Teaser Bild

Karneval im Kreis Paderborn 🎉

Im Kreis Paderborn herrscht während der Karnevalszeit eine ausgelassene Atmosphäre, wo die Menschen in farbenfrohen Kostümen durch die Straßen ziehen und mit traditionellen Rosenmontagsumzügen die Höhepunkte der Feierlichkeiten markieren. 🎉 Während der Karnevalstage erwarten die Karnevalisten zahlreiche Partys, Umzüge und Aktivitäten für Groß und Klein.

Die Vereine hoffen, dass die Karnevalsumzüge 2021 genauso stattfinden können wie im Vorjahr etwa die Parade in Paderborn.  - Niklas Tüns (Archiv)
Kreis Paderborn

Steigende Corona-Zahlen: Was wird aus dem Karneval im Kreis Paderborn?

Der Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sieht die Feierlichkeiten um den Karneval kritisch. Die Vereine aus dem Kreis zeigen Verständnis, sind aber immer noch in Partylaune.

Zum Karnevalsumzug in Scharmede kommen sonst immer mehrere tausend Besucher. - Reinhard Peters (Archivbild)
Salzkotten

Wegen Corona: Karnevalsumzug in Scharmede fällt endgültig aus

Der Karnevalsumzug in Scharmede steht in diesem Jahr unter keinem guten Stern. Nach der ersten Absage folgt nun die zweite.

Die aus Sande stammende Gruppe "Pitch (un)Perfect" lanciert ihren Namen per Unterhosenbeschriftung. - Dietmar Gröbing
Lichtenau

15 Gruppen treten beim Männerballett-Wettbewerb in Lichtenau auf

Selbst nach dem Ende der Karnevalssaison. Denn die tanzaffinen Jecken halten sich nur ungern an die kalendarische Begrenzung der fünften Jahreszeit. Sie sind jeck, wenn sie jeck sein möchten.

Im Vorjahr konnte der Karnevalsumzug in Scharmede wie üblich am Rosensonntag stattfinden. - Reinhard Peters
Salzkotten

Scharmeder Karnevalsumzug wird im Mai nachgeholt

Der vom Winde verwehte Karnevalsumzug in Scharmede wird im Mai nachgeholt. Das hat der Karnevalsverein auf seiner Facebookseite mitgeteilt. Ein Detail fehlt allerdings noch.

Unter dem Motto „Das musst du unbedingt aufschreiben!" gibt die Paderborner Krimi-Autorin Christiane Höhmann einen Schreibworkshop. - Pixabay (Symbolfoto)
Kreis Paderborn

Schreibworkshop oder Swingtanz: Veranstaltungstipps für den Kreis Paderborn

Karneval ist für dieses Frühjahr erstmal vorüber. Das bedeutet auch, dass die Wochenenden etwas andere Veranstaltungen bereit halten. Vom Autoren-Workshop bis Hausbau-Hilfe ist alles dabei.

- Delbrücker Karneval - Rosenmontag 2020 - Wilfried Hiegemann
Delbrück

Delbrück erlebt ein farbenfrohes Jecken-Hochamt am Rosenmontag

Beim Umzug zeigen die Gruppen kreative Ideen, die beim Publikum bestens ankommen. Auch die neue Streckenführung bewährt sich. Der Elferrat kritisiert die Politik.

Der FCC-Vereinswagen darf beim Umzug natürlich nicht fehlen. - Reinhard Peters
Bad Wünnenberg

Narren ziehen am Rosenmontag durch Fürstenberg

Das Motto in Fürstenberg lautet "Wer einmal an der Karpke war, der fährt nicht mehr zum Rhein". Selbst Rock'n'Roll-Fans kommen auf ihre Kosten.

Bei der Polonaise sind alle dabei - ob im Rollstuhl oder zu Fuß. - Julia Stratmann
Borchen

Menschen mit Behinderung feiern Karneval ohne Grenzen

Es ist Karneval und alle Jecken im Kreis Paderborn freuen sich, in ihre Kostüme zu schlüpfen. Auch in den Wohnheimen und Werkstätten für Menschen mit Behinderung gibt es kein anderes Thema mehr.

Für ihren ersten Kinderprinzen haben die Aktiven der „Eintracht" eine Kutsche des Frohsinns gebaut. Eine Testfahrt gab es noch vor dessen Proklamation. - Regina Brucksch
Delbrück

Delbrück feiert den ersten Kinderprinzen

Der 48. Kinderzug in Delbrück sollte der bisher größte werden, aber das Wettertief Julia veranlasste zahlreiche Gruppen dazu, ihre Teilnahme abzusagen. Dafür gab es andere historische Premiere.

Rolf Schröder zeichnet Christof Bertram und Thomas Wook mit dem Silberorden des Bundes Deutscher Karneval (BDK) aus. Andreas Schwarze erhält von Eintracht-Chef Peter Josephs den Orden des unbekannten Spenders (v.l.). - Regina Brucksch
Delbrück

Jeckes Programm lässt in Delbrück die Halle beben

Vor 1.000 ausgelassenen Jecken sind in der Delbrücker Stadthalle die Elferräte Christof Bertram und Thomas Wook mit dem Silberorden des Bundes Deutscher Karneval (BDK) ausgezeichnet worden.

Rettungsdienst und Feuerwehr waren während der Hasi-Palau-Karnevalsparade mit zahlreichen Kräften im Einsatz. - Niklas Tüns
Paderborn

Mehrere Einsätze für Rettungskräfte beim Paderborner Karnevalsumzug

Mehrere tausend Menschen haben am Samstag einen friedlichen Karneval in der Paderborner Innenstadt gefeiert. Die Polizei zieht eine positive Bilanz.

In Delbrück soll am Sonntag eigentlich der größte Kinderumzug der Region stattfinden. Doch das Wetter könnte das verhindern. - Wilfried Hiegemann
Salzkotten/Delbrück

Parade in Scharmede abgesagt - Kinderumzug in Delbrück mit kürzerer Strecke

Der Umzug in Scharmede könnte möglicherweise nachgeholt werden. In Delbrück wollen die Organisatoren kurzfristig über den Kinderumzug am Sonntag entscheiden.

Die Narren jubeln vom Wagen herunter den Zuschauern zu. - Niklas Tüns
Paderborn

Zehntausende Narren bei der großen Karnevalsparade in Paderborn

Das närrische Treiben in Paderborn steuerte auf seinen Höhepunkt zu: Um 14.14 Uhr am heutigen Samstag war es soweit. Dann fiel der Startschuss für die Parade des Paderborner Karnevalvereins Hasi Palau. Hier gibt es die Fotos.

Das närrische Treiben in Paderborn hat auch Auswirkungen auf den Straßenverkehr. - Ulrich Petzold
Paderborn

Hasi Palau: Diesen Weg nimmt die Paderborner Karnevalsparade

Der Umzug beginnt am Samstag um 14.14 Uhr. Autofahrer müssen sich auf einige Einschränkungen einstellen. Einige Sperrungen dauern das ganze Wochenende an.

Die Kindertanzgarde und der Jugendelferrat der "Eintracht" von 1832 Delbrück folgten 2019 erstmals einem eigenen Themenwagen. - Regina Brucksch
Delbrück

Das ist der Delbrücker Narren-Fahrplan für die Karnevalstage

In diesem Jahr gibt es in Delbrück Neuheiten, die den Straßenkarneval attraktiver machen sollen. Alle sind eingeladen, den Gipfel des Frohsinns in der Karnevalshochburg Ostwestfalens zu erklimmen.

Lothar Pohlschmidt singt am Wochenende in der Kulturwerkstatt. - Dave Lubek
Kreis Paderborn

Karneval, Krimi und Kultur: Das ist am Wochenende los im Kreis Paderborn

Der Höhepunkt der diesjährigen Karnevalssaison steht vor der Tür, dementsprechend voll ist das Wochenende von närrischen Terminen. Doch auch abseits der Verkleidungen steht viel Unterhaltung bereit.

Zahlreiche Sicherheitskräfte und Organisatoren sind beim Scharmeder Karnevalsumzug im Einsatz. - Christian Schweppe
Salzkotten

Nach Alkohol-Exzess: Umfassende Kontrollen beim Scharmeder Karneval

Die Scharmeder wollen einen fröhlichen Familienkarneval und feiernde
Menschen anstatt Volltrunkene, die anderen den Sonntagsumzug vermiesen.
Nun wird gegen Vandalen und Störer durchgegriffen.

Mümmelprinzessin Monika Gertkämper und Bürgermeister Michael Dreier inmitten der Karnevalisten - Niklas Tüns
Paderborn

Paderborner Frauen stürmen das Rathaus

Bevor die Weiberfastnachtsfeier richtig startete, bat Bürgermeister Michael Dreier um einen Moment der Ruhe.

Die verschiedenen Jahreszeiten waren das Thema des Karnevalumzugs. - Niklas Tüns
Paderborn

Kinder-Karneval zieht durchs Paderborner Riemeke-Viertel

Schneemänner, Zauberer und Marienkäfer: Sie alle liefen am Donnerstag durch das Riemeke-Viertel. Mit dem Kinderumzug begann die heiße Phase des Paderborner Karnevals.

Eindrücke vom Rosenmontagszug in Delbrück im Jahr 1972. - Delbrücker Karnevalsverein Eintracht von 1832
Kreis Paderborn

Wie sich der Karneval im Paderborner Land verändert hat

Manfred Simon war 28 Jahre lang Präsident des Delbrücker Karnevalsvereins Eintracht von 1832, heute ist er dort Ehrendoktor und Ehrenpräsident. Was ihn am Karneval fasziniert.

Die Dancing-Queens Eva Hagenhoff und Ann-Kathrin Kesselmeier (v.l.) starten zum Finale und bringen auf der Bühne ein Potpourri aus Hits der 80er. - Regina Brucksch
Delbrück

Delbrücker Frauenbund tanzt sich durch die 80er

Über 600 Närrinnen ließen sich in der Stadthalle von dem Strudel mitreißen. Er stand diesmal unter dem Motto: „Die Discokugel dreht sich rund beim Karneval vom Frauenbund“.

Ein Junge rutscht auf einem Schlauchring eine Rodelbahn hinab. - Themenbild: picture alliance/dpa/Alexander Demianchuk
Paderborn

Rodeln mitten in Paderborn - ganz ohne Schnee

Statt per Schlitten geht es auf der mobilen Anlage mit einem luftgefüllten Schlauchring eine Rampe hinab. Beim sogenannten Tubing legen die Rodlerinnen und Rodler etwa 25 Meter zurück.

Der "Club der roten Nasen" amüsierte sich beim Seniorenkarneval. - Niklas Tüns
Paderborn

Paderborner Senioren schunkeln durch die jecke Zeit

220 Senioren feiern in der Paderhalle die närrischen Tage. Erstmalig ist der Elferrat der Heimatbühne bei der Traditionsveranstaltung dabei.

Das Eltern-Kind-Turnen verhilft den Jüngsten zu einer abgehobenen Perspektive. - Dietmar Gröbing
Paderborn

Wenn Klein und Groß im Karneval gemeinsam aufs Parkett gehen

Paderborn. Rund 600 begeisterte Zuschauer, circa 200 engagierte Beteiligte und eine überaus zufriedene Veranstalterin. Das sind die Eckdaten des Fastnachtturnens der Turnabteilung des SC Grün-Weiß Paderborn. Der Verein feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen...

Regieren fast 17.000 Jecken am Rande der Pader: Prinzessin Jennifer Scheidewig und Prinz Sebastian I. - Carmen Behrens
Paderborn

Volles Haus bei der Jeckennacht in Elsen

Angeführt von dem amtierenden Prinzen Sebastian I. legten die sportlichen Karnevalisten am Samstagabend wieder einen bunten Karnevalsauftakt hin.