
Libori Paderborn
Sommer, Sonne, Libori-Kirmes: Das sich jährlich wiederholende Paderborner Volksfest Libori ist ein neuntägiges Kirchen- und Volksfest. Für Paderborner ist es das traditionsreichste Fest des ganzen Jahres. Jährlich zieht die beliebte Kirmes und die Feierlichkeiten um Libori rund 1,8 Millionen Besucher an. Auf Grund des hohen Stellenwerts des weltlichen Liborifestes gilt es auch als fünfte Jahreszeit. Das Volksfest ist durch die ganze Stadt (Liboriberg, Pottmarkt) verteilt und bietet Fahrgeschäfte, ein XXL-Programm Wurfbuden, Essenstände und vieles mehr.
Öffnungszeiten Libori 2025:
Vom 26. Juli - 03. August 2025 hat Libori täglich von 11:00 bis 24:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist kostenfrei.
Was sind die Libori-Highlights?
Besonders beliebt ist der Bierbrunnen während der Feierlichkeiten. Ein riesiges Bierfass, das während der Libori-Tage auf dem Rathausplatz aufgestellt ist und täglich mit frischem Bier befüllt wird. Nicht zuletzt stellt auch die Genussmeile “Plaza Europa” einen besonderen Höhepunkt dar. Sie befindet sich auf dem großen Schulhof des Theodoraniums und bietet Libori-Gästen viele kulinarische Köstlichkeiten.
Was hat es mit dem Erzbistum und Libori auf sich?
Mit dem weltlichen Libori-Fest feiern Stadt und Erzbistum Paderborn ihren Patron, den heiligen Liborius. Das Fest zählt zu den ältesten deutschen Volksfesten. Am ersten Libori-Samstag findet zu seinen Ehren und zum Auftakt des Liborifestes in der Pontifikalvesper traditionell die feierliche Erhebung des goldenen Schreins mit den Reliqiuen des Heiligen Liborius statt. Über das Jahr ruhen die Reliquien im Altar der Domkrypta in einem Ebenholzschrein. Sonntags wird das Hochfest des Heiligen Liborius gefeiert, bei dem der goldene Libori-Schrein mit den Reliquien des Heiligen Liborius in einer großen Prozession durch die Stadt getragen wird. Beeindruckende Zeremonien und Prozessionen während des Festes lassen Geschichte lebendig werden.

Caritasverband Paderborn bekommt Doppelspitze: Wer der Neue im Vorstand ist
In der Führungsebene des Paderborner Caritasverbandes stehen Veränderungen an. Der Neue sieht insbesondere in der Altenpflege große Herausforderungen.

Diamanten, Snackautomaten und Bauarbeiten: Das ist neu in der Paderborner Innenstadt
Künftig wird es wieder Neueröffnungen, Umzüge und eine große Baustelle in der Innenstadt geben. Alle Neuigkeiten in der Übersicht.

Bars und Restaurants in Paderborn: Im Sommer eröffnen diese Lokale wieder
Viele bekannte Lokale mussten zeitweise wegen Renovierungsarbeiten schließen, andere starten neu durch. Was die Paderborner Innenstadt zukünftig erwartet.

Kunst und Spiel hinter Höfen: Sonniger Abschluss bei Fest im Paderborner Riemekeviertel
Mit einem Flohmarkt, Livemusik und nachbarschaftlicher Begegnung bringt das Wochenendprogramm Sommerstimmung ins Paderborner Stadtviertel.

Paderborn sperrt während Libori Zufahrten zur Innenstadt
Große Teile der Innenstadt werden während des Liborifestes für den Verkehr gesperrt. Damit sollen Amok- und Terroranschläge mit Fahrzeugen verhindert werden.

Restaurant KÖ13 in Paderborn bekommt einen neuen Inhaber
Seit Längerem suchte Mario Voss einen Nachfolger für das KÖ13 in der Paderborner Innenstadt. Nun hat er ihn gefunden und die Übergabe steht an.

Samuel Koch live zu Libori: Performance-Lesung in Paderborner Kirche
Schauspieler und Autor Samuel Koch ist während der Libori-Woche im Juli zu Gast in Paderborn. Tickets für die musikalische Lesung sind ab sofort verfügbar.

Auto kippt bei Unfall in Paderborn auf die Seite - zwei Verletzt
Bei einem Verkehrsunfall auf dem Liboriberg in Paderborn haben sich zwei Personen verletzt. Ein Auto war aufgefahren und dann umgestürzt.

Libori 2025: Oli P. und Anna-Maria Zimmermann spielen auf der Paderborner Almhütte
Libori 2025: Auch in diesem Jahr kann auf der beliebten Almhütte in Paderborn gefeiert werden. Zu Gast sind unter anderem bekannte Schlagerstars und lokale DJs.

Seltene Krankheit: Paderborner Myasthenie-Selbsthilfegruppe hilft Betroffenen
Es dauert im Schnitt zwei Jahre, bis Betroffene als Myastheniker diagnostiziert werden. Eine Paderbornerin berichtet, wieso die Selbsthilfe für sie wichtig ist.

Smash Burger und Korean Kimbap: In Paderborn eröffnen neue Restaurants
The Smash Burger, das Roya Restaurant und das Korean Kimbap House erweitern demnächst das Paderborner Gastronomie-Angebot. Das Fachgeschäft WMF schließt.

Volles Programm beim 40. Frühlingsfest in der Paderborner Innenstadt
Umsonst und draußen mitten in der Stadt: Neben den Haupt-Acts Die Lärmer und Twocolors treten viele lokale Künstler auf den drei Bühnen in der City auf.

Fünf Jahre Höffner in Paderborn: „Es hat gedauert, bis wir Fuß gefasst haben“
Höffner feiert ein kleines Jubiläum in Paderborn. Die Hausleiterin spricht über einen schwierigen Start und die aktuelle Situation der Möbelbranche und den SCP.

Besondere Eiskreationen in Paderborn: Diese Sorten sind diesen Sommer gefragt
Mit Beginn der aktuellen Saison präsentieren die Paderborner Eisdielen eine vielfältige Auswahl und spezielle Kreationen. Die Preise im Überblick.

Gleichzeitig mehrere Baustellen in Paderborn: Droht jetzt das Verkehrschaos?
Die Grünen fordern die Stadtverwaltung auf, bei der Baustellenplanung nicht nur den motorisierten Verkehr zu berücksichtigen.

Historische Fotos zeigen den Wandel: Wie Paderborn früher aussah
Archivar Andreas Gaidt geht bald in den Ruhestand. Zuvor hat er für die „NW“ besondere historische Fotos herausgesucht, die das Paderborn von früher zeigen.

Shopping in Paderborn: Parken in der City ist entscheidend
Paderborner Reaktionen auf kürzlich vorgestellte Studie. Aus Sicht der Akteure gibt es Verbesserungspotenzial. Sie wünschen sich mehr Aktionen wie Dinoborn.

Erste Absage in OWL: Sicherheit auf Volksfesten stellt Städte vor große Probleme
Nach den Amokfahrten in Mannheim und München ist die Sicherheit von Volksfesten eine riesige Herausforderung. Doch nicht jede Ortschaft kann sich das leisten.

Deutsch-Englischer Club Paderborn: „Wir wollen die Freundschaft zu den Briten stärken“
Die Vorsitzende des Deutsch-Englischen Clubs sagt, wie sich das britische Leben in Paderborn verändert hat und was anlässlich zweier Jubiläen geplant ist.

Seltenes Jubiläum: Firma Budde aus Paderborn feiert 275-jähriges Bestehen
Seit 1750 gibt es das Familienunternehmen Budde in Paderborn – und zählt damit zu einer Top Ten. Die Firmengeschichte vereint Glaser, Maler und Lackierer.

Drinnen statt draußen: Paderborner Capitol veranstaltet zu Libori drei Konzerte
Die Capitol-Betreiber verzichten an Libori 2025 in Paderborn auf die Außenbühne. Konzerte beliebter Bands der vergangenen Jahre wird es dennoch geben.

Fast klimaneutral – wie die Familie Brucksch aus Delbrück das schafft
Diese Familie aus Westenholz will es anders machen. Seit 20 Jahren schützt sie die Umwelt und die Ressourcen. Wichtig ist ihnen: Sie wollen nicht missionieren.

Twocolors und Die Lärmer spielen beim Frühlingsfest 2025 in Paderborn
Konzerte und Straßenkünstler bringen die Stadt drei Tage lang zum Tanzen. Diese Live-Acts werden auf der Bühne am Rathausplatz auftreten.

Hövelhof: Experte verrät Top-Last-Minute-Karnevalskostüme - mit Bildern
Für viele Jecken kommt die fünfte Jahreszeit häufig zu schnell. Ein Karnevalskostüm ist nicht immer leicht zu finden. Ein Händler aus Hövelhof hat einige Ideen.

Paderborn erwartet weltgrößtes Schausteller-Treffen
Paderborn wird Anfang 2026 zum Zentrum der Schausteller-Branche. Vier Hotels, der gesamte Schützenhof und die Paderhalle werden hergerichtet.