Teaser Bild

Ukraine-Krieg

Alle aktuellen News und Informationen zum Ukraine-Krieg finden Sie auf dieser Themenseite. Im Februar 2022 begann Russland einen umfassenden Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es ist der schwerste Krieg in Europa seit knapp 80 Jahren. Auf einem Zeitstrahl zum Krieg in der Ukraine zeigen wir wie sich der Konflikt zwischen Moskau und Kiew zuspitzte.

Männer befestigen vor Sonnenaufgang am Tag vor Beginn des G20-Gipfels am Strand von Nusa Dua Boote. Im Hintergrund ist ein Schiff der indonesischen Marine zu sehen. - Christoph Soeder/dpa
Wirtschaftsmächte

G20-Gipfel auf Bali: Zerstrittene Welt unter Palmen

Die Kulisse: Sonne, Strand und Meer. Die Themen: Krieg, Hunger und Inflation. Die führenden Wirtschaftsmächte kommen auf der Urlaubsinsel Bali zu einem Krisengipfel zusammen.

US-Präsident Joe Biden schüttelt dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping bei ihrem Treffen vor dem G20-Gipfel die Hand. - Alex Brandon/AP/dpa
G20-Gipfel

Begrüßung mit Handschlag: Biden und Xi treffen sich auf Bali

Zwischen den USA und China herrscht politisch ziemliche Eiszeit. Jetzt treffen sich die beiden Präsidenten Biden und Xi bei tropischen Temperaturen auf der Ferieninsel Bali. Kann das die Lage entspannen?

Ukrainische Soldaten beschießen russische Stellungen in Bachmut mit einem Granatwerfer. - Libkos/AP/dpa
Angriffskrieg in der Ukraine

London: Winter wird russische Moral weiter senken

Die Moral russischer Streitkräfte dürfte ohnehin schon niedrig sein - London geht davon aus, dass sie sich bald weiter verschlechtert. Doch auch ukrainische Streitkräfte dürften betroffen sein.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier spricht bei der Gedenkveranstaltung am Volkstrauertag im Bundestag. - Annette Riedl/dpa
Bundestag

Gedenken zum Volkstrauertag im Zeichen des Kriegs

Zwei Wochen vor dem ersten Advent wird jährlich der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Der diesjährige Volkstrauertag stand im Zeichen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine.

US-Präsident Joe Biden nimmt derzeit am Asean-Gipfel in Kambodscha teil. - Vincent Thian/AP/dpa
Asean-Gipfel

Verhärtete Fronten vor USA-China-Gipfel

Die Beziehungen zwischen China und den USA sind so schlecht wie nie. Beide Mächte wollen ihren Einfluss in Asien ausbauen. Zum ersten Mal seit seinem Amtsantritt treffen sich Biden und Xi Jinping wieder persönlich.

Bundeskanzler Olaf Scholz wird von Vietnams Premierminister Pham Minh Chinh (r) empfangen. - Kay Nietfeld/dpa
Bundeskanzler

Scholz fordert von Vietnam Abgrenzung von Russlands Krieg

Es ist die längste Reise von Kanzler Scholz seit seinem Amtsantritt. Vier Tage lang ist er in Vietnam, Singapur und Indonesien unterwegs. An seiner ersten Station geht es aber auch um Russland.

Joe Biden setzt seinen Kopfhörer ein. - Vincent Thian/AP/dpa
Südostasien

US-Präsident Biden umwirbt Asean-Staaten

Es geht um den Einfluss in der Asien-Pazifik-Region: Nach China hofieren auch die USA die aufstrebenden Asean-Staaten. Ihr Gipfel wird überschattet vom Ukraine-Krieg und Nordkoreas Provokationen.

Darf beinem Gipfel nicht fehlen: Spitzenpolitiker posieren für ein Gruppenfoto. - Heng Sinith/AP/dpa
Konflikte

Differenzen mit China überschatten Asean-Gipfel

Der Gipfel der Asean-Staaten steht plötzlich im Mittelpunkt der geopolitischen Spannungen: Am Rande geht es auch um den Ukraine-Krieg und die Rivalität zwischen China und den USA.

Kremlchef Wladimir Putin hat lange offengelassen, ob er zum G20-Gipfel reist. - Mikhail Metzel/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa
Bali

Kreml bestätigt: Putin nimmt nicht an G20-Gipfel teil

Lange hat der Kremlchef seine Teilnahme am G20-Gipfel offen gelassen. Bei dem Treffen wird es vor allem um den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine gehen. Nun steht fest: Es wird ein Gipfel ohne Putin.

Iryna Shum, Generalkonsulin der Ukraine, äußert sich im Interview zum Ukraine-Krieg. - picture alliance / NurPhoto
Interview

Generalkonsulin der Ukraine: "Verhandlungen mit diesem Russland sind unmöglich"

Iryna Shum erklärt, wie für sie eine Lösung im Konflikt aussieht, was sie von Andrij Melnyk hält und welche Entwicklung sie in Deutschland besorgt.

Der Präsident von Russland: Wladimir Putin. - Sergei Savostyanov/Sputnik Kremlin/AP/dpa
Diplomatie

Russland zeigt sich offen für Dialog mit USA

Wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine befinden sich die Beziehungen zwischen den USA und Russland derzeit auf einem Tiefpunkt. Nun bringt Moskau «zielgerichtete Kontakte» ins Spiel.

Olaf Scholz spricht beim SPD-Debattenkonvent. - Christophe Gateau/dpa
Krieg in der Ukraine

Scholz fordert von Russland klares Nein zu Atomschlag

Wenige Stunden nach seiner Rückkehr aus China steht Kanzler Scholz schon wieder in Berlin auf der Bühne. Beim SPD-Debattenkonvent knüpft er an das an, was er als größten Erfolg seiner Reise sieht.

Menschen stehen vor zerstörten Wohnhäusern in Pokrowsk. - Andriy Andriyenko/AP/dpa
Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Durch die G7 und einen US-Gast in Kiew sieht sich die Ukraine im Kampf gegen Russlands Krieg weiter gestärkt. Die Kämpfe im Süden und Osten des Landes gehen weiter. Die Nachrichten im Überblick.

Marco Buschmann (FDP, r), Bundesminister der Justiz, spricht mit Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko vor einem durch einen Drohnenangriff zerstörten Haus in der ukrainischen Hauptstadt. - Anne-Beatrice Clasmann/dpa
Angriffskrieg in der Ukraine

Justizminister Buschmann nach Luftalarm in Kiew im Keller

Viele Kabinettsmitglieder sind seit Kriegsbeginn bereits in die Ukraine gereist, um Flagge zu zeigen und Hilfe zu versprechen. Justizminister Buschmann macht Angebote, die über den Krieg hinausreichen.

Die Persiflage eines militärischen Parade-Marsches wurde selbst zur Persiflage. - Nicolas Bröggelwirth
Hommage an Peter Gabriel

Tribute-Band tritt in Bünde auf: Eine bis in die Lächerlichkeit überzogene Bühnenperformance

Im Vordergrund stand die Unterhaltung, nicht die Musik. Das Konzept der Show blieb etwas unklar.

Chinas Präsident Xi Jinping (r) empfängt Bundeskanzler Olaf Scholz. - Kay Nietfeld/dpa Pool/dpa
Kanzler-Reise

Ukraine-Krieg: Scholz und Xi warnen vor nuklearer Eskalation

Bei seinem ersten Peking-Besuch als Kanzler spricht Scholz offen Taiwan und Menschenrechtsverstöße an. Und er appelliert an Xi, seinen Einfluss auf Putin zu nutzen. Der äußert sich deutlicher als je zuvor.

Ein Transparent mit der Aufschrift „China Railway Express“ hängt an einer Lokomotive, die Waggons mit den ersten Containern einer neuen „Seidenstraßen“-Verbindung zwischen China und Deutschland durch den Seehafen von Mukran zieht. - Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
Welthandel

Scholz in Peking: Wie abhängig ist die deutsche Wirtschaft?

Die Zeiten, wo der Erfolg einer Kanzler-Reise nach China an den Milliarden der Wirtschaftsabschlüsse gemessen wurde, sind vorbei. Heute fürchtet Deutschland eher eine allzu große Abhängigkeit von China.

Ukrainische Soldaten führen in Tschernihiw mit erbeuteten russischen T-72 Panzern eine militärische Übung durch. - Aleksandr Shulman/AP/dpa
Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Mit dem Angriffskrieg auf die Ukraine scheint Russland zunehmend in eine Sackgasse zu geraten. Daran hat auch die Mobilisierung Hunderttausender Reservisten vorerst nichts geändert. Die News im Überblick.

Ein Kind hält bei einem pro-russischen Autokorso im Mai dieses Jahres in Köln russische Fahnen in die Höhe. - (c) Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten
Ukraine-Krieg

Zustimmung zu pro-russischen Verschwörungserzählungen nimmt zu

Besonders hoch ist die Zustimmung in Ostdeutschland. Auch in Bezug auf die Parteinähe zeigt sich ein klares Bild.

Beim Treffen der Arabischen Liga geht es auch um die Haltung zu Syriens Schutzmacht Russland. - Anis Belghoul/AP/dpa
Konflikte

Ukraine-Krieg: Wo stehen die Länder des Nahen Ostens?

Beim ersten Treffen der Arabischen Liga seit langem hätte Algerien gerne Russlands Verbündeten Syrien wieder begrüßt. Doch das stößt auf Widerstand. Wie blicken die arabischen Staaten auf Moskau?

Freiwillige laden die Leichen von in Butscha getöteten Zivilisten auf einen Lastwagen, um sie zur Untersuchung in ein Leichenschauhaus zu bringen (Archivbild). - Rodrigo Abd/AP/dpa
Russischer Angriffskrieg

Nach den Kriegsgräueln: Wie lebt es sich weiter in Butscha?

Kaum ein Ort in der Ukraine ist so zum Symbol für die Brutalität des russischen Angriffskriegs geworden wie Butscha. Inzwischen ist wieder Alltag eingekehrt. Vorbei ist das Grauen aber noch lange nicht.

Ein Mann fährt in Bachmut mit seinem Fahrrad an einem Auto vorbei, das durch Beschuss zerstört wurde. - Efrem Lukatsky/AP/dpa
Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Immer wieder schürt der Kreml Befürchtungen, Russland könnte in Verbindung mit dem Angriffskrieg in der Ukraine Atomwaffen einsetzen. Nun üben die Streitkräfte für einen atomaren Gegenschlag. Ein Überblick.

Warnt mit Blick auf China vor einseitigen Abhängigkeiten: Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. - Andrew Kravchenko/AP/dpa
Konflikte

Steinmeier warnt vor zu großer Abhängigkeit von China

Wandel durch Handel - das war lange auch die Maxime der deutschen Außenpolitik. Der russische Angriffskrieg hat dieses Vertrauen erschüttert. Der Bundespräsident warnt vor einseitigen Abhängigkeiten.

Ramsan Kadyrow fordert die Auslöschung von ukrainischen Städten, «damit wir den fernen Horizont sehen können». - -/AP/dpa
Russischer Angriffskrieg

Tschetschenenchef Kadyrow: Kriegsführung gegen Kiew schwach

Ramsan Kadyrow führt Tschetschenien mit harter Hand. Den russischen Einmarsch in die Ukraine unterstützt er vorbehaltlos. Mit der Kriegsführung ist er aber nicht zufrieden - und droht dem Westen.

Das Strafjustizgebäude am Hamburger Sievekingsplatz. Ein 62-Jähriger ist dort wegen Zeigens des «Z»-Symbols zu einer Geldstrafe verurteilt worden. - Jonas Walzberg/dpa
Prozesse

«Z»-Symbol in Heckscheibe: Geldstrafe für Autofahrer

Seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine gilt das «Z»-Symbol als Zeichen für die Unterstützung der russischen Propaganda. Hierzulande kann die Zurschaustellung jedoch teuer werden.