Ukraine-Krieg
Alle aktuellen News und Informationen zum Ukraine-Krieg finden Sie auf dieser Themenseite. Im Februar 2022 begann Russland einen umfassenden Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es ist der schwerste Krieg in Europa seit knapp 80 Jahren. Auf einem Zeitstrahl zum Krieg in der Ukraine zeigen wir wie sich der Konflikt zwischen Moskau und Kiew zuspitzte.
Macron: Aussage zu Bodentruppen in die Ukraine durchdacht
Seine Aussagen zur Entsendung von Bodentruppen in die Ukraine sorgten für Aufruhr. Einen Rückzieher macht Frankreichs Präsident Macron deswegen aber nicht.
Putin warnt Nato-Staaten vor Einsatz in der Ukraine
In seiner Rede an die Nation reagiert Kremlchef Putin auf Gedankenspiele im Westen, Truppen aus Nato-Staaten in die Ukraine zu schicken. Und er kündigt Großes für die Zeit nach der Präsidentenwahl an.
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Frankreichs Präsident Macron schließt den Einsatz von Bodentruppen in der Ukraine nicht aus. Russland reagiert mit Warnungen. Die News im Überblick:
Lagerhaft für russischen Menschenrechtler Orlow
Oleg Orlow, der einst die mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnete Organisation Memorial mit leitete, kritisierte Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine scharf. Dafür muss er nun ins Straflager.
Ukraine-Besuch: Russische Drohne verfolgt Baerbock
Außenministerin Baerbock musste einen Termin in der Südukraine wegen einer russischen Aufklärungsdrohne vorzeitig abbrechen. Die Delegation kehrte zurück in ihre gepanzerten Fahrzeuge.
Selenskyj: Bisher 31.000 ukrainische Soldaten getötet
Seit zwei Jahren wehrt sich die Ukraine gegen russische Angriffe auf ihr Territorium. Nun hat der ukrainische Präsidenten erstmals Opferzahlen genannt. Für sein Land, aber auch für Russland.
Ukraine ohne jede Aussicht auf baldigen Frieden
Russlands Angriffskrieg gegen das Nachbarland geht jetzt schon ins dritte Jahr. Aus dem Westen reist wieder politische Prominenz zur Unterstützung in die Ukraine. Konkrete Hoffnung gibt es aber nicht.
Baerbock besucht mit Kuleba südukrainische Hafenstadt Odessa
Es ist ein Solidaritätsbesuch zum zweiten Jahrestag des Beginns des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. Die Bundesaußenministerin ist bereits zum sechsten Mal seit Kriegsbeginn im Land.
Zwei Jahre Ukraine-Krieg: Scharfe Russland-Kritik in UN
Zwei Jahre dauert Russlands Angriffskrieg schon. Der Gaza-Krieg und andere Krisen rücken für viele Staaten immer mehr ins Zentrum. Aus Deutschland kommt deshalb eine spezielle Mahnung.
Baerbock zu Ukraine-Treffen bei den UN in New York erwartet
Letztes Jahr noch setzte die Weltgemeinschaft in New York ein starkes Zeichen gegen Russlands Angriffskrieg in der Ukraine. Zum zweiten Jahrestag hat sich die Stimmung gewandelt.
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Der Angriffskrieg gegen die Ukraine dauert fast zwei Jahre. Nun gibt es einen neuen Appell an Moskau - und einen Erfolg und einen Verlust für die Ukraine. Die News im Überblick.
Tod, Flucht und Zerstörung in der Ukraine
Zum zweiten Jahrestag des Beginns des russischen Angriffskriegs schaut die Ukraine in eine ungewisse Zukunft. Flucht, Mobilmachung und Zerstörung prägen den Alltag. Das Land hofft auf westliche Hilfe.
Russische Armee erobert Dorf im ukrainischen Gebiet Donezk
Kurz vor dem zweiten Jahrestag des russischen Einmarsches in die Ukraine verkündet das russische Verteidigungsministerium die Einnahme eines Dorfes mit dem symbolischen Namen Pobjeda (Sieg).
General: Russland an der Front «in der Initiative»
Zwei Jahre dauert der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Das Land sei entschlossen zur Verteidigung, aber militärisch unter Druck geraten, stellt der deutsche Generalmajor Freuding fest.
Scholz bleibt bei Nein zu Taurus-Lieferung an Ukraine
Taurus-Marschflugkörper für die Ukraine - das kommt für den Kanzler weiterhin nicht in Frage. Aber er unterstützt einen Koalitionsantrag, der auch die Lieferung weitreichender Waffensysteme fordert.
Ampel-Druck auf den Kanzler: Taurus-Debatte spitzt sich zu
Der Kanzler nimmt das T-Wort nicht in den Mund. Jetzt fehlt es auch in einem Ampel-Antrag zum Ukraine-Krieg. Die Debatte über die Lieferung von Taurus-Raketen nimmt trotzdem wieder Fahrt auf.
Ukraine-Krieg hat die mentale Gesundheit eingetrübt
Was hat der russische Angriffskrieg mit der Psyche der Menschen in Europa gemacht? Laut einer Studie hat sich Krieg in der Ukraine überdurchschnittlich negativ auf das Wohlbefinden ausgewirkt.
Russischer Außenminister in Kuba: Beziehungen ausbauen
Seit dem Angriffskrieg auf die Ukraine hat Russland nicht mehr allzu viele Freunde. Nun will man die wirtschaftlichen Beziehungen zum angeschlagenen Inselstaat Kuba ausbauen.
IKRK: Schicksal von 23.000 Menschen in der Ukraine ungeklärt
Sie könnten festgenommen, verschleppt worden oder umgekommen sein: Viele Menschen haben sich während der Flucht aus der Ukraine aus den Augen verloren, heißt es vom IKRK.
Zwei Kriege und ein Alptraum: Die (Un-)Sicherheitskonferenz
Mit dem Kriegsdrama in Gaza und dem Bangen um Ukraine-Hilfen war die Ausgangslage für die Münchner Sicherheitskonferenz schon düster genug. Doch dann kam noch eine Drohung von Donald Trump dazu.
Meta: Russische Einfluss-Kampagnen werden größer und plumper
Russland versucht weiter, mittels Kampagnen im Internet Einfluss auf die Wahrnehmung seines Angriffskrieges in der Ukraine zu nehmen. Offenbar wird dabei in erster Linie auf Masse gesetzt. Experten warnen.
Russland und Paraguay bestreiten im März Länderspiel
Erstmals seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hat Russlands Fußball-Nationalmannschaft wieder einen südamerikanischen Gegner. Der russische Verband hat ein Freundschaftsspiel mit Paraguay vereinbart. Gespielt werden soll einer Mitteilung zufolge am 25. März in Moskau...
Russland schreibt Estlands Regierungschefin zur Fahndung aus
Estlands Regierungschefin Kaja Kallas ist eine scharfe Kritikerin des russischen Angriffskriegs. Nun schreibt Moskau sie zur Fahndung aus und droht mit weiteren Konsequenzen.
Kiew: Starlink-Schmuggel läuft über arabische Länder
Der Internetdienst Starlink hilft der Ukraine bei der Verteidigung gegen Russlands Invasion. Doch nun soll auch Moskau die Anlagen nutzen - angeblich werden sie über arabische Länder geschmuggelt.
Münchner Sicherheitskonferenz will nach Silberstreif im Krisenjahr suchen
An internationalen Krisen mangelt es derzeit nicht. Donald Trump irritiert in den USA mit Spekulationen. Die Münchner Sicherheitskonferenz will Lösungen finden.