
US-Wahl 2028
2028 haben die Menschen in den USA wieder die Möglichkeit, einen neuen Präsidenten oder eine neue Präsidentin zu wählen. Am 20. Januar 2025 begann die Amtszeit des 2025 gewählten US-Präsidenten Donald Trump.
Biden warnt nach Trump-Attentat vor Gewalt im US-Wahlkampf
US-Präsident Joe Biden hat nach dem Attentat auf seinen Amtsvorgänger und Kontrahenten Donald Trump vor Gewalt im US-Wahlkampf gewarnt. «Wir lösen unsere Meinungsverschiedenheiten an der Wahlurne. So machen wir es - an der Wahlurne, nicht mit Kugeln», sagte Biden bei einer seltenen Ansprache an die Nation aus dem Oval Office im Weißen Haus.

Attentat auf Trump: Was wir wissen, was wir nicht wissen
Das Attentat auf Ex-Präsident Trump erschüttert die USA. Die Ereignisse überschlagen sich. Was genau ist passiert? Und welche Folgen wird der Angriff auf den Wahlkampf haben?

Trump will standhaft bleiben «im Angesicht des Bösen»
Schüsse fallen während einer Rede Trumps, der 78-Jährige wird am Ohr verletzt. Er zeigt sich kämpferisch.

Schüsse auf Trump: Suche nach Motiv des Täters beginnt
Wieso konnte der Schütze sich scheinbar ungestört in Stellung bringen? Was motivierte ihn zu der Tat? Ermittler arbeiten nun mit Hochdruck. Auch die Parteizugehörigkeit des Schützen wird geprüft.

Medien: FBI identifiziert mutmaßlichen Schützen
Der Mann, der bei einer Wahlkampfveranstaltung auf Trump abgefeuert haben soll, wurde noch am Tatort getötet. Zu dem mutmaßlichen Täter werden erste Details bekannt.

Biden erhält Unterstützung von Bernie Sanders
Öffentlichen Zuspruch erhält Biden in diesen Tagen eher selten. Nun meldet sich ein Senator zu Wort, der den US-Präsidenten normalerweise gerne kritisiert - und selbst älter als Biden ist

Meta hebt restliche Beschränkungen für Trump auf
Nach dem Sturm seiner Anhänger auf das Kapitol in Washington wurde Donald Trump auf Online-Plattformen gesperrt. Zur anstehenden Wahl bekommt er dort wieder alle Freiheiten.

Biden: Bin die am besten qualifizierte Person für den Job
Bei seiner Abschlusspressekonferenz nach dem Nato-Gipfel besteht der US-Präsident darauf, den Ansprüchen seines Amtes gerecht werden zu können.

Schicksalstage in Washington: Biden verliert an Rückhalt
Nur Biden kann entscheiden, ob er aus dem Präsidentschaftsrennen aussteigt. Doch kann Biden wirklich an der Kandidatur festhalten, wenn immer prominentere Stimmen Zweifel an seiner Eignung äußern?

Kritik aus Senat und Hollywood - Weiter Zweifel an Biden
Biden hat mit dem Nato-Gipfel in Washington alle Hände voll zu tun. Aber in Washington ist seine Kandidatur weiter das bestimmende Thema. Nun meldet sich auch Hollywood zu Wort.

Nach Krisentreffen zu Biden: Ratlosigkeit bei Demokraten
Stehen die Demokraten hinter Biden - oder fordern sie ihm zum Rückzug aus dem Präsidentschaftsrennen auf? Ein Treffen im Kongress bringt keine Klarheit. Die Partei steht vor einer Zerreißprobe.

Biden geht auf parteiinternen Konfrontationskurs
US-Präsident Biden wehrt sich vehement gegen Druck aus den eigenen Reihen. Kurz vor seinem Auftritt auf internationaler Bühne ruft er parteiinterne Kritiker zur Ordnung - mit ungewöhnlichen Tönen.

Biden tourt durch Pennsylvania - Demokraten beraten sich
Plausch, Selfies, Limonade: US-Präsident Biden macht im «Swing State» Pennsylvania betont persönlichen Wahlkampf. Besorgte Mitglieder seiner Partei schalten sich derweil für Beratungen zusammen.

Weidel wünscht sich Trump als nächsten US-Präsidenten
Richtig zufrieden ist die AfD-Vorsitzende Weidel mit keinem der Kontrahenten im US-Wahlkampf. Aber sie hat einen Favoriten, den sie künftig im Weißen Haus sehen will.

Unbeirrter Biden mit neuen Rückzugsforderungen konfrontiert
US-Präsident Biden beharrt trotz wachsender Kritik aus der eigenen Partei auf seiner Eignung für eine zweite Amtszeit. Das Trump-Lager kommentiert dies mit einem Zitat aus einer Mafia-Fernsehserie.

Nach Bidens TV-Interview: Zweifel an Eignung halten an
Mit einem Interview zur Hauptsendezeit will US-Präsident Biden der Debatte um seine Eignung für eine weitere Amtszeit einen neuen Dreh verpassen. Die Zweifel lassen sich nicht so einfach abschütteln.

Kandidatur auf der Kippe: Wie geht es weiter, Joe Biden?
Biden fühlt sich trotz seiner 81 Jahre seinen Aufgaben weiter gewachsen. Doch die Zweifel an seiner Kandidatur werden immer lauter. Nun liegt es an ihm, zu entscheiden, wie es für die USA weitergeht.

Debatte um Biden-Nachfolge: Comeback für Kamala Harris?
Als die Debatte um Bidens Nachfolge entbrannte, fiel der Name seiner Vizepräsidentin nicht als Erstes. Doch nun richten sich die Augen der Demokraten auf Kamala Harris. Hätte sie eine Chance?

Weißes Haus: Biden bleibt im Rennen um Präsidentschaft
Den zweiten Tag in Folge muss sich die Sprecherin des Weißen Hauses zunehmend kritischeren Fragen nach der Tauglichkeit ihres Chefs stellen. Die Botschaft ist immer dieselbe.

Biden zur TV-Debatte: Bin auf der Bühne fast eingeschlafen
Joe Bidens verpatzter Auftritt bei der ersten TV-Debatte gegen Donald Trump befeuert die Kritik an seiner Präsidentschaftskandidatur. Jetzt meint er einen Grund dafür ausgemacht zu haben: Müdigkeit.

Nach TV-Debakel: Druck auf Biden in eigener Partei wächst
Ein demokratischer Kongressabgeordneter aus Texas prescht voran und ruft Joe Biden im Wahlkampf zum Rückzug auf. Bröckelt die Unterstützung für den US-Präsidenten auch in den eigenen Reihen?

Biden-Team kontert TV-Debakel mit neuem Wahlwerbespot
Im Kampf um die Deutungshoheit will das Wahlkampfteam von US-Präsident Biden die Menschen in besonders hart umkämpften Bundesstaaten davon überzeugen, dass der 81-Jährige der Richtige für den Job ist.

Zeit, zu gehen? - Biden nach TV-Debakel unter Druck
Bidens Alter ist Dauerthema im US-Wahlkampf. Nach der katastrophalen TV-Debatte hat die Diskussion aber ein neues Niveau erreicht. Der 81-Jährige wird unverhohlen zum Rückzug aufgefordert.

CDU-Kampagne gegen Nationalpark: „Alternative Fakten sind demokratiegefährdend“
Im „NW“-Interview ordnet Christian Haase die kritisierte CDU-Plakat-Kampagne gegen den Nationalpark im Kreis Höxter ein. Manches sei Ansichtssache.

Pornostar schildert bei Prozess Details zu Sex mit Trump
Ein heikler Tag im New Yorker Trump-Prozess: Die Aussage von Pornodarstellerin Daniels ist peinlich für den Angeklagten - aber auch inhaltlich umstritten. Einen Erfolg erzielt er derweil in Miami.