Teaser Bild

Draußen in OWL

Draußen in OWL: Ob Wandern in der Nähe, ein langer Spaziergang im Grünen oder eine ausgiebige Fahrradtour zu versteckten Plätzen - das geht in Ostwestfalen rund um Bielefeld, Gütersloh, Herford, Paderborn, Höxter, Detmold und Minden ganz wunderbar. Entdecken Sie auf dieser Themenseite die schönsten Wanderwege, Fahrradtouren und Aussichtspunkte rund um den Teutoburger Wald.

Übersicht der Wanderwege in OWL
Klein, aber durchaus tourentauglich: moderne Falträder, auch als E-Variante, sind längst bewährt. - Tobias Hase
Tipps für den Sommer

Mit dem Deutschlandticket: Von Bielefeld aus zu tollen Radtouren

Im Umfeld von nur 30 Bahnminuten liegen haufenweise Bahnhöfe, von denen aus es herrliche Wege gibt. Wer ein Faltrad hat, kommt sogar in einen besonderen Genuss.

Die Figuren am Märchenwunderwald werden mit viel Liebe in Handarbeit von den Ehrenamtlern hergestellt. - Katharina Eisele
Ausflug mit Kindern

Märchenwunderwald: Beliebte Wanderroute für Familien im Kreis Herford verkleinert

Sechs Kilometer Strecke vom Märchenwunderwald werden abgebaut. Initiatorin Jessica Mey verrät die Gründe.

Die Bielefelder Autorin Rebecca Schirge hat Wandertouren entwickelt, die man mit öffentlichen Verkehrsmitteln ansteuern kann. - Andreas Zobe
Freizeit

Bielefelderin entwickelt grüne City-Wanderungen in drei NRW-Großstädten

Rebecca Schirge hat passend zur Urlaubszeit für die Kampagne „NRW entdecken“ drei spannende Wandertouren kreiert, die man mit Bus, Bahn & Co. ansteuern kann.

30 Bäume wurden im Rahmen des 1000-Bäume-Projekts im vergangenen Jahr von der Stadt am Tallesee gepflanzt. Überlebt haben die wenigsten. - Pauline Maus
1.000-Bäume-Programm

Zu wenig Wasser: Stadt Paderborn lässt Bäume an den Talleseen dursten

30 Exemplare wurden im Herbst vergangenen Jahres in dem Naturschutzgebiet parallel zum Spazierweg gepflanzt. "Dann ist nichts mehr passiert", sagt ein Anwohner.

Christine Kositza und ihr Sohn Clemens mit Infobüchern über den "Pacific Crest Trail", einem GPS-Gerät und Hund "Kiste" - letzterer war auf dem Problauf nach Bremen mit dabei. In die USA wird er aber nicht mitkommen können. - Alexandra Schaller
Extreme Wandertour

Mutter und Sohn aus Salzuflen wollen zu Fuß die USA durchqueren

Christine und Clemens Kositza wollen ein halbes Jahr lang den „Pacific Crest Trail“ abwandern. 4.265 Kilometer lang geht es durch Wüste und Berge.

Die Sperrbänder und Schilder von Förster Jaron Bodin wurden immer wieder abgerissenund niedergetreten. - Matthias Foede
"Wer hier rumläuft, riskiert sein Leben"

Lebensgefahr: Beliebter Wanderweg im Kreis Gütersloh seit Monaten gesperrt

Seit knapp einem Jahr ist die Route vom Hesseltal zur Burg Ravensberg im Kreis Gütersloh gesperrt. Der Grund: Kranke Bäume, die nicht gefällt werden dürfen.

Auf dem Eggekamm: An der Driburger Hütte werden – wie hier im Jahr 2019 – zahlreiche Wanderfreunde von Heimatvereinen und EGV empfangen. - Archiv/Silke Riethmüller
Einkehr

Das Kleinod im Eggewald feiert 50-jähriges Bestehen

Der Bad Driburger Heimatverein als Ortsabteilung des Eggegebirgsvereins feiert das 50-jährige Bestehen der Driburger Hütte. Und so hat alles angefangen.

Die Luftaufnahme zeigt das zukünftige Wanderparadieses mit der Deponie 1 (links) und der Deponie 2. - Uwe Pollmeier
Spazieren auf Ex-Deponie

Müllberg im Kreis Gütersloh wird zum naturnahen Wander-Paradies

Die frühere Mülldeponie in Künsebeck wird zum Wandergebiet. Nun steht der Eröffnungstermin fest.

Blühendes an der Windmühle in Spenges Ortsteil Hücker-Aschen. - Mareike Patock
Fotos

Jetzt mitmachen: Die schönsten Orte in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke gesucht

Egal ob Denkmal, Altstadt, See oder Wanderweg: Wir suchen Ihren Lieblingsort im Norden OWLs.

Abgesperrt: Das denkmalwürdige Musikpodium am Johannisberg. - Kurt Ehmke
Besondere Parkanlage

Denkmalwürdige Bauten vergammeln: Bielefelder Johannisberg verrottet

Es gammelt von der Allee über das Musikpodium bis hin zum früheren Wanderweg. Das Umweltamt der Stadt hat nun reagiert - und erklärt sich.

Dieter Obermeyer (l.) ist für den Tweed-Ride gewappnet, Dieter Büssing steht im Fantasie-Gewand des Wasserschloss-Erbauers Johann Friedrich von Weißenfels bereit. - Ulf Hanke
Ovelgönner Tage

Bad Oeynhausener Wasserschloss Ovelgönne: Eine Woche lang Events auf dem Adelssitz

Pfingsten lädt der Freundeskreis zu öffentlichen Veranstaltungen am Schloss ein. Es gibt eine stilvolle Fahrradtour, Lesungen und ein Dorfgemeinschaftsfest.

Zusammen mit Bürgermeister Thomas Meyer, Fachbereichsleiterin Inge Nienhüser und mehreren Fraktionsmitgliedern fuhr Uwe Diekmann über Engers Radwege, um Problemzonen aufzuzeigen. - Felix Schwien
Radverkehr

Schlechte Noten für Engers Fahrradwege

In einer Umfrage konnten Fahrradfahrer über die Fahrradfreundlichkeit abstimmen. Der ADFC lud Lokalpolitiker und Stadtverwaltung zu einer Radtour ein.

Die Freundinnen Nele (12), Lina (12), Jolina (11) und Malene (12) erkunden die Wald-Spiel-Zeit. - Burkhard Battran
Erlebniswandern

Auf diesem neuen Wanderweg bei Warburg hat die ganze Familie Spaß

In Germete ist der neue Familienwanderweg „Wald-Spiel-Zeit“ mit einem bunten Fest eröffnet worden. Kinder können hier entdecken, spielen und etwas lernen.

Mittlerweile ist per Verkehrsschild die Durchfahrt nur noch Anliegern gestattet, und es gilt absolutes Halteverbot. Die Stadt hat diese Schilder nicht aufstellen lassen. - Sigurd Gringel
Kein Freitzeitvertreib möglich

Plötzliches Parkverbot an beliebtem See im Kreis Gütersloh sorgt für Irritation

Rund um den Sennesee führt ein ausgewiesener Wanderweg. Spaziergänger dürfen in der Nähe jedoch nicht mehr parken. Die Stadtverwaltung sucht eine Lösung.

Stephan Berg (Redaktion Monatsheft; v. l.), Dieter Siebeck (stellvertretender Vorsitzender), Norbert Drews (Vorsitzender), Ulrike Krekeler (Schatzmeisterin) und Bernd Ruban (Schriftführer) genießen die schöne Aussicht vom Turm. - Thomas Kube
Ideen gestern und heute

Verein feiert: 140 Jahre Heimatgeschichte und ein Aussichtsturm in Höxter

Der HVV feiert runden Geburtstag und erinnert an den Turmbau auf Rodeneck. Noch heute hat er sich dem Erhalt und der Verschönerung der Heimat verschrieben.

Das Gartenlokal „Am Steinbrink“ liegt idyllisch in der gleichnamigen Schrebergartenanlage in Tierpark-Nähe. - BARBARA FRANKE
Freizeittipps

Kuchen, Biergarten, Currywurst: Das sind die 13 schönsten Bielefelder Ausflugslokale

Ob als Zwischenstopp bei der Radtour oder Ziel für den Familienausflug - diese Restaurants und Cafés mit Biergarten oder Terrasse sind einen Abstecher wert.

In der warmen Jahreszeit werden den Radfahrern in Bünde zahlreiche Events rund um das Zweirad angeboten. Archivfoto: Thomas Klüter - Thomas Klüter
Für jedes Alter

Radtouren, mehrtägige Ausflüge, Events: Das Programm vom Bünder Radelsommer

Mehrere Vereine haben wieder ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt, um gemeinsam in die Pedale zu treten.

Schön hier: Ewald Hanisch zeigt, wie Wanderer auf die Obstwiese gelangen, die auch als Wiese für Hochlandrinder genutzt wird. - Ralf T. Mischer
Geheimtipps

Serie Lieblingsplätze: Stille und Weltliteratur an einer Schutzhütte bei Bellersen

Bellersen ist die Heimat des CDU-Fraktionschefs in Brakel. Er entspannt sich gern auf einem Wanderweg, an dem eine Hütte fast mitten in der Natur liegt.

Derzeit ist das Gatter geöffnet, der Weg am "Roten Kotten" frei. Das Verwaltungsgericht Minden hatte Anfang März entschieden, dass die Tore geöffnet werden müssen. - Mareike Patock
Streit geht weiter

Gesperrte Wanderwege in Enger: Fall geht ans Oberverwaltungsgericht

Der Besitzer des Baringhofs hatte seine Privatwege, über die auch Wanderwege verlaufen, dicht gemacht. Der Fall beschäftigt nun weiter die Gerichte.

Das Hücker Moor ist ein beliebtes Ausflugsziel. Foto: Mareike Patock - Mareike Patock
Radtour, Ausflug und mehr

Ideen und Tipps für ein gelungenes Osterwochenende in Enger und Spenge

Die Ostertage locken und mit ihnen das gute Wetter. Die Redaktion hat Tipps zusammengestellt, damit nach dem Osterbrunch keine Langeweile aufkommt.

Vor dem Saisonstart: Axel Brinkmann (v.l.), Henning Hüing, Thomas Dippert und Jan-Philipp Fründ mit den Lastenrädern auf dem Parkplatz von Edeka Brinkmann. - Dirk Windmöller
Anschnallgurt für Kinder

Lastenrad in Löhne: Kostenlose Ausleihe für Einkäufe und Radtouren

Das Rad hat seinen Standort bei einem Edeka. Ein Experte hält Löhne eher ungeeignet für den Einsatz von Lastenrädern.

Der Doberg ist bei Spaziergängern beliebt. Jetzt muss er gesperrt werden - weil der Kreis sich um die Sicherheit der Besucher sorgt. - Florian Weyand
Kein Durchkommen mehr

Gefahr für Spaziergänger: Naturschutzgebiet "Doberg" wird teilweise gesperrt

Der Kreis Herford sperrt ab sofort einen Spazierweg durch den Doberg. Es geht Sicherheitsbedenken.

Dackel Ika und Jule kommen nicht weiter: Den Waldweg zwischen „Rauhe Kämpe“ und „Schützenstraße blockiert ein Baum. - Dirk Kreienmeier
Umgestürzte Bäume

Ärger über blockierten Wanderweg in Bad Driburg

Der Schnee hatte einige Bäume auf einer beliebten Strecke umgeworfen - die Stadt bittet um Entschuldigung und verspricht Abhilfe - und stellt eine Sache klar.

In Borgentreich sollen Radfahrer einen neuen Rundweg bekommen. - Symbolfoto: Pixabay
Radtourismus

Neuer Radrundweg: Auf 64 Kilometern rund um Borgentreich

Ein neuer Radweg soll einmal rund durch alle Ortschaften der Orgelstadt führen. Der historische Stadtrundgang soll mit Informationen ergänzt werden.

Die Wanderer des Heimatvereins Enger haben sich vor einigen Wochen zu einer Protestaktion an einem der gesperrten Wege am "Roten Kotten" getroffen. - Mareike Patock
Umstrittene Aktion

Gesperrte Wanderwege in Enger: Gericht hat entschieden

Der Baringhof-Besitzer hat seine Privatwege, über die auch Wanderwege verlaufen, gesperrt. Warum das letzte Wort in dem Fall noch nicht gesprochen sein könnte.