Ukraine-Krieg
Alle aktuellen News und Informationen zum Ukraine-Krieg finden Sie auf dieser Themenseite. Im Februar 2022 begann Russland einen umfassenden Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es ist der schwerste Krieg in Europa seit knapp 80 Jahren. Auf einem Zeitstrahl zum Krieg in der Ukraine zeigen wir wie sich der Konflikt zwischen Moskau und Kiew zuspitzte.
BSI-Lagebericht: Bedrohungen im Cyber-Raum hoch wie nie
Seit dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine mehren sich die Cyberattacken auch in Deutschland. Oft agieren hier gewöhnliche Kriminelle, die hinter dem Geld ihrer Opfer her sind.
Gefährdungslage im Cyber-Raum hoch wie nie
Seit dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine werden auch immer mehr Menschen, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen in Deutschland Opfer von Cyberattacken. Oft agieren hier gewöhnliche Kriminelle, die hinter dem Geld ihrer Opfer her sind.
London: Russland verliert viele Kampfhubschrauber
Mindestens 23 Kampfhubschrauber wurden zerstört - mehr als ein Viertel der genutzten Flotte. Grund für die Verluste ist laut London, dass russische Kommandeure vermehrt hochriskante Manöver fliegen lassen.
Hoffnungszeichen: Scholz plant Ukraine-Wiederaufbaukonferenz
Russland greift massiv die Infrastruktur der Ukraine an - und will so den Durchhaltewillen der Bevölkerung schwächen. In Berlin befassen sich Experten bereits mit der Zeit nach dem russischen Angriffskrieg.
Kiew spricht mit Israel über Verteidigungssysteme
Bisher hat sich Israel weitgehend im Konflikt zwischen der Ukraine und Russland zurückgehalten, um die Beziehungen zu Moskau nicht zu gefährden. Gibt es jetzt eine Kehrtwende?
Truppenübungsplatz: Putin feuert mit Scharfschützengewehr
Inmitten von Kritik an einer schlechten Vorbereitung russischer Soldaten für den Krieg in der Ukraine besucht Russlands Präsident einen Truppenübungsplatz. Dabei lässt Putin sich auch in Aktion filmen.
Lieferung von Kampfdrohnen - EU-Sanktionen gegen Iran
Brüssel wirft Teheran vor, den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine mit Kamikazedrohnen zu unterstützen und beschließt Strafmaßnahmen gegen Personen und Organisationen.
Industrie sieht große Abhängigkeit bei Rohstoffen
Die Folgen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine und die Abhängigkeit von Gas aus Russland lenken den Blick auch auf andere Rohstoffe. Es soll nun eine neue Strategie her. Ein Thema bleibt umstritten.
Pekings Verständnis für Putin bröckelt
China ist nicht glücklich über den Ukraine-Krieg, will aber auch kein schwaches Russland. Wenn Kanzler Scholz nach Peking reist, geht es auch um deutsche Lehren aus der Abhängigkeit von Russland.
Drohender Atomtest: Machthaber Kim geht hohes Risiko ein
Nordkorea ist dabei, seine Atomstreitmacht auszubauen. Dem Ziel dienten auch die jüngsten Raketentests. Auch ein neuer Atomtest wird erwartet. Auf der koreanischen Halbinsel braut sich eine gefährliche Gemengelage zusammen.
Deutschland muss Gasverbrauch um 30 Prozent reduzieren
Die Energiekrise infolge des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine hat die Gaspreise stark ansteigen lassen. Trotzdem haben besonders die privaten Verbraucher ihren Gaskonsum bislang kaum zurückgefahren.
Putins «Kanonenfutter» - Rekruten kehren in Särgen heim
Die ersten zum Krieg in der Ukraine einberufenen Russen kehren in Särgen heim. Frauen klagen, ihre Männer würden ohne Ausrüstung an die Front geschickt. Kremlchef Putin muss immer mehr Fragen zu seiner Mobilmachung beantworten - und verhängt nun auch das Kriegsrecht.
Drohnen im Ukraine-Krieg: EU bringt Sanktionen gegen Iran auf den Weg
Die EU-Staaten werfen dem Iran eine Unterstützung des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine vor und haben deshalb neue Sanktionen gegen das Land auf den Weg gebracht. Die Strafmaßnahmen sollen Personen und Organisationen treffen, die für den Bau und die Lieferung iranischer Drohnen an Russland verantwortlich sind...
Drohnen im Ukraine-Krieg: EU bringt Sanktionen gegen Iran auf den Weg
Die EU-Staaten werfen dem Iran eine Unterstützung des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine vor und haben deshalb neue Sanktionen gegen das Land auf den Weg gebracht. Die Strafmaßnahmen sollen Personen und Organisationen treffen, die für den Bau und die Lieferung iranischer Drohnen an Russland verantwortlich sind...
Pentagon sucht Lösung für Satelliten-Internet in der Ukraine
Seit Beginn des russischen Angriffskriegs sichert Elon Musks Satelliten-Dienst Starlink die Internet-Verbindung für das ukrainische Militär und viele Zivilisten. Wie geht es weiter mit der Finanzierung?
Selenskyj: 30 Prozent der ukrainischen Kraftwerke zerstört
In den vergangenen Tagen hat Russland die Ukraine immer wieder großflächig angegriffen - insbesondere die Energie-Infrastruktur. Das hat Folgen für die Stromversorgung im Land.
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Zuletzt hat die Ukraine russische Truppen zurückdrängen und etliche Gebiete erobern können. Ex-US-General Hodges hält die Befreiung der Krim bis zum Sommer möglich. Russland sieht das anders.
Grüne unterstützen Einsatzreserve für Atomkraftwerke
Krieg in der Ukraine, Energiekrise und Klimawandel: Die Grünen sind auf ihrem Parteitag mit großen Herausforderungen konfrontiert. Im Atomstreit stärken sie Bundeswirtschaftsminister Habeck den Rücken.
«Moralisch verkommen»: Streit um Bohlen-Aussagen zu Russland
Seit fast acht Monaten läuft der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Musikproduzent Dieter Bohlen hat jetzt mit Äußerungen über die Sanktionspolitik des Westens für Unmut gesorgt.
IWF warnt vor globaler Rezession
Dass der Internationale Währungsfonds keine guten Nachrichten hat, war bereits erwartet worden. Denn mehrere globale Krisen belasten die Weltwirtschaft schwer - und Deutschland.
Orban sieht Trump als Friedenshoffnung
Das Treffen mit Kanzler Olaf Scholz bleibt beim Besuch von Viktor Orban in Berlin eine Randnotiz. Der ungarische Regierungschef schwärmt von Merkel und setzt große Hoffnung auf Trump.
Russland überzieht Ukraine mit neuen Raketenangriffen
Der russische Beschuss der Ukraine geht auch am Dienstag weiter. Raketen und Kampfdrohnen kommen zum Einsatz. In Kiew gab es Luftalarm.
Mehr als 1.000 Straftaten wegen Ukraine-Krieg in NRW
Die meisten Straftaten werden dem pro-russischen Spektrum zugerechnet. Fast jede fünfte Tat ist ein Gewaltdelikt. Zudem wurden auch Sexualstraftaten erfasst.
Explosion auf Krim-Brücke zeigt Putins Schwäche im Krieg
Die Gefahr eines Anschlags auf die Krim-Brücke galt stets als sehr groß. Nun zerstört eine Explosion große Teile des symbolträchtigen Bauwerks. Das setzt Kremlchef Putin weiter massiv unter Druck.
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Die Bilder der brennenden und teils zerstörten Brücke zwischen der annektierten Halbinsel Krim und Russland lösen in der Ukraine Jubel aus. Kremlchef Putin bezichtigt Kiew. Die aktuellen Entwicklungen.