
Weihnachten im Kreis Paderborn ✨
Die Städte und Gemeinden im Kreis Paderborn verwandeln sich zur Weihnachtszeit in ein stimmungsvolles Wunderland, in dem die Luft von einem weihnachtlichen Mix aus frischem Lebkuchen und würzigem Glühwein erfüllt ist. Schimmernde Lichterketten und festliche Dekoration verleihen den Weihnachtsmärkten einen besonderen Glanz, der die Herzen der Besucher mit vorweihnachtlicher Freude erfüllt. Die heimischen Restaurants und besonderen Ausflugsziele sorgen für besinnliche Stunden mit den Liebsten.

Zufrieden trotz Regenphasen - Paderborner Schausteller ziehen Weihnachtsmarkt-Bilanz
Die Beschicker des Paderborner Weihnachtsmarktes ziehen trotz einiger Regentage ein positives Fazit. Besonders von auswärtigen Gästen gibt es Lob für den Markt zwischen Westerntor und Dom.

Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises warnt vor Verrohung
Für Sie wird Jesus Christus geboren. Sie werden zu einem neuen Menschen“, sagte Volker Neuhoff, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Paderborn, in seiner Predigt am zweiten Weihnachtstag.

Paderborner Polizei zieht Bilanz nach Weihnachtsfest
Mehr Einsätze als im Jahr zuvor verzeichnete die Kreispolizeibehörde Paderborn über die Weihnachtstage. Die Einsatzzahl lag zwar hoch, aber schwerwiegende Vorfälle waren nicht zu bearbeiten.

Theaterpremieren oder Schachturnier: Das ist los im Kreis Paderborn
Das Jahresende kann auf unterschiedliche Weise eingeläutet werden. Viele setzen im Kreis Paderborn auf Schauspiel oder Musik, aber auch beispielsweise Geschichtsinteressierte kommen auf ihre Kosten.

Paderborner Erzbischof thematisiert in Weihnachtspredigt Nächstenliebe
Appelle zu gesellschaftlichem Zusammenhalt sowie zu mehr Klima- und Umweltschutz haben die Weihnachtspredigten in den beiden großen Kirchen bestimmt.

78-jähriger Fußgänger bei Unfall auf Zebrastreifen in Paderborn verletzt
Auf der Marienstraße in Richtung Paderborner Stadtverwaltung kam es am ersten Weihnachtstag zu einem Vekrehrsunfall. Das berichtet die Paderborner Polizei am Donnerstag.

Unfallflucht nach abgerissenem Verkehrsschild in Paderborn
An Heiligabend ereignete sich um 17.30 Uhr auf dem Le-Mans-Wall in Paderborn ein Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht. Das berichtet die Paderborner Polizei am Donnerstag.

Unbekannte Täter brechen in Einfamilienhaus in Paderborn-Marienloh ein
Am ersten Weihnachtstag wurde in einem Einfamilienhaus in Paderborn-Marienloh um 15.30 Uhr ein Einbruch gemeldet. Das berichtet die Paderborner Polizei am Donnerstag.

22-Jähriger bei Unfall zwischen Paderborn und Delbrück schwer verletzt
Bei einem Unfall auf der Ostenländer Straße ist am ersten Weihnachtsfeiertag eine Person eingeklemmt worden. Ersthelfer konnten den Mann aus dem Auto befreien.

Warum es Menschen an Weihnachten in die Kirche zieht
Im Rest des Jahres sind die Bänke häufig dünn besetzt. An Heiligabend und den Feiertagen ist das anders. Drei Geistliche erklären, woran das liegen könnte.

Wie Gastronomen geplatzte Reservierungen in der Weihnachtszeit vermeiden
Die Buchungsbücher sind voll und alle Tische belegt. Doch immer wieder bleiben die Gäste trotz Anmeldung aus. Paderborner Restaurantbetreiber haben probate Mittel gegen das Phänomen der "No-Shows".

An diesen Orten steht auch an Weihnachten die Arbeit nicht still
Die Feiertage bieten Anlass für Ruhe und Einkehr. Es ist Zeit für Familie und Freunde. Doch da gibt es noch jene Berufe, in denen weitergearbeitet wird.

Konzerte und Partys: Die Weihnachts-Veranstaltungen in Paderborn
Kontrastprogramm: Statt Braten und Präsente haben die Paderborner auch viele Möglichkeiten, Weihnachten mit unterschiedlicher Musik zu verbringen.

So fahren die Busse des Padersprinters über Weihnachten
Auch in diesem Jahr passt der Padersprinter sein Fahrtangebot an Heiligabend, den Weihnachtsfeiertagen, Silvester und Neujahr an und fährt in der Weihnachtswoche nach einem Sonderfahrplan.

Glühwein im Sonnenschein: Das sagen Paderborner zu dem warmen Winter
Aus den Lautsprechern auf dem Weihnachtsmarkt ertönt leise Weihnachtsmusik – „leise rieselt der Schnee“. Doch Schnee ist nicht in Sicht. Stattdessen strahlt die Sonne vom wolkenlosen Himmel.

Paderborner Trio soll jungen Mann brutal misshandelt haben
Trotz des bevorstehenden Weihnachtsfestes müssen drei junge Männer im Landgericht auf der Anklagebank sitzen. Sie sollen einen Bekannten brutal misshandelt haben.

Im Weihnachtsstress: Auf Tour mit einem Paderborner Paketzusteller
Der Onlinehandel brummt. Besonders in der Weihnachtszeit steigt die Anzahl der Bestellungen rapide. Das bleibt nicht ohne Folgen für die Logistik. Unterwegs mit einem Paderborner Paketboten.

Weihnachtseinkauf: Das Gewissen shoppt bei Paderbornern immer öfter mit
Das Weihnachtsgeschäft geht für den Paderborner Einzelhandel in die letzte heiße Phase. Bis Heiligabend werden noch letzte Geschenke besorgt.

Adventssingen lockt mehrere tausend Menschen zum Paderborner Domplatz
Trotz niedergehenden Regens beteiligten sich am Freitagabend mehrere tausend Menschen am Adventssingen. Zum siebten Mal luden die Verantwortlichen zu einem stimmungsvollen Massengesang.

Kulturpreis der Stadt Bad Lippspringe geht an eine Malerin
Die Stadt Bad Lippspringe zeichnet die Künstlerin aus. Für das Preisgeld hat sie eine sinnvolle Verwendung. In Bad Lippspringe hat sich die Malerin auf eine ganz besondere Weise verewigt.

Weihnachtstheater oder Kneipenlesen: Veranstaltungstipps für den Kreis Paderborn
Am letzten Wochenende vor Weihnachten dreht sich zwar vieles im Kreis Paderborn um das Fest am Jahresende. Allerdings gibt es auch viele Veranstaltungen, die nicht nur klassische Stimmung zu bieten haben.

Paderborner NW-Leser schnüren Pakete mit Herz in Rekordhöhe
Die Wünsche, die bedürftige Menschen für die NW-Weihnachtsaktion "Paket mit Herz" äußern, sind bescheiden. In Paderborn sorgen Leserinnen und Leser für einen Rekord.

Borchens Bürgermeister Allerdissen tritt wieder an
Seinen Mitarbeitern im Rathaus hat er es bei der Weihnachtsfeier eröffnet, jetzt informiert Borchens Bürgermeister Reiner Allerdissen auch die Öffentlichkeit: Es geht um seine persönliche Zukunft.

Der größte Chor Paderborns: Weihnachtssingen auf dem Marktplatz
Kurz vor Weihnachten versammelt sich wieder der größte Chor der Stadtgeschichte auf dem Marktplatz: Am Freitag, 20. Dezember, findet das traditionelle "Weihnachtssingen unterm Domturm" statt.

So schön sind die Weihnachtsmarkt-Buden in Paderborn
Unscheinbare Buden gibt es auf dem Weihnachtsmarkt immer noch. Doch mittlerweile wird der Glühwein ebenso in gemütlichen Großraumhütten serviert. Davon lassen sich auch in Paderborn welche finden.