Teaser Bild

Lippesee

Die Talsperre Sander-Lippe, welche von den Bürgern der Stadt liebevoll ,,Lippesee” genannt wird, befindet sich im Stadtteil Sande, welcher zu der Stadt Paderborn gehört. Der Stausee des Lippe-Nebenflusses Thune befindet sich unmittelbar in der Nähe der Lippe. Um den seit 1986 in Betrieb genommene Lippesee führt ein rund 7,1 km langer Fußweg herum, welcher durch die unberührte und wunderschöne Natur des Paderborner Stadtteils führt.

Zusätzlich zu der Möglichkeit eines Spazierganges um den See herum besteht die Chance an extra ausgezeichneten und abgesteckten Bereichen unter Beaufsichtigung in dem Natursee an einem Sandstrand schwimmen zu gehen oder Minigolf zu spielen. Eine weitere sehr beliebte Attraktion ist das Tretboot fahren auf dem See, welches durch eine Tretbootvermietung mit zugehörigem Restaurant möglich gemacht wurde. Zusätzlich nutzen viele Bürger Paderborns den naturnahen und ruhigen See an warmen Sommerabenden oft Mals als Entspannungsort.

Um 4 Uhr am Morgen des 17. Juli brach die Stahlbetonbrücke über die Alme in Schloß Neuhaus „unter donnerndem Krachen“, so die Ortschronik, zusammen. Hier der Blick Richtung Ortskern. - Stadt- und Kreisarchiv Paderborn
Paderborn

Hochwasser: In Neuenbeken und Dahl droht Gefahr

Teil 2: In vielen Paderborner Stadtteilen sind schon zahlreiche Schutzanlagen vorhanden. Doch es gibt noch Nachbesserungsbedarf.

Ein Mitarbeiter des städtischen Straßen- und Brückenbauamts passt die Einschubschilder dem neuen Radroutenverlauf an. - Verkehrsverein Paderborn
Paderborn

Neue Route: Radler können den Lippesee jetzt sehen

Mehrere Fahrradrouten sind nun so beschildert, dass Radfahrer für fast zwei Kilometer direkt am Lippesee entlangfahren können.

Diese Unterführung am Kanal ist eine unübersichtliche Gefahrenstelle. - Stadt Paderborn/Siemensmeyer
Paderborn

Eng, abschüssig und dunkel: Gefährliche Unterführung am Kanal

Unter der Autobahn 33 führt ein Weg entlang, der offiziell keiner ist. Radfahrer und Fußgänger nutzen ihn trotzdem. Wie kann die Stelle entschärft werden?

Auf dem Gut Lippesee können nun wieder Hochzeiten wie gewohnt stattfinden. - Pixabay (Symbolbild)
Paderborn

Clubs, Kinos und Restaurants: So funktioniert 3G ab Freitag

Obwohl die neue Coronaschutzverordnung deutlich kürzer als ihre Vorgängerinnen ist, birgt sie dennoch neue Regeln. Paderborner Betriebe bereiten sich vor.

Meistens ein Idyll: Das Paderquellgebiet entwickelte sich allerdings an den letzten Wochenenden zur lauten Partyzone. - Moritz Jülich
Paderborn

Landrat zu Partys im PQ: "Vorwurf gegen die Polizei ist unhaltbar"

Landrat Rüther verweist im Zusammenhang mit den Ruhestörungen im Paderquellgebiet auf die mit der Stadt vereinbarte Strategie. Diese gelte es jetzt umzusetzen.

Das Städtische Gymnasium Delbrück soll in den kommenden vier Jahren saniert werden. Der Baustart ist für Oktober geplant. - Jens Reddeker
Delbrück

Nach Delbrück fließen Millionen für Schule und Bikepark

Trotz der Flutkatastrophe und vieler Krisensitzungen ist Ministerin Ina Scharrenbach nach Delbrück gekommen und hat einen lange zugesagten Termin eingehalten.

Taucher der Paderborner Feuerwehr während des Einsatzes am Lippesee. - Ralph Meyer
Paderborn

Vermisster Schwimmer im Lippesee: Schlechter Scherz oder Missverständnis?

Die dramatische Suchaktion am Lippesee galt offenbar einem Phantom. Die Anzeichen haben sich nicht erhärtet, auch ist keine Vermisstenmeldung eingegangen.

Beliebter Treffpunkt nicht nur tagsüber, sondern bis in die Nacht ist das Paderquellgebiet. - Hans-Hermann Igges
Paderborn

Anwohner sprechen von der „schlimmsten Nacht“ im Paderquellgebiet

Die laue Sommernacht von Samstag auf Sonntag hat offenbar erneut so manche Anwohner des Paderquellgebiets um den Schlaf gebracht.

Für die Suche nach einem vermissten Schwimmer machen sich Taucher der Paderborner Feuerwehr einsatzbereit. - Ralph Meyer
Paderborn

Mehrstündige Suchaktion nach vermisstem Schwimmer auf dem Lippesee

Kurz nach Mitternacht meldeten Besucher vom Salitos Beach aus einen Badeunfall mit einem vermissten Schwimmer. Es sollen auch Hilferufe zu hören gewesen sein.

Trommler Drumbob animiert im Biergarten an den Fischteichen Groß und Klein zum Mitmachen. - Raphael Bopp
Paderborn

Das Kulturtaxi ist unterwegs: Trommelwirbel in Paderborner Biergärten

Drei Künstler und Künstlergruppen traten am Samstagabend nacheinander in drei verschiedenen Biergärten im Stadtgebiet auf.

Der große Biergarten zu Christi Himmelfahrt musste coronabedingt ausfallen. Dafür gibt's jetzt an drei verschiedenen Biergärten Unterschiedliches zu entdecken. - Schlosspark und Lippesee Gesellschaft
Paderborn

Bier- und Weingärten öffnen im Neuhäuser Schlosspark

Ab Donnerstag locken die Bier- und Weingärten in den Neuhäuser Schlosspark. Unter anderem soll ein Hubschrauber als Weinstand eingeflogen kommen.

250 Gäste klatschen, singen und jubeln während der Vorstellung von "Edelle – A Night About Adele". - Julia Stratmann
Paderborn

Mit dem Paderborner Kultursommer kehrt die gute Laune zurück

Es war lange still im Neuhäuser Schlosspark. Doch am Wochenende hat sich sich die Lindenallee wieder in eine Location der besonderen Art verwandelt.

Hier an der Verlängerung der Nesthauser Straße suchten Badewütige bei sommerlichen Temperaturen einen Parkplatz - zum Lippesee sind es immerhin 15 Minuten Fußweg. - Ralf T. Mischer
Paderborn

Sommerhitze führt wieder zu Verkehrschaos rund um die Seen

Zugeparkte Ausfahrten und blockierte Nebenstraßen am Lippe- und Habichtsee verärgern Anlieger. Das Ordnungsamt und die Polizei kündigen verstärkt Kontrollen an.

Auf dem gemeinsamen Rad- und Gehweg kann es eng werden und auch zu gefährlichen Situationen kommen. - Holger Kosbab
Paderborn

Nadelöhr am Lippesee soll entschärft werden

Bei gutem Wetter kann es am Lippesee eng werden. Nicht nur was die Parkplätze betrifft - auch der Platz, den sich Radler und Fußgänger auf den Wegen teilen.

Bereits beim Kultursomer 2020 begeisterten "Reis Against The Spülmachine" das Publikum im Schlosspark. - Fotocredit: Harald Morsch
Paderborn

Thees Uhlmann beim Paderborner Kultursommer - Kartenvorverkauf gestartet

Thees Uhlmann, Edelle, Reis Against The Spülmachine, Sarah Hakenberg und Suchtpotential eröffnen den Kultursommer im Neuhäuser Schlosspark in Paderborn. Der Vorverkauf läuft bereits.

Aufgebrochen und leer: Unbekannte machten sich an der Schatzkiste zu schaffen und ließen den Inhalt einfach mitgehen. Und das schon zum zweiten Mal. - Schloßpark und Lippesee Gesellschaft mbH
Paderborn

Diebe lassen Schatz einer Kinder-Schatzsuche mitgehen - zum 2. Mal

Die Metallkiste wurde aufgebrochen und der gesamte Inhalt mitgenommen, monieren die Veranstalter der Aktion.

Olaf Menne, Andi Seifert, Markus Runte, Norbert Fuhrmann und Julia Ures freuen sich auf die Lokalrunde. - Peter Heidbrink
Paderborn

Kultur und Kneipen starten Lokalrunde

Zum Neustart der Gastronomie gibt's per Livestream einen Einblick in die Kulturkneipen Paderborns. Zuschauer können sich über Live-Musik und mehr freuen.

Auf der Kultursommer-Bühne am Dom kamen Zuschauer im Vorjahr auch in den Genuss eines Solo-Abends mit Götz Alsmann. - Thorsten Hennig/Stadt Paderborn
Paderborn

Paderborn kann sich auf großen Kultursommer freuen

Nicht nur die Paderborner Kulturszene kann in die Hände klatschen. Insgesamt fließen in den Kreis Paderborn 345.000 Euro an Fördermitteln des Bundes.

Betreiber Markus Padberg an der Bahn 2, auf der gerade eine Gruppe des Wasserskiclubs Paderborn-Sande auf Wakeboards ihre Runden dreht. - Holger Kosbab
Paderborn

Paderborner Wasserskianlage wird ausgebaut

Die Wasserskianlage in Paderborn ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Die Betreiber sehen Bedarf für eine dritte Bahn und wollen ausbauen.

Am Bokerkanal lässt es sich gut Radeln. Viele Touren führen hier entlang. - Tourist Information Paderborn
Kreis Paderborn

Die fünf schönsten Radtouren rund um das Paderborner Land

Der Kurztrip auf dem Drahtesel ist für viele Menschen Erholung pur. Auch von Paderborn starten viele interessante Touren, sagt Karl Heinz Schäfer von der Tourist Info. Das sind seine Tipps.

Auf dem Rundweg um den Lippesee soll sich ein Mann entblößt haben. - (Symbolbild) Birger Berbüsse
Paderborn

Exhibitionist entblößt sich am Lippesee

Wie die Kreispolizei Paderborn meldet, hat sich am Mittwochnachmittag ein bislang unbekannter Mann am Lippesee vor einer Frau entblößt. Die Polizei sucht nun Zeugen des Vorfalls.

Im Stadtwald und in Parks in Paderborn liegt in Corona-Zeiten vermehrt sogenannter Streumüll, also Verpackungen, Flaschen, Masken, Taschentücher und Co. - Symbolfoto: Pixabay
Paderborn

Wegen Spaziergängen in Coronazeiten? Wilder Müll wird zum Problem

Während der Pandemie zieht es viele Menschen nach draußen, die allerdings auch vermehrt Unrat im Wald und in den Grünanlagen hinterlassen. Die Entsorgung bedeutet mehr Arbeit und zusätzliche Kosten.

Beim Eintreffen der Feuerwehr brennt die Scheune bereits lichterloh. - Feuerwehr Paderborn
Paderborn

Scheune am Lippesee geht in Flammen auf

Zwischen der Autobahn 33 und dem Lippesee hat in der Nacht auf Dienstag eine Scheune gebrannt. Die Feuerwehr war mit mehreren Einheiten im Einsatz.

Trotz warmer Außentemperaturen ist das Wasser im Lippesee eiskalt. - Pixabay (Symbolbild)
Paderborn

Vermisster Schwimmer im Lippesee löst Rettungseinsatz aus

Zeugen wählen den Notruf, als der Schwimmer nach 20 Minuten im eiskalten Wasser nicht zurückkehrt. Nach kurzer Zeit gibt es Entwarnung.

Eigentlich ist hier Baden gar nicht erlaubt: Am Habichtsee suchen bei Sommerhitze trotzdem viele Menschen Abkühlung. - Svenja Ludwig
Paderborn

Nach dem Chaos im Sommer: Neue Verkehrsregelung am Habichtsee

Das Ordnungsamt bereitet sich auf einen heißen Sommer 2021 vor. Denn rund um drei Seen in Schloß Neuhaus und Sande bleiben strukturelle Probleme bestehen.