
Ukraine-Krieg
Alle aktuellen News und Informationen zum Ukraine-Krieg finden Sie auf dieser Themenseite. Im Februar 2022 begann Russland einen umfassenden Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es ist der schwerste Krieg in Europa seit knapp 80 Jahren. Auf einem Zeitstrahl zum Krieg in der Ukraine zeigen wir wie sich der Konflikt zwischen Moskau und Kiew zuspitzte.

Österreich nutzt russisches Gas: Experten sehen Versäumnisse
Das Alpenland ist durch einen langfristigen Vertrag an Russland gebunden. Doch die Pipeline verläuft durch das Kriegsgebiet Ukraine. An Alternativen wird laut Experten nicht gerade mit Hochdruck gearbeitet.

Volkstrauertag: Prinzessin Victoria betont Völkerrecht
Millionen Tote, Gewalt und Leid - der Volkstrauertag erinnert an dunkle Kapitel der deutschen Geschichte. Doch nicht nur daran: Prominente Redner richteten den Blick in die Gegenwart.

Tausende Straftaten mit Israel-Bezug – Behörden halten Anschlag für möglich
Laut BKA kann der Konflikt schwerwiegende Folgen haben. Doch auch der Ukraine-Krieg wirkt sich auf die hiesige Sicherheitslage aus, wie die Zahlen zeigen.

Apec-Gruppe uneins zu Kriegen in Ukraine und Gaza
Neben dem diesjährigen Gipfel-Gastgeber USA sind Russland und China ebenso Teil der Runde wie mehrere muslimisch geprägte Länder. Die Spaltung in politischen Fragen wird einmal mehr deutlich.

Energiepreisbremsen werden verlängert - Sparpotenzial gering
Nach Russlands Angriffskrieg sollten Strom- und Gaskunden durch Preisbremsen vor einem Finanzschock bewahrt werden. Die Regelung wird verlängert. Die Entlastung für Verbraucher dürfte jedoch gering ausfallen.

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Es gibt in Russland kaum offenen Protest gegen den Angriffskrieg gegen die Ukraine. Ein Zeichen des Unmuts sind Angriffe auf eine verhasste Militärbehörde. Die News im Überblick.

Biden und Xi treffen sich zu Krisengespräch
Zwölf Monate lang haben Biden und Xi nicht miteinander gesprochen. Jetzt gibt es ein Treffen. Das Ziel: die harte Konkurrenz zwischen Washington und Peking soll nicht zu einem echten Konflikt werden.

Landminen-Report: Zahl der Opfer in der Ukraine verzehnfacht
Russland hat in elf von 27 ukrainischen Regionen Landminen verlegt. Im vergangenem Jahr wurden hier 600 Menschen durch Landminen und explosive Überreste des Krieges getötet oder verletzt.

Bielefelder Terror-Experte: "Putin verfolgt den Plan eines Psychopathen"
Buchautor Jörg Trauboth ist Militärexperte und Kenner internationaler Krisen. In seinem Roman „Zarentod“ spielt er ein Szenario im Ukraine-Konflikt durch.

Biden und Xi treffen sich am Mittwoch in Kalifornien
Wochenlang brodelte die Gerüchteküche, ob Chinas Staatschef Xi Jinping in die USA reisen würde, um US-Präsident Joe Biden zu treffen. Nun machen die Amerikaner die Sache offiziell.

Putin trifft chinesischen Befehlshaber in Moskau
Der russische Präsident und ein ranghoher chinesischer Befehlshaber bekräftigen ihre Militärkooperation - warum die Zusammenarbeit für Putin eine bedeutende Rolle spielt.

Bach zur Weltlage: Spiele zu opfern wäre «vollkommen falsch»
Trotz des Gaza-Kriegs und des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine schließt IOC-Präsident Thomas Bach völlig aus, dass die Olympischen Spiele 2024 in Paris nicht stattfinden. «Wir haben eine sehr starke geopolitische Spannung. Da zu sagen, wir opfern die Spiele - das wäre die vollkommen falsche Herangehensweise»...

Brutaler Stellungskrieg in der Ukraine: Pattsituation vor Wintereinbruch
Unter den Soldaten ist die Sorge groß, dass im Winter der Fokus auf Nahost statt auf der Ukraine liegt. Dabei braucht das ukrainische Militär weitere Hilfen.

Baerbock ruft Armenien und Aserbaidschan zu Gesprächen auf
Angesichts der Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine gerät die Konfliktregion Südkaukasus leicht aus dem Blick. Die Außenministerin wirbt in Eriwan und Baku auch für mehr Nähe zu Europa.

«Spiegel»-Chefredakteur will mehr publizistische Wucht
Im Mai rückte «Spiegel»-Autor Dirk Kurbjuweit überraschend an die Spitze der Redaktion. Erstmals äußert er sich ausführlich im dpa-Interview über die Umstände seines Wechsels.

Ein Experte erklärt, wie und warum Russland Konflikte schürt
Russland heize weltweit Konflikte an, sagt Stefan Meister von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik. Aber man dürfe Moskau auch nicht überschätzen.

Kreml äußert sich zu antisemitischen Übergriffen
In seinem Krieg gegen die Ukraine kann Kremlchef Putin Unruhen im eigenen Land nicht gebrauchen. Auch deshalb sieht er hinter der antijüdischen Gewalt in der russischen Teilrepublik äußere Feinde.

Baerbocks fataler Fehler
Israels Existenzrecht gehört zur deutschen Staatsräson. Vor diesem Hintergrund richtet Deutschlands Uno-Enthaltung schweren Schaden an, urteilt unser Autor.

Grüne fordern mehr Geld für Bundeswehr
Die innere und äußere Sicherheit gilt nicht als Kernkompetenz der Grünen. Nun rufen jedoch mehrere Spitzenpolitiker der Partei nach mehr Geld für Bundeswehr, Polizei und Geheimdienste. Was fordern sie?

Russland will ein Drittel seines Etats ins Militär stecken
Der Sieg sei das Hauptziel, sagt der Finanzminister Anton Siluanow über den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands. Darauf richtet das Land seinen Fokus.

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Nach 20 Monaten des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine sind beide Seiten geschwächt. Selenskyj mobilisiert weiter internationale Hilfe, Moskau setzt Medien zufolge auf weibliche Kämpfer. Die News.

Lawrow fordert Feuerpause zwischen Israel und Hamas
Russland führt selbst einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. In Nahost fordert der russische Außenminister jedoch eine Feuerpause - und spart nicht mit Kritik an den USA.

Krieg im Klassenzimmer? Kämpfe in Nahost und Ukraine beschäftigen Gütersloher Schüler
Die Folgen der Konflikte in Israel und der Ukraine sind auch in den Gütersloher Schulen spürbar. Übertragen sich die Spannungen in die Klassenzimmer?

Für Frieden in Nahost bleibt nur die Zweistaatenlösung
Als demokratischer Statt muss Israel andere Maßstäbe erfüllen als die Terrormiliz, kommentiert Kristina Dunz. Darum muss er auch Zivilisten schützen.

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
In Charkiw ist die Opferzahl nach dem Beschuss eines Post-Verteilungszentrums am Samstagabend weiter gestiegen. Russlands Außenminister bereitet sich derweil auf einen Besuch im Iran vor. Der Überblick.