
Gastro-News Paderborn
Im Kreis Paderborn gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés mit vielfältigen Speisekarten, die große und kleine Gäste mit ihren leckeren Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre zum Verweilen und Genießen einladen - ob herzhafte oder süße Speisen, typisch ostwestfälisch oder international. Auf Bewertungsportalen wie Tripadvisor sind Tipps zu finden, wo sich der Besuch besonders lohnt und die Küche am besten ist.

Paderborner City soll als Einkaufsstandort gestärkt werden
Mit der Aktion „Heimat shoppen“ setzt sich die IHK für starke Innenstädte ein. Stationärer Handel und Gastronomie hätten eine besondere Bedeutung.

Viele Neueröffnungen in der Paderborner Gastro-Landschaft
Bowls und Sushi, Kaffee, Kuchen und Süßes: Die Gastro-Landschaft in Paderborn wird um gleich mehrere Neuzugänge reicher.

Sternekoch eröffnet Delikatessengeschäft mit Blick auf den Paderborner Dom
Der Marktplatz mit dem Blick auf den Paderborner Dom ist ein schöner Ort zum Verweilen. Erst recht, wenn auch noch Getränke oder Speisen serviert werden.

Susi's & das Gute: Zwei Kultkneipen sind jetzt in Frauenhand
Die Kultkneipe im Riemeke und das Szenelokal an der Franziskanermauer sind von der Paderborner Ausgehkarte nicht wegzudenken. Beide haben neue Betreiberinnen.

In Hövelhof entsteht ein Pfarrheim mit Gastronomie
Das Zukunftsprojekt des Pastoralverbundes ist einzigartig und soll für mehr menschliches Miteinander sorgen. Die Kosten liegen bei über drei Millionen Euro.

Was Einzelhändler und Gastronomen vom City-Outlet halten
Bad Lippspringes Bürgermeister informiert sich über die Gefühlslage in der Fußgängerzone. Er bekommt Tipps, Wünsche und auch Kritik zu hören.

In Corona-Zeiten beliebt: Die Außengastro breitet sich aus
Die Gebühren für Außengastronomie werden Cafés und Restaurants in diesem Jahr erlassen. Doch die Ausweitung der Flächen kommt nicht überall gut an.

Händler und Gastro zufrieden: "Libori light" belebt die Paderborner City
Auch wenn bei "Libori light" in Paderborn vergleichsweise wenig stattfindet, kommt das neue Format unter Pandemiebedingungen gut an.

Kreis Paderborn in Inzidenzstufe 1: Diese Corona-Regeln gelten jetzt
Kontaktbeschränkungen treten in Kraft, weil die Sieben-Tage-Inzidenz zuletzt gestiegen ist. Viele Aktivitäten sind aber auch weiterhin ohne Corona-Test möglich.

Schwierige Suche nach Gastronomen für die Gartenschau
Das Café Martinus und der Imbiss-Pavillon an der Adlerwiese in der Gartenschau in Bad Lippspringe sollen von erfahrenen Wirten übernommen werden.

Kostenlose Konzerte beim Open-Air-Sommer in Büren
Die Musik-Events im Rathausinnenhof starten Ende Juli und bieten ein abwechslungsreiches Programm. Allerdings ist die Teilnehmerzahl begrenzt.

Der Kump bekommt eine Cocktail-Bar aufs Dach
Das ehemalige Köppelmann-Haus am Westerntor in Paderborn wird umfangreich saniert. Der Bauherr erweitert das gastronomische Angebot über mehrere Etagen.

Erste Wochen nach dem Lockdown: Gastronomen sind weiterhin optimistisch
Seit wenigen Wochen kann die Gastronomie wieder öffnen. Die Gäste kommen zurück. Bei so manchem läuft aber noch nicht alles rund.

Diese Lockerungen gelten ab Freitag im Kreis Paderborn
Die Stufe 0 gilt für Kreise und kreisfreie Städte, die seit mindestens fünf Tagen eine Inzidenz von 10 oder weniger aufweisen. Der Kreis Paderborn gehört dazu.

Jeder Fünfte ist weg: Dramatischer Personal-Schwund im Gastgewerbe
Im Kreis Paderborn haben 1.200 Beschäftigte die Branche in der Corona-Pandemie verlassen. Die Gewerkschaft NGG fordert bessere Arbeitsbedingungen.

43 Prozent weniger Fahrgäste: Padersprinter ächzt unter Corona
Deutlich weniger Fahrgäste 2020 sorgen für ein zusätzliches Defizit in Millionenhöhe. Eine naheliegende Konsequenz will man aus den tiefroten Zahlen nicht ziehen.

Weiterhin Erholung am Arbeitsmarkt im Kreis Paderborn
Heinz Thiele, Leiter der Agentur für Arbeit. blickt optimistisch auf die Entwicklung der gemeldeten Zahlen aus dem Kreis Paderborn.

Gewerkschaft rät Beschäftigten zum Urlaubsgeld-Check
Das Lebensmittel- und Gastgewerbe beschäftigt im Kreis Paderborn rund 9.000 Menschen. Laut Gewerkschaft gehen in der Region dennoch viele Menschen leer aus.

Restaurant setzt auf Mehrweg-Geschirr für Außer-Haus-Verkauf
Der Trend zum Außer-Haus-Konsum beim Essen soll klimafreundlicher und deutlich abfallärmer gestaltet werden. Ein einheitliches Angebot gibt es bislang nicht.

Neues Gesicht fürs Detmolder Tor: Neubau an der Heiersstraße geplant
In-Via-Akademie und Meinwerk-Institut planen einen Neubau an der Heiersstraße. Dort soll dann auch mehr Gastronomie möglich werden.

Musik- und Kultursommer Büren startet
Büren. Pünktlich zu den Lockerungen in der Pandemie startet Büren mit zahlreichen Veranstaltungen in den Musik- und Kultursommer. Unter dem Motto „Gemeinsam mit Abstand" gibt es eine große Vielfalt an Angeboten, die das soziale Leben wieder in Schwung bringen. Der Kulinarische Stadtrundgang „DenkMa(h)l Büren" macht am Samstag, 26...

Personal verzweifelt gesucht: Paderborner Gastronomen fehlen Mitarbeiter
Nach der Öffnung der Restaurants, Cafés und Gaststätten stehen viele Betreiber vor einem weiteren Problem: Das Personal fehlt. Viele haben die Branche verlassen.

Erstes Bio-Restaurant im Kreis Paderborn
Die Kleine Galerie im Galerie-Hotel ist zertifiziert. Für den Juniorchef Malte Ewers ist das ein Meilenstein.

Abriss und große Pläne: In Hövelhof geht's bald um die Möller-Nachfolge
Nach dem bevorstehenden Abriss der einstigen Hövelhofer Gaststätte „Zur alten Post“ soll es eine Bürgerbeteiligung zur Zukunft des Areals geben.

Neues Gastro-Angebot kommt in ehemaliges Lippspringer Hotel
Wohnungen und ein neues Gastronomieangebot kommen in die City, dafür ist das Ende eines Hotels mitten in Bad Lippspringe beschlossen.