Ukraine-Krieg
Alle aktuellen News und Informationen zum Ukraine-Krieg finden Sie auf dieser Themenseite. Im Februar 2022 begann Russland einen umfassenden Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es ist der schwerste Krieg in Europa seit knapp 80 Jahren. Auf einem Zeitstrahl zum Krieg in der Ukraine zeigen wir wie sich der Konflikt zwischen Moskau und Kiew zuspitzte.
Wiener Festwochen laden Currentzis nach Ukraine-Protest aus
Er hat sich nicht klar vom russischen Angriffskrieg distanziert: Die Wiener Festwochen haben auf ukrainisches Drängen den Dirigenten Teodor Currentzis mit seinem SWR-Symphonieorchester ausgeladen.
Selenskyj tauscht Militärführung aus - Saluschnyj muss gehen
Lange hat der ukrainische Präsident Selenskyj seinem obersten Militär Saluschnyj vertraut. Doch unter dem Druck des russischen Angriffskrieges nahm interner Streit zu, und das hat nun Konsequenzen.
Kreml: Putin gab US-Journalist Carlson Interview
Kremlchef Putin gibt zwar mitunter Moskaus Staatsmedien Interviews. Aber westliche Journalisten blitzten seit Beginn seines Angriffskrieges mit ihren Anfragen stets ab - bis jetzt.
Annalena Baerbock: „Es gab schon mal einfachere Zeiten“
Außenministerin Annalena Baerbock spricht im Interview über den Wert der Demokratie, Deutschlands Wehrhaftigkeit und den Nahen Osten.
UN-Gericht weist Klage gegen Russland weitgehend ab
Schon 2017 verklagte die Ukraine Russland vor dem Internationalen Gerichtshof: Die Aggression Moskaus habe 2014 im Donbass begonnen. Nun entschieden die Richter. Und das ist eine Schlappe für Kiew.
Scholz-Aufruf an EU-Länder: Ukraine gemeinsam unterstützen
Seit fast zwei Jahren setzt sich die Ukraine gegen den russischen Angriffskrieg zur Wehr. Gemeinsam mit mehreren Amtskollegen aus der EU fordert der Kanzler, den Ukrainern auf lange Sicht beizustehen.
London: Russland hat bisher 2600 Panzer verloren
Seit mehr als 700 Tagen führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Die Verluste an Panzern sind hoch, doch für permanenten Nachschub ist nach Einschätzung des britischen Geheimdienstes gesorgt.
Neue russische Drohnen- und Raketenangriffe auf die Ukraine
Erneut greift Russland die Ukraine mit Raketen und Drohnen an. Mehrere Regionen melden Einschläge. Zu möglichen Opfern gab es zunächst keine Informationen.
Russlands Parlamentschef warnt vor drittem Weltkrieg
Vor genau 80 Jahren endete eine Belagerung der deutschen Wehrmacht rund um Leningrad. Russlands Parlamentschef nimmt das zum Anlass, um gegen Deutschland und den Westen zu schießen.
Baerbock: Fünf-Punkte-Initiative zur Vermittlung im Sudan
Neben dem Gaza-Krieg und dem russischen Angriff auf die Ukraine ist der blutige Konflikt im Sudan etwas aus dem Blick geraten. Außenministerin Baerbock will in der Region ein Zeichen setzen.
Ukraine: UN-Hilfswerk warnt vor schwieriger humanitärer Lage
Russlands Angriffskrieg zerstört täglich Häuser in der Ukraine. Die UN und andere Organisationen helfen beim Wiederaufbau. Das sei auch wichtig für eine Rückkehr der Flüchtlinge, sagt ein UN-Diplomat.
Kieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Im 700 Tage alten Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat sich eine weitere Tragödie ereignet - eine mit vielen Rätseln. Moskau behauptet, die Ukraine habe ihre eigenen Leute abgeschossen. Der Überblick:
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Selenskyj bekräftigt bei einem Treffen mit Stoltenberg Hoffnungen auf einen Nato-Beitritt. Außerdem nutzt er das Weltwirtschaftsforum, um den kriegsmüden Westen aufzurütteln. Der Überblick.
Wenn das Weltwirtschafts- zum Krisenpolitikforum wird
Um das Weltwirtschaftsforum in Davos ranken sich viele Geschichten, und längst geht es dort um mehr als nur um Wirtschaft. In diesem Jahr könnte es Entscheider aus dem Nahen Osten zusammenbringen.
Ampel ohne Haushalt – und mit Konflikt um Schuldenbremse
Die Regierung ist ohne verabschiedeten Etat in das neue Jahr gestartet. Das birgt Sprengstoff. Der Haushaltsausschuss lässt sich deshalb von Experten beraten.
Kadyrow schlägt Tauschhandel mit Gefangenen vor
Die EU und die USA haben Tschetschenen-Chef Ramsan Kadyrow im Zuge des russischen Angriffskrieges mit Einreisesperren und weiteren Sanktionen belegt. Jetzt will er diese auf kuriose Art beenden.
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Zwischen Kiew und Moskau gibt es nichts zu bereden; die Ukraine versucht den russischen Angriffskrieg abzuwehren. Einen Gesprächsfaden gibt es nur, wenn es um die Gefangenen geht. Die News im Überblick.
Weißes Haus: Russland hat in Ukraine Raketen aus Nordkorea eingesetzt
Russland hat nach Angaben der US-Regierung Raketen aus Nordkorea im Angriffskrieg gegen die Ukraine eingesetzt. Der Kommunikationsdirektor des Nationalen Sicherheitsrates, John Kirby, sagte am Donnerstag im Weißen Haus, nach US-Informationen habe Pjöngjang kürzlich ballistische Raketenwerfer und mehrere ballistische Raketen an Moskau geliefert...
Mehrheit rechnet 2024 nicht mit Kriegsende in Ukraine
Nach nun fast 23 Monaten Krieg gegen die Ukraine gehen die Meinungen der Deutschen zu finanzieller Unterstützung, Gebietsabtretungen oder einem EU-Beitritt der Ukraine stark auseinander.
Kein Ende der Gewalt im Sudan
Zwischen den Kriegen in der Ukraine und in Nahost findet der Konflikt im Sudan kaum noch Aufmerksamkeit in Deutschland. Dabei eskaliert dort gerade die Lage. Die Auswirkungen auf die Region sind groß.
Russland zählt mehr als 20 tote Zivilisten in Belgorod
Bislang trifft Russlands Angriffskrieg vor allem die Ukraine mit Toten und Verwüstungen in allen Landesteilen. Nun gibt es Tote in einer russischen Stadt. Moskau reagiert sofort mit Vergeltung.
Massivster russischer Luftangriff auf die Ukraine
Russland führt zum Jahresende die massivsten Luftschläge gegen die Ukraine seit Beginn des Krieges. Es gibt viele Tote und Verletzte. Kremlchef Putin werden «Terror» und «Völkermord» vorgeworfen.
Selenskyjs Kampf gegen Kriegsmüdigkeit
Vor Beginn des dritten Jahres des russischen Angriffskriegs steckt die Ukraine militärisch in einer Sackgasse. Der Druck auf Selenskyj wächst. Können er und das Land den Kampf 2024 gewinnen?
Russisches Kriegsschiff in Krim-Hafen getroffen - ein Toter
Die Ukraine hat sich in ihrem Abwehrkampf gegen Moskaus Angriffskrieg seit langem der Zerstörung der russischen Schwarzmeerflotte verschrieben. Diesmal traf ein Luftangriff ein großes Landungsschiff.
Umstrittene Mobilmachung: Kiew will Mangel an Soldaten lösen
Für die Verteidigung gegen Russland fordert das ukrainische Militär neben den westlichen Waffen auch mehr Soldaten. Dabei setzt vor allem Moskau darauf, dass dem Land das Personal zum Kämpfen ausgeht.