Teaser Bild

Europawahl

Die Europawahl 2024 fand vom 6. bis 9. Juni 2024 statt und ermöglichte erstmals auch Minderjährigen in Deutschland die Teilnahme. Es wurden 720 Abgeordnete gewählt, deren Mehrheiten im Parlament Einfluss auf neue EU-Gesetze und die Besetzung der EU-Kommission haben.

Die gebürtige Kopenhagenerin Charlotte Gormsen lebt seit den 1990er-Jahren in der Hansestadt an der Diemel. - Dieter Scholz
Europa und der Kreis Höxter

Dänische Kieferorthopädin in Warburg zur Europawahl: „Jede Stimme hat Gewicht“

Der Kreis Höxter vor der Europawahl: Eine Dänin aus Warburg spricht über Königshäuser, den Europagedanken und die Gleichwertigkeit aller Menschen.

Die FDP-Bundestagsabgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann, hier bei einem Treffen von Motorradfahrern. (Archivfoto) - picture alliance/dpa
Meinung

Eine Aktivierung von Reservisten ist politische Geisterfahrerei

Die FDP versucht, mit einem neuen Vorstoß für die EU-Wahl zu mobilisieren. Die absolutistische Radikalität ist gefährlich für die Republik, urteilt unser Autor.

Bisher ist der Anbau von genetisch veränderten Pflanzen in der EU streng reglementiert. - picture alliance / CHROMORANGE
Debatte

Gentechnik in OWL? Landwirte positionieren sich zu EU-Vorhaben

Das EU-Parlament hat für Lockerungen für gentechnisch verändernden Technologien gestimmt. Warum Landwirte aus der Region die Europawahl mit Spannung verfolgen.

Verbände fordern eine EU-Politik, die es den Unternehmen und Beschäftigten europaweit ermögliche, ihre Potenziale voll auszuschöpfen. - Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa
Wirtschaftspolitik

Spitzenverbände der Wirtschaft warnen vor Schwächung Europas

Die EU sei für sie von zentraler Bedeutung, sagen Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft. Mit einem Appell richten sie sich deshalb an die Wahlberechtigten bei der Europawahl.

Grüne Spitzentruppe in Potsdam: Ricarda Lang (l-r), Robert Habeck, Terry Reintke, Annalena Baerbock und Omid Nouripour. - Monika Skolimowska/dpa
Parteitag in Potsdam

«Grün vor blau»: Grüne wollen AfD bei Europawahl schlagen

In Umfragen liegen Grüne und AfD teils Kopf an Kopf. Bei der Europawahl soll es anders kommen, meinen die Grünen - und mobilisieren eine gute Woche vor der Abstimmung gegen rechts.

Die Wahlbeteiligung an der Europawahl ist in Duisburg mit einem Freibier honoriert worden. Wäre solch eine Maßnahme auch in Gütersloh vorstellbar? Heimische Politiker und die Stadt äußern sich. - Andreas Frücht
Europawahl

Freibier für alle Wähler: Wird diese kuriose Idee bald auch in Gütersloh umgesetzt?

Freibier für eine Wählerstimme - eine Schnapsidee? Politiker aus Gütersloh und die Stadt äußern sich zur kuriosen Wahlwerbemaßnahme der Stadt Duisburg.

Eine CDU-Fahne auf dem Konrad-Adenauer-Haus in Berlin. - picture alliance / Schoening
Sicherheit

Massiver Cyber-Angriff legt CDU lahm – Verfassungsschutz eingeschaltet

Es hat einen erheblichen Cyberangriff auf die Zentrale der CDU in Berlin gegeben. Das wurde am Rande einer Veranstaltung im Kreis Paderborn bekannt.

Auf dem Bielefelder Kesselbrink fand am Freitagnachmittag eine Demonstration für mehr Klimaschutz statt, die vor der Europawahl auch ein Zeichen gegen Rechts setzen sollte. - Oliver Krato
Gegen Rechtsextreme

Vor der Europawahl: Streik fürs Klima und die Demokratie in der Bielefelder City

Am europäischen Klimastreik in der Bielefelder Innenstadt nehmen mit 250 Teilnehmern allerdings deutlich weniger als erhofft teil.

Klares Bekenntnis: Die Teilnehmenden des Klimastreiks zeigen mit zuvor verteilten Plakaten, wie sie zum Nationalpark Egge stehen. - Birger Berbüsse
Umweltschutz

Klimastreik in Paderborn steht ganz im Zeichen der Nationalpark-Debatte

Bei Fridays for Future dreht sich in Paderborn fast alles um den derzeitigen Bürgerentscheid zum Nationalpark Egge.

«Eure Wahl = Meine Zukunft»: Demonstrierende auf dem Königsplatz in München. - Sven Hoppe/dpa
Demonstrationen

Tausende fordern vor Europawahl Klima- und Demokratieschutz

Es geht ums Klima, um Demokratie und die Europawahl. Die Klimabewegung Fridays for Future hat deutschlandweit zum Protest aufgerufen. In manchen Städten kamen jedoch weniger Teilnehmer als erwartet.

Fridays for Future will in mehr als 100 Städten in Deutschland für Klimaschutz demonstrieren. - Julian Stähle/dpa
Fridays for Future

Ricarda Lang: Klimastreik ist aktueller denn je

Vor der Europawahl will Fridays for Future in vielen deutschen und anderen europäischen Städten streiken. Grünen-Chefin Ricarda Lang stärkt den Klima-Demonstranten den Rücken.

In den Briefwahlunterlagen ist genau beschrieben, wo der Stimmzettel eingetütet werden muss. Ausgezählt werden die Briefwahlstimmen erst am Wahlsonntag. - picture alliance / Rupert Oberhäuser
Europawahl

Neun Tage vor der Europawahl meldet die Stadt Bielefeld schon einen Rekord

Es sind noch neun Tage bis zur Wahl, doch das Wahlteam im Rathaus kann schon jetzt ungewöhnliche Zahlen vermelden.

Wahlplakate verschiedener Parteien im Stadtteil Sachsenhausen in Frankfurt am Main. - Arne Dedert/dpa
Wahlen

Umfrage: Union mit Abstand stärkste Kraft bei Europawahl

Klarer Vorsprung für die Union bei der Europawahl - doch wer sind die Verlierer der aktuellen Umfrage?

Vereinsvorsitzender Christoph Köster (l.) und Vorstandsmitglied Friedhelm Heckemeyer werben auch mit Fahnen für Europa. - Heike von Schulz
Ehrenamtliches Engagement

Europawahl: „Wer denkt beim Gehlenbecker Moor schon an die EU?“

2018 haben Bewohner eines Lübbecker Ortsteils den Verein „Stockhausen für Europa“ gegründet. Die Mitglieder haben eine Vision, und diese Vision heißt Europa.

Christian Griffig (v.l.), Katharina Justmann, Volker Ziegenbruch, Dagmar List und Regina Schlüter-Ruff stellen das Programm für das Limerick-Festival vor. - Celina Allard
Neue Veranstaltung

Erster Irischer Abend auf dem Blücherplatz in Spenge

Mit irischem Whiskey, Musik und zahlreichen Leckereien wird am 8. Juni gefeiert. Am Nachmittag wird es aber erst poetisch, beim Limerick-Festival.

Eduardo Fernández-Terrones ist Inhaber der Tapas-Bar Granada und Vinoteca Sevilla und vielen Menschen in Paderborn bekannt. - Holger Kosbab
Serie „Wir sind Paderborn“

„Wir sind Paderborn“: Die Stadt kennt Eduardo Fernández-Terrones als Granada- und Sevilla-Wirt

Eduardo Fernández-Terrones ist in Paderborn als Wirt bekannt. Auch er steht für Vielfalt in der Stadt. Diese stellt die „NW“ zur Europawahl in einer Serie vor.

Autorin Andzelika Kassan kam aus Polen nach Deutschland. - Privat
Europawahl 2024

Eine ganz persönliche Europa-Reise: „Polen schätzen die Freiheit zu sehr“

Stundenlang stand Andzelika Kassan 2001 an der Grenze nach Deutschland – kurz drauf trat Polen der EU bei. Und das änderte alles.

Am 15. September 2023 gingen Fridays for Future ebenfalls in Bielefeld auf die Straße. - Michaela Heinze
Klimaaktivismus

„Fridays for Future“ ruft zu Demos vor der EU-Wahl auf – auch in OWL

Vor der Europawahl möchte die Klimaschutzorganisation noch einmal besonders stark mobilisieren und die Wichtigkeit der EU für die Klimaziele vorzeigen.

Zu groß, aber ausnahmsweise in Höxter erlaubt: die CDU-Plakate zur Nationalpark-Kampagne. - Michaela Bast
Nächste Runde

Plakatposse: CDU und Stadt Höxter streiten um einen halben Quadratmeter

Die Nationalpark-Poster der Union entsprechen nicht den Regeln. Während bereits ein juristisches Tauziehen drohte, gibt es plötzlich eine überraschende Wende.

Die Dresdner staunten beim Öffnen ihrer beantragten Briefwahl nicht schlecht. Die EU-Stimmzettel waren für die Wahl in NRW bestimmt. - picture alliance / Rupert Oberhäuser
Rückruf

Stimmzettel aus NRW sind in Dresden gelandet

Für die Europawahl am 9. Juni können bereits Briefwahlunterlagen beantragt werden. Einige Wähler in Dresden erhielten welche aus Nordrhein-Westfalen.

Der Spitzenkandidat der AfD zur Europawahl: Maximilian Krah. - Stefan Puchner/dpa
Brüssel

Durchsuchungen bei Ex-Krah-Mitarbeiter im EU-Parlament

Schon wieder werden Büros im Europaparlament durchsucht, nur kurz vor der Europawahl. Und wieder gibt es eine Verbindung zur AfD.

Für die massiven Erhöhungen der Gas-, Sprit- und Heizöl-Preise ist das Emissions Trading System verantwortlich. - IMAGO/Christian Ohde
Klimaschutz

Warum neue Preisschocks für Sprit, Heizöl und Erdgas drohen

Der Emissionshandel soll für den Verkehr und fürs Heizen eingeführt werden. Die Preise könnten dadurch massiv steigen und für neue Verärgerung sorgen.

Die Band El Flecha Negra kommt. - © Fabian Mondl
Wetten Dass zur Europawahl

Espelkamp: Colorita-Festival fordert Bürgermeister heraus

Wetten Dass-Atmosphäre beim Espelkamper Colorita-Festival: Der Bürgermeister wird zur Eropawahl von den Veranstaltern herausgefordert.

Berliner Polizeibeamte müssen einen Aktivisten der "Letzten Generation" wegtragen, der die Straße blockierte. - dpa
Meistgestellte Fragen

"Letzte Generation": Was die Klimaaktivisten wollen und was sie dafür tun

Die sogenannten Klimakleber fallen mit ihren Protestaktionen auf. Wie sich die Gruppe finanziert, was die Ziele der Klimaaktivisten sind und welche Störaktionen in Zukunft geplant sind.

Berliner Polizeibeamte müssen einen Aktivisten der "Letzten Generation" wegtragen, der die Straße blockierte. - dpa
Meistgestellte Fragen

„Letzte Generation“: Was die Klimaaktivisten wollen und was sie dafür tun

Die sogenannten Klimakleber fallen mit ihrem Protest auf. Wie sich die Gruppe finanziert, was die Ziele sind und welche Konsequenzen ihre Störaktionen haben.