Teaser Bild

Ukraine-Krieg

Alle aktuellen News und Informationen zum Ukraine-Krieg finden Sie auf dieser Themenseite. Im Februar 2022 begann Russland einen umfassenden Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es ist der schwerste Krieg in Europa seit knapp 80 Jahren. Auf einem Zeitstrahl zum Krieg in der Ukraine zeigen wir wie sich der Konflikt zwischen Moskau und Kiew zuspitzte.

«Wichtig ist, dass wir die Grundsätze, die Grundprinzipien, aufrechterhalten», sagt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen vor dem Beginn des G20-Gipfels. - Thomas Banneyer/dpa
Neu Delhi

Von der Leyen nennt Bedingungen für gemeinsame G20-Erklärung

Ob es in Indien eine wie sonst übliche gemeinsame Abschlusserklärung geben wird, ist unklar - Hintergrund ist der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine.

Die beiden ehemals sowjetischen Länder Armenien und Aserbaidschan kämpfen seit Jahrzehnten um die Region Berg-Karabach. - Sergei Grits/AP/dpa
Konflikte

Armenien will Militärmanöver mit USA abhalten

Ein Manöver im Südkaukasus ruft neue Spannungen im postsowjetischen Raum hervor. Ausgerechnet Armenien, Russlands langjähriger Protegé in der Region, hat die USA zu einer gemeinsamen Übung eingeladen.

Will Putin besuchen: Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un. - -/KCNA/dpa
Waffenlieferungen

Berichte: Kim Jong Un will Putin besuchen

Weil Moskau Waffen und Munition für den Angriffskrieg gegen die Ukraine benötigt, könnte Nordkorea zu einem wichtigen Partner werden. Laut Berichten wird Kim Jong Un dafür nach Russland reisen.

Ein Kampfpanzer vom Typ Leopard 1 A5, hier in Sachsen-Anhalt. - Klaus-Dietmar Gabbert
Russischer Angriffskrieg

Ukraine setzt in ihrer Offensive auf die "gepanzerte Faust"

Kiews Armee ist ein Druchbruch durch Teile der russischen Hauptverteidigungslinie gelungen. Für die Russen ist aber noch nicht bedrohlich, sagt ein Experte.

Die Busse des Padersprinters trugen zwischenzeitlich ukrainische Fähnchen - als Zeichen der Solidarität. - Niklas Tüns (Themenbild)
Russischer Angriffskrieg

Paderborner verurteilt: Mit "Krähenfüßen“ Anschläge auf Busse verübt

Einem gebürtigen Russen missfallen die blau-gelben Fähnchen auf den Padersprinter-Bussen. Für seinen Protest wird er sogar kriminell und kommt vor Gericht.

In Freizeiteinrichtungen für finanziell benachteiligte Kinder gehen häufig Jungen und Mädchen mit Migrationshintergrund. - picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Jens Kalaene
Kinderarmut

Nordrhein-Westfalen – das Land der ungleichen Chancen

Ob ein Kind als armutsgefährdet gilt, hängt vor allem in NRW maßgeblich von seiner persönlichen oder der Herkunft seiner Eltern ab. Die Gründe sind vielfältig.

12. August, Bachmut: Ein ukrainischer Soldat feuert mit einem Mörser auf russische Stellungen an der Frontlinie. - Libkos/AP/dpa
Ukraine-Krieg

Deutschland planlos: Was die Ukraine für die nächste Offensive benötigt

Die Auftragsbücher der Rüstungsbranche sind gut gefüllt. Während das Ausland schon vor Monaten Bestellungen aufgegeben hat, hält Deutschland sich zurück.

Recep Tayyip Erdogan und Wladimir Putin beim Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) im vergangenen September. - Alexandr Demyanchuk/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa
Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Der Nato-Staat Türkei bietet sich im Ukraine-Konflikt immer wieder als Vermittler an - nun sogar auf höchster Ebene. Die Ukraine attackiert russische Militäranlagen mit Drohnen. Die News im Überblick.

Eine Tiefpumpe steht in der Nähe der Stadt Usinsk, 1500 Kilometer nordöstlich von Moskau. - Dmitry Lovetsky/AP/dpa
Energie

Russland will Ölexporte drosseln

Trotz westlicher Sanktionen wegen des Angriffskrieges gegen die Ukraine hatte Russland im März täglich 8,1 Millionen Barrel Öl ausgeführt. Hauptabnehmer waren China und Indien.

Ukrainische Soldaten feuern ein Mini-Mehrfachraketen-System auf russische Stellungen ab. - LIBKOS/AP/dpa/Archiv
Russischer Angriffskrieg

General: Ukraine macht im Süden weiter Fortschritte

Die ukrainische Gegenoffensive kam zuletzt nur schleppend voran. Nach der Eroberung des Ortes Robotyne werden im Süden nun jedoch weitere Fortschritte gemeldet. Ziel ist das Asowsche Meer.

Der Braukonzern Heineken zieht sich aus Russland zurück. - J. David Ake/AP
Braukonzern

Heineken verlässt Russland - Ein Euro für Brauereien

Nach dem Beginn des russsichen Angriffskriegs gegen die Ukraine haben viele westliche Unternehmen Russland verlassen. Der Bierbrauer Heinecken zieht nun nach.

Menschen stehen vor einer Bäckerei um Brot an. - Marut Vanyan/dpa
Berg-Karabach

Kein Brot, keine Medikamente: Verzweifelte Lage im Kaukasus

Im Schatten des Ukraine-Kriegs wird ein anderer Konflikt in Russlands altem Machtbereich leicht übersehen. Zwischen Aserbaidschan und Armenien schwelt es, böse historische Erinnerungen werden wach.

Menschen halten eine riesige ukrainische Fahne während einer Kundgebung in Belgrad zum 32. ukrainischen Unabhängigkeitstag. - Darko Vojinovic/AP
Russischer Angriffskrieg

Krieg in der Ukraine - So ist die Lage

Die Ukraine feiert jährlich ihre 1991 erklärte Unabhängkeit. Erneut wird der Tag vom russischen Angriffskrieg überschattet. Die News im Überblick

Der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva spricht sich für ein schnelles Ende des Ukraine-Konflikts aus. - Jerome Delay/AP/dpa
Brics-Gipfel

Brasilien und Südafrika dringen auf Ende des Ukraine-Kriegs

Am zweiten Tag des Brics-Treffens steht der Konflikt in der Ukraine im Mittelpunkt. Brasilien und Südafrika werben erneut für Verhandlungen mit Moskau und Kiew.

Ein Mitarbeiter arbeitet in einer Eisengießerei. Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sind im Juli im Vergleich zum Vorjahresmonat deutlich gesunken. - Jens Büttner/dpa/Symbolbild
Konjunktur

Erzeugerpreise deutlich gesunken: Stärkstes Minus seit 2009

Als Folge des russischen Angriffskriegs waren die Erzeugerpreise im vergangenen Jahr in die Höhe geschossen. Jetzt fallen die Preise wieder deutlich. Das betrifft aber nicht alle Bereiche.

Michael Makosch (Mitte), Vertriebsleiter bei den Stadtwerken informiert über die Möglichkeiten hinsichtlich Fernwärme in Lipperreihe. Peter Jong (l.),, Vorsitzender der SPD Oerlinghausen und Peter Heepmann stellten mögliche Einflussnahmen der Politik in diesem Bereich vor. - Gunter Held
Informationen über Fernwärme

Bürger vermissen konkrete Auskünfte

Oerlinghausen. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat viel verändert. Besonders auf dem Energiesektor mussten die Versorger umdenken. Alternativen zum Gas mussten her. Eine Möglichkeit ist die Versorgung der Haushalte mit Fernwärme, bei der die Bergstadt recht gut aufgestellt ist...

Laden zur Friedenskonferenz nach Münster: Miele-Chef Reinhard Zinkann (l.) und Ex-Ministerpräsident Armin Laschet. - Ingo Kalischek
Keine russischen Teilnehmer

Friedenskonferenz in Westfalen: Was kann sie bewegen?

In Münster wollen Vertreter aus Politik und Wirtschaft Fragen von Krieg und Frieden ausloten. Ist das ohne russische Teilnehmer erfolgversprechend?

Christian Hummert, Forschungsdirektor der Agentur für Innovation in der Cybersicherheit, spricht während eines Interviews. - Heiko Rebsch/dpa
Informationstechnologie

Cyberagentur: Wir müssen neu über Sicherheit nachdenken

Der russische Angriffskrieg habe viele Sachen offengelegt, «die wir vorher vielleicht nicht so gesehen haben», sagt der Chef der Cyberagentur. In puncto Sicherheit gebe es hierzulande noch Luft nach oben.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im «Berlin direkt»-Sommerinterview des ZDF mit Theo Koll (l), Leiter ZDF-Hauptstadtstudio Berlin. - Thomas Kierok/ZDF/dpa
Sommerinterview

Scholz sieht Deutschland auf Kurs - und sich am Ruder

Der Kanzler ist wieder richtig an Bord nach seinem Urlaub. Auf die Koalition warten schwierige Aufgaben. Im Sommerinterview hat Scholz vor allem eine Botschaft.

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) beim Besuch der Bundeswehr-Gebirgsjäger im bayerischen Bad Reichenhall. - Peter Kneffel
Russischer Angriffskrieg

Marschflugkörper für die Ukraine? Debatte in der SPD

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) lehnt die Lieferung von Marschflugkörpern an die Ukraine ab. Ein SPD-Abgeordneter widerspricht.

«Ich teile die Einschätzung des Verteidigungsministers»: Nils Schmid (SPD). - Christoph Soeder/dpa
Russischer Angriffskrieg

SPD-Politiker offen für Taurus-Marschflugkörper für Ukraine

In der SPD mehren sich Stimmen, die eine Lieferung von Taurus-Raketen an die Ukraine nicht mehr kategorisch ausschließen. Entscheidend sei, dass Kiew die Zielprogrammierung selbst übernehme.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj besuchte im Mai Saudi-Arabien - und traf dort Kronprinz Mohammed bin Salman (l). Nun findet in Dschidda ein Treffen mit Vertretern aus 40 Ländern statt. - -/SPA/dpa
Russischer Angriffskrieg

Ukraine-Gespräche in Dschidda

Saudi-Arabien bemüht sich beim Thema Ukraine um die Rolle eines Vermittlers. Ein Treffen am Roten Meer soll für die «Friedensformel» des ukrainischen Präsidenten Selenskyj Unterstützung schaffen.

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International berichtet beim Konflikt im Sudan von massenhaft zivilen Opfern. - picture alliance / dpa
Menschenrechte

Forderungen nach Ende der Gewalt im Sudan

Schon mehr als drei Monate lang dauert der militärische Konflikt im Nordosten Afrikas. Amnesty International dokumentiert zahllose Menschenrechtsverletzungen. Die UN berichten von Massengräbern.

Eine Frau trauert in Kiew am Grab ihres jüngsten Sohnes, der im Krieg gegen Russland getötet wurde. - Jae C. Hong/AP/dpa
Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Die Ukraine hat viele Unterstützer aus dem Westen. Die Staaten im Süden verhalten sich oft neutral zum russischen Angriffskrieg. Ein Treffen am Roten Meer soll das ändern. Die News im Überblick.

3. August: Anhänger von Nigers regierender Junta versammeln sich zu Beginn einer Demonstration, um für die Freiheit des Landes und gegen ausländische Einmischung zu protestieren. - Sam Mednick
Kommentar

Afrikas Probleme sind längst unsere Probleme

Konflikte in afrikanischen Staaten sind auch für den globalen Norden existenziell. Das zeigen nicht nur die möglichen Folgen des Putsches im Niger.