Karneval im Kreis Paderborn 🎉
Im Kreis Paderborn herrscht während der Karnevalszeit eine ausgelassene Atmosphäre, wo die Menschen in farbenfrohen Kostümen durch die Straßen ziehen und mit traditionellen Rosenmontagsumzügen die Höhepunkte der Feierlichkeiten markieren. 🎉 Während der Karnevalstage erwarten die Karnevalisten zahlreiche Partys, Umzüge und Aktivitäten für Groß und Klein.
👉 Die besten Veranstaltungen zum Karneval im Kreis Paderborn im Überblick
🤡 Hier kann in OWL Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Gütersloh Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Höxter Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann in Bielefeld Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Herford Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Minden-Lübbecke Karneval gefeiert werden
Lichtenaus Spielschar feiert bunte Karnevalsparty
Die Spielschar Lichtenau verlegte ihren Galaabend vom Sonntag vor Rosenmontag eine Woche nach vorn auf einen Samstag. Fast 500 Karnevalisten feierten zusammen mit 60 Aktiven eine bunte Karnevalsparty.
Delbrücker Apotheker gibt jetzt den Karnevalsprinzen
Der stadtbekannte Apotheker Christian Hartmann ist der neue Prinz der „Eintracht von 1832" Delbrück. In der mehrstündigen Prunksitzung gab es das volle Karnevalsprogramm.
Die Paderborner Heimatbühne zelebriert ihren Galaabend
Wenn das "Hasi Palau" durch die Paderhalle schallt, dann ist Karneval in Paderborn. Im Mittelpunkt des Galaabends der Heimatbühne steht die Show und der "Orden ohne Name für einen guten Namen".
Monatelang pinseln für die große Paderborner Karnevalsparade
Die Mitglieder von Hasi Palau fiebern dem Umzug entgegen. Für zwei von ihnen haben die närrischen Tage eine besondere Bedeutung.
Karneval, Fußball oder Turnen: Wochenend-Tipps für den Kreis Paderborn
Karneval steht an allen drei Tagen des kommenden Wochenendes im Kreis Paderborn auf dem Programm, doch auch viele andere Aktivitäen von Musik über Ausstellungen bis zu Theater laden zum Mitmachen ein.
Karnevalistische Hoch-Session startet in Delbrück-Ostenland
Getreu ihrem Motto „Karneval total“ drehten die Aktiven der „Eintracht von 1832 Delbrück“ und des Löschzugs der Freiwilligen Feuerwehr Ostenland das Stimmungsrädchen bis zum Anschlag.
Närrischer Galaabend läutet Fürstenberger Karneval ein
Es ist soweit: Die Närrinnen und Narren haben endgültig das Kommando übernommen und machen die fünfte Jahreszeit zu ihrer Spielwiese. Der Startschuss fiel in der Fürstenberger Schützenhalle.
Diese Pläne hat der Delbrücker Karnevalsverein für den Rosenmontagsumzug
Der Vorsitzende Peter Josephs steuert das jecke Schiff der Delbrücker „Eintracht von 1832“ in ungewohnte Gewässer. Er kündigt weitreichende Änderungen für die 188. Session an.
Das ist das neue Mümmelprinzenpaar für den Karneval in Paderborn
Das neue Paderborner Mümmelprinzenpaar ist feierlich bekanntgegeben worden. Für die große Karnevalsparade am 22. Februar sind einige Neuerungen geplant.
Elsener Jecken feiern neuen Prinzen
Die Karnevalsabteilung der TuRa Elsen feierte am Samstag mit der Prinzenproklamation den Auftakt in die fünfte Jahreszeit.
Paderborner Heimatbühne ehrt Lightpower-Chef
Er ist ein Experte für Beleuchtung und setzt Stars in der ganzen Welt ins rechte Licht. Nun wird Jörg-Ralph Wezorke in der neuen Session auch im Karneval für helle Momente sorgen.
Schwaney gewinnt Showtanz-Wettbewerb in Fürstenberg
Seit dem 11. im 11. sind die Jecken los – schließlich ist Karneval. Die fünfte Jahreszeit ist seit jeher fester Bestandteil der Fürstenberger Ortskultur. Fürstenberg ist eine echte Karnevalshochburg.
Karneval: Kommendes Schloß Neuhäuser Dreigestirn vorgestellt
Das diesjährige Dreigestirn des Karnevalsvereins in Schloß Neuhaus teilt in seinen Prokalmationsreden gehörig aus. Doch auch ernstere Töne werden angeschlagen.
Delbrücker Karnevalsverein startet in die 188. Session
Die wohl älteste und größte Narrengemeinschaft Westfalens hat ihr neues Motto vorgestellt: "Seit 188 Jahren schon, feiern wir Karneval mit Tradition", heißt es ab sofort im Delbrücker Karneval.
Elferrat-Trio des Delbrücker Karnevals hört auf
Einstimmung auf den Karneval: Henny Moor, Josef Zeyen und Konny Schilling beenden ihr Engagament für den Karneval. Doch die Mitgliedszahl steigt. Eine närrische Mitgliedsmarke wird deutlich geknackt.
Unglück im Tanzsaal: Bei "Karneval in Rio" kam 1968 die Decke runter
In loser Folge ist an dieser Stelle über Ereignisse berichtet worden, die das Jahr 1968 in der Stadt prägten. Dazu gehört auch ein Unglück, das am Abend des 5. September für einen Großeinsatz sorgte.
Straßenkarneval wird zum Spektakel
Die Römernarren und die närrischen Weiber aus Anreppen grüßen ins Publikum. | © www.sportpictures.de Delbrück. Man nehme ein paar kreative Ideen, fantasievolle Kostüme und mixe sie zusammen mit stimmungsvoller Musik zu einem Gute-Laune-Cocktail. Der schmeckte gestern beim Rosenmontagszug in der Delbrücker Innenstadt den vielen Jecken besonders gut...
Lachtränen für den guten Zweck
Früh dehnt sich: Die Mädels des Kükenballetts der Heimatbühne Paderborn legten eine heiße Sohle aufs Parkett. | © FOTO: FREDERIK GRABBE Paderborn-Wewer. Unter einem laut schallenden "Wewer Helau" zelebrierten jetzt wieder die Jecken aus Wewer den Karneval. Mit zahlreichen Sketchen und Comedyeinlagen drückten die Narren und Närrinnen des Vereins...