Feuerwehr Paderborn
Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.
Große Veränderungen beim Paderborner Libori-Fest: Aus für zwei Attraktionen
Das Riesenrad und die Almhütte werden im Sommer beim Paderborner Volksfest wohl fehlen. Als Ersatz für das Festzelt kündigt die Stadt zwei Karussells an.
Polizei nimmt mutmaßlichen Brandstifter fest - Gericht erlässt Haftbefehl
Ein Schaustellergehilfe steht im Verdacht, sich nach schwerer Brandstiftung als Zeuge ausgegeben zu haben. Er sitzt nun in Untersuchungshaft.
In Paderborn: Vier Logistik-Transporter kollidieren auf Borchener Straße
Am späten Vormittag kommt es zum Unfall, bei dem drei Personen verletzt werden.
Bagger trifft Gasleitung an der Schulze-Delitzsch-Straße in Paderborn
Bei Tiefbauarbeiten an einem Haus reißt die Schaufel ein Leck in die Druckleitung.
Paderborner Polizei und Feuerwehr helfen Entenfamilie über die Straße
Eine Entenmutti mit acht Küken hatte sich am Mittwochvormittag auf der B1 nahe der A33-Anschlussstelle Paderborn-Zentrum verirrt.
Feuerwehr befreit eingeklemmten Jungen in Paderborn
In einer Sitzbank in der Rathauspassage hatte sich das Kind so eingeklemmt, dass es sich selbst nicht befreien konnte.
Neues Gebäude für die schnelle Eingreiftruppe
Mit der Grundsteinlegung des Feuerwehrgerätehauses in Kleinenberg fällt der Startschuss für ein neues Großprojekt im Stadtgebiet Lichtenau.
NRW-Innenminister zeigt beim "Blaulicht-Gespräch" in Altenbeken klare Kante
Herbert Reul unterstreicht beim Wahlkampfauftritt, dass konsequent in die Sicherheit investiert werden müsse. Er sucht aber auch den Kontakt mit dem Ehrenamt.
Mit passender Hausnummer: Feuerwehr Bad Wünnenberg bekommt neues Gerätehaus
In Bad Wünnenberg ist das neue Gerätehaus der Bevölkerung vorgestellt worden. Das Problem: Es passen nicht alle Gerätschaften hinein.
Der neue Chef zieht in die Feuerwache Süd ein
Nun haben die 276 beruflichen Kräfte der Feuerwehr Paderborn einen neuen Chef: Der Leitende Branddirektor Ludger Schmidt, ein Delbrücker durch und durch.
Ukrainische Flagge angesteckt: Versuchte Brandstiftung in Paderborn
Durch den Brand entstand leichter Sachschaden am Fenster und an der Gebäudefassade. Der Bewohner hörte lediglich Personen weglaufen.
26-Jähriger verletzt sich bei einem Sturz aus dem Fenster in Paderborn
Der Mann stürzte aus ungeklärter Ursache aus dem dritten Stock und verletzte sich dabei vermutlich im Bereich des Rückens.
Fahrlässige Brandstiftung: Dichter Rauch bei Zimmerbrand in Paderborn
Die Bewohner eines Wohn- und Geschäftshauses an der Breslauer Straße können sich selbstständig in Sicherheit bringen.
Bierfest, Weindorf und mehr: Neuhäuser Schlosssommer startet wieder durch
Einige Veranstaltungen rund um das Schloss Neuhaus stehen in den kommenden Monaten an. Neben Klassikern sollen auch neue Formate locken.
Zwei Unfälle auf der A44 zwischen Bad Wünnenberg und Marsberg
In Fahrtrichtung Dortmund ist es zu einem Auffahrunfall gekommen. Auch in der Gegenrichtung gibt es einen Unfall.
Hoher Sachschaden nach Feuer in einem Paderborner Dachdeckerbetrieb
Feuerwehr und Rettungsdienst rücken mit einem Großaufgebot zur Karl-Schurz-Straße aus.
Wohnung in Flammen - Paderborner Feuerwehr rettet Bewohner vom Balkon
Der Fluchtweg im Obergeschoss der Marienloher Schützenhalle war wegen der starken Rauchentwicklung versperrt.
Geschenke für die Flutopfer vom Lego-Rebell und Lippspringer Feuerwehr
Eine Abordnung aus Bad Lippspringe besucht Bad Münstereifel. Aufgrund des geplanten City-Outlets gibt es eine besondere Beziehung zwischen den Städten.
Nächtlicher Balkonbrand im Paderborner Riemekeviertel
Da ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus nicht ausgeschlossen war, rückten Feuerwehr und Rettungsdienst mit starken Kräften aus.
Stundenlanger SEK-Einsatz in Bürener Abschiebehaft
Ein Insasse der Einrichtung klettert aus Protest auf einen Zaun und weigert sich, diesen zu verlassen.
Fünf Verletzte bei Zusammenstoß auf der B64 bei Paderborn
An der Auffahrt zur A33 bei Schloß Neuhaus werden durch die Kollision auch zwei Kinder verletzt.
Kellerbrand? Feuerwehreinsatz im Paderborner Riemekeviertel
Ein vermeintlicher Kellerbrand hat am Ostermontag die Paderborner Feuerwehr auf Trab gehalten: Ein Bewohner nimmt Brandgeruch wahr und wählt den Notruf.
Brennender Kühlschrank sorgt für starke Rauchentwicklung
Feuer in einem Haus an der Paderborner Stephanusstraße am Donnerstagvormittag. Die Bewohner der betroffenen Wohnung sind nicht daheim.
Paderborner Feuerwehr-Chef zieht nach 23 Jahren persönliche Bilanz
Ralf Schmitz nutzt die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Paderborn zu einer persönlichen Bilanz und spricht auch kritische Entwicklungen an.
Bad Lippspringer Hilfstag für die Ukraine lässt die Kasse klingeln
In Bad Lippspringe übersteigt der Ansturm auf den Ukraine-Spendenmarathon die Erwartungen aller Organisatoren. Ende April startet das Begegnungscafé.