
Ukraine-Krieg
Alle aktuellen News und Informationen zum Ukraine-Krieg finden Sie auf dieser Themenseite. Im Februar 2022 begann Russland einen umfassenden Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es ist der schwerste Krieg in Europa seit knapp 80 Jahren. Auf einem Zeitstrahl zum Krieg in der Ukraine zeigen wir wie sich der Konflikt zwischen Moskau und Kiew zuspitzte.

Lukaschenko droht mit scharfer Antwort auf neue Sanktionen
Tausende Menschen reisten mit Unterstützung aus Minsk an die Grenze zwischen Belarus und Polen. Die EU will mit Sanktionen dagegenhalten. Der belarussische Machthaber droht mit einer scharfen Reaktion.

Ukraine: Merkel und Selenskyj warnen Russland
Kanzlerin Merkel trifft kurz nach ihrem Besuch bei Kremlchef Putin den ukrainischen Präsidenten Selenskyj. Auch diesmal geht es um mangelnde Fortschritte und Ängste im Ukraine-Konflikt - auch hinsichtlich Nord Stream 2.

Warschau und Kiew kritisieren Einigung zu Nord Stream 2
Die Gaspipeline Nord Stream 2 belastet das Verhältnis zwischen Deutschland und den USA seit Jahren. Nun gibt es eine Einigung - über die aber nicht alle glücklich sind.

USA und Deutschland erzielen Durchbruch bei Nord Stream 2
Die Gaspipeline Nord Stream 2 sorgt seit Jahren für massiven Streit zwischen den USA und Deutschland. Nun ist beiden Seiten eine Einigung gelungen. Im Zentrum steht die Ukraine.

Merkel skeptisch zu Pipeline-Lösung bei Biden-Besuch
Beim Treffen der Kanzlerin mit US-Präsident Biden am Donnerstag in Washington ist die umstrittene Pipeline eines der wichtigsten Themen. Merkel dämpft aber Erwartungen.

Moskau und London streiten über britisches Schiff
Hat Russland gezielt Schüsse und Bomben gegen ein britisches Schiff eingesetzt? London erklärt die eskalierte Situation mit einer Militärübung. Berichte zeichnen ein Bild, das Moskaus Darstellung stützt.

USA und Russland vereinbaren Rückkehr ihrer Botschafter
Ist das der Beginn einer Deeskalation? Biden und Putin schütteln sich die Hände, reden länger miteinander und lassen ihre abgezogenen Botschafter zurückkehren.

Selenskyj wünscht deutsche Rüstungsgüter für die Ukraine
Raketen-Schnellboote, Patrouillenboote, Sturmgewehre, Funkausrüstung und Militärfahrzeuge - das benötigt die Ukraine laut Präsident Wolodymyr Selenskyj im Konflikt mit moskautreuen Kämpfern.

Klingbeil wirft Grünen außenpolitischen Schlingerkurs vor
Die Ukraine steckt seit Jahren in einem schwelenden Konflikt mit moskautreuen Kämpfern. Mit dem Ruf nach handfester Unterstützung für das Land sorgt Grünen-Chef Habeck für Aufsehen.

Kritik an Habecks Forderung nach Waffenlieferung in Ukraine
Grünen-Chef Robert Habeck besucht die Frontlinie in der Ostukraine. Ein denkwürdiger Ausflug in das Krisengebiet. Und eine Äußerung passt so gar nicht zum Entwurf des Wahlprogramms seiner Partei.

USA und Ukraine verlieren Kampf gegen Nord Stream 2
Der Widerstand der USA gegen die deutsch-russische Ostsee-Gasleitung ist gebrochen. Vor allem Kremlchef Putin kann sich als Sieger in dem Streit um Nord Stream 2 sehen. Größte Verliererin ist die Ukraine als bisher wichtigstes Transitland für russisches Gas nach Europa.

Nord Stream 2: Biden-Regierung verzichtet auf Sanktionen
US-Präsident Biden hat sich gegen Nord Stream 2 positioniert. Trotzdem verzichtet seine Regierung auf Sanktionen gegen die Betreibergesellschaft der Pipeline - auch wegen der Beziehungen zu Deutschland.

Nach Manövern: Russland kündigt Rückzug von Soldaten an
Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine dauert seit Jahren an. Moskaus Manöver mit Tausenden Soldaten auf der Krim bereiten daher Sorgen. Doch nun sollen die Übungen vorbei sein.

Putin warnt Westen vor Überschreiten der «roten Linie»
In seiner Rede an die Nation stimmt der russische Präsident Putin harsche Töne an in Richtung Westen und warnt vor unzulässiger Einmischung und Provokationen.

Russland hält Manöver im Schwarzen Meer ab
Truppenaufmärsche auf russischer und ukrainischer Seite in der Ostukraine lösen international Besorgnis aus. Nun hat Russland die Abwehr eines «gegnerischen Luftangriffs» im Schwarzen Meer geprobt.

Kreml beklagt «massenhafte antirussische Psychose» im Westen
«Zwischen Moskau und einer Reihe von Staaten tritt in letzter Zeit eine gewisse Anspannung auf», konstatiert ein Kremlsprecher. Die Schuld sieht Moskau aber nicht bei sich.

Ukraine, Nawalny, Tschechien: EU für mehr Druck auf Russland
Nach der jüngsten Zuspitzung im Ukraine-Konflikt sieht sich die EU mit weiteren Problemen um Russlands Politik konfrontiert. An den Mauern des Kremls prallt aber alles ab. Kommen jetzt Sanktionen?

EU-Außenminister beraten über Ukraine-Konflikt
Neue Sanktionen? Gespräche mit Moskau? Oder erst einmal abwarten? Die EU muss entscheiden, wie sich auf die jüngste Zuspitzung des Konflikts zwischen der Ukraine und Russland reagiert.

Moskau und Kiew weisen Diplomaten aus
Im Konflikt um den Osten der Ukraine droht eine erneute Eskalation. Russland weist einen ukrainischen Diplomaten aus - und bekommt prompt eine Antwort.

Russland schickt Kriegsschiffe ins Schwarze Meer
Russland hat Kriegsschiffe ins Schwarze Meer geschickt. International wächst die Sorge vor einer Eskalation im Ostukraine-Konflikt. Ein EU-Beamter nennt die Entwicklungen «äußerst besorgniserregend».

Ukraine: Merkel, Macron und Selenskyj fordern Truppenabbau
In einer Videokonferenz beraten Deutschland, Frankreich und die Ukraine über den Konflikt im Donbass. Am Ende steht eine klare Forderung. Wie es in den Gesprächen weitergeht, ist hingegen unklar.

Nach Hackerangriff: USA weisen russische Diplomaten aus
Die USA werfen Russland einen großen Hackerangriff und Einmischung in die US-Wahlen vor. Jetzt antwortet Washington mit weitgehenden Sanktionen. Moskau kündigt eine scharfe Reaktion an. Was wird nun aus Bidens Treffen mit Putin?

Ukraine droht mit nuklearer Aufrüstung
Die Ukraine sieht sich durch Russland bedroht und möchte deshalb Mitglied der Nato werden. Ein Beitritt steht vorerst aber nicht an. Kiew verliert zunehmend die Geduld - und droht mit Aufrüstung.

Merkel und Biden fordern russischen Truppenabzug
Aus Nato-Sicht sind die russischen Truppenbewegungen entlang der Grenze zur Ukraine beunruhigend. Nun beraten auch Bundeskanzlerin Angela Merkel und US-Präsident Joe Biden über diese Entwicklungen.

Russland legt sich noch nicht fest auf Gipfel mit Biden
Kommt es zum Gipfeltreffen von US-Präsident Biden mit seinem russischen Kollegen Putin? Der Kreml lässt offen, ob der Staatschef positiv auf die US-Initiative reagieren wird.