Ukraine-Krieg
Alle aktuellen News und Informationen zum Ukraine-Krieg finden Sie auf dieser Themenseite. Im Februar 2022 begann Russland einen umfassenden Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es ist der schwerste Krieg in Europa seit knapp 80 Jahren. Auf einem Zeitstrahl zum Krieg in der Ukraine zeigen wir wie sich der Konflikt zwischen Moskau und Kiew zuspitzte.
Ukraine-Russland-Konflikt: Mit welchen Sanktionen will die EU reagieren?
Ein Einmarsch in die Ukraine hätte für Russland weitreichende Folgen. Zum militärischen Eingriff soll es aber nicht kommen.
Scholz und Biden betonen transatlantische Freundschaft
Pandemie, Ukraine-Konflikt, Klimwandel: Bundeskanzler Olaf Scholz und US-Präsident Joe Biden haben in einer Videoschalte über die aktuellen globalen Herausforderungen gesprochen.
Weiterhin Spannungen in der Ukraine-Krise
Der Ukraine-Konflikt spitzt sich gefährlich zu. Auch ein zweistündiges Video-Telefonat von US-Präsident Biden mit Kremlchef Putin führt nicht zum Durchbruch.
Scholz droht im Ukraine-Konflikt mit Konsequenzen
Unverletzliche Grenzen und Einigkeit der Nato-Staaten: Bundeskanzler Olaf Scholz zieht im Ukraine-Konflikt eine klar Linie.
Ukraine-Krise: Keine Annäherung zwischen Biden und Putin
Der Ukraine-Konflikt spitzt sich zu. Ein Video-Telefonat von US-Präsident Biden mit Kremlchef Putin führt nicht zum Durchbruch. Stattdessen spricht Washington Drohungen aus.
Biden droht Putin im Ukraine-Konflikt mit Mega-Strafen
Die Nato ist alarmiert wegen Berichten über mutmaßliche Angriffspläne Russlands auf die Ukraine. Moskau hingegen weist den Vorwurf der Aggression zurück.
Vor Putin-Biden-Gipfel: Kreml erinnert an «rote Linien»
Der Ukraine-Konflikt eskaliert. Die USA stimmten sich mit ihren europäischen Partnern über Sanktionen gegen Russland ab. Gelingt es US-Präsident Biden und Kremlchef Putin, die Krise zu entschärfen?
Wiederwahl als Ziel: SPD, Grüne und FDP unterzeichnen Koalitionsvertrag
Die erste Ampel-Regierung auf Bundesebene steht. Die drei Partner haben sich offiziell auf ihren Regierungskurs festgelegt. Einige Fragen bleiben offen.
Putin will mit Biden über Sicherheitsgarantien reden
Die Spannungen wachsen im Ukraine-Konflikt. In einem Video-Gipfel zwischen dem russischen Präsident Putin und seinem US-Kollegen Biden dürfte beiderseitige Sicherheit im Zentrum stehen.
Putin und Biden halten am Dienstag virtuellen Gipfel ab
Mit Sorge sieht die Welt auf die Vorgänge an der Grenze zwischen Russland und der Ukraine. Nun wollen Kremlchef Putin und US-Präsident Biden direkt über die Situation sprechen.
Biden warnt Putin vor Intervention in Ukraine
Die Ukraine befürchtet einen Großeinmarsch Russlands. Biden warnt Putin nun davor. Reden wollen die beiden Staatschefs womöglich bald.
Konkrete Pläne oder Hysterie: Greift Moskau die Ukraine an?
Die Spannungen zwischen der Nato und Russland sind so groß wie seit dem Ende des Kalten Krieges nicht mehr. Hauptgrund ist der Konflikt in und um die Ukraine. Droht dem Land jetzt sogar eine russische Invasion?
Russland nimmt drei Ukrainer unter Spionageverdacht fest
Es kriselt weiter zwischen der Ukraine und Russland. Moskau nimmt drei Ukrainer wegen Spionageverdachts fest - der Vorwurf: Vobereitung eines Terroranschlags.
Selenskyj: Russland plant Staatsstreich in der Ukraine
Der Konflikt im Donbass mag in Westeuropa etwas in Vergessenheit geraten sein, ist aber nach wie vor im Gange. Nun macht der ukrainische Präsident Moskau einen schweren Vorwurf.
Lukaschenko droht mit scharfer Antwort auf neue Sanktionen
Tausende Menschen reisten mit Unterstützung aus Minsk an die Grenze zwischen Belarus und Polen. Die EU will mit Sanktionen dagegenhalten. Der belarussische Machthaber droht mit einer scharfen Reaktion.
Ukraine: Merkel und Selenskyj warnen Russland
Kanzlerin Merkel trifft kurz nach ihrem Besuch bei Kremlchef Putin den ukrainischen Präsidenten Selenskyj. Auch diesmal geht es um mangelnde Fortschritte und Ängste im Ukraine-Konflikt - auch hinsichtlich Nord Stream 2.
Warschau und Kiew kritisieren Einigung zu Nord Stream 2
Die Gaspipeline Nord Stream 2 belastet das Verhältnis zwischen Deutschland und den USA seit Jahren. Nun gibt es eine Einigung - über die aber nicht alle glücklich sind.
USA und Deutschland erzielen Durchbruch bei Nord Stream 2
Die Gaspipeline Nord Stream 2 sorgt seit Jahren für massiven Streit zwischen den USA und Deutschland. Nun ist beiden Seiten eine Einigung gelungen. Im Zentrum steht die Ukraine.
Merkel skeptisch zu Pipeline-Lösung bei Biden-Besuch
Beim Treffen der Kanzlerin mit US-Präsident Biden am Donnerstag in Washington ist die umstrittene Pipeline eines der wichtigsten Themen. Merkel dämpft aber Erwartungen.
Moskau und London streiten über britisches Schiff
Hat Russland gezielt Schüsse und Bomben gegen ein britisches Schiff eingesetzt? London erklärt die eskalierte Situation mit einer Militärübung. Berichte zeichnen ein Bild, das Moskaus Darstellung stützt.
USA und Russland vereinbaren Rückkehr ihrer Botschafter
Ist das der Beginn einer Deeskalation? Biden und Putin schütteln sich die Hände, reden länger miteinander und lassen ihre abgezogenen Botschafter zurückkehren.
Selenskyj wünscht deutsche Rüstungsgüter für die Ukraine
Raketen-Schnellboote, Patrouillenboote, Sturmgewehre, Funkausrüstung und Militärfahrzeuge - das benötigt die Ukraine laut Präsident Wolodymyr Selenskyj im Konflikt mit moskautreuen Kämpfern.
Klingbeil wirft Grünen außenpolitischen Schlingerkurs vor
Die Ukraine steckt seit Jahren in einem schwelenden Konflikt mit moskautreuen Kämpfern. Mit dem Ruf nach handfester Unterstützung für das Land sorgt Grünen-Chef Habeck für Aufsehen.
Kritik an Habecks Forderung nach Waffenlieferung in Ukraine
Grünen-Chef Robert Habeck besucht die Frontlinie in der Ostukraine. Ein denkwürdiger Ausflug in das Krisengebiet. Und eine Äußerung passt so gar nicht zum Entwurf des Wahlprogramms seiner Partei.
USA und Ukraine verlieren Kampf gegen Nord Stream 2
Der Widerstand der USA gegen die deutsch-russische Ostsee-Gasleitung ist gebrochen. Vor allem Kremlchef Putin kann sich als Sieger in dem Streit um Nord Stream 2 sehen. Größte Verliererin ist die Ukraine als bisher wichtigstes Transitland für russisches Gas nach Europa.