Teaser Bild

Gastro-News Paderborn

Im Kreis Paderborn gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés mit vielfältigen Speisekarten, die große und kleine Gäste mit ihren leckeren Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre zum Verweilen und Genießen einladen - ob herzhafte oder süße Speisen, typisch ostwestfälisch oder international. Auf Bewertungsportalen wie Tripadvisor sind Tipps zu finden, wo sich der Besuch besonders lohnt und die Küche am besten ist.

Jahrzehntelang war das Gasthaus „Zur alten Post“ Dorfkneipe und Vereinslokal des Hövelhofer SV. Seit 2001 ist es geschlossen. Links ist im Hintergrund das Jagdschloss zu erkennen. - Jens Reddeker
Hövelhof

Ehemalige Gaststätte: Mitten in Hövelhof steht ein Abriss kurz bevor

In einer digitalen Versammlung der CDU beantwortet Bürgermeister Michael Berens Fragen zur Zukunft des Areals der früheren Gaststätte Möller. Er sagt, wie es weitergehen soll.

Einbruch in eine Gaststätte an der Kisau in Paderborn. - (Symbolbild) Pixabay
Paderborn

Einbrecher klauen schwere Kaffeemaschine aus Gaststätte

Eine Profi-Kaffeemaschine haben Einbrecher in der Nacht zu Dienstag aus einer Gaststätte an der Kisau entwendet.

Anneliese und Bruno Möller betrieben die Gaststätte bis 2001. Das Hauptgebäude stammt aus dem Jahr 1890. - Jens Reddeker
Hövelhof

Schlechte Nachrichten für Abriss-Gegner der Hövelhofer Gaststätte

Der Landschaftsverband sieht keine Denkmalwürdigkeit der ehemaligen Dorfkneipe Möller. Laut Experten sprechen etliche Gründe dagegen.

Bedienung Nele Striewe-Kertscher in der Bar Celona, die bei sonnigen Wetter bestens gefüllt ist. Für die Außengastronomie fällt künftig die Testpflicht weg. - Holger Kosbab
Kreis Paderborn

Weitere Corona-Lockerungen: Innen-Gastro ab Donnerstag wieder möglich

Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Paderborn liegt den fünften Werktag in Folge unter dem Wert von 50. Damit können die Corona-Regeln weiter gelockert werden.

Dominos-Betriebsleiter Matteo Napolitano (v.l.), Standortleiter Matthias Struck, Heiner Buitkamp von der Wirtschaftsförderung Paderborn und Citymanager Heiko Appelbaum haben sich vor Ort über den Umbau-Fortschritt im Libori-Eck informiert. - Werbegemeinschaft
Paderborn

Domino’s Pizza zieht ins ehemalige Libori-Eck

Damit ist ein Leerstand an prominenter Stelle in Paderborn wohl schon bald Geschichte. Die Fast-Food-Kette will vom neuen Standort aus nicht nur liefern, sondern bietet auch Sitzplätze an.

Olaf Menne, Andi Seifert, Markus Runte, Norbert Fuhrmann und Julia Ures freuen sich auf die Lokalrunde. - Peter Heidbrink
Paderborn

Kultur und Kneipen starten Lokalrunde

Zum Neustart der Gastronomie gibt's per Livestream einen Einblick in die Kulturkneipen Paderborns. Zuschauer können sich über Live-Musik und mehr freuen.

Vor drei Jahren zur Fußball-WM 2018 war Public Viewing auf dem Franz-Stock-Platz noch völlig normal. Solche Szenen wird es zur EM 2021 ab 11. Juni dort jedenfalls nicht geben. - Archivfoto: Svenja Ludwig
Paderborn

So stehen die Chancen für Public Viewing zur Fußball-EM

Endlich steigen die Temperaturen. Gleichzeitig sinkt die Corona-Gefahr. Keine schlechten Voraussetzungen also für ein Großereignis, das in normalen Zeiten jetzt Top-Thema in allen Biergärten wäre.

Isa-Lena Kreiser und Deniz Kartal bei ihrer ersten Tour auf dem Kahnteich. - Holger Kosbab
Paderborn

Die Sonne lockt zu den Paderborner Ausflugszielen

Ob Padersee, Paderquellgebiet oder Fischteiche – überall wurden die warmen Temperaturen genossen.

Bettina Lichte, Leitung der Frühschicht, und Juniorchef Malte Ewers von der Kleinen Galerie hoffen zum Start auf gutes Wetter. - Holger Kosbab
Paderborn

Getrübte Freude bei Paderborner Gastronomen

Zum Wochenende soll das Wetter besser werden, worüber sich die Gastronomen freuen. Allerdings ist die Stimmung bei den Inhabern von Gaststätten und Cafés nicht nur heiter.

Die Maske bleibt. Doch in anderen Bereichen können sich die Menschen auf Lockerungen der Corona-Maßnahmen freuen. - Pexels
Kreis Paderborn

Diese Corona-Lockerungen gelten ab Freitag im Kreis Paderborn

Die neue Coronaschutzverordnung des Landes mit neuem Stufenplan beinhaltet eine ganze Reihe von Öffnungsschritten im Einzelhandel, in der Gastronomie sowie in den Bereichen Kultur und Sport.

Burkard Bernemann, Kreisvorsitzender des DEHOGA, wird in seiner Gaststätte „Zum Hölzchen“ in Wewer erst nächste Woche Außengastronomie anbieten. - Uwe Müller
Kreis Paderborn

Gastronomen hätten sich auch Befreiung von der Testpflicht gewünscht

Der Dehoga-Kreisvorsitzende Burkard Bernemann sieht Erfolge in der Gastronomie erst, wenn es mehr Lockerungen geben wird. Auch das Wetter muss dabei entscheidend mitspielen.

Die Gruppe um André Klocksin, Heike Schalkowski, Jörg Schlüter, Christoph Schlingmann und Benjamin Sandbothe kämpft gegen den Abriss der alten Gaststätte. - Schlüter
Hövelhof

Petition zur Zukunft der ehemaligen Gaststätte Möller startet stark

In Hövelhof haben schon über 580 Menschen online für eine Bürgerbeteiligung gestimmt. Die Initiatoren hoffen, dass das Thema erneut im Rat auf die Tagesordnung kommt.

Heike Satzky (l.) und Maria Bökmann belohnen sich nach getaner Arbeit mit einem Feierabend-Kaffee und einen Stück Kuchen im CofeeIn. - Julia Stratmann

So lief die Wiedereröffnung der Gastronomie in Paderborn

Am Pfingstsamstag durften die Außenbereiche der Lokale nach mehr als einem halben Jahr wieder öffnen. Ein Neustart, der mit vielen Vorbereitungen und Risiken verbunden ist.

Corona-Shopping in der Paderborn City: Für den Einzelhandel gibt es ab Samstag wieder Lockerungen. - Lena Henning
Kreis Paderborn

Corona-Notbremse aufgehoben: Ausgangsbeschränkungen fallen weg

Sinkt die 7-Tage-Inzidenz unter den Wert von 100 an fünf aufeinanderfolgenden Tagen folgen Lockerungen. In Paderborn ist das jetzt der Fall - es gibt etliche Erleichterungen.

Am Mittwoch ist die Besucherfrequenz in der Paderborner Innenstadt eher übersichtlich. Das könnte sich zu Pfingsten ändern. - Lena Henning
Paderborn

Lockerungen im Einzelhandel: Was sich zu Pfingsten ändern könnte

Ab Samstag gelten vermutlichen neue Regeln. Für Euphorie und den Kaufleuten sorgt das aber noch nicht. Gibt es trotzdem einen Kundenansturm?

Eines der 67 Corona-Testzentren im Kreis befindet sich im Hövelhofer Pfarrheim neben der Kirche St. Johannes Nepomuk. - Thoering
Kreis Paderborn

Große Unterschiede beim Test-Eifer im Kreis Paderborn

67 Testzentren, Praxen und Apotheken sowie ein Testbus bieten im Kreis Paderborn kostenlose Coronatests. Ein Blick auf die Statistik der Bürgertests verrät interessante Details.

Landrat Christoph Rüther (v.l.) , Sebastian Wesseler vom Bürgerservice Salzkotten und Bürgermeister Ulrich Berger präsentieren die Schlüsselanhänger. - Kreis Paderborn
Kreis Paderborn

Luca-App: Der Kreis Paderborn verteilt 15.000 Schlüsselanhänger

Die Anhänger können Personen, die kein Smartphone haben, für die Registrierung ihrer Kontaktdaten nutzen. Sie werden nun kostenlos vom Kreis an alle Städte und Gemeinden verteilt.

Beim Café & Bar Celona werden die Tische und Stühle bereits aufgestellt. Wenn alles gut geht, könnten hier ab Samstag wieder Gäste bedient werden. - Lena Henning
Paderborn

Gastronomie vor Neustart: Am Pfingstwochenende könnte es wieder losgehen

Angesichts sinkender Infektionszahlen könnte die Gastronomie zum Wochenende zumindest im Außenbereich wieder öffnen. Manche Betreiber sehen dem Neustart noch mit gemischten Gefühlen entgegen.

Anneliese und Bruno Möller betrieben die Gaststätte bis 2001. Das Hauptgebäude stammt aus dem Jahr 1890. - Jens Reddeker
Hövelhof

Online-Petition zur Zukunft der früheren Dorfkneipe

Eine Gruppe Hövelhofer Bürger unter Federführung von Heike Schalkowski hat eine Online-Petition zur Zukunft der früheren Gaststätte "Zur Alten Post" gestartet. Sie hat ein klares Ziel.

Freuen sich über die kostenfreie Hausmannskost (v.l.): Daniela Rethemeier, Georg Peterburs, Raphaela Hüser, Ursula Peterburs, Bettina Hesse, Ursula Lüke-Pöppel und Swetlana Root. - Jessica Eberle
Paderborn

Für die Impfkampagne: Gastronom überrascht Ärztinnen und Team mit Essen

In dieser stressigen Zeit will ein Restaurauntbetreiber seine Ärztin und ihre Mitarbeiterinnen entlasten. Deshalb stellt er sich jede Woche an den Herd und kocht für sie - wie sie darauf reagieren.

Hat die Aktion ins Leben gerufen: André Hasenkamm vom Gut Redingerhof möchte mit "10 Köche in 10 Wochen" ein Statement setzen und sich auch für schwer kranke Kinder einsetzen. - André Hasenkamm / Gut Redingerhof 1887
Kreis Paderborn

Köche starten Aktion „10 Köche, 10 Wochen“ für guten Zweck

André Hasenkamm, Inhaber vom Gut Redingerhof 1887, lädt Gastköche in seine Küche ein. Ein Teil der Einnahmen aus den verkauften Menüs soll schwer kranken Kindern zugutekommen.

Landrat Christoph Rüther sieht sich aktuell mit vielen Fragen rund um Öffnungen und Lockerungen konfrontiert. Er wolle sich dafür einsetzen, sobald es die pandemische und rechtliche Lage zulasse. - Kreis Paderborn/Lina Loos Fotografie
Kreis Paderborn

Landrat will sich für Öffnungsschritte einsetzen, wenn es die Lage zulässt

Landrat Christoph Rüter betont, dass sich der Kreis Paderborn an Vorgaben von Bund und Land zu halten habe. Er lobt und wirbt weiterhin für das solidarische Miteinander.

Bei Wind und Wetter sind die Fahrrad-Kuriere bei Lieferando unterwegs. - NGG
Paderborn

Boom bei Online-Essensbestellung im Kreis Paderborn

In der Corona-Pandemie hat die Zahl von Essensbestellungen, die online getätigt werden, stark zugenommen. Die Gewerkschaft NGG kritisiert Marktführer Lieferando.

Der Bürener Unternehmer Martin Stich setzt sich als Vorsitzender des Vereins Bock auf Büren für die heimische Wirtschaft ein. Hier lässt er sich von Katrin Gausmann testen. - Stich
Büren

Forderung: Getestete sollen in Büren auch einkaufen dürfen

Der Verein „Bock auf Büren" fordert für den Einzelhandel die gleichen Rechte wie für Friseure oder Gartencenter. In der Stadt drohen aufgrund der starken Umsatzeinbußen Geschäftsaufgaben.

Diese unter Denkmalschutz stehenden Blöcke sollen, wie auf dem Foto am Tag der offenen Tür im Juli 2019, wieder von vielen Menschen belebt werden. - Holger Kosbab (Archiv)
Paderborn

Gastro und Kreativquartier auf Paderborner Alanbrooke-Gelände geplant

Essen, wo früher Offiziere diniert haben und kreativ arbeiten, wo Soldaten ihren Dienst leisteten: In der ehemaligen britischen Alanbrooke-Kaserne soll ein Kreativquartier mit Gastro entstehen.