Teaser Bild

Lippesee

Die Talsperre Sander-Lippe, welche von den Bürgern der Stadt liebevoll ,,Lippesee” genannt wird, befindet sich im Stadtteil Sande, welcher zu der Stadt Paderborn gehört. Der Stausee des Lippe-Nebenflusses Thune befindet sich unmittelbar in der Nähe der Lippe. Um den seit 1986 in Betrieb genommene Lippesee führt ein rund 7,1 km langer Fußweg herum, welcher durch die unberührte und wunderschöne Natur des Paderborner Stadtteils führt.

Zusätzlich zu der Möglichkeit eines Spazierganges um den See herum besteht die Chance an extra ausgezeichneten und abgesteckten Bereichen unter Beaufsichtigung in dem Natursee an einem Sandstrand schwimmen zu gehen oder Minigolf zu spielen. Eine weitere sehr beliebte Attraktion ist das Tretboot fahren auf dem See, welches durch eine Tretbootvermietung mit zugehörigem Restaurant möglich gemacht wurde. Zusätzlich nutzen viele Bürger Paderborns den naturnahen und ruhigen See an warmen Sommerabenden oft Mals als Entspannungsort.

Die Fläche für den Solarpark liegt zwischen der Autobahn 33 und dem Freizeit- und Wohnpark am Lippesee. - Niklas Tüns
Nahe des Lippesees

An der A33 in Paderborn soll ein weiterer Solarpark entstehen

Die geplante Anlage soll Strom für 680 Haushalte liefern. Zudem sind Stellplätze in der Überlegung, um den Parkdruck am Lippesee zu entschärfen.

Das Problem der Raumnot an der Realschule Schloß Neuhaus ist zwar bekannt, es verschärft sich jedoch angesichts steigender Schülerinnen- und Schülerzahlen. - Gerd Vieler, Mallinckrodtstraße 29, 33098 Paderborn
Bildung in Paderborn

Realschule Schloß Neuhaus in Paderborn kämpft mit Raumnot: Erweiterungsbau geplant

Der Erweiterungsbau am Amtsweg auf dem Gelände der Sertürnerschule soll im vierten Quartal 2024 fertig sein. Auch ein Fahrradkeller für 200 Räder ist geplant.

Auf den Grundbesitz erheben die Kommunen Steuern. - usage worldwide
Grundstückseigentümer

Frist für Grundsteuererklärung endet bald: Vielen Paderbornern drohen Mahnungen

Ende Januar läuft die verlängerte Abgabezeit aus, doch es fehlen noch zahlreiche Erklärungen. Womit säumige Eigentümerinnen und Eigentümer zu rechnen haben.

Christian Cloer rettet Flüchtlinge auf dem Mittelmeer vorm Ertrinken. - Privat
Lebensgefährliche Aktion

Paderborner Seenotretter: "Kann keinen Menschen im Meer ertrinken lassen"

Niemals wird Christian Cloer die Bilder von Geflüchteten vergessen, die ins Mittelmeer sprangen, um sein Rettungsboot zu erreichen.

Feuerwehrleute durchsuchen die Trümmer der festen Veranda neben dem verbrannten Mobilheim, die aus Holzbauteilen bestand. - Ralph Meyer
Gasflasche explodiert

Großbrand: Feuerwalze zerstört Mobilheim und Personenwagen in Paderborn

Ein 76-Jähriger zieht sich eine Rauchgasvergiftung zu. 40 Feuerwehrleute bergen weitere vier Gasflaschen aus den Trümmern.

Video-Mapping: Die Projektionen aufs Neuhäuser Schloß faszinierten bei der Premiere 2019 die Besucher. - Besim Mazhiqi
Mitten in der Energiekrise

Das Neuhäuser Schloss leuchtet wieder - und was ist mit dem Stromsparen?

Es soll der strahlende Höhepunkt des diesjährigen Schlosssommers werden: Das Schlossleuchten ist zurück. Wie verträgt sich das mit den Energiesparmaßnahmen?

Während sich der Autor mühsam auf dem Board hält, beobachtet Trainer Rudolf Fafflok die Lage ganz entspannt. - Daniel Peters
Paderborn

Stand-Up-Paddling auf dem Lippesee: Herausfordernder als es aussieht

Vom Ufer aus kommt die Trendsportart oft wenig dynamisch daher. Doch wie anstrengend ist sie wirklich? Ein Selbstversuch auf dem Paderborner Lippesee.

Christoph Gockel-Böhner (v. l., Kulturamt), Daniel Ruschkowski (Verein Connect), Carola Pense und Tobias Vorwerk (Vorstand Die Kuppel), Christian Stork (Geschäftsführer Schlosspark- und Lippesee Gesellschaft), Sascha Riehl (Schlosspark- und Lippesee Gesellschaft) und Marc Fox vom Cheatday Streetfood Festival. - Mareike Gröneweg
Paderborn

Streetfood, Konzerte und mehr: Kuppelfest geht in die zweite Runde

Die Programmliste für das nächste Festival des Paderborner Vereins Kuppel ist lang. Dafür macht die Stadt viel Geld locker.

Rettungstaucher Markus Fortmeier von der DLRG Delbrück musste bei der ersten Suchaktion ohne Echolot-Unterstützung auskommen. - Sven Hauhart
Paderborn

90.000-Euro-Prothese im Lippesee: DLRG-Taucher suchen jetzt mit Echolot

Die Paderborner Wasserretter starten am Samstag einen neuen Anlauf, um das künstliche Bein doch noch zu finden. Dabei erhalten sie Hilfe von einer Spezialfirma.

Die Einsatztaucher der DLRG Delbrück suchen nach der wertvollen Prothese. - Sven Hauhart
Paderborn

Ungewöhnlich: DLRG-Taucher suchen im Lippesee nach 90.000-Euro-Beinprothese

Ein Mann hat beim Stand-Up-Paddling sein künstliches Bein verloren. Paderborner Wasserretter starten daraufhin eine aufwendige Aktion.

Der Lippesee Anfang Mai aus der Luftperspektive. - Gerd Vieler
Paderborn

Lebensgefahr: Jugendliche schwimmen trotz Verbots im Paderborner Lippesee

Ein Saugbagger in einem eingezäunten Kieswerk am Lippesee wird als Badeplattform genutzt. Auf 93 Personen könnten deswegen nun Strafanzeigen zukommen.

Das diesjährige Muster des Labyrinths am Lippesee. - Andreas Wecker
Paderborn

Hanf-Labyrinth am Paderborner Lippesee lockt mit vielen Gewinnen

Als Muster haben sich die Betreiber für ein Friedenszeichen entschieden. Der Irrgarten ist noch bis Anfang August geöffnet.

Mit der Auszeichnung Leuchtturmprojekt und den neuen Einsatzfahrrädern (v. l.) Sascha Gödecke (Leiter Kommunalmanagement Westfalen Weser), Timon Brockmeyer (stellvertrender technischer Leiter Einsatz DLRG Ortsgruppe Paderborn), Sophie Bergelt (Jugendvorstand DLRG Paderborn). - Lisa Richter
Paderborn

DLRG-Helfer sind am Paderborner Lippesee jetzt auch mit dem Rad im Einsatz

Die DLRG nimmt den Fahrrad-Sanitätsdienst am Lippesee offiziell in Betrieb. Einmal hatten die Retter dadurch bereits einen Zeitvorteil.

Der Lippesee in einer Luft-Aufnahme von Anfang Mai. - Gerd Vieler
Paderborn

Nächtlicher Großeinsatz am Lippesee: Mann plötzlich vermisst

Mit Update: Um 0.25 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert. Der junge Mann wurde von seiner Begleitung vermisst. Taucher und Boote sind an der Suche beteiligt.

Einen Euroschlüssel hat Rollstuhlfahrer Andreas Leiwen, doch im Neuhäuser Schlosspark hilft ihm dieser aufgrund eines anderen Türschlosses nicht weiter. - Marc Schröder
Paderborn

Abends geschlossen: Zugang zu Behinderten-WC soll endlich ermöglicht werden

Nach 18 Uhr ist die Toilettenanlage im Neuhäuser Schlosspark abgeschlossen. Das ist bei Abendveranstaltungen ein Problem. Dabei gäbe es eine einfache Lösung.

Das viertägige Bierfest in Schloß Neuhaus startet bald. - Schlosspark und Lippesee Gesellschaft
Paderborn

Bierfest startet am Himmelfahrtstag im Paderborner Schlosspark

An mehr als 30 Bierständen werden nicht nur Klassiker, sondern auch neue Szenebiere ausgeschenkt. Der Personalmangel in der Gastro macht sich auch bemerkbar.

Christian Stork, Geschäftsführer der Schlosspark und Lippesee GmbH, Simone Cramer, Paderborner Sportservice, Rasmus Jakobsmeyer, Vorsitzender der Sportjugend Paderborn, und Mathias Hornberger, Vorsitzender des Stadtsportverbandes Paderborn e.V., laden recht herzlich zum 18. Tag des Paderborner Sports ein. - Schlosspark und Lippesee GmbH
Paderborn

Am Neuhäuser Schloss: Das ist am Tag des Paderborner Sports geplant

Als ein „Feuerwerk der Paderborner Sportfamilie“ bezeichnet Mathias Hornberger, Vorsitzender des Stadtsportverbandes Paderborn, das Programm.

Präsentieren wieder das volle Programm (v. l.): Andreas Trotz, Christian Stork, Markus Mertens, Susanne Meiche und Martin Pantke. - Lisa Richter
Paderborn

Der Schlosssommer ist in vollen Zügen zurück

Bunter Auftakt: Am Sonntag wurde der Schlosssommer eröffnet. In diesem Jahr ist wieder das komplette Programm am Start.

Im August soll das Weindorf zum Neuhäuser Schloss locken. - Thorsten Hennig
Paderborn

Bierfest, Weindorf und mehr: Neuhäuser Schlosssommer startet wieder durch

Einige Veranstaltungen rund um das Schloss Neuhaus stehen in den kommenden Monaten an. Neben Klassikern sollen auch neue Formate locken.

Die Beschilderung entlang der Pader soll einheitlich werden. - Holger Kosbab
Paderborn

Vorschlag: Erneute Bewerbung um Landesgartenschau mit Fokus auf der Pader

Bis zur nächsten Landesgartenschau-Vergabe seien noch zwei Jahre Zeit. "Vielleicht könnten Sie das mal als Ziel sehen", sagt ein Ratsherr.

Nach dem flüchtigen Beifahrer fahndet die Polizei weiterhin. - Andreas Frücht
Paderborn

Polizei stellt mutmaßlichen Drogendealer nach Verfolgungsfahrt

Die Polizei erwischte den flüchtenden Autofahrer am Lippesee. Ein mutmaßlicher Komplize entkam zu Fuß.

Ein Opel Agila kollidiert auf der Münsterstraße mit einem abbiegenden Sprinter-Kastenwagen. - Ralph Meyer
Paderborn

Überschlag: Auto kollidiert auf der B 64 mit Kastenwagen

Beim Abbiegen kommt es zum Zusammenstoß. Zwei Insassen der Fahrzeuge erleiden Verletzungen.

Ausstellerin Claudia Drößler mit Laura Pirog und Geschäftsinhaberin Lorena Lange. - Johannes Büttner
Paderborn

Hochzeitsmesse lockt Brautpaare zum Gut Lippesee

Bei der Hochzeitsmesse im Gutshof Lippesee präsentieren Aussteller aus Paderborn und Umgebung alles rund ums Heiraten.

Wilhelm Austenfeld, pensionierter Polizei-Hauptkommissar, hat die Heimatstube in Ostenland mit aufgebaut. Und diese spielt in seinem ersten Krimi eine ganz zentrale Rolle. - Uwe Müller
Delbrück

Ex-Kommissar schreibt seinen ersten Krimi

Wilhelm Austenfeld hat so manche wahre Schauergeschichte aus der Region und eine fiktive Handlung in dem Kriminalroman verwoben.

Selfie mit Riesen-Stern: Mara (12) und Jochen gehören zu den ersten Besuchern der Parkillumination in Schloß Neuhaus, die für Weihnachtsstimmung sorgt. - Besim Mazhiqi
Paderborn

Statt Weihnachtszauber gibt es Lichterglanz im Schlosspark

Rund um die Residenz in Schloß Neuhaus leuchten täglich ab 17 Uhr tausende Lichter. Die Aktion dauert bis zum 22. Dezember.