Feuerwehr Paderborn
Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.
Vorfahrt missachtet: Zwei Verletzte bei Zusammenstoß in Paderborn
Beim Zusammenstoß zweier Personenwagen auf der Warburger Straße wurden am späten Samstagnachmittag beide Fahrzeugführer verletzt.
Intensiver Geruch: Vergessenes Essen auf Herd in Paderborn löst Feuerwehreinsatz aus
Rund 30 Feuerwehrleute rücken mit zahlreichen Großfahrzeugen zu einem Mehrfamilienhaus in der Stadtheide aus.
Auto prallt vor Baum: Ehepaar stirbt bei Unfall auf der K37 in Salzkotten
Ein Toyota kommt auf dem Kleinen Hellweg von der Straße ab und geht sofort in Flammen auf. Für die Insassen kommt jede Hilfe zu spät.
Spänebunker brennt im Bürener Industriegebiet West - Brandursache steht fest
Zu einem Industriebrand im Industriegebiet West rückten am frühen Dienstagmorgen rund 60 Feuerwehrleute der Feuerwehr Büren aus.
Großbrand bei Bad Wünnenberger Medizintechnik-Unternehmen - Polizei vermutet Brandstiftung
Die Feuerwehr Bad Wünnenberg ist mit allen Einheiten in Haaren im Einsatz. Der Sachschaden beträgt 150.000 Euro.
Feuer im Dachgeschoss einer Wohnung im Paderborner Riemekeviertel
Zu einem Feuer in einer ausgebauten Dachgeschosswohnung ist die Paderborner Feuerwehr am Ostermontag ins Riemekeviertel ausgerückt.
Nach Brandstiftung auf Velmerstot: Schlechte Aussichten für Eggeturm bei Altenbeken
Erst dauerte es eine Zeit, bis Experten den Holzturm begutachten konnten. Nun fehlen wichtige Unterlagen zur Statik, die für den Wiederaufbau benötigt werden.
Notarztwagen kollidiert in Büren mit einem VW Golf
Bei einem Zusammenstoß eines Notarzteinsatzfahrzeugs mit einem VW Golf in Büren sind am Mittwoch zwei Menschen verletzt worden.
„Notfallschokolade“ als Nervennahrung für neues Kreisbrandmeister-Team
Abschied von Andreas Müller als Vize-Kreisbrandmeister und Amtseinführung der neuen Stellvertreter
Milchtransporter brennt lichterloh auf Paderborner A33-Rastplatz am Lippesee
Die Feuerwehr Paderborn ist mit vier Löschfahrzeugen an der A33 im Einsatz. Der Sattelauflieger brennt komplett aus.
Update: Ursache für Scheunenbrand in Delbrück ermittelt
Bei einem Stallungsbrand in Lippling entsteht ein Schaden von schätzungsweise 250.000 Euro. Auch mehrere Schweine verenden im dichten Brandrauch.
500 PS-Mercedes schleudert in die Mittelschutzplanke der A44 bei Büren
Alle drei Insassen überstehen den Unfall ohne Blessuren. Die Feuerwehr rückt Sonntagabend auf die Richtungsfahrbahn Kassel aus.
Flanieren und Entdecken beim Fest am Frankfurter Weg in Paderborn
Auf dem Fest am Frankfurter Weg können sich Besucherinnen und Besucher unter anderem große Einsatzfahrzeuge der Paderborner Feuerwehr anschauen.
Ereignisreiches Jahr für die Feuerwehr Altenbeken
177 Einsätze bescherten der Feuerwehr Altenbeken 2023 ein ereignisreiches Jahr.
14-Jähriges Mädchen stürzt an der Aabach-Talsperre in die Tiefe
Die verletzte Schülerin muss im Steilhang der Staumauer im Kreis Paderborn versorgt werden. Ein Rettungshubschrauber bringt sie ins Krankenhaus.
Paderborner Feuerwehr rückt mit zahlreichen Kräften zu gemeldetem Wohnungsbrand aus
Mehr als 40 Einsatzkräfte rückten am Mittwochabend zu einem Wohnungsbrand an der Straße „Am Heilandsfrieden“ aus.
Wenn die autonome Drohne mit der Borchener Feuerwehr um die Wette fliegt
Ortsvorsteher Ulrich Ahle berichtet bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Borchen über die digitale Hilfen für die Einsatzkräfte.
Hilfskräfte üben für den Paderborner Einsatz bei der Europameisterschaft
Rund 130 Mitglieder der Feuerwehren, des Technischen Hilfswerkes und der Hilfsorganisationen trainieren den Aufbau eines Behandlungsplatzes für 50 Patienten.
Zerstörter Ford Fiesta bleibt bei Paderborn Ortsteil auf dem Dach liegen
Ein Zeuge rettet den verletzten, 18-jährigen Fahrer aus dem Wrack nahe Dahl. Die Feuerwehr Paderborn ist mit rund 25 Kräften im Einsatz.
Einsatzzahlen für die Borchener Feuerwehr erneut angestiegen
Mit 246 Einsätzen im vergangenen Jahr ist die Einsatzbelastung der 240 aktiven Feuerwehrleute im Vergleich zu den Vorjahren deutlich angestiegen.
Nach Vandalismus wird die Sekundarschule in Borchen nun videoüberwacht
Ein Antrag der CDU und Bündnis 90/Die Grünen, zur Installation von Kameras, findet eine breite Zustimmung.
Delbrücker Landwirt bricht unter seinem Traktor zusammen und stirbt
Ein 74-jähriger Landwirt ist am Donnerstagnachmittag auf einem landwirtschaftlichen Betrieb im Delbrücker Stadtteil Boke ums Leben gekommen.
Heftige Diskussion im Rat: Paderborn vereint gegen Rechtsextremismus
Für die Trierer Erklärung des Deutschen Städtetags gibt es große Unterstützung. Dafür stimmen alle Ratsmitglieder außer die AfD, die von Brandstiftung spricht.
Gefahr durch Akku-Brände: E-Scooter sind in Padersprinter-Bussen demnächst verboten
Grund seien gravierende Sicherheitsbedenken. E-Bikes, Elektro-Rollstühle und vierrädrige Elektromobile werden aber weiterhin transportiert.
Auffahrunfall auf der B64 bei Paderborn
Zwei Personen werden auf der Bundesstraße in Höhe Neuenbeken verletzt. Wie es zu dem Unfall kam, ist noch ungeklärt.