
Libori Paderborn
Sommer, Sonne, Libori-Kirmes: Das sich jährlich wiederholende Paderborner Volksfest Libori ist ein neuntägiges Kirchen- und Volksfest. Für Paderborner ist es das traditionsreichste Fest des ganzen Jahres. Jährlich zieht die beliebte Kirmes und die Feierlichkeiten um Libori rund 1,8 Millionen Besucher an. Auf Grund des hohen Stellenwerts des weltlichen Liborifestes gilt es auch als fünfte Jahreszeit. Das Volksfest ist durch die ganze Stadt (Liboriberg, Pottmarkt) verteilt und bietet Fahrgeschäfte, ein XXL-Programm Wurfbuden, Essenstände und vieles mehr.
Öffnungszeiten Libori 2025:
Vom 26. Juli - 03. August 2025 hat Libori täglich von 11:00 bis 24:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist kostenfrei.
Was sind die Libori-Highlights?
Besonders beliebt ist der Bierbrunnen während der Feierlichkeiten. Ein riesiges Bierfass, das während der Libori-Tage auf dem Rathausplatz aufgestellt ist und täglich mit frischem Bier befüllt wird. Nicht zuletzt stellt auch die Genussmeile “Plaza Europa” einen besonderen Höhepunkt dar. Sie befindet sich auf dem großen Schulhof des Theodoraniums und bietet Libori-Gästen viele kulinarische Köstlichkeiten.
Was hat es mit dem Erzbistum und Libori auf sich?
Mit dem weltlichen Libori-Fest feiern Stadt und Erzbistum Paderborn ihren Patron, den heiligen Liborius. Das Fest zählt zu den ältesten deutschen Volksfesten. Am ersten Libori-Samstag findet zu seinen Ehren und zum Auftakt des Liborifestes in der Pontifikalvesper traditionell die feierliche Erhebung des goldenen Schreins mit den Reliqiuen des Heiligen Liborius statt. Über das Jahr ruhen die Reliquien im Altar der Domkrypta in einem Ebenholzschrein. Sonntags wird das Hochfest des Heiligen Liborius gefeiert, bei dem der goldene Libori-Schrein mit den Reliquien des Heiligen Liborius in einer großen Prozession durch die Stadt getragen wird. Beeindruckende Zeremonien und Prozessionen während des Festes lassen Geschichte lebendig werden.

Etwa 40 Stände sind beim Wochenmarkt auf dem Liboriberg dabei
Neben dem regulären Weihnachtsmarkt wird auch das „WDR 2-Weihnachtswunder“ auf dem Domplatz vertreten sein. Für die Wochenmarkt-Beschicker hat das Folgen.

Paderborner Wochenmarkt muss wegen „WDR-Weihnachtswunder“ umziehen
Mitte Dezember sendet der Radiosender live aus Paderborn. Dafür braucht er Platz. Und zwar den des Wochenmarktes. So geht es jetzt für die Händler weiter.

Stadt Paderborn bereitet den Kirmesplatz für Herbstlibori vor
Ab Montag, 14. Oktober, sperrt die Stadt den ersten Parkplatz auf dem Liboriberg. Zudem gilt während der Kirmes Tempo 30 im Bereich des Geländes.

Friedliches Fest: Hunderttausende feiern beim Katharinenmarkt in Delbrück
Die Stadt Delbrück, die Paderborner Kreispolizeibehörde und der DRK-Stadtverband ziehen nach dem zweitgrößten Volksfest im Kreis Paderborn Bilanz.

„Hochstift à la carte“ und mehr: Ideen zum großen Paderborner Stadtjubiläum
Ganz Paderborn soll ein Jahr lang feiern, wenn sich die erste urkundliche Erwähnung zum 1.250. Mal jährt. Dazu soll unter anderem ein Festival zurückkehren.

Sommerschlussverkauf: Unter anderem in diesen Geschäften können die Paderborner sparen
Hohe Rabatte sind in Paderborner Geschäften aktuell drin. Waren sind zwar bereits seit Wochen reduziert, doch jetzt gehen die Preise mitunter nochmals runter.

Hausärztliche Versorgung im Kreis Paderborn: „Müssen den Gürtel enger schnallen“
Aktuell ist die Versorgung mit Hausärzten im Kreis Paderborn stabil. Doch fast die Hälfte der Mediziner ist über 60 Jahre. Was bedeutet das in Zukunft?

Liveticker zum Nachlesen: Das war Libori 2024 in Paderborn
Vom 27. Juli bis 4. August feierte Paderborn wieder das traditionelle Libori-Fest. Unser „NW“-Liveticker zum Nachlesen.

Libori-Bilanz: Besucherzahlen, Umsätze und Sicherheit des Paderborner Volksfestes
Das diesjährige Libori-Fest brachte einige Neuerungen mit sich. Mit dem Ausgang sind die Veranstalter zufrieden, einige Ereignisse überschatten diese Freude.

Adipositas-Patient passt wieder in Karussels auf Libori-Kirmes in Paderborn
Seit fünf Jahren besteht die Adipositaschirurgie in den St.-Vincenz-Kliniken. Tobias Prahl wird dort operiert und kann wieder in Karrusselfahrten genießen.

Mutmaßliche Rocker-Gruppe prügelt auf Mann an Paderborner Bahnhofstraße ein
Das 33-jährige Opfer zeigt sich gegenüber der Polizei unkooperativ. Zeugen geben Hinweise, die zu einer Überprüfung einer Gruppe auf dem Rathausplatz führen.

Feuerwerk bildet glanzvollen Schlusspunkt der Libori-Woche in Paderborn
Erstmals wird das Feuerwerk im Leokonvikt gezündet. Ein großer Besucherandrang führt dazu, dass beliebte Aussichtspunkte zeitweise gesperrt werden müssen.

Die schönsten Fotos von Libori 2024 in Paderborn
Neun Tage feiert Paderborn wieder Libori. Die „NW“ hat die schönsten Momente mit der Kamera eingefangen.

Libori-Sonntagsshopping in Paderborn: Bilanz der Geschäftsleute überwiegend positiv
Auch in diesem Jahr shoppten Tausende zum Libori-Finale in der Paderborner Innenstadt. Die Geschäftsleute sind zufrieden, vereinzelt gibt es Kritik.

Libori-Fest für die „Geschwister am Rande“ in Paderborn
Ein kleines Fest für die Menschen, die sich den Kirmes-Trubel nicht leisten können. Vor fast 40 Jahren wurde sie erstmals von Ordensschwestern initiiert.

Zum Libori-Finale: Das sind die Highlights der Besucher
Auch 2024 waren zahlreiche Menschen auf Libori in Paderborn unterwegs, teilweise kamen sie aus weiter Entfernung. Was ihnen gefallen hat und wo es Kritik gibt.

Gastronomie und Shopping: Das ist neu in der Paderborner Innenstadt
Cafés, Geschäfte und Wiedereröffnungen – in der Paderborner City gibt es einige neue Entwicklungen. Die „NW“ hat sie einmal zusammengefasst.

Großes Libori-Feuerwerk in Paderborn startet an neuem Ort: Was Sie wissen sollten
Wegen des Stadtverwaltungsneubaus reicht der Platz für die vielen Besucher am bisherigen Ort nicht aus. Von wo aus das Höhenfeuerwerk am besten zu sehen ist.

Das komplette Libori-Programm 2024 für Paderborn im Überblick
Kirche, Kirmes und Kultur bestimmen traditionell das Programm rund um Libori. Hier gibt’s den Überblick über die geplanten Veranstaltungen an allen neun Tagen.

Nach Unwetter: Massive Probleme bei der Nordwestbahn im Kreis Paderborn
Von dem Unwetter in der Nacht zu Donnerstag war auch der Kreis Paderborn betroffen. Folgen hatte das vor allem für den Bahnverkehr.

Streit auf dem Liboriberg: Ermittlung wegen Volksverhetzung in Paderborn
Zwei Schausteller wurden von mehreren Männern angegangen. Ein Streit begann und eskalierte. Nun drohen Strafanzeigen und Ermittlungen.

Weil die Pader durch den Keller fließt: Paderborner kühlt sein Bier im Fluss
Wilhelm Krüggeler hat von seiner Wohnung besten Blick auf den Paderborner Dom. Die Besonderheit des Hauses, in dem er lebt: Die Pader entspringt im Keller.

Sennebahn-Baustelle während Libori in Paderborn: Das müssen Fahrgäste wissen
Der Ersatzverkehr mit Bussen läuft. Fahrgäste müssen mehr Zeit einplanen, um zwischen Bielefeld und der Domstadt zu pendeln. Ein Zeitfenster ist sehr wichtig.

Steffen Kampeter liefert bei Libori in Paderborn unpopuläre Thesen
Der Festredner beim Tag des Handwerks umreißt in der Maspernhalle seine Eckpunkte für die Überwindung der Rezession für mehr wirtschaftliche Stärke.

Update: Libori-Schausteller ausgeraubt - dritter Tatverdächtiger in Paderborn festgenommen
Nach einer Pfefferspray-Attacke am Westerntor erfolgt die schnelle Festnahme durch die Polizei. Ein gestohlener E-Roller steht im Zentrum des Geschehens.