Teaser Bild

Feuerwehr Paderborn

Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.

An der Baustelle: Bürgermeister Burkhard Schwuchow, Bauausschuss-Vorsitzender Peter Salmen, Ortsvorsteher Wigbert Löper, Feuerwehrchef Michael Stork und Stellvertreter Jens Götte. - Stadt Büren
Büren

Die Bürener Feuerwehr hat bald mehr Platz

Das Bürener Feuerwehrgerätehaus am Kapellenberg wird um einen Anbau erweitert. Die Arbeiten laufen bereits.

Die Parksituation im Bereich der Einsatzstelle wurde für die Großfahrzeuge zum Problem. - (Symbolbild) Pixabay
Paderborn

Fehlalarm legt Probleme für Paderborner Feuerwehr offen

Es war nur ein Fehlalarm, zu dem die Feuerwehr ausrücken musste, doch dieser offenbart Probleme für den Ernstfall.

Bewohner eines Hauses an der Schorlemerstraße hatten Gasgeruch wahrgenommen und die Feuerwehr alarmiert. - Marc Schröder
Paderborn

Gasgeruch sorgt für Feuerwehreinsatz

Bewohner eines Hauses an der Schorlemerstraße nehmen Gasgeruch wahr und alarmieren die Feuerwehr.

Der Plan, an der neuen Feuerwache in Bad Lippspringe auch einen Hubschrauberlandeplatz zu bauen, soll nicht weiterverfolgt werden. - Sarah Jonek
Bad Lippspringe

Keine Chance für einen Hubschrauberlandeplatz in Bad Lippspringe

An der geplanten neuen Feuerwache ist die Aussicht auf eine Genehmigung äußerst gering. Der Bauauschuss spricht sich gegen die Fortführung der Planung aus.

Bei einem Frontalzusammenstoß auf der Borchener Straße zwischen einem Tesla und einem Mini wurden drei Insassen verletzt. - Ralph Meyer
Paderborn

Drei Verletzte nach Verkehrsunfall auf der Borchener Straße

Eine Fahrerin ist mit einem Tesla auf der Borchener Straße stadtauswärts unterwegs, als sie mit einem Mini kollidiert, in dem eine Mutter und ihr Kind sitzen.

Die Planungen der neuen Rettungswache gegenüber der Raiffeisen-Tankstelle in Lichtenau sollen Funktionsfähigkeit und Nachhaltigkeit verbinden. Der Entwurf der Architekten Köhler und Otto aus Leiberg zeigt die Frontansicht des geplanten Gebäudes. - Bürger- und Energiestiftung
Lichtenau

Windkraft macht neue Rettungswache in Lichtenau möglich

Aus Windkrafterlösen soll in Lichtenau die neue Rettungswache gebaut werden. Die Bürger- und Energiestiftung erklärt, wie es dazu kommt.

Das neue Jahr war gerade 34 Minuten alt, als im Lichtenauer Altenautal die Sirenen heulten. In Sichtweite des Klosters Dalheim brannte der Dachstuhl eines Wohnhauses. Fast 70 Feuerwehrleute waren im Einsatz. - © 2022 Ralph Meyer. All rights reserved
Kreis Paderborn

Bilanz: Rettungsdienst ist auch im zweiten Corona-Jahr besonders gefordert

60.000 Notrufe kommen in der Leitstelle des Kreises Paderborn an. Die Feuerwehr wird fast 3.000-mal alarmiert.

Mit 40 Einsatzkräften rückte die Paderborner Feuerwehr zur Halberstädter Straße aus. - (Symbolbild) Pixabay
Paderborn

Maschinenbrand bei Paderborner Kunststoffhersteller

Gut anderthalb Stunden war die Feuerwehr am Dienstagabend im Einsatz, um einen Brand in einem kunststoffverarbeitenden Betrieb zu bekämpfen.

Bei dem Auffahrunfall auf der Detmolder straße werden zwei Personen schwer verletzt. - Ralph Meyer
Paderborn

Mehrere Verletzte bei Unfall auf Detmolder Straße

Am Dienstagvormittag ist es auf der Detmolder Straße zu einem Auffahrunfall gekommen. Dabei sind vier Personen verletzt worden, zwei von ihnen schwer.

Die Feuerwehr erstickt die Flammen durch einen Löschangriff mit zwei C-Rohren. - Feuerwehr Paderborn
Paderborn

Kleintransporter neben Lagerhalle in Flammen

Gegen 20.10 Uhr am Montagabend rücken rund 30 Einsatzkräfte der Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand im Bereich Mönkeloh aus.

Zum Zeitpunkt des Eintreffens der ersten Einsatzkräfte stand der kleine Anbau der Gartenhütte bereits im Vollbrand. - Feuerwehr Paderborn
Paderborn

Gartenhütte in Paderborn-Sande gerät in Brand

Die Einsatzkräfte können den Brand innerhalb weniger Minuten unter Kontrolle bringen. Sie ziehen auch eine Gasflasche aus den Flammen.

Auf der Flucht vor der Polizei verlor der Fahrer dieses VW T-Roc-Cabrio auf der Bahnhofstraße die Kontrolle über den Wagen und prallte in Höhe der Brückenbaustelle gegen einen Straßenbaum. - Ralph Meyer
Paderborn

Drei Verletzte: 15-Jähriger verunglückt bei Fluchtfahrt in Paderborn

Ein 15-Jähriger unternimmt nach Cannabis-Konsum eine Spritztour mit dem Auto der Eltern. Polizeibeamte retten den schwer verletzten Beifahrer aus dem Wrack.

Beim Feuer nahe des Klostereingangs wurde der Dachstuhl dieses Wohnhauses komplett zerstört. Menschen kamen nicht zu Schaden, die Bewohnerin hatte sich rechtzeitig in Sicherheit gebracht. Ihr Haus ist jedoch nicht mehr bewohnbar. - Ralph Meyer
Lichtenau

Hat Dalheim Probleme mit der Löschwasserversorgung?

Das Feuer der Neujahrsnacht im Schatten des Klosters Dalheim hat ein Nachspiel. Es geht um die Wasserversorgung im Notfall.

In einem Keller findet die Polizei eine voll ausgestattete Disco und mehr als 40 Partygäste vor. - (Symbolbild) Andreas Frücht
Kreis Paderborn

Mehr als 40 Feiernde - Paderborner Polizei stoppt illegale Silvesterparty

Im Keller eines Gewerbebetriebes finden die Beamten eine komplette Discoeinrichtung vor. Trotz Platzverweisen kehren einige Gäste zurück zur Party-Location.

Die Paderborner Feuerwehr musste insgesamt zu 1.787 Brandschutz- und Hilfeleistungseinsätzen ausrücken. - Themenbild: Reinhard Rohlf
Paderborn

Coronavirus sorgt für steigende Einsatzzahlen bei der Feuerwehr

Neben den gestiegenen Alarmierungen wurde der Rettungsdienst in Paderborn auch 2021 aufgrund einer Vielzahl von Infektionsfahrten beansprucht.

Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und unterstützte den Rettungsdienst. - Freiwillige Feuerwehr Bad Wünnenberg
Bad Wünnenberg

Zwei Personen bei Auffahrunfall auf der A44 verletzt

Vor Ort waren 18 Feuerwehrleute, zwei Rettungswagen, ein Notarzt sowie die Autobahnpolizei.

Zum ersten Einsatz im neuen Jahr wurde die Paderborner Feuerwehr bereits um 0.01 Uhr alarmiert. - Themenbild: Sarah Jonek
Kreis Paderborn

Salzkottener erleidet schwere Gesichtsverletzungen durch Silvester-Böller

Der Jahreswechsel verlief für Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zwar ruhiger als in normalen Jahren, doch im Vergleich zum Vorjahr war wieder mehr los.

Auch eine Drehleiter kommt in der Benediktinerstraße zum Einsatz. - Ralph Meyer
Paderborn

Kurioser Einsatz: Weihrauch löst in Silvesternacht den Rauchmelder aus

Rund zwölf Personen müssen ihr Mehrfamilienhaus räumen. Die Feuerwehr löst das Problem durch kräftiges Lüften.

Der gesamte Dachstuhl der Doppelhaushälfte brennt licherloh. - Ralph Meyer
Lichtenau

Großbrand an Neujahr zerstört Hausdach nahe des Dalheimer Klosters

Die Bewohnerin kann sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Fast 70 Feuerwehrleute sind nötig, um ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser zu verhindern.

Das Feuer wütete auch im Flur, dieser ist inzwischen renoviert. Das Paar wartet nun auf die neue Treppe. - privat/Niklas Tüns
Die gute Nachricht

Eine Welle der Hilfsbereitschaft erreicht Ehepaar nach Hausbrand

Ein Brand im Haus von Irmi und Georg Bökamp richtet einen Schaden in Höhe von mehreren hunderttausend Euro an. Danach erlebt das Paar aber auch Lichtblicke.

Der Rettungsdienst sichtet insgesamt elf Betroffene wegen möglicher Rauchgasvergiftung. - Ralph Meyer
Paderborn

Verdacht auf Brandstiftung bei Wohnungsbrand in der Stadtheide

In einem Mehrfamilienhaus gegenüber des Instandhaltungswerks der Deutschen Bahn meldeten Bewohner ein Feuer auf dem Flur im Dachgeschoss des Mehrfamilienhauses.

Die Alte Torgasse, das Westerntor, die westliche Westernstraße, die Westernmauer und der Herz-Jesu-Platz werden von Anwohnern und Händlern als sensible Plätze beschrieben. Hier sei eine Videoüberwachung nötig. - Mareike Gröneweg
Paderborn

Videoüberwachung für Westerntor-Areal gefordert

Anwohner und Händler kritisieren die Zustände in Teilen der Innenstadt. Streifen wurden aufgestockt, doch welche Perspektive gibt es für diesen Raum?

Einsatzkräfte der Feuerwehr Büren befreien den eingeklemmten Fahrer mit hydraulischen Werkzeugen aus dem Wrack des Peugeot. - Feuerwehr Büren
Büren

Feuerwehr rettet alkoholisierten Autofahrer nach Unfall bei Büren

Am frühen Montagmorgen ist ein 33 Jahre alter Autofahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Straße Loretoberg im Bürener Stadtteil Brenken verunglückt.

Bei einem Brand am Weihnnachtsmorgen wurde dieses Wohnhaus im Paderborner Stadtteil Neuenbeken schwer beschädigt. - Ralph Meyer
Paderborn

Brandursache weiter unklar - Großbrand am Weihnachtsmorgen in Paderborn

Im Stadtteil Neuenbeken wird ein Wohnaus schwer beschädigt. Die Flammen eines brennenden Autos greifen auf das Haus über.

Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge wurde alle sechs Insassen verletzt, die Fahrer zogen sich schwere Verletzungen zu. - Ralph Meyer
Delbrück

Sechs Schwerverletzte bei Zusammenstoß auf der Kaunitzer Straße

Verletzt wurden unter anderem zwei Kinder im Alter von vier und sieben Jahren, die auf der Rückbank des Qashqai saßen.