders ausgehen können“, kommentiert der Feuerwehr-Einsatzleiter einen Brandeinsatz im Paderborner Stadtteil Schloß Neuhaus.

Der brennende Holzabraum sorgt für Feuerschein und deutlich wahrnehmbare Rauchentwicklung. - Ralph Meyer
Bauernhofbrand gemeldet

Starker Flammenschein am Ortsrand des Lichtenauer Stadtteils Henglarn

Sechs Einheiten der Lichtenauer Feuerwehr rücken aus. Zeuge hatte Flammen und Rauchentwicklung am Ortsrand gesehen.

Das Hochwasser an Weihnachten schätzte die Stadt Paderborn als lokales Ereignis mit vergleichsweise wenigen Betroffenen ein. - Archivfoto: Niklas Tüns
Weihnachtshochwasser

Kritik der Grünen: Stadt Paderborn hat bei Hochwasser schlecht informiert

Die Stadtverwaltung erklärt, warum es beim Weihnachtshochwasser keinen Stab für außergewöhnliche Ereignisse gab, und will nun ihre Abläufe überprüfen.

Ein Schrottfahrzeug, das seit Wochen auf einem Parkplatz an der Hermann-Löns-Straße steht, beschäftigte am Freitagnachmittag die Feuerwehr Paderborn nach dem Notruf einer besorgten Bürgerin. - Ralph Meyer
Boote und Taucher mobilisiert

Schrottauto am Waldbad in Paderborn-Schloß Neuhaus löst Wasserrettungseinsatz aus

Eine Zeugin meldet der Feuerwehr ein Auto an der Hermann-Löns-Straße, das zur Hälfte im Wasser stehen soll. Die Feuerwehr rückt zur Wasserrettung aus.

Zusätzlich zum Rettungsdienst ist auch der Notarzt alarmiert worden. - Andreas Frücht/NW (Themenbild)
Unfall

Zwei Verletzte nach Kollision auf Feldweg bei Borchen

Bei einer Kollision zweier Autos auf einem Wirtschaftsweg bei Borchen sind am Donnerstagmorgen zwei Personen verletzt worden, eine von ihnen schwer.

Der Ford Fiesta blieb auf dem Dach im Wasser eines Grabens liegen. - Ralph Meyer
Auf der Lippstädter Straße

Missglücktes Überholmanöver in Delbrück endet für jungen Autofahrer im Graben

Ersthelfer retten den Fahrer aus dem Wagen, der auf dem Dach landet. Alarm für die Löschzüge Delbrück und Westenholz.

Das zerstörte Auto, ein Dacia Duster, kurz nach dem Unfall. - Ralph Meyer
Auf der Leiberger Hauptstraße

Auto prallt in Bad Wünnenberg frontal gegen einen Baum - Fahrer schwer verletzt

Der Fahrer kommt mit seinem Geländewagen auf der Fahrt nach Leiberg von der Straße ab und prallt gegen einen Baum.

Maria und Helmut Brunnert aus Westenholz feiern am Mittwoch, 7. Februar, ihre Diamantene Hochzeit. - Regina Brucksch
Große Liebe

Wenn es unter Trauzeugen funkt: Delbrücker Paar feiert Diamantene Hochzeit

Maria und Helmut Brunnert lernten sich bei der Trauung kennen. Nun feiern sie in Westenholz die Diamantene Hochzeit.

Ordnungsamtsleiter David Tyler (l.) und Bürgermeister Ulrich Lange gratulierten Christian Hoffbauer (v. l.), Torsten Heggemann und Jörg Claes. - Uwe Müller
Wichtiges Ehrenamt

Bad Lippspringer Feuerwehr hat ein neues Führungstrio

Torsten Heggemann folgt auf den langjährigen Feuerwehrleiter Michael Heck. Noch sind Heggemann und seine Stellvertreter aber nur kommissarisch im Amt.

Mitarbeiter von Westfalen Weser bei der Lokalisierung des Gaslecks an der Bahnhofstraße. Es sind aufwendigere Reparaturarbeiten notwendig. - Jennifer Retslav
Umleitung verändert

Nach Gasleck: Teilsperrung der Paderborner Bahnhofstraße muss verlängert werden

Gegen 4 Uhr am Dienstag hatten Passanten Gasgeruch gemeldet. Westfalen Weser Netz arbeitet inzwischen an der Reparatur. Diese zieht sich länger hin als gedacht.

Die Feuerwehrführung im Kreis Paderborn ist wieder komplett. Landrat Christoph Rüther (l.) überreichte (v. l.) Tobias Rupprecht, Stephan Reckhaus und Bernd Lüke die Ernennungsurkunden. Zu den ersten Gratulanten zählten (hinten, v. l.) Dezernent André Brandt, der stellvertretende Kreisbrandmeister Andreas Müller und Bezirksbrandmeister Elmar Keuter. - Ralph Meyer
Zunächst ehrenamtlich

Reckhaus ist mit einstimmigem Votum neuer Kreisbrandmeister in Paderborn

Kreistag folgte am Montagabend dem Votum der Feuerwehren in Stadt und Kreis.

Bei einem Unfall auf dem Autobahnzubringer (L776) in Büren kam am frühen Montagmorgen ein mit zwei Personen besetzter VW Golf nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen zwei Bäume und blieb unterhalb der Straße liegen. - Ralph Meyer
Auto prallt gegen zwei Bäume

Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf A44-Zubringer bei Büren in Höhe des Flughafens

Bei einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 776 sind am frühen Montagmorgen zwei Menschen schwer verletzt worden.

Viele Akteure und Besucher lassen beim Karneval in der Wewelsburger Dorfhalle die Mode der vergangenen Jahrzehnte Revue passieren - so auch die Flower-Power-Zeit. - Johannes Büttner
Wilwach Helau!

Karneval in Wewelsburg: Modisches Revival in der Dorfhalle

Das Publikum feiert den Bühnenmix in dem Bürener Ortsteil. Dazu zählen Tanz, Büttenreden, Musik, Gesang, Klamauk und ein Männerballett.

Auf der B68 in Paderborn und der K27 in Altenbeken kontrollierten Feuerwehrleute die verunreinigte Fahrbahn, sicherten Einläufe ab und streuten auch teilweise mehrere hundert Meter lange Straßenabschnitte ab. - Ralph Meyer
Kilometerlange Verschutzungen

60 Feuerleute bekämpfen Dieselspur in Paderborn und Altenbeken

Eine kilometerlange Dieselspur beschäftigte am Samstag die Feuerwehren in Paderborn und Altenbeken

Die Paderborner Feuerwehr rückte am Freitagvormittag zu einem vermuteten Reizgasautritt zur Gesamtschule nach Elsen aus. (Themenbild) - Reinhard Rohlf
Stechender Geruch

Vermutlich Reizgas in Paderborner Schule ausgeströmt

Die Paderborner Feuerwehr war am Freitagvormittag an der Gesamtschule in Elsen im Einsatz.

Die Hövelhofer Feuerwehr konnte die Lage zügig kontrollieren. - Jens Reddeker
Industriebrand

Defekte Maschine in Hövelhofer Möbelfirma löst Feuerwehreinsatz aus

Zwei Mitarbeiter wurden vom Rettungsdienst betreut.