
Padersprinter Paderborn
Der Padersprinter Paderborn ist der Betreiber des öffentlichen Personennahverkehrs in der Stadt Paderborn. Seit 1996 ist Peter Bronnenberg der Geschäftsführer des Verkehrsunternehmens. Rund 55.000 Fahrgäste nutzen täglich das Busangebot. Zusätzlich setzt sich der Kommunalbetrieb Padersprinter für Umwelt- und Klimaschutz ein, so wird etwa der Abgas-Restausstoß der Busse mit einer Aufforstungs-Aktion kompensiert.

Bauarbeiten in der Paderborner Michaelstraße: Brücke wird abgerissen
Die Straße am Ufer der Rothobornpader erhält derzeit ein neues Aussehen. Bald hat dies auch Auswirkungen auf den Busverkehr und Anbindung der Stadtbibliothek.

Busfahrermangel verschärft Probleme beim Padersprinter
Es gibt erneut einen Sonderfahrplan bei dem Stadtbus-Betreiber. Im Rat wird bekannt, wie viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter derzeit nicht arbeiten können.

Freie Fahrt in NRW für Padersprinter-Abokunden
Zu einigen Zeiten geht es kostenfrei durchs ganze Land. Außerdem können weitere Personen gratis mitfahren.

Schulbusse des Padersprinters wieder im Normalbetrieb
Die Förderung des Landes NRW für zusätzliche Schulbusse wird nicht verlängert.

Nach dem Tornado: Die aktuelle Lage in Paderborn
Schulen und Straßen sind wieder geöffnet. Im Busverkehr gibt es weiterhin Einschränkungen. Die Schadensermittlung läuft weiter. Es gibt auch gute Nachrichten.

Bleibt Gratis-Busfahren an Samstagen in Paderborn weiter möglich?
Zwar hatte die Verwaltung das Thema schon abgehakt, doch aktuelle Entwicklungen machen auch einen neuen Blick auf die Zahlen nötig.

Monatelange Sanierung der Ortsdurchfahrt in Delbrück-Ostenland beginnt
Los geht es mit den Bauarbeiten am Montag, 28. März. Dauern wird die Maßnahme mehrere Monate. Es gibt auch Änderungen im Busverkehr.

Spritpreishoch sorgt im Paderborner Transportgewerbe für Probleme
Die hohen Spritpreise sorgen bei vielen für tiefrote Zahlen. Das Angebot im Nahverkehr könnte gestrafft werden. Nicht jeder sitzt auf einem Dieselvorrat.

Padersprinter-Busse aus Paderborn transportieren ukrainische Geflüchtete
Das Nahverkehrsunternehmen stellt Gelenkbusse für den Shuttleverkehr von der ukrainischen Grenze nach Polen zur Verfügung.

Nachtbusse fahren wieder in Paderborn
Die acht Nachtbuslinien des Padersprinters (N1 bis N8) werden ab Freitag, 4. März, wieder im Stadtgebiet unterwegs sein. Hier ein Überblick.

Vollsperrung in Paderborn: Änderungen auf mehreren Buslinien im Kreis
Während der einjährigen Bauphase auf der Bahnhofstraße kommt es zu Fahrplanänderungen. Auch der Schulverkehr ist betroffen.

An Silvester gilt beim Padersprinter der Samstagsfahrplan
Den Nachtbusverkehr für das Stadtgebiet stellt das Unternehmen zu Silvester und dann bis auf Weiteres wieder vollständig ein.

Nachtexpress und Nachtbus werden im Kreis Paderborn vorerst eingestellt
Viele Freizeitangebote in den Abendstunden werden aufgrund der Pandemie derzeit nicht angeboten. Nun handeln die Betreiber der Linien.

Ab sofort 3G-Kontrollen im Padersprinter
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen passt der Padersprinter seine Regelungen an. Fahrgäste sollen sich auf regelmäßige Kontrollen einstellen.

Padersprinter beim ÖPNV-Kundenbarometer auf Platz eins in NRW
Beim ÖPNV-Kundenbarometer wird die Freundlichkeit des Personals gelobt. Schlechter schneidet hingegen die Schnelligkeit der Beförderung ab.

"Wie die Ölsardinen": Fußballfans des SC Paderborn beklagen übervolle Busse
Viele Fahrgäste, die für die Anreise zum SCP-Heimspiel den Bus nutzen wollten, klagen über den fehlenden Mindestabstand. Aussicht auf Besserung besteht aber nicht.

Bau der Bushaltestelle an der Westernmauer macht schnellere Fortschritte
Für 2022 geplante Mittel können schon in diesem Jahr ausgegeben werden.

"Kannibalisierung durch billiges Parken" - Diskussion zum ÖPNV in Paderborn
Zustimmung, aber auch Anregungen zum künftigen Tarifkonzept des Padersprinters gibt es im Mobilitätsausschuss des Paderborner Stadtrats.

Mit Online-Tickets wird Busfahren in Paderborn billiger
Der Padersprinter schaltet einen Gang höher: Mit veränderten Tarifen und Schnupperangeboten will der Paderborner Stadtbusbetreiber neue Kunden gewinnen.

Mehrere Buslinien in Paderborn werden umgeleitet
Die Änderungen im Netz des Padersprinters betreffen mehrere Linien und Haltestellen im Stadtgebiet.

Padersprinter startet die Nachtbusse neu
Paderborn. Die acht Nachtbusse des Padersprinters werden ab Freitag, 3. September, wieder im Stadtgebiet unterwegs sein und Nachtschwärmer sicher nach Hause bringen. Grund dafür sind unter anderem die gelockerten Auflagen für Bars, Clubs und Diskotheken im Rahmen der aktuellen Version der Corona-Schutzverordnung...

So sieht das Schulbusangebot der Verkehrsbetriebe in Paderborn aus
Padersprinter und Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter geben kurz vor dem Schulstart am Mittwoch ihr zum Teil verändertes Fahrtangebot bekannt.

Mehrere Leichtverletzte bei Unfall mit kleinem Schulbus
Der Kleinbus war unterwegs, um Kinder mit Behinderungen zur Schule zu bringen.

Kasseler Straße wird zur Einbahnstraße - auch Buslinien betroffen
Es wird in der Paderborner Innenstadt für einige Tage lang Umleitungen und Einschränkungen geben.

Neues Konzept für Busverkehr im Paderborner Hochland
Das Linienbündel 6 verkehrt ab Juli mit einigen Änderungen zwischen Paderborn und Bad Wünnenberg. Welche Neuerungen für den Schulverkehr geplant sind.