
Padersprinter Paderborn
Der Padersprinter Paderborn ist der Betreiber des öffentlichen Personennahverkehrs in der Stadt Paderborn. Seit 1996 ist Peter Bronnenberg der Geschäftsführer des Verkehrsunternehmens. Rund 55.000 Fahrgäste nutzen täglich das Busangebot. Zusätzlich setzt sich der Kommunalbetrieb Padersprinter für Umwelt- und Klimaschutz ein, so wird etwa der Abgas-Restausstoß der Busse mit einer Aufforstungs-Aktion kompensiert.

Baustellen, Ersatzverkehr, Parken: Das müssen Libori-Besucher in Paderborn beachten
Wo kann man günstig parken, welche Züge fallen aus und gibt es während Libori besondere Verkehrsangebote? Antworten gibt es in der „NW“-Übersicht.

Libori in Paderborn: Zusätzliche Nachtbusse sollen Gäste ins Umland zurückfahren
Der Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter (NPH) erweitert das Angebot der Nachtexpressbusse während der Liboriwoche.

Vizekanzler Robert Habeck zeigt sich in Paderborn beeindruckt von Mobilitätsprojekt
Während seiner Sommerreise hat sich Robert Habeck über das Projekt NeMo.bil informiert. Fragen gibt es in Paderborn aber auch zur Kanzlerkandidatur.

Salzkotten wächst und muss zahlen
Eine konstante Einwohnerzahl über 25.000 sorgt für Aufgabenzuwachs im Rathaus. Deshalb macht sich die Verwaltung auf Partnersuche. Teurer wird es trotzdem.

Sperrung des Fürstenwegs in Paderborn dauert länger - Anpassungen im Busverkehr
Weil die Baustelle am Fürstenweg länger dauert, als ursprünglich geplant, müssen auch die Buslinien des Padersprinter erneut Umleitungen fahren.

Sennebahn im Kreis Paderborn fällt zu Libori fast komplett aus
Eine Baustelle zwischen Paderborn und Hövelhof macht Zugverkehr unmöglich. Doch es soll Ersatz geben.

Ein Paderborner hilft deutschen Fans bei EM-Spielen
Als Teil der deutschen Fanbotschaft bei der Euro 2024 unterstützt der Paderborner Stefan Woischner die Fans, sich vor und an Spieltagen zurechtzufinden.

Busse im Kreis Paderborn: Neues Fahrgast-Zählsystem bringt Überraschungen
Der Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter weiß nun anhand von kamerabasierten Sensoren, wie viele Fahrgäste die Busse auf welchen Strecken wirklich nutzen.

Schnell- und Regionalbusse im Kreis Paderborn sollen optimiert werden
Bis die Veränderungen greifen dauert es noch, doch Stadt und Verkehrsverbund hoffen auf Verbesserungen. Neurungen im Schülerverkehr haben Pilotcharakter.

„Nicht so toll“: Das sagen die NW-Leser zum Fahrplanwechsel des Padersprinters in Paderborn
Im März gab es den Fahrplanwechsel des Padersprinters. Das Unternehmen zog ein positives Feedback. NW-Leser haben aber durchaus andere Erfahrungen gemacht.

Fahrplanwechsel: Padersprinter in Paderborn will beim Liniennetz nachbessern
Der Padersprinter zieht ein erstes positives Fazit zum neuen Liniennetz – auch wenn es nicht alle Fahrgäste hundertprozentig zufrieden stellen kann.

NPH im Hochstift schließt mit Millionen-Überschuss ab
Der Nahverkehrsbetreiber verbucht einen glänzenden Jahresabschluss. Was bedeutet das für die Neuorganisation des Angebotes - und wann profitieren die Kommunen?

In Lichtenau fährt der Bus jetzt auf Abruf
Im Kreis Paderborn ist die Energiestadt die erste Kommune, in der „on demand“ gefahren wird. Es fehlt noch an Flexibilität, die Bürgermeisterin ist aber froh.

So fahren die Nachtbusse an Ostern in Paderborn
Trotz der Umstellung auf die Sommerzeit: Die Nachtbusse des Padersprinters fahren noch nach Winterzeit.

Ab sofort gültig: Alle Infos zum Fahrplanwechsel des Padersprinter in Paderborn
Die größte Umstrukturierung beim Paderborner Stadtbusbetreiber seit fast 30 Jahren läuft unter dem Titel „Zukunftsnetz“. Am Sonntag, 24. März, geht es los.

Veränderungen im Busverkehr: Fahrplanwechsel beim Padersprinter rückt näher
Der Fahrplanwechsel beim Padersprinter zum 24. März bringt zahlreiche Neuerungen. In vier Teilen werden diese Änderungen vorgestellt.

Neue Nachtlinien in Paderborn
Der Fahrplanwechsel beim Padersprinter zum 24. März bringt zahlreiche Neuerungen. In vier Teilen werden diese Änderungen vorgestellt.

Neue Direktverbindungen bei Stadtbussen in Paderborn
Ende März kommt der große Fahrplanwechsel. Was sich im Padersprinter-Netz für Sennelager, Schloß Neuhaus, Mastbruch, Stadtheide und Marienloh ändert.

Neue Linien für die Stadtbusse des Padersprinters
Der Fahrplanwechsel beim Padersprinter zum 24. März bringt zahlreiche Neuerungen. In vier Teilen werden diese Änderungen vorgestellt.

Paderborner CDU fordert längere Öffnungszeiten für neue WC-Anlage
An der Brückengasse in Paderborn ist die neue Toilettenanlage gerade erst in Betrieb genommen worden. An den Öffnungszeiten gibt es Kritik.

Wie Hannover zum „Altenbekener Damm“ kam
In der niedersächsischen Landeshauptstadt taucht der Name der Eggegemeinde aufgrund einer Eisenbahnlinie von 1872 oft auf.

Padersprinter stellt neue Fahrplaninfos zum Busverkehr in Paderborn zur Verfügung
Die große Fahrplanumstellung nähert sich mit großen Schritten. Bereits einen Monat vor dem Termin gibt es die detaillierten Auskünfte für die Fahrgäste.

Karneval in Paderborn: So fahren die Padersprinter-Busse
Die Fahrpläne werden zu Karneval im Stadtgebiet entsprechend angepasst und ausgeweitet. Wegen der Parade gibt es aber auch Umleitungen.

Sieben Verletzte nach Unfall mit kleinem Schulbus in Salzkotten
Die Kleinbusfahrerin missachtete die Vorfahrt eines Pkw, der mit Totalschaden von der Straße geschleudert wird.

Alle 15 Minuten, neue Linien und mehr: So fährt der Padersprinter künftig durch Paderborn
Weitere Details hat der Padersprinter zur Einführung des neuen „Zukunftsnetzes“ im Umweltausschuss bekannt gegeben.