Teaser Bild

Ukraine-Krieg

Alle aktuellen News und Informationen zum Ukraine-Krieg finden Sie auf dieser Themenseite. Im Februar 2022 begann Russland einen umfassenden Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es ist der schwerste Krieg in Europa seit knapp 80 Jahren. Auf einem Zeitstrahl zum Krieg in der Ukraine zeigen wir wie sich der Konflikt zwischen Moskau und Kiew zuspitzte.

Rettungskräfte stehen neben einem Krater in der Nähe beschädigter Wohngebäude nach einem russischen Raketenangriff. - -/Ukrinform/dpa
Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Zwischen Kiew und Moskau gibt es nichts zu bereden; die Ukraine versucht den russischen Angriffskrieg abzuwehren. Einen Gesprächsfaden gibt es nur, wenn es um die Gefangenen geht. Die News im Überblick.

Weißes Haus: Russland hat in Ukraine Raketen aus Nordkorea eingesetzt

Russland hat nach Angaben der US-Regierung Raketen aus Nordkorea im Angriffskrieg gegen die Ukraine eingesetzt. Der Kommunikationsdirektor des Nationalen Sicherheitsrates, John Kirby, sagte am Donnerstag im Weißen Haus, nach US-Informationen habe Pjöngjang kürzlich ballistische Raketenwerfer und mehrere ballistische Raketen an Moskau geliefert...

Ein Wohnhaus in Kiew, das bei einem russischen Angriff schwer beschädigt wurde. - Efrem Lukatsky/AP/dpa
Umfrage

Mehrheit rechnet 2024 nicht mit Kriegsende in Ukraine

Nach nun fast 23 Monaten Krieg gegen die Ukraine gehen die Meinungen der Deutschen zu finanzieller Unterstützung, Gebietsabtretungen oder einem EU-Beitritt der Ukraine stark auseinander.

General Abdel Fattah al-Burhan, De-Facto-Präsident und Armeechef des Sudan. - Marwan Ali/AP/dpa
Konflikte

Kein Ende der Gewalt im Sudan

Zwischen den Kriegen in der Ukraine und in Nahost findet der Konflikt im Sudan kaum noch Aufmerksamkeit in Deutschland. Dabei eskaliert dort gerade die Lage. Die Auswirkungen auf die Region sind groß.

Feuerwehrleute löschen in Belgorod brennende Autos. - Russia Emergency Situations Ministry telegram channel/AP/dpa
Russischer Angriffskrieg

Russland zählt mehr als 20 tote Zivilisten in Belgorod

Bislang trifft Russlands Angriffskrieg vor allem die Ukraine mit Toten und Verwüstungen in allen Landesteilen. Nun gibt es Tote in einer russischen Stadt. Moskau reagiert sofort mit Vergeltung.

Rettungskräfte sind in Saporischschja nach den massiven russischen Angriffen im Einsatz. - Andriy Andriyenko/AP/dpa
Russischer Angriffskrieg

Massivster russischer Luftangriff auf die Ukraine

Russland führt zum Jahresende die massivsten Luftschläge gegen die Ukraine seit Beginn des Krieges. Es gibt viele Tote und Verletzte. Kremlchef Putin werden «Terror» und «Völkermord» vorgeworfen.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj steht innenpolitisch und außenpolitisch unter Druck. - Efrem Lukatsky/AP/dpa
Ukraine-Krieg

Selenskyjs Kampf gegen Kriegsmüdigkeit

Vor Beginn des dritten Jahres des russischen Angriffskriegs steckt die Ukraine militärisch in einer Sackgasse. Der Druck auf Selenskyj wächst. Können er und das Land den Kampf 2024 gewinnen?

Das Kriegsschiff «Nowotscherkassk» der russischen Schwarzmeerflotte vor der Hafenstadt. - Ulf Mauder/dpa
Konflikte

Russisches Kriegsschiff in Krim-Hafen getroffen - ein Toter

Die Ukraine hat sich in ihrem Abwehrkampf gegen Moskaus Angriffskrieg seit langem der Zerstörung der russischen Schwarzmeerflotte verschrieben. Diesmal traf ein Luftangriff ein großes Landungsschiff.

Ukrainische Soldaten üben an einem Panzer während einer militärischen Ausbildung. - Efrem Lukatsky/AP/dpa
Russischer Angriffskrieg

Umstrittene Mobilmachung: Kiew will Mangel an Soldaten lösen

Für die Verteidigung gegen Russland fordert das ukrainische Militär neben den westlichen Waffen auch mehr Soldaten. Dabei setzt vor allem Moskau darauf, dass dem Land das Personal zum Kämpfen ausgeht.

Der russische Oligarch Roman Abramowitsch hat vor dem EU-Gericht geklagt - und eine Niederlage erlitten. (Archivbild) - Anthony Anex/KEYSTONE/dpa
Ukraine-Krieg

Abramowitsch scheitert mit Klage gegen Sanktionen

Die Sanktionen wegen des russischen Angriffskriegs betreffen auch Abramowitsch. Der Oligarch soll enge Verbindungen zu Putin haben. Abramowitsch klagte vor dem EU-Gericht - und erlitt eine Niederlage.

«Ich bin überzeugt davon, dass die USA uns nicht verraten werden», sagt Wolodymyr Selenskyj. - Efrem Lukatsky/AP/dpa
Russischer Angriffskrieg

Selenskyj: «Russland hat keine Erfolge erzielt»

Stockende Finanzhilfen und kaum Vorankommen bei der Gegenoffensive: Für die Ukraine ist die Lage zum Jahresende nicht leicht. Trotzdem zeigt sich Präsident Selenskyj zuversichtlich.

Russland gilt als weltweit größter Produzent von Rohdiamanten. 2021 hatte der staatliche Diamantenförderer Alrosa Einnahmen in Höhe von 332 Milliarden Rubel (rund 3,4 Milliarden Euro). - Oliver Berg/dpa
Russischer Angriffskrieg

EU-Staaten: Einfuhrverbot für Diamanten aus Russland

Das Dutzend ist voll: Knapp 22 Monate nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hat die EU ein zwölftes Sanktionspaket beschlossen. Es geht unter anderem um ein sehr wertvolles russisches Exportgut.

Eine Wiederwahl im kommenden Jahr könnte Russlands Präsident Putin zu Beginn der neuen Amtszeit für unpopuläre Entscheidungen nutzen, um den Krieg am Laufen zu halten. - dpa
Ukraine-Konflikt

Wie lange kann Putin sich den Krieg noch leisten?

2022 stand Russland laut Kremlsprecher Peskow kurz vor dem wirtschaftlichen Kollaps. Das hat sich stabilisiert, der große Schock wird nach dem Krieg erwartet.

Tanks von Transneft stehen im Ölterminal von Ust-Luga. Die EU-Staaten haben sich auf ein neues Paket mit Sanktionen gegen Russland verständigt. - Stringer/dpa
EU-Gipfel

EU-Staaten einigen sich auf Russland-Sanktionen

Das Dutzend ist voll: Knapp 22 Monate nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine bringt die EU ein zwölftes Sanktionspaket auf den Weg.

Der russische Präsident Wladimir Putin sieht für seinen Krieg gegen die Ukraine alle bisherigen Ziele weiter in Kraft. - Alexander Zemlianichenko/Pool AP/dpa
Russland

Putins Medienspektakel: Kremlchef stellt sich Bürgerfragen

Zum ersten Mal seit Beginn seines Angriffskriegs gegen die Ukraine stellt sich Putin bei einem großen Medienspektakel Anliegen von Bürgern. Mehr als anderthalb Millionen Fragen wurden eingereicht.

Die Lage an den diversen Frontabschnitten in der Ukraine bleibt aus Sicht der Generalität in Kiew weiterhin schwierig. - Efrem Lukatsky/AP/dpa
Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Ein Treffen in Washington, Friedensgespräche in Davos. Auch abseits des EU-Gipfels ist der ukrainische Präsident Selenskyj auf der Suche nach weitere Unterstützung für sein Land. Der Überblick.

Interessante Einblicke: Google hat einen Jahresrückblick zu den Suchanfragen veröffentlicht. - Rolf Vennenbernd/dpa
Internet

Gaza und Lindemann: Google veröffentlicht Jahresrückblick

«Was ist der Gazastreifen?»: Der Krieg in Nahost dominierte zuletzt die Suchanfragen bei Google. Zu was haben Nutzerinnen und Nutzer in diesem Jahr noch nach Informationen gesucht?

Russlands Präsident Wladimir Putin bei einer Zeremonie zur Ehrung der "Helden Russlands" in Moskau. - Valeriy Sharifulin / POOL / AFP
Liveblog

Krieg in der Ukraine: Putin tritt bei Präsidentenwahl 2024 erneut an

Russlands Präsident Wladimir Putin führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Verfolgen Sie die aktuelle Lage und alle politischen Entwicklungen dazu im nw.de-Liveblog.

Russische Athleten könnten unter besonderen Bedingungen bei den Olympischen Spielen starten. - Hannibal Hanschke/epa/dpa
Olympische Spiele

Dachverbände wollen Starterlaubnis für Russen bei Olympia

Noch spielt das IOC in der Frage um den Start russischer Athleten bei den Sommerspielen auf Zeit. Jetzt fordern viele große Verbände eine schnelle Entscheidung.

Waleri Gergijew, der bisher als Direktor des Mariinski-Theaters in St. Petersburg tätig war, wurde von der russischen Regierung zum Direktor des Moskauer Bolschoi-Theaters ernannt. - Mikhail Metzel/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa
Russischer Angriffskrieg

Gergijew übernimmt Bolschoi Theater

Der Dirigent Gergijew, ein Freund des Präsidenten, übernimmt das Bolschoi. Der bisherige Generaldirektor hatte sich mit Kritik unbeliebt gemacht.

Unabhängige russische Medien weisen darauf hin, dass die Richter nicht einmal klar gestellt hätten, wer genau in ihren Augen der «LGBT-Bewegung» angehört (Archivbild). - ---/AP/dpa
Diskriminierung

Russland verbietet LGBTQI+-Bewegung als «extremistisch»

Homosexuelle und andere queere Menschen sind in Russland schon lange großer Diskriminierung ausgesetzt - besonders seit Beginn des Angriffskriegs gegen die Ukraine.

Wolodymyr Selenskyj: Die Verteidigungsausgaben haben Vorrang im Haushalt. - Efrem Lukatsky/AP
Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Rund die Hälfte ihres Etats für 2024 gibt die Ukraine für die Verteidigung gegen Russlands Angriffskrieg aus. Präsident Selenskyj betont, dass auch soziale Belange nicht zu kurz kommen sollen. Ein Überblick.

Blick auf das vom Krieg gezeichnete Tschassiw Jar in der Region Donezk. - Alex Babenko/AP/dpa
Russischer Angriffskrieg

Nato geht von großen russischen Verlusten in der Ukraine aus

Die Ukraine ist bei ihren Bemühungen um eine Rückeroberung besetzter Gebiete zuletzt kaum vorangekommen. Ist es sinnvoll, dennoch weitere Milliardensummen in die militärische Unterstützung des Landes zu stecken?

Zwei Offiziere des ukrainischen Grenzschutzes begeben sich in der Region Sumy auf ihren Posten. - Hanna Arhirova/AP/dpa
Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat ranghohe Generäle der Nationalgarde entlassen. Auf Entlassung hoffen nun auch viele Wehrpflichtige nach fast zwei Jahren Fronteinsatz. Der Überblick.

Ein Pionier der ukrainischen Armee untersucht von den russischen Truppen zurückgelassene Munition. - Efrem Lukatsky/AP/dpa
Krieg

Kiew verspricht Wehrpflichtigen Entlassung aus Streitkräften

Es gehe um Wehrpflichtige, die noch vor Beginn des Kriegs eingezogen worden seien. Im Moment dienen rund 820.000 Ukrainer in den Streitkräften.