Teaser Bild

Weihnachten im Kreis Paderborn ✨

Die Städte und Gemeinden im Kreis Paderborn verwandeln sich zur Weihnachtszeit in ein stimmungsvolles Wunderland, in dem die Luft von einem weihnachtlichen Mix aus frischem Lebkuchen und würzigem Glühwein erfüllt ist. Schimmernde Lichterketten und festliche Dekoration verleihen den Weihnachtsmärkten einen besonderen Glanz, der die Herzen der Besucher mit vorweihnachtlicher Freude erfüllt. Die heimischen Restaurants und besonderen Ausflugsziele sorgen für besinnliche Stunden mit den Liebsten.

Mit den Ständen möchte das Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Stadtmarketing die Vorfreude aufs Fest fördern. - Corinna Haselmayer/stock.adobe.com
Paderborn

Paderborner Wintermeile startet am Wochenende

Nach der coronabedingten Absage des Weihnachtsmarktes soll so doch noch etwas weihnachtliches Flair in die Fußgängerzone gebracht werden. Doch auf einige Buden wurden bewusst verzichtet.

Mit dieser Lichtinstallation soll das Zusammengehörigkeitsgefühl in Elsen gestärkt werden. - Eva M. Helmer
Paderborn

Lichtinstallation soll Verbundenheit im Ortsteil stärken

Neben der Weihnachtsbeleuchtung der Interessen- und Werbegemeinschaft (IuW) Elsen gibt es im Advent jetzt noch eine weitere Attraktion. Etwa auf der Wiese vor der Kirche.

In der Adventszeit steht auf dem Kirchplatz eine Krippe, die sich jede Woche ein Stück weiter entwickeln und füllen wird. - Pfarrgemeinde/Henneke
Büren

Besondere Ideen zur Adventszeit in Siddinghausen

In der Adventszeit gibt es verschiedene Aktionen rund um die Pfarrkirche. Unter anderem gibt es einen Wunschbaum, Überraschungsbesuche bei Senioren und Kranken sowie eine sich entwickelnde Krippe.

Der illuminierte Innenraum der Herz-Jesu-Kirche im Zentrum von Paderborn. - Benedikt Riemer
Paderborn

Paderborner Gotteshaus erstrahlt in weihnachtlichem Glanz

Auf diese Weise will die Gemeinde für die Menschen auch in Krisenzeiten einen Ort der Hoffung und des Zusammenkommens sein.

Eines steht fest: Das Weihnachtsfest 2020 steht auch im Kreis Paderborn ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. - Symbolbild: Pixabay
Kreis Paderborn

Wie verbringen Paderborner NW-Leser Weihnachten?

In rund vier Wochen ist Weihnachten – coronabedingt werden die Festtage in diesem Jahr in vielen Familien anders gefeiert als bisher. Uns interessiert, wie Sie das Weihnachtsfest 2020 begehen werden.

Der Ilex mit seinen roten Beeren macht jede Menge her. Es ist aber verboten, ihn im Wald abzuschneiden. Er gilt nämlich als geschützte Pflanze. - Jan Preller
Lichtenau

Ein stacheliger Weihnachtsgruß aus dem heimischen Wald

Bevor die Tanne zur Weihnachtszeit in die Häuser einzog, setzten die Menschen auf die heimische Stechpalme, um für adventliches Ambiente zu sorgen. Sie ist der Baum des Jahres 2021.

Timo Deutschmann und Jan Köpke wollen die Paderborner auf digitalem Weg zusammenbringen. - Benedikt Riemer
Paderborn

Junge Paderborner entwickeln digitalen Adventskalender

Bekannte Paderborner Persönlichkeiten aus den Bereichen Musik, Sport und Kultur beteiligten sich mit kurzen Videos an dem Projekt.

Bei Marco Niebling (r.) und seinem Sohn entstehen der Ochse und ein Schaf für die Krippe. - Johannes Büttner
Salzkotten

Maria und Josef in Lebensgröße

In Holsen-Schwelle-Winkhausen wird es in diesem Jahr ein Adventserlebnis von besonderer Dimension geben. Die Weihnachtsgeschichte wird rund um die Kirche von Krippenfiguren in Lebensgröße dargestellt.

Der Einkauf wie hier im Marktkauf Thomas Lehr an der der Detmolder Straße will ab 1. Dezember besonders gut geplant sein. - Judith Gladow
Paderborn

So sieht der Paderborner Einzelhandel die neuen Corona-Beschränkungen

Ausgerechnet vor Weihnachten müssen der Einzelhandel und seine Kunden mit weiteren Beschränkungen auf Grund der Corona-Pandemie klar kommen.

Der Paderborner Weihnachtsmarkt findet in diesem Jahr nicht statt. - Besim Mazhiqi
Paderborn

Planungen für Weihnachtsmarkt-Alternative in Paderborn

Mit der Corona bedingten Absage des Paderborner Weihnachtsmarktes wollte sich die AfD-Fraktion im Stadtrat nicht abfinden. Sie stellte jetzt den Antrag, ihn zu verschieben.

Viele Eltern wünschen sich flexiblere Betreuungszeiten in der Kita. - Unsplash (Themenfoto)
Paderborn

Forderung: Betreuungszeiten in Paderborner Kitas sollen flexibler werden

Sozialdezernent Wolfgang Walter: "Das passt in die aktuelle Lage wie der Osterhase in die Weihnachtszeit."

Der Baum vor dem Aufstellen am Brandenburger Tor. Foto: Universal Transport - Universal Transport
Paderborn/Berlin

Paderborner Unternehmen liefert Weihnachtsbaum ans Brandenburger Tor

Berlins wohl bekanntester Weihnachtsbaum ist am 23. November am Brandenburger Tor angekommen. Ein Paderborner Unternehmen machte es möglich.

Uwe Seibel (Vorsitzender der Werbegemeinschaft, (v. l.), Carmen Keuper (Marketing Textilhaus Klingenthal) und Daniel Lükel (Geschäftsleiter Textilhaus Klingenthal Paderborn) präsentieren die Weihnachtstaler. - Heiko Appelbaum
Paderborn

Paderborner Werbegemeinschaft lockt mit Weihnachtstalern

In diesem Jahr startet die Werbegemeinschaft Paderborn mit einigen ihrer Mitglieder eine Kampagne zur Förderung des Einkaufs- und Genusserlebnisses in der Stadt.

Die Gläubigen im Abdinghof-Pfarrbezirk können an Heiligabend zwischen einer Mischung aus Gottesdiensten in der Kirche und unter freiem Himmel auf dem Kirchplatz auswählen. - Marc Köppelmann (Archivfoto)
Paderborn

Krippenspiel auf Abstand: So planen Protestanten in Paderborn Weihnachten

An Weihnachten sind die Kirchenbänke voll. Was die sechs Pfarrbezirke der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Paderborn derzeit planen, um Menschenansammlungen während der Pandemie zu verhindern.

Bei den Bäumen handelt sich um Nordmann- und Balsamtannen von einer ostwestfälischen Plantage. - Stadt Paderborn
Paderborn

Tannenbäume sorgen für weihnachtliches Flair in Paderborner Innenstadt

Die Stadt, Schausteller und Geschäftsleute verteilen zum ersten Advent 350 Exemplare, die eigentlich für den Weihnachtsmarkt bestimmt gewesen waren.

Lothar Rennerich bringt gemeinsam mit vielen Helfern die neue Beleuchtung in Hövelriege an. - Raphael Athens
Hövelhof

Festliche Beleuchtung an Ortsdurchfahrt in Hövelhofer Ortsteil

Bereits im vergangenen Jahr wurden beim Abbau des Weihnachtsbaumes über eine leuchtende Sternendekoration in Hövelhof gesprochen. Nun packten die Menschen in Hövelriege selbst an.

Vor dem illuminierten Rathaus steht der bislang größte Weihnachtsbaum -  150 Meter Lichterkette bringen ihn zum Strahlen. - Stadt Paderborn/Besim Mazhiqi
Paderborn

Rathaus, Dom und Weihnachtsbaum: Paderborn erstrahlt im Lichterglanz

Fast 55.000 LED-Lichter sollen in der Innenstadt auch ohne Weihnachtsmarkt für festliche Stimmung sorgen.

Im Lichterglanz: Der Paderborner Dom mit Weihnachtsbeleuchtung. - Hans-Hermann Igges
Paderborn

So wird Heiligabend in Paderborn unter Corona-Bedingungen geplant

Wie werden an Heiligabend die Weihnachtsgottesdienste aussehen? Diese Frage stellen sich das Erzbistum sowie die Paderborner Pfarrgemeinden seit einigen Monaten.

Macht sich Gedanken: Erwin Grosche. - Harald Morsch
grosches Gedanken

Erwin Grosches Gedanken: Die Stollenprüfung als Fest der Sinne

Der Kabarettist, Autor und Kleinkünstler schreibt in seiner Kolumne über die Prüfung eines beliebten Weihnachtsgebäcks.

Geht es in diesem Jahr eher in die Winterferien? - Pixabay
Paderborn

Vorgezogene Ferien - Planung stößt in Paderborn auf Gegenliebe

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat eine Verlängerung der Weihnachtsferien befürwortet, die Schulministerin will sie jetzt umsetzen - es geht um wenige Tage. Was kann das bringen?

18,80 Meter hoch und 3,2 Tonnen schwer ist die Tanne, die nun den Platz vor dem Rathaus ziert. - Sara Mattana
Paderborn

Paderborner Weihnachtsbaum: 18 Meter hohe Tanne schmückt den Rathausplatz

3,2 Tonnen wiegt die Nordmanntanne, die eine Eigentümergemeinschaft gespendet hat. Der Baum sollte sowieso gefällt werden.

Zwei Monteure der Firma Eberling Licht aus Bremen wickeln vom Hubwagen aus behutsam die mitwachsenden Lichterketten um die Bäume am Marienplatz. - Stadt Paderborn
Paderborn

Weihnachtsbeleuchtung in der Paderborner Innenstadt wird aufgehängt

Rund 5.000 LED-Lichter verbreiten am Marienplatz weihnachtlichen Glanz, damit auch ohne Weihnachtsmarkt wenigstens ein bisschen festliche Stimmung aufkommt.

Stephan Peters (l.) von Kreishandwerkerschaft Paderborn Lippe und Stollenprüfer Karl-Ernst Schmalz. - Benedikt Riemer
Paderborn

Paderborner Stollenprüfung als Startschuss in die Weihnachtszeit

Gut drei Wochen vor dem ersten Advent war das ein kulinarischer Vorgeschmack auf die Weihnachtszeit. Das Deutsche Brotinstitut prüft wie in jedem die Stollen der Paderborner Bäcker.

Der Paderborner Weihnachtsmarkt kann in diesem Jahr nicht in gewohnter Form stattfinden. - Matthias Groppe
Paderborn

Der Lockdown bringt auch das Aus für die Paderborner Weihnachtsmärkte

Der Paderborner Weihnachtsmarkt 2020 wird in der bekannten Form nicht stattfinden. Auch den Weihnachtszauber im Neuhäuser Schlosspark, der vom 4. bis 6. Dezember geplant war, wird es nicht geben.

Die Wochenmarkt-Händler müssen zur Weihnachtsmarkts-Zeit stets umziehen. - Besim Mazhiqi
Paderborn

Kompromiss für den Wochenmarkt in Paderborn gefunden

Ein Gespräch zwischen Marktbeschickern und Stadt hat nun Lösungen in puncto Ausweichquartier aufgezeigt. Wie die Planungen des Weihnachtsmarktes aussehen.