
Ukraine-Krieg
Alle aktuellen News und Informationen zum Ukraine-Krieg finden Sie auf dieser Themenseite. Im Februar 2022 begann Russland einen umfassenden Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es ist der schwerste Krieg in Europa seit knapp 80 Jahren. Auf einem Zeitstrahl zum Krieg in der Ukraine zeigen wir wie sich der Konflikt zwischen Moskau und Kiew zuspitzte.

Meta stoppt russische Falschinformations-Kampagne
Eine russische Kampagne mit Falschinformationen zum Angriffskrieg auf die Ukraine ist aufgeflogen und wurde gestoppt.

Die Schrecken des Krieges: «Im Westen nichts Neues»
Die Verfilmung des Literaturklassikers schildert die Gräuel des Ersten Weltkriegs aus der Sicht eines jungen Soldaten. Deutschlands Kandidat im Rennen um den Auslands-Oscar kommt nun in die Kinos.

"Wir machen weiter": Kulturverein aus Bad Wünnenberg trotzt Krisen
Jürgen Franke vom Verein Kunst & Kultur Bad Wünnenberg blickt im Mittagsgespräch (11) mit Sorge in die Zukunft. Doch aufstecken wird er nicht.

Kalte Schulter von Lawrow - 23 Minuten im UN-Sicherheitsrat
Wer gehofft hatte, die mächtigsten Außenminister der Welt könnten im UN-Sicherheitsrat Fortschritte im Ukraine-Krieg erreichen, wurde enttäuscht. Das Gremium in New York erlebt einen Tiefpunkt.

UN-Versammlung: Wenig Bewegung im Schatten der Ukraine
Die Generaldebatte bei den Vereinten Nationen ist noch nicht vorbei - doch Fortschritte sind angesichts der «kolossalen globalen Dysfunktion» rar.

Tschechien will russischen NHL-Spielern Einreise verweigern
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat auch Auswirkungen auf die Spiele der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL in Europa. Die Nashville Predators und die San Jose Sharks werden am 7. und 8. Oktober in der Prager O2-Arena zwei Spiele der regulären Saison bestreiten...

Sicherheits- und Verteidigungsexperte Mölling über die Folgen des Ukraine-Kriegs
Sicherheits- und Verteidigungsexperte Christian Mölling spricht zu den Folgen des Ukraine-Konflikts beim Unternehmerfrühstück im Kaiserpalais.

EU-Außenbeauftragter kündigt Sanktionen gegen Russland an
Nach der Teilmobilmacheung Russlands im Angriffskrieg gegen die Ukraine will die EU mit weiteren Sanktionen reagieren. Laut EU-Außenbeauftragten Borrell sollen diese die «sektorale» sowie die «persönliche » Ebene betreffen.

Stehende Ovationen für Selenskyj nach UN-Ansprache
Per Videobotschaft appellierte der ukrainische Präsident an die Staats- und Regierungschefs der UN-Vollversammlung. Für seine Ansprache erntet Selenskyj minutenlangen Applaus.

Macron: Mit Ukraine-Krieg ist Imperialismus zurückgekehrt
Der französische Präsident spricht vor der UN-Vollversammlung vor allem über den Krieg in der Ukraine und spricht von einem Wiederaufleben des Imperialismus. Auch der UN-Generalsekretär mahnt.

Transport-IAA in Hannover gestartet
Nach der Corona-Zwangspause vor zwei Jahren läuft in Hannover jetzt wieder eine Nutzfahrzeug-IAA. Viele Aussteller haben sich in puncto Klimaschutz und digitaler Verkehrssteuerung einiges vorgenommen.

Hunger, Klima, Konflikte: Krieg überschattet UN-Versammlung
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine wird bei der UN-Generaldebatte viel Raum einnehmen. Er ist aber bei Weitem nicht die einzige Krise bei der diplomatischen Großveranstaltung.

Experten: Putin baut auf Alternativen zu regulären Truppen
Nach den jüngsten Gebietsverlusten der Russen in der Ostukraine verändert Russlands Präsident Putin laut Militärexperten seine Strategie. Hintergrund ist dabei großer Verlust bei den Streitkräften.

Biden will Taiwan bei Angriff mit US-Truppen verteidigen
US-Präsident Biden geht weiter als seine Vorgänger: Er sichert zu, dem demokratischen Taiwan im Falle eines chinesischen Angriffs auch mit US-Truppen zur Hilfe kommen zu wollen. Peking ist verärgert.

Weil: «Nord Stream 2 wird nie in Betrieb gehen»
«Nord Stream 2 wird nie in Betrieb gehen.» Das sagte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil. Der Angriffskriegs auf die Ukraine habe das Vertrauen zerstört.

Putin kündigt Angriffe auf Ostukraine an - und droht Kiew
Bei einer Presskonferenz in Usbekistan droht Russlands Präsident Putin mit neuen «Offensivoperationen» in der Ostukraine. Außerdem spricht der Kremlchef erstmals die jüngsten Erfolge der Ukraine an.

IBU verlängert Ausschluss von Russland und Belarus
Russland und Belarus sowie Sportler und Offizielle beider Länder bleiben als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine von allen internationalen Biathlon-Wettbewerben ausgeschlossen. Das beschloss der Weltverband IBU am 16. September auf seinem Kongress in Salzburg...

Es eint der Feind: Russland und China ziehen an einem Strang
Kremlchef Putin räumt öffentlich ein, dass Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping besorgt ist wegen Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine. Doch bei allen Widersprüchen eint die beiden der Gegner USA.

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Kremlchef Putin demonstriert derweil den Zusammenhalt mit China - während in Russland ungewöhnliche Rekrutierungsmaßnahmen für Aufregung sorgen. Die aktuellen Entwicklungen im Überblick.

Putin dankt Xi für «ausgewogene Position» in der Ukraine
In ihren Spannungen mit den USA und dem Westen unterstützen sich China und Russland gegenseitig. Nach der internationalen Ächtung will Putin auf einem Gipfeltreffen in Usbekistan zeigen, dass er keineswegs isoliert ist.

Zuversicht in Deutschland wegen Ukraine-Krieg eingetrübt
Einer aktuellen Studie zufolge lässt die Stimmung der Menschen in Deutschland zu wünschen übrig. Vor allem sehen die Jüngeren die Zukunft der Gesellschaft eher düster.

Scholz telefoniert mit Putin: Kanzler sieht keine Einsicht
Zum ersten Mal seit seit dreieinhalb Monaten telefoniert der Bundeskanzler mit dem russischen Präsidenten. Scholz' Fazit ist deutlich. Auch UN-Generalsekretär Guterres äußert sich.

Armenien und Aserbaidschan werfen sich neue Angriffe vor
Im Schatten des Ukraine-Kriegs gehen die schweren bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen den beiden verfeindeten Ex-Sowjetrepubliken weiter. Die Bundesregierung zeigt sich «zutiefst besorgt».

Wagenknecht verteidigt «Wirtschaftskrieg»-Rede
Die Partei die Linke kämpft nicht nur mit schlechten Wahlergebnissen, sondern seit Jahren auch mit internem Streit. Jetzt bricht der Konflikt wieder offen auf. Und mit ihm kommt die Furcht vor Spaltung.

Treffen zwischen Xi Jinping und Putin geplant
Seit dem russischen Einmarsch in der Ukraine trifft Chinas Staatschef Jinping erstmals den Kremlchef Putin persönlich. Bei dem Gespräch soll es laut Moskau «ausführlich» um den Ukraine-Krieg gehen.