Feuerwehr Paderborn
Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.
So belastet die Omikron-Welle Krankenhäuser, Feuerwehr & Co.
Experten warnten vor Ausfällen der kritischen Infrastruktur. In Paderborn ist die Gefahr trotz vieler Neuinfektionen überschaubar - doch das könnte sich ändern.
Feuerwehr rettet Bewusstlosen vom Dach des Lippspringer Therapiezentrums
Auf dem Dach des Therapiezentrums des Medizinischen Zentrums für Gesundheit an der Antoniusstraße ist am Dienstagvormittag ein Arbeiter zusammengebrochen.
Gartenhütte brennt im Paderborner Riemekeviertel
Eine Gartenhütte im rückwärtigen Bereich eines Mehrfamilienhauses im Paderborner Riemekeviertel bescherte der Feuerwehr einen Einsatz am frühen Morgen.
Zwei Autos krachen bei Unfall in Bad Lippspringe ineinander
Bei einem Verkehrsunfall am Montagvormittag in Bad Lippspringe ist eine Frau schwer verletzt worden. Der Fahrer eines Mercedes bleibt unverletzt.
Wenn es eng wird für die Rettungsfahrzeuge
Immer wieder melden sich NW-Leser und haben die Befürchtung, dass durch gestiegene Verkehrsbelastung und geparkte Autos die Wege für Rettungsdienste dicht sind.
Neue Software: Alarmierungsprobleme für die Feuerwehr
Wenn es ernst wird, müssen Feuerwehrleute schnell alarmiert werden. Dabei gibt es im Kreis Paderborn aktuell Probleme. Wehrführer widersprechen der Verwaltung.
Ausströmendes Gas nach Erdarbeiten - Rathenaustraße zeitweise gesperrt
Wegen eines Gaslecks ist die Rathenaustraße in Paderborn am Montagmittag für einige Zeit gesperrt worden.
Zwei Autofahrerinnen auf der B 64 bei Zusammenstoß schwer verletzt
Auf der Rietberger Straße bei Delbrück stoßen zwei Autos zusammen. Bei der Alarmierung der Feuerwehr kommt es zu Problemen.
Pizza im Ofen vergessen: Feuerwehr muss schlafende Bewohner wecken
Die Wohnung auf der Lieth ist am Samstagmorgen bereits völlig verraucht, als die Einsatzkräfte eintreffen. Die müssen die Tür deshalb gewaltsam öffnen.
Die Gewerbesteuer bleibt in Bad Wünnenberg niedrig
In der Kur- und Badestadt bleibt die Gewerbesteuer weiter reduziert. Doch nicht alle Ratsfraktionen sind dafür.
Feuerwehr muss Ölfilm auf Wünnenberger Fluss beseitigen
"Ölfilm auf Gewässer" - Mit diesem Stichwort sind die Einsatzkräfte am Freitagnachmittag zum Fluss Afte in Leiberg alarmiert worden.
Feuerwehr löscht brennenden Tanklastzug im Dörener Feld
Die Flammen drohten, auf die angrenzende Tankstelle überzugreifen. Zum Glück reagiert der Fahrer äußerst umsichtig.
Fünf Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall auf schneeglatter B 64
Eine 21-jährige BMW-Fahrerin verlor auf der Fahrt in Richtung Bad Driburg die Gewalt über ihren Wagen. Der schleuderte auf die Gegenfahrbahn.
Ortsdurchfahrt: Bundesstraße 68 in Lichtenau wird ab Frühjahr gesperrt
Der Unmut über eine unglücklich platzierte Testampel mitten in Lichtenau ist noch nicht lange her, da kündigen sich neue Behinderungen an.
40-Tonner streift Baum und stellt sich auf B 68 quer
Glück im Unglück hatten am Donnerstagmittag zwei Autofahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 68 in Lichtenau.
Feuer im Dachgeschoss eines Wohnhauses im Paderborner Riemekeviertel
Zu einem Brand im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses ist am Mittwochvormittag die Paderborner Feuerwehr ins Riemekeviertel ausgerückt.
Schwerer Unfall auf der A33 im Bereich Etteln
Auf der A 33 ist es im Bereich der Anschlussstelle Etteln zu einem schweren Unfall gekommen. Ein Kleintransporter fährt auf einen Lkw auf.
Die Bürener Feuerwehr hat bald mehr Platz
Das Bürener Feuerwehrgerätehaus am Kapellenberg wird um einen Anbau erweitert. Die Arbeiten laufen bereits.
Fehlalarm legt Probleme für Paderborner Feuerwehr offen
Es war nur ein Fehlalarm, zu dem die Feuerwehr ausrücken musste, doch dieser offenbart Probleme für den Ernstfall.
Gasgeruch sorgt für Feuerwehreinsatz
Bewohner eines Hauses an der Schorlemerstraße nehmen Gasgeruch wahr und alarmieren die Feuerwehr.
Keine Chance für einen Hubschrauberlandeplatz in Bad Lippspringe
An der geplanten neuen Feuerwache ist die Aussicht auf eine Genehmigung äußerst gering. Der Bauauschuss spricht sich gegen die Fortführung der Planung aus.
Drei Verletzte nach Verkehrsunfall auf der Borchener Straße
Eine Fahrerin ist mit einem Tesla auf der Borchener Straße stadtauswärts unterwegs, als sie mit einem Mini kollidiert, in dem eine Mutter und ihr Kind sitzen.
Windkraft macht neue Rettungswache in Lichtenau möglich
Aus Windkrafterlösen soll in Lichtenau die neue Rettungswache gebaut werden. Die Bürger- und Energiestiftung erklärt, wie es dazu kommt.
Bilanz: Rettungsdienst ist auch im zweiten Corona-Jahr besonders gefordert
60.000 Notrufe kommen in der Leitstelle des Kreises Paderborn an. Die Feuerwehr wird fast 3.000-mal alarmiert.
Maschinenbrand bei Paderborner Kunststoffhersteller
Gut anderthalb Stunden war die Feuerwehr am Dienstagabend im Einsatz, um einen Brand in einem kunststoffverarbeitenden Betrieb zu bekämpfen.