
Draußen in OWL
Draußen in OWL: Ob Wandern in der Nähe, ein langer Spaziergang im Grünen oder eine ausgiebige Fahrradtour zu versteckten Plätzen - das geht in Ostwestfalen rund um Bielefeld, Gütersloh, Herford, Paderborn, Höxter, Detmold und Minden ganz wunderbar. Entdecken Sie auf dieser Themenseite die schönsten Wanderwege, Fahrradtouren und Aussichtspunkte rund um den Teutoburger Wald.
Besondere Highlights in Ostwestfalen-Lippe:

Radeln durchs Weserbergland: "Ein Gesamterlebnis für Geist und Gesundheit"
Elke Homburg stellt in ihrem Buch Radtouren vor, die die Seele baumeln lassen. Zwei davon führen auch durch den Kreis Höxter.

Naturdenkmäler in Preußisch Oldendorf mussten gefällt werden
Die markanten Bäume standen weithin sichtbar im Feld an einem beliebten Spazierweg. Doch nun waren sie auf einmal weg.

Bagger bringen Bauabfälle der Uni-Baustelle ins Bielefelder Naturschutzgebiet
In den Rieselfeldern Windel in Senne werden Bauabfälle von der Uni "entsorgt". Dahinter steckt ein ungewöhnliches Tier- und Naturschutzprojekt.

Dieser Wanderweg in OWL kann Nummer eins in Deutschland werden
Sie ist 6,5 Kilometer lang und eine ideale Tagestour. Die Blaubeerroute entlang der Externsteine kann Deutschlands schönster Wanderweg werden. So gehts.

Gesperrte Wanderwege in Enger: Fall geht bis vors Verwaltungsgericht Minden
Der Besitzer des Baringhofs hatte seine Privatwege, über die auch Wanderwege verlaufen, dicht gemacht. Der Kreis verfügt eine Öffnung, doch passiert ist nichts.

Radweg-Projekt soll auch Steinheim helfen
Der Europaradweg soll aufgewertet und besser für Aktiv-Touristen sichtbar sein. Steinheims Wirtschaftsförderer Ralf Kleine erklärt, was die Stadt davon hat.

Wanderweg am Steinhorster Becken teilweise gesperrt
Die Herstellung des Wanderwegs soll vor Weihnachten abgeschlossen sein.

Nach Kritik an gesperrten Wanderwegen in Enger: Kreis fällt Entscheidung
Der Besitzer des Baringhofs hatte seine Privatwege, über die auch Wanderwege verlaufen, dicht gemacht. Das sorgt für Unmut. Der Kreis hat den Fall geprüft.

Umstrittene Sperrung von Wanderwegen in Enger: Darum dauert die Entscheidung so lange
Der Baringhof-Besitzer hatte seine Privatwege, über die auch Wanderwege verlaufen, dicht gemacht. Der Kreis Herford prüft den Fall - warum das so lange dauert.

88 Tempel in 22 Tagen: Ein Paderborner erobert Japan
Markus Buthe hat sich einen Traum erfüllt und ist den zweitlängsten Wanderweg der Welt gepilgert. Die Insel Shikoku umrundete er schneller als erwartet.

Wilder Müll im Wald: Bad Oeynhausener verärgert über Stadtwerke-Entscheidung
Der Liebesweg ist ein sehr beliebter Wanderweg im Bad Oeynhausener Wiehengebirge. Doch jetzt liegt überall Unrat herum. Warum wurden dort Mülleimer abmontiert?

Hofbesitzer sperrt Wanderwege in Enger für die Öffentlichkeit: Kreis prüft den Fall jetzt
Der Besitzer des Baringhofs hatte seine Privatwege dicht gemacht, über die auch beliebte Wanderwege verlaufen. Dagegen regt sich Widerstand.

Hofbesitzer sperrt Wanderwege in Enger - und löst eine Demonstration aus
Mit Schranken und Gattern hat der Besitzer des Baringhofs seine Privatwege dicht gemacht, über die auch einige Wanderwege verlaufen. De

52 tolle Tipps: Wandertouren rund um Bielefeld
Ob Übernachten im Saunafass, Wandern an den Emsquellen oder Indian Summer in Bielefeld - in der Region gibt's reichlich Schönes zu erkunden.

Bikepark in Delbrück wird nach Anwohner-Beschwerden verlegt
Die Fahrradstrecke wird nicht am Nordring gebaut. Jetzt ist ein neues Areal im Visier.

Die Holsterburg-Rundroute bei Warburg ist neu ausgeschildert
Wegezeichner Michael Brand hat die Wanderstrecke nun markiert. Sie führt von der Diemelaue zur Burgruine und zurück.

Mit „Archäologisches Wandern“ geht es auch zum Warburger Desenberg
Ein neuer Wanderführer bietet insgesamt 14 Touren auf den Spuren der Geschichte und zu Denkmälern in Ostwestfalen.

Abseits ausgetretener Wege
Zwischen Petershagen und Bad Wünnenberg haben Ann-Christin Meermeier und Rebecca Schirge empfehlenswerte Wanderrouten entdeckt.

Stiftung will Parkinson heilen: Radtour von Berlin nach Brüssel durch OWL
Der Gütersloher Jörg Karenfort und seine Stiftung Yuvedo laden im September Bürger zum Radfahren ein, um auf ihren Kampf gegen Parkinson aufmerksam zu machen.

Familie betreibt erfolgreichen neuen Biergarten am Weserradweg
Kühle Getränke und Chili-Pommes erwartet die Radfahrer seit neustem zwischen Vlotho und Porta Westfalica. Was die neuen Betreiber planen.

Menschen mit Depression sprechen über ihre Krankheit und helfen anderen
Teams von Betroffenen sind deutschlandweit mit dem Tandem auf Mut-Tour, um aufzuklären. Eine junge Frau und ein älterer Mann erzählen ihre Geschichte.

Neue Radroute und Servicestation auf dem Marktplatz eröffnet
Leopoldshöhe. Auch die Gemeinde reiht sich ein in das Angebot digitaler Fahrradtouren, die der Kreis Lippe in allen 16 Kommunen anbieten möchte. Eine Besonderheit gibt es zudem, die dank einer Förderung des Landes NRW und einer Spende des Rotary-Clubs Oerlinghausen/Detmold möglich geworden ist...

Fußverkehrs-Check: Spazierwege sollen in Warburg attraktiver werden
Dortmunder Fachbüro übergibt den Abschlussbericht zum Fußverkehrs-Check an die Warburger Stadtverwaltung. Einige problematische Stellen sind bereits beseitigt.

Holz wird abtransportiert: Wanderwege im Durbeketal stark verschlammt
Riesige Mengen an Fichtenstammholz werden derzeit aus Altenbeken abgefahren. Wanderer müssen sich auf Matsch einstellen oder Alternativrouten nutzen.

Neue Plätze für die Rast am Diemeltaler Schmetterlingssteig
Vier Plätze sind mit einer künstlerisch aufwendigen Motivsilhouette sowie einer Bank ausgestattet worden.