Teaser Bild

Feuerwehr Paderborn

Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.

Die Feuerwehr bringt einen Bewohner ins Freie. Bei dem Mann besteht Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung. - Ralph Meyer
Verdacht auf Rauchgasvergiftung

Feuerwehr Paderborn rettet Bewohner aus verrauchter Südstadt-Wohnung

Feuerwehrleute führen den Bewohner ins Freie. Behandlung wegen Rauchgasvergiftung eingeleitet.

In einem Wohnheim für Studierende mit rund 35 Apartments löschte die Feuerwehr eine Flasche chlorhaltigen Reiniger, der auf einer heißen Herdplatte schmorte. - Ralph Meyer
Rauch aus dem Apartmentfenster

Putzmittel-Flasche schmort auf heißem Herd in Paderborner Studi-Wohnheim

30 Einsatzkräfte der Paderborner Feuerwehr rücken zu einer gemeldeten Rauchentwicklung in einem Wohnheim für Studierende am Mersinweg im Süden der Stadt aus.

Nach rund 200 Metern kam der BMW des 20-Jährigen im Grünstreifen der Landstraße 751 an einem Rapsfeld zum Stehen. - Ralph Meyer
Verkehrsunfall

20-Jähriger kommt mit BMW bei Büren von der Straße ab - Wagen schleudert durchs Rapsfeld

Die Bürener Feuerwehr rückt nach automatisierter Notrufmeldung mit 25 Kräften aus. Feuerwehrleute aus Ahden, Wewelsburg und Hegensdorf werden auch alarmiert.

Der Bürener Oberbrandmeister Lukas Duscha gehört zu den Menschen, die bereits Stammzellen gespendet haben, um Anderen eine zweite Chance zu schenken. - DKMS
Hilfe in der Not

DKMS-Aktionstag bei den Feuerwehren: "Leben retten liegt uns im Blut"

Mehr als 500 Feuerwehreinheiten in OWL setzen ein Zeichen für Blutkrebspatientinnen und -patienten. Im Kreis Paderborn öffnen Samstag, 3. Juni, 66 Gerätehäuser.

Die Tiere und die beiden Insassen des Zugfahrzeuges kamen mit leichten Blessuren davon. - Ralph Meyer
Auffahrunfall

A33: Gespann mit zwei Reitpferden stürzt bei Unfall um

Ein Pferdetransporter, beladen mit zwei Reitpferden, ist am Dienstagabend bei einem Auffahrunfall auf der Autobahn 33 in Richtung Osnabrück umgestürzt.

Bei dem Unfall auf der Umgehungsstraße riss der Hydrauliktank des Sattelzuges auf, und rund 200 Liter Hydrauliköl ergossen sich über die Fahrbahn. - Ralph Meyer
Tank gerissen

Lkw-Unfall auf der B64 in Paderborn - Sperrung aufgehoben

Ein voll beladener Sattelzug kommt aus ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und prallt gegen das Ende des Fahrbahnteilers.

Der Bevölkerungsschutz im Kreis Paderborn wird mit dem Amt 38 neu organisiert. - Ralph Meyer
Neuzugang

Paderborner Kreisverwaltung holt Verstärkung aus Berlin

Benedikt Schwanitz aus Halle wird das neue Amt für Bevölkerungsschutz leiten.

Bei dem Verkehrsunfall am Campingplatz am Waldsee werden zwei Rollerfahrer verletzt. - Ralph Meyer
Pkw übersehen

Motorroller prallt in Paderborn mit Auto zusammen - zwei Verletzte

Glück im Unglück hatten am Abend des Pfingstsonntages ein junger Roller-Fahrer und seine Mitfahrerin bei einem Verkehrsunfall in Paderborn

Beim Abseilen aus dem so genannten „Mannloch“ sorgt Höhenretter Kai Cardwell sorgt für die Sicherheit von Alex Kaller, der bei der zweiten Abseil-Aktion an diesem Tag den Verletzten mimt. - Westfalenwind
Notfälle

Rettung in der Höhe: Heikle Mission 150 Meter über dem Paderborner Land

Angehende Höhenretter der Feuerwehr Paderborn meistern eine Übung auf einem Windrad. Dabei müssen sie einen Verletzten sogar aus einem Rotorblatt befreien.

Heiß entsorgt: die Reste des ehemaligen Haarstudios Vollmer an der Bürener Straße standen am Samstagnachmittag in einem Container in Flammen. - Ralph Meyer
Feuerwehr im Einsatz

Reste eines Frisörsalons in Büren brennen lichterloh

42 Feuerwehrleute können ein Übergreifen der Flammen auf das Wohn- und Geschäftshaus verhindern. Die Brandursache ist vorerst unklar.

Mit gut 45 Einsatzkräften rückt die Paderborner Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand an der Horner Straße aus. - Ralph Meyer
Feuer im 3. Obergeschoss

Wohnungsbrand in Paderborn: Die Feuerwehr rettet zwei Katzen

45 Einsatzkräfte rücken am Freitagmittag zur Horner Straße in Paderborn aus.

Wenige Tage nach dem mutmaßlichen Schüttel-Vorfall ist das Baby verstorben. - Andreas Frücht
Schwerste Hirnschädigungen

Ermittlungen in Paderborn: Vater soll Baby geschüttelt haben - lebensbedrohlich verletzt

Ein Vater soll seinen kleinen Sohn geschüttelt haben. In diesem Zusammenhang sei das Kind so schwer verletzt worden, dass mit seinem Tod zu rechnen sei.

29 Menschen sind in dem Mehrfamilienhaus an der Wilhelm-Morgner-Straße gemeldet. - Ralph Meyer
Kartonagen brennen

Feuerwehr löscht Kellerbrand im Paderborner Osten

Der Hausmeister wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert. Die Polizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen.

Der Kleinwagen wurde durch den Aufprall stark beschädigt und dessen Fahrer schwer verletzt. - Ralph Meyer
Vollsperrung des Strecke

Fahrer nach Frontal-Crash auf B1 zwischen Bad Lippspringe und Schlangen lebensgefährlich verletzt

Ein Kleinwagen kollidiert mit einem Lkw-Gespann. Per Rettungshubschrauber wird ein 31-Jähriger in ein Krankenhaus geflogen.

Der Einsatz im Schwesternwohnheim in Kirchborchen dauerte für die Feuerwehr rund eine Stunde. - Feuerwehr Borchen
Rettung

Bastelaktion in Borchen endet für zwei Ordensschwestern im Krankenhaus

Als Kerzenwachs auf dem Herd in Brand gerät, erleiden zwei Frauen Rauchgasvergiftungen und Verbrennungen.

Bei einem Dachstuhlbrand in diesem Mehrfamilienhaus im Delbrücker Stadtteil Schöning wurden am Freitagabend zwei Menschen verletzt. - Ralph Meyer
Brandursache unbekannt

Brand in Delbrücker Dachgeschosswohnung: Rettung in letzter Sekunde

Der 61-jährige Hausbesitzer kann die Mieterin gerade noch aus der brennenden Wohnung holen. Beide erleiden Rauchgasvergiftungen.

Über eine Leiter gelangten die Feuerwehrleute auf den Balkon, wo das Feuer ausgebrochen war. - Feuerwehr Paderborn
Einsatz

Paderborner Feuerwehr löscht Brand auf Balkon in der Stadtheide

Gegen 16.30 Uhr rief eine Nachbarin die Feuerwehr, weil sie auf dem Balkon der Nachbarwohnung eines Mehrfamilienhauses Gebäudes Rauch bemerkt hatte.

Es wird viel gebaut in Paderborn, so wie hier im Neubaugebiet Springbach Höfe - doch Bauherren müssen aktuell längere Wartezeiten in Kauf nehmen. - Niklas Tüns (Archiv)
Fehlende Fachkräfte

Personalmangel in Paderborner Verwaltung: Bis zu zwei Jahre Wartezeit bei Anträgen

Mehr als 150 unbesetzte Stellen gibt es bei der Stadt. Das hat Folgen für die Paderborner, die etwa länger auf die Bearbeitung von Bauanträgen warten müssen.

Nach dem Feuer im Erdgeschoss ist das Haus in Weiberg derzeit nicht mehr bewohnbar. - Feuerwehr Büren
Einsatz für die Rettungskräfte

Wohnhaus in Büren nach Feuer in Sauna unbewohnbar

Am Samstagabend rücken Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu einem Einfamilienhaus in Weiberg aus.

An mehreren Stellen im Kreis Paderborn machen Einbrecher Beute, einmal davon in einem Gerätehaus der Feuerwehr. - picture alliance / dpa / Silas Stein
Retter bestohlen

Einbrecher schlagen bei Freiwilliger Feuerwehr in Salzkotten zu

An anderen Orten im Kreis Paderborn kommt es zu Einbrüchen in Firmengebäude.

Die Paderborner Kläranlage befindet sich in Sande. - Stadtentwässerungsbetrieb Paderborn
Kommunen kooperieren

Paderborner Klärschlamm wird bald in Bielefeld entsorgt

Für den Leiter des Stadtentwässerungsbetriebs ist der interkommunale Zusammenschluss damit am Ziel.

Insgesamt arbeiten mehr Frauen als Männer bei der Stadtverwaltung. Bis zum Jahresende 2022 waren 3.035 Personen bei der Stadt und den Eigenbetrieben beschäftigt. - DPA
Gleichberechtigung

Stadt Paderborn: Frauen sind in Führungspositionen unterrepräsentiert

Mehr Frauen mit Leitungsfunktion und im Technischen Dienst: Das sind zwei Handlungsfelder, die der aktuelle Gleichstellungsplan der Stadt Paderborn offenlegt.

Noch bevor die Feuerwehr eintrifft, können Zeugen die brennenden Mülltonnen auf dem Paderborner Westfriedhof löschen. - (Symbolbild) Pixabay
Brandserie im Riemekeviertel

Es hört nicht auf: Wieder brennen Mülltonnen auf dem Westfriedhof in Paderborn

Zeugen alarmieren die Feuerwehr und greifen selbst zum Löschen zur Gießkanne.

Brandstifter am Werk: Ein größeres Feuer ereignete sich Mitte April im Vereinsheim der Kleingartenanlage Riemeke. - Ralph Meyer
Brandstiftungen

Feuerteufel im Paderborner Riemekeviertel: AfD setzt eigenhändig Belohnung aus

Seit Monaten gibt es immer wieder Brandstiftungen rund um den Westfriedhof. Wie ordnet die Polizei den Vorstoß der Partei ein?

Die geplante PV-Anlage auf dem Dach des Parkhauses Neuhäuser Tor soll größer werden. - Mareike Gröneweg
Klimafonds

Größere PV-Anlage auf Paderborner Parkhaus geplant

Die geplante Photovoltaikanlage am Neuhäuser Tor soll leistungsfähiger werden. Damit wird sie aber auch teurer.