Teaser Bild

Ukraine-Krieg

Alle aktuellen News und Informationen zum Ukraine-Krieg finden Sie auf dieser Themenseite. Im Februar 2022 begann Russland einen umfassenden Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es ist der schwerste Krieg in Europa seit knapp 80 Jahren. Auf einem Zeitstrahl zum Krieg in der Ukraine zeigen wir wie sich der Konflikt zwischen Moskau und Kiew zuspitzte.

Brachte die Debatte über eine mögliche Entsendung von Bodentruppen in die Ukraine ins Rollen: Emmanuel Macron. - Ludovic Marin/AFP/AP/dpa
Russischer Angriffskrieg

Macron: Aussage zu Bodentruppen in die Ukraine durchdacht

Seine Aussagen zur Entsendung von Bodentruppen in die Ukraine sorgten für Aufruhr. Einen Rückzieher macht Frankreichs Präsident Macron deswegen aber nicht.

«Zusammen können wir alles schaffen»: Wladimir Putin. - Alexander Zemlianichenko/AP/dpa
Krieg

Putin warnt Nato-Staaten vor Einsatz in der Ukraine

In seiner Rede an die Nation reagiert Kremlchef Putin auf Gedankenspiele im Westen, Truppen aus Nato-Staaten in die Ukraine zu schicken. Und er kündigt Großes für die Zeit nach der Präsidentenwahl an.

Ukrainische Soldaten bereiten ein selbstfahrendes Artilleriefahrzeug vor, um auf russische Stellungen an der Frontlinie in der Region Donezk zu feuern. - Roman Chop/AP/dpa
Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Frankreichs Präsident Macron schließt den Einsatz von Bodentruppen in der Ukraine nicht aus. Russland reagiert mit Warnungen. Die News im Überblick:

Oleg Orlow muss hinter Gitter. - Alexander Zemlianichenko/AP/dpa
Justiz

Lagerhaft für russischen Menschenrechtler Orlow

Oleg Orlow, der einst die mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnete Organisation Memorial mit leitete, kritisierte Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine scharf. Dafür muss er nun ins Straflager.

Annalena Baerbock vor dem zerstörten ehemaligen Sitz der Regionalverwaltung der Oblast Mykolajiw. Mykolajiw ist eine wichtige Hafenstadt in der Nähe von Odessa. - Kay Nietfeld/dpa
Russischer Angriffskrieg

Ukraine-Besuch: Russische Drohne verfolgt Baerbock

Außenministerin Baerbock musste einen Termin in der Südukraine wegen einer russischen Aufklärungsdrohne vorzeitig abbrechen. Die Delegation kehrte zurück in ihre gepanzerten Fahrzeuge.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bei einer Pressekonferenz in Kiew. - Evgeniy Maloletka/AP/dpa
Russischer Angriffskrieg

Selenskyj: Bisher 31.000 ukrainische Soldaten getötet

Seit zwei Jahren wehrt sich die Ukraine gegen russische Angriffe auf ihr Territorium. Nun hat der ukrainische Präsidenten erstmals Opferzahlen genannt. Für sein Land, aber auch für Russland.

Erbeuteteürussische Kriegsgeräte auf einem Platz in der ukrainischen Hauptstadt Kiew. - ---/kyodo/dpa
Vereinte Nationen

Ukraine ohne jede Aussicht auf baldigen Frieden

Russlands Angriffskrieg gegen das Nachbarland geht jetzt schon ins dritte Jahr. Aus dem Westen reist wieder politische Prominenz zur Unterstützung in die Ukraine. Konkrete Hoffnung gibt es aber nicht.

Außenministerin Annalena Baerbock und ihr ukrainischer Amtskollege Dmytro Kuleba beim Besuch der Verklärungskathedrale in der Hafenstadt Odessa. - Kay Nietfeld/dpa
Außenministerin

Baerbock besucht mit Kuleba südukrainische Hafenstadt Odessa

Es ist ein Solidaritätsbesuch zum zweiten Jahrestag des Beginns des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. Die Bundesaußenministerin ist bereits zum sechsten Mal seit Kriegsbeginn im Land.

Annalena Baerbock spricht bei der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York. - Bernd von Jutrczenka/dpa
New York

Zwei Jahre Ukraine-Krieg: Scharfe Russland-Kritik in UN

Zwei Jahre dauert Russlands Angriffskrieg schon. Der Gaza-Krieg und andere Krisen rücken für viele Staaten immer mehr ins Zentrum. Aus Deutschland kommt deshalb eine spezielle Mahnung.

Deutschland wird bei der UN-Vollversammlung von Annalena Baerbock vertreten. - Bernd von Jutrczenka/dpa
Krieg

Baerbock zu Ukraine-Treffen bei den UN in New York erwartet

Letztes Jahr noch setzte die Weltgemeinschaft in New York ein starkes Zeichen gegen Russlands Angriffskrieg in der Ukraine. Zum zweiten Jahrestag hat sich die Stimmung gewandelt.

Ukrainische Soldaten setzen den von Deutschland gelieferten Panzer zur Abwehr von feindlichen Drohnen, Flugzeugen oder Hubschraubern ein. - Kay Nietfeld/dpa
Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Der Angriffskrieg gegen die Ukraine dauert fast zwei Jahre. Nun gibt es einen neuen Appell an Moskau - und einen Erfolg und einen Verlust für die Ukraine. Die News im Überblick.

Das zerstörte Hotel Odessa in der gleichnamigen Hafenstadt. Das Hotel wurde am 25. September 2023 von russischen Marschflugkörpern getroffen. - Kay Nietfeld/dpa
Jahrestag Kriegsbeginn

Tod, Flucht und Zerstörung in der Ukraine

Zum zweiten Jahrestag des Beginns des russischen Angriffskriegs schaut die Ukraine in eine ungewisse Zukunft. Flucht, Mobilmachung und Zerstörung prägen den Alltag. Das Land hofft auf westliche Hilfe.

Die russische Armee hat eigenen Angaben zufolge ein Dorf im ostukrainischen Gebiet Donezk erobert. - Efrem Lukatsky/AP/dpa
Angriffskrieg

Russische Armee erobert Dorf im ukrainischen Gebiet Donezk

Kurz vor dem zweiten Jahrestag des russischen Einmarsches in die Ukraine verkündet das russische Verteidigungsministerium die Einnahme eines Dorfes mit dem symbolischen Namen Pobjeda (Sieg).

Christian Freuding, der den Planungsstab im Verteidigungsministerium leitet, begleitete vor zwei Wochen Generalinspekteur Carsten Breuer in die Ukraine. - Kay Nietfeld/dpa
Ukraine-Krieg

General: Russland an der Front «in der Initiative»

Zwei Jahre dauert der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Das Land sei entschlossen zur Verteidigung, aber militärisch unter Druck geraten, stellt der deutsche Generalmajor Freuding fest.

Ein Tornado-Kampfflugzeug, bestückt mit dem Lenkflugkörper Taurus. - Andrea Bienert/Bundeswehr/dpa
Russischer Angriffskrieg

Scholz bleibt bei Nein zu Taurus-Lieferung an Ukraine

Taurus-Marschflugkörper für die Ukraine - das kommt für den Kanzler weiterhin nicht in Frage. Aber er unterstützt einen Koalitionsantrag, der auch die Lieferung weitreichender Waffensysteme fordert.

Taurus-Marschflugkörper werden von Flugzeugen aus abgefeuert. Sie sind eine Art selbst lenkende Raketen. - Andrea Bienert/Bundeswehr/dpa
Ukraine-Krieg

Ampel-Druck auf den Kanzler: Taurus-Debatte spitzt sich zu

Der Kanzler nimmt das T-Wort nicht in den Mund. Jetzt fehlt es auch in einem Ampel-Antrag zum Ukraine-Krieg. Die Debatte über die Lieferung von Taurus-Raketen nimmt trotzdem wieder Fahrt auf.

Russische Truppen am 24. Februar 2022 beim Einmarsch in die Ukraine. - Alexander Ryumin/TASS/dpa
Studie

Ukraine-Krieg hat die mentale Gesundheit eingetrübt

Was hat der russische Angriffskrieg mit der Psyche der Menschen in Europa gemacht? Laut einer Studie hat sich Krieg in der Ukraine überdurchschnittlich negativ auf das Wohlbefinden ausgewirkt.

Laut dem russischen Außenminister Sergej Lawrow (M) hat Russland Kuba in diesem Jahr bereits zwei Kredite zur Versorgung mit Erdöl, Erdölprodukten und Lebensmitteln gewährt. - Uncredited/Russian Foreign Ministry Press Service/AP/dpa
Diplomatie

Russischer Außenminister in Kuba: Beziehungen ausbauen

Seit dem Angriffskrieg auf die Ukraine hat Russland nicht mehr allzu viele Freunde. Nun will man die wirtschaftlichen Beziehungen zum angeschlagenen Inselstaat Kuba ausbauen.

«Nicht zu wissen, was mit einem geliebten Menschen geschehen ist, ist unerträglich, und dies ist die tragische Realität für Zehntausende Familien, die in ständiger Angst leben», teilte Dusan Vujasanin, der zuständige Leiter des IKRK-Suchdienstes, mit. - Uncredited/https://photonew.ukrinform.com/ Ukrinform/dpa
Russischer Angriffskrieg

IKRK: Schicksal von 23.000 Menschen in der Ukraine ungeklärt

Sie könnten festgenommen, verschleppt worden oder umgekommen sein: Viele Menschen haben sich während der Flucht aus der Ukraine aus den Augen verloren, heißt es vom IKRK.

Das Logo der Münchner Sicherheitskonferenz. Im Hotel Bayerischer Hof kommen von Freitag bis Sonntag rund 50 Staats- und Regierungschefs und mehr als 100 Minister aus aller Welt zusammen. - Sven Hoppe/dpa
Treffen in München

Zwei Kriege und ein Alptraum: Die (Un-)Sicherheitskonferenz

Mit dem Kriegsdrama in Gaza und dem Bangen um Ukraine-Hilfen war die Ausgangslage für die Münchner Sicherheitskonferenz schon düster genug. Doch dann kam noch eine Drohung von Donald Trump dazu.

Meta warnt vor einer großen Zahl oft kurzlebiger russischer Fake-Accounts, deren Ziel es sei, die Unterstützung der Ukraine im Westen zu schwächen. - Nicolas Armer/dpa
Ukraine-Krieg

Meta: Russische Einfluss-Kampagnen werden größer und plumper

Russland versucht weiter, mittels Kampagnen im Internet Einfluss auf die Wahrnehmung seines Angriffskrieges in der Ukraine zu nehmen. Offenbar wird dabei in erster Linie auf Masse gesetzt. Experten warnen.

Im März spielt Russlands Fußball-Nationalmannschaft gegen Serbien und Paraguay. - Dmitri Lovetsky/AP/dpa
Fußball

Russland und Paraguay bestreiten im März Länderspiel

Erstmals seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hat Russlands Fußball-Nationalmannschaft wieder einen südamerikanischen Gegner. Der russische Verband hat ein Freundschaftsspiel mit Paraguay vereinbart. Gespielt werden soll einer Mitteilung zufolge am 25. März in Moskau...

Estlands Premierministerin Kaja Kallas steht auf der Fahndungsliste des russischen Innenministeriums. - Virginia Mayo/AP/dpa
Kaja Kallas

Russland schreibt Estlands Regierungschefin zur Fahndung aus

Estlands Regierungschefin Kaja Kallas ist eine scharfe Kritikerin des russischen Angriffskriegs. Nun schreibt Moskau sie zur Fahndung aus und droht mit weiteren Konsequenzen.

Starlink ist ein satellitengestützter Internet-Dienstleister, der speziell im Ukraine-Krieg von enormer Bedeutung für die Kommunikation ist. Hier fliegt eine SpaceX Falcon 9 Rakete mit Starlink-Satelliten an Bord ins All (Archivbild). - Malcolm Denemark/Florida Today/Florida Today via AP/dpa
Russischer Angriffskrieg

Kiew: Starlink-Schmuggel läuft über arabische Länder

Der Internetdienst Starlink hilft der Ukraine bei der Verteidigung gegen Russlands Invasion. Doch nun soll auch Moskau die Anlagen nutzen - angeblich werden sie über arabische Länder geschmuggelt.

Christoph Heusgen, Botschafter und Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC). - Kay Nietfeld
Internationale Krisen

Münchner Sicherheitskonferenz will nach Silberstreif im Krisenjahr suchen

An internationalen Krisen mangelt es derzeit nicht. Donald Trump irritiert in den USA mit Spekulationen. Die Münchner Sicherheitskonferenz will Lösungen finden.