Teaser Bild

Feuerwehr Paderborn

Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.

Auf der Kreuzung Heinz-Nixdorf-Ring/Dubelohstraße ist es am Freitagabend zu einem Unfall mit einem Taxi gekommen. - (Symbolbild) Sarah Jonek
Paderborn

Kollision mit voll besetztem Taxi auf dem Heinz-Nixdorf-Ring

Unwahrscheinliches Glück hatten am späten Freitagabend alle sechs Insassen beim Zusammenstoß von zwei Personenwagen auf der Kreuzung Dubelohstraße/Heinz-Nixdorf-Ring.

Ein Pkw-Gespann ist mit einem Auto im Gegenverkehr kollidiert. - Ralph Meyer
Paderborn

Mehrere Verletzte bei Unfall auf der B1 bei Paderborn

Zwei Autos kollidieren am späten Nachmittag im Gegenverkehr. Es gibt mehrere Verletzte.

Windräder produzieren rund um Lichtenau Strom. Erneuerbare Energien sind wichtig für die Gewerbesteuereinnahmen der Energiestadt. - Birger Berbüsse
Lichtenau

Energiestadt Lichtenau investiert so viel wie noch nie

Lichtenau stellt Haushalt der Generationen vor. Viele liegen gebliebene Projekte sollen auf den Weg gebracht werden. Die Gewerbesteuereinnahmen brechen ein.

Ein vergessener Topf auf dem Herd hatte zu einer Verrauchung eines Wohngebäudes in einem Hinterhof an der Neuhäuser Straße geführt. - Ralph Meyer
Paderborn

Verrauchtes Treppenhaus: Nach Halloween-Party Topf auf Herd vergessen

Zu einem vermeintlichen Zimmerbrand an der Neuhäuser Straße rückte die Paderborner Feuerwehr früh an Allerheiligen aus.

Zu einem Gasaustritt im Freien war die Feuerwehr in die Delpstraße gerufen worden. Vermutlich war dort eine Gasleitung undicht geworden. - Ralph Meyer
Paderborn

Rauchmelder und Gasaustritt: Zwei Feuerwehreinsätze in 20 Minuten

Die Paderborner Einsatzkräfte rücken am Feiertagsmorgen zur LWL-Klinik und an die Delpstraße aus. In einem Fall ist die Lage eindeutig.

Paderborns Bürgermeister Michael Dreier wurde von der Wehrführung der Paderborner Feuerwehr eingekleidet und trägt die Rangabzeichen des Kreisbrandmeisters in Kombination mit dem Paderborner Stadtwappen. Auch die persönliche Schutzausrüstung mit Helm wurde ihm von (v. l.) Ralf Schmitz, Robert Siemensmeyer und Hubertus Henning überreicht., - Ralph Meyer
Paderborn

Paderborner Feuerwehr zählt erstmals mehr als 1.000 Kräfte

Zwar weisen die Jahre 2019 und 2020 leicht rückläufige Einsatzzahlen auf, doch das erste Jahr der Pandemie verlangte den 1.000 Einsatzkräften viel ab.

Das alte Feuerwehrgerätehaus, hier die Rückansicht, soll abgerissen werden. Es wurde im September 1981 eingeweiht und 2001 nochmal in Eigenleistung erweitert. - Regina Brucksch
Hövelhof

Neue Heimat für die Hövelhofer Feuerwehr

Es ist das zweite kommende Mammut-Bauprojekt in Hövelhof neben dem avisierten Hallenbad-Neubau: Das Feuerwehrgerätehaus soll durch einen Neubau ersetzt werden.

Der Fußgänger stürzte im Bereich der Haltebucht an der Neuhäuser Straße auf den Bordstein. - Ralph Meyer
Paderborn

Update: Fußgänger stirbt nach Unfall auf Neuhäuser Straße in Paderborn

Auf der Neuhäuser Straße hat sich am Freitagabend ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Dabei ist ein Fußgänger tödlich verletzt worden.

Der Westfleisch-Schlachthof wurde bei dem Großbrand im Februar 2016 völlig zerstört. - Archivfoto: Marc Köppelmann
Paderborn/Minden

Großbrand: Westfleisch streitet um 53.000 Euro Löschkosten vor Gericht

Als es bei Westfleisch in Paderborn brennt, sind  Spezialkräfte im Einsatz. Doch wer muss das bezahlen? Das Verwaltungsgericht entscheidet im November.

Die Flammen schlagen beim Eintreffen der Feuerwehr bereits bis in den Baumwipfel durch. - Feuerwehr Bad Lippspringe
Bad Lippspringe

Spielerei mit Feuerwerk löst Brand aus

Als die Feuerwehr der Badestadt am Einsatzort eintrifft, steht ein Baum bereits bis zum Wipfel in Flammen. Ein gezielter Löschangriff zeigt schnell Wirkung.

Die Paderborner Polizei ermittelt. - Symbolbild: Andreas Frücht
Büren

Strohballenlager abgebrannt - Polizei vermutet Brandstiftung

Das verbrannte Lager bei Büren fiel dem Besitzer erst später auf. Jetzt sucht die Polizei Zeugen.

Rund drei Stunden dauerte der Feuerwehreinsatz auf dem Gelände des Entsorgungsbetriebs. - Feuerwehr Paderborn
Paderborn

Brand bei Paderborner Entsorgungsbetrieb

Die Feuerwehr Paderborn wurde am Dienstagabend zu einem Einsatz bei einem Entsorgungsunternehmen an der Halberstädter Straße alarmiert.

Bei einem Verkehrsunfall auf der Mastholter Straße kam der Mercedes eines älteren Ehepaares wegen eines medizinischen Notfalls von der Fahrbahn ab. - Ralph Meyer
Delbrück

Mercedes kommt bei Delbrück von der Fahrbahn ab und überschlägt sich

Ein Verkehrsunfall auf der Grenze zwischen den Kreisen Gütersloh und Paderborn endete am Dienstagnachmittag glimpflicher als zunächst befürchtet.

Das Anhalten eines Transporters bemerkt ein nachfolgender Kia-Fahrer auf der A 44 zu spät. - Feuerwehr Bad Wünnenberg
Bad Wünnenberg

Zwei Leichtverletzte nach Auffahrunfall auf der A44

Bei einem Auffahrunfall auf der Autobahn 44 in Höhe der Ortschaft Elisenhof wurden am frühen Dienstagnachmittag zwei Personen leicht verletzt.

Feuerwehreinsatz in Bad Lippspringe. - Feuerwehr Bad Lippspringe
Bad Lippspringe

Feuerwehreinsatz: Rettern die Tür vor der Nase zugeschlagen

Kurz vor Mitternacht in der Nacht zu Dienstag heulten in der Badestadt die Sirenen. Ein gemeldeter Zimmerbrand in einem städtischen Obdachlosenheim.

Der Wagen kam bei Delbrück-Boke von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. - Ralph Meyer
Delbrück

Mann bei Unfall in Delbrück tödlich verletzt

Bei einem Unfall in Delbrück wurde ein Mann am Montagmorgen tödlich verletzt.

Nach einer Bauzeit von zwei Jahren ist das neue Feuerwehrgerätehaus „Auf der Iserkuhle“ nun fertiggestellt worden. - Johannes Büttner
Bad Wünnenberg

Bad Wünnenberger Feuerwehr bezieht neues Gerätehaus

Die Stadt Bad Wünnenberg hat rund 2,5 Millionen Euro in das neue Gebäude investiert. Herzstück ist die große Fahrzeughalle.

Die Paderborner Feuerwehr war mit zahlreichen Kräften im Einsatz. - Themenbild: Sarah Jonek
Paderbor

Feuerwehreinsatz im Paderborner Krankenhaus

Aufregung im St.-Vincenz-Krankenhaus: Am Samstagnachmittag löste dort gegen 17 Uhr die automatische Brandmeldeanlage in der chirurgischen Ambulanz aus.

In einem einem Keller eines Reihenhauses in der Ringsstraße kam es durch eine technischen Defekt zu einem Brand in der Heizungsanlage. - Ralph Meyer
Paderborn

Gleich drei Einsätze auf einmal für die Paderborner Feuerwehr

Noch während sich die Kräfte um einen Kellerbrand kümmern, werden zwei weitere Feuer gemeldet.

Die Kräfte der Feuerwehr Hövelhof mussten am Donnerstagabend gleich zweimal innerhalb kurzer Zeit ausrücken. - Pixabay (Symbolbild)
Hövelhof

Doppeleinsatz für die Feuerwehr Hövelhof - Nachbar greift beherzt ein

Aus einem Mehrfamilienhaus wird ein Brand gemeldet. Ein Nachbar greift beherzt ein.

Durch den Aufprall wurde das Fahrerhaus eingedrückt und der Fahrer im Beinbereich massiv eingeklemmt. - Ralph Meyer
Bad Wünnenberg

Zwei Schwerverletzte nach Auffahrunfall mit drei Lastwagen auf der A44

Bei dem Unfall am Stauende am Mittwochabend werden drei Lkw-Fahrer verletzt, ein Fahrer wird eingeklemmt.Eine Unfallzeugin erlitt einen Schock.

Bei Lichtenau-Grundsteinheim kippte auf der B68 ein Baum auf einen BMW, verletzt wurde aber niemand. - Polizei Paderborn
Kreis Paderborn / Kreis Höxter

Update: Sturmtief Ignatz sorgt im Hochstift für zahlreiche Einsätze

Der Herbststurm wirft in den Kreisen Paderborn und Höxter mehrere Bäume um - aber auch ein Trampolin weht durch die Gegend.

Langer Einsatz für mehrere Löschzüge der Paderborner Feuerwehr. - Themenbild: Pixabay
Paderborn

Kilometerlange Ölspur zieht sich durch Paderborn

Für teils gefährlich glatte Straßen hat am Dienstagabend in Paderborn ein Diesel verlierendes Auto gesorgt. Ein 17-jähriger Kradfahrer stürzt.

Vorsitzender Elmar Keuter (r.) und Landrat Christoph Rüther (3. v. l.) gratulieren den geehrten Feuerwehrleuten. - VdF/Ralph Meyer
Kreis Paderborn

Zahl der aktiven Feuerwehrleute im Kreis Paderborn steigt

Für die Feuerwehren im Kreis Paderborn geht die „Zeit der Stille“, die Zwangspause durch die Corona-Pandemie seit März 2020, langsam dem Ende entgegen.

Die Projektpartner für Inspire trafen sich zunächst in den Räumen des AStA-Stadtcampus. - Inspire
Paderborn

„Padertopia City“: Mehr Sicherheit durch Digitalisierung

In „Padertopia City“ wird der Ernstfall geprobt. Dabei helfen digitale Lösungen. Bei der Paderborner Feuerwehr startet ein Pilotprojekt.