Teaser Bild

B61

Die Bundesstraße 61 ist eine wichtige Verkehrsader in der Region OWL und verbindet mehrere Städte, darunter Bielefeld und Minden. Unfälle auf dieser Straße können aufgrund von hohem Verkehrsaufkommen, Wetterbedingungen oder menschlichem Versagen auftreten. Solche Ereignisse ziehen oft Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste zur Unfallstelle, um Hilfe zu leisten und die Sicherheit wiederherzustellen. Verkehrsunfälle auf der B61 haben heute nicht nur direkte Auswirkungen auf die Beteiligten, sondern oft auch auf den Verkehrsfluss und die umliegenden Gemeinden.

Das Bowlingcenter B61 an der Georgstraße ist seit dem 1. Mai 2019 geschlossen. Seitdem steht das Gebäude leer. - Christian Geisler
Gütersloh

Ehemaliges Bowlingcenter in Gütersloh steht leer - Nachfolge in Sicht?

Ralf Gräwe musste sein Bowlingcenter B61 in Gütersloh wegen "Umstrukturierungen des Gebäudemanagements" schließen. Ein Nachbar könnte die Nachfolge an der Georgstraße antreten.

In der Halle war recyclingfähiges Material gelagert. - AndreasEickhoff
Gütersloh

Brennendes Styropor: Feuerwehr löscht zwei Brände bei Hagedorn in Gütersloh

Ein Passant hatte die Flammen am Montagabend im dichten Nenbel entdeckt. Als die Feuewehr vor Ort eintraf, schlugen sie aus dem Gebäude. Am Dienstagmorgen musste die Einsatzkräfte erneut ausrücken.

Der geplante Ausbau der B61 wird heftig diskutiert - auch wenn er derzeit noch gar nicht auf der Agenda der Straßenbaubehörden steht. - Andreas Frücht
Gütersloh

Möglicher Ausbau der B61 in Gütersloh: So ist der aktuelle Planungsstand

Die politische Diskussion erweckt den Anschein, als sollten die Bäume an der B61 schon bald abgesägt werden, um einer
vierspurigen Straße zu weichen. Doch wie ist der Stand für den
Ausbau wirklich?

Mit diesem auf einer Kabelabdeckung montierten Technik messen Felix Kuperschmidt, Kurt Gramlich und Bernd Zeitzen (v.l.) radioaktive Strahlung. - Andreas Frücht
Gütersloh

Strahlende Gefahr: Darum bauen drei Gütersloher eigene Geigerzähler

Dass der Ernstfall eintritt, mag statistisch gesehen gering sein, doch was, wenn der atomare Super-GAU nach Tschernobyl und Fukushima noch einmal passiert, diesmal vielleicht ganz nah?

Fußgängern und Radfahrern wird künftig mehr Raum auf der Mindener Straße zugestanden. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Umbau der Mindener Straße wird verschoben

Autofahrer dürfen nur kurzzeitig aufatmen. Denn entgegen früherer
Pläne wird die Strecke zwischen
Lübbertor und B 61 nicht direkt ab Februar 2021 gesperrt
und aufgerissen.

Die Teilnehmer der Veranstaltung trafen sich zunächst auf dem Gütersloher Marktplatz, von dort aus ging es in die Innenstadt und später nach Rheda-Wiedenbrück. - Christian Geisler
Kreis Gütersloh

150 Schlepper auf der B61: Weitere Demo der Landwirte im Kreis Gütersloh

Die Initiative "Land schafft Verbindung" hat zum Start der Grünen Woche in Berlin an diesem Freitag bundesweit zu Aktionen aufgerufen. Auch die Landwirte im Kreis Gütersloh beteiligen sich daran.

Zwei Schwerlastkräne hoben den verunglückten Lastwagen wieder zurück auf die Straße. Die L 770 war mehrere Stunden voll gesperrt. MT-Fotos: Reckordt
Petershagen

Unfall auf der L770: 100-Tonnen-Kräne bergen LKW

Der voll beladene Lkw hing in der Leitplanke und rutschte immer mehr die Böschung herunter. Bis in die Abendstunden war die L 770 zwischen Maschstraße und B 61 komplett gesperrt.

Große Pflanzaktion am Donnerbrink in Isselhorst: Norbert Grüneberg wickelt Draht um den jungen Setzling, damit die Rehe den Baum nicht durch ihre Knabberei beschädigen. - NW
Gütersloh

Klima-Aktivisten pflanzen 900 Bäume nahe der B 61 in Gütersloh

Aus zehn Bäumen sind 900 geworden. Und es sollen noch mehr werden. Klima-Aktivisten haben sich vorgenommen, im Gütersloher Norden aufzuforsten. Warum? Wir haben nachgehakt.

Weil die Bauarbeiten in Verzug geraten sind, ist ein Fertigstellungstermin der Mindener Straße zwischen Herford und Löhne außer Sichtweite. - Peter Steinert
Herford

B 61 bleibt bis ins Frühjahr zwischen Herford und Löhne gesperrt

Die Sperrung der B 61 zwischen Herford und Löhne hätte zum Jahresende aufgehoben werden sollen. Weil die Bauarbeiten in Verzug geraten sind, ist ein Fertigstellungstermin außer Sichtweite.

Das Haus Mindener Straße 238 steht dicht an der B61. Um in diesem Bereich einen Fuß- und Radweg an der Fahrbahn verlegen zu können, muss die gesamte Straße um mehrere Meter gen Osten verschoben werden. - Peter Steinert
Löhne

Diese Projekte stehen 2020 in Löhne an

Eine wichtige Brücke wird fertig, eine Grundschule zieht um und die Stadt will einen Architektenwettbewerb für den Bahnhof ausloben.

Zum zweiten Mal in Folge gab es im Sommer einen Trinkwasserengpass. Seinen Rasen mit einem Wassersprenger zu sprengen, wurde verboten. - Esther Merbt / pixabay
Löhne

Das waren 2019 die zehn meistgeklickten Löhner Artikel

Ein Lkw-Fahrer blieb unter der Bahnbrücke stecken und die Hanfplantage, die wegen der Blutuntersuchung eines Nachbarn aufflog: Diese und acht weitere Berichte sorgten für Gesprächsstoff.

Freie Fahrt auf allen Wegen: Die letzte Ausfahrt der Nordumgehung im Löhner Kreuz in Richtung Gohfeld und Kanalstraße ist freigegeben. - Jörg Stuke
Bad Oeynhausen

Nordumgehung: Letzte Ausfahrt freigegeben

Das Autobahnamt in Hamm hat die Sanierungsarbeiten an der Brücke über die B 61 im Löhner Kreuz beendet. Damit ist nun auch die letzte Verbindung zwischen alter und neuer A 30 freigegeben.

Der Verkehr auf der Mindener Straße hat wieder zugenommen. Deshalb will die Stadt im neuen Jahr kurzfristige Maßnahmen ergreifen, um die Autos langsamer zu machen. - Thorsten Gödecker
Bad Oeynhausen

Verkehr auf der Mindener Straße soll langsamer werden

In einem Gespräch kündigt Achim Wilmsmeier kurzfristige Maßnahmen für die B 61 an. Er äußert sich auch zu dem fünfgeschossigen Parkhaus am Königshof.

Umweltaktivisten haben die Bäume entlang der B61 vor einigen Monaten bemalt - vor kurzem hat die Straßenmeisterei eine Kalk-Mineral-Mischung über die Stämme gepinselt. Für die Verkehrssicherheit. 
Gütersloh

B61-Ausbau in Gütersloh: Bleiben die Interessen der Bürger auf der Strecke?

Der geplante Ausbau der B61 sorgt seit Monaten für heftige Diskussionen. NW-Leser Jürgen Droop: "Ein 40-Millionen Euro Straßenbauprojekt mit zerstörerischer Wucht - ohne Bürgerbeteiligung."

An den Autos entstand jeweils Totalschaden, der auf etwa 25.000 Euro geschätzt wird. - Andreas Eickhoff

Drei Verletzte bei Unfall auf der B61 in Batenhorst

...

Advent, Advent, das Bäumchen brennt. - Montage/Andreas Frücht
Gütersloh

Glosse über B 61: Teststrecke für Lokalpolitiker in Gütersloh ist eröffnet

Bislang kannte man die B 61 vor allem als feinstaubproduzierende Verbindung zwischen Gütersloh und Bielefeld, bevölkert von sympathischen Menschen, die sich per Lichtzeichen verständigen. Eine Glosse.

Die Geldtöpfe müssen gefüllt werden. Die Stadt Gütersloh muss aber zukünftig mit sinkenden Einnahmen kalkulieren. - Andreas Frücht
Gütersloh

Diskussion über Kostenexplosionen in Gütersloh überschattet Haushaltsdebatte

Wer ist verantwortlich für die Kostenmisere bei so vielen Bauprojekten? Die Frage dominiert die Politik und verhindert eine sachliche Haushaltsplanung für 2020.

Auch der 4,7 Kilometer lange Abschnitt der B 61 zwischen der Autobahnabfahrt Wiedenbrück und Gütersloh soll vierspurig ausgebaut werden. - Andreas Frücht
Rheda-Wiedenbrück

7.000 Autos mehr: Wie ein Ausbau der B61 Rheda-Wiedenbrück verändern würde

Die Grünen hatten mit einer Anfrage auf die "fast unbemerkt laufenden Vorbereitungen" aufmerksam gemacht. Sie kritisieren das Projekt - auch wegen Zahlen vom Landesbetrieb Straßen NRW.

Wie auf diesem Symbolbild haben auch die heimischen Landwirte aus dem Kreis Gütersloh für mehr Wertschätzung der Lebensmittel aus regionalem Anbau geworben. - Picture Alliance
Kreis Gütersloh

Mit Flashmob auf der B61: Heimische Landwirte kämpfen um ihre Branche

Landwirt Hubertus Winter und seine Kollegen sind mit Schleppern unterwegs. Ihnen geht es um Wertschätzung für die Lebensmittel aus heimischem Anbau.

Weiß: Der Mitarbeiter der Straßenmeisterei streicht eine Kalk-Mineral-Mischung über die Stämme. - Andreas Frücht
Gütersloh

Bäume an der B61 in Gütersloh wurden schon wieder überpinselt

Erst wurden sie von Umweltaktivisten bemalt, dann von den Behörden überklebt, um dann wieder ohne Plastikhülle an der Straße zu stehen: Jetzt wurden die Bäume an der B61 erneut bepinselt - für die Verkehrssicherheit.

Die Brücke über dem Westring in Gütersloh. - Andreas Frücht
Gütersloh

Brücke über B 61 in Gütersloh soll nicht breiter werden

Zur Diskussion stand, ob die Brücke über die B 61 in Gütersloh breiter als geplant werden soll. Doch das ist jetzt vom Tisch. Der Planungsausschuss der Stadt ist gegen die Forderung der Grünen.

Diese Luftaufnahme von der Kreuzung Mindener/Eidinghausener/Steinstraße stammt aus dem Jahr 2017. - Jens Reddeker
Bad Oeynhausen

Mindener Straße zu voll? Warum die Stadt jetzt handeln muss

Die Verkehrszählung Ende August hat gezeigt, wie viele Autos dort wieder fahren. Um die Belastung zu verringern, muss jedoch einiges getan werden – und das schnell.

Lkw rauben vielen Autofahrern in Ortschaften häufig den letzten Nerv. - Symbolfoto/picture alliance
Gütersloh

Autofahrer brauchen viel Geduld: "Lkw raus aus den Ortschaften"

Es läuft wie immer: die einen wollen eine Straße, die anderen nicht. Wir brauchen neue Ideen, fordert die Gütersloher Lokalchefin Jeanette Salzmann. Geht nicht? Doch! Wenn man den Mut aufbringt.

Da der Radweg an der Häger Straße saniert wird, regelt hier eine Ampel den Verkehr. - Susanne Barth
Löhne

Straßen NRW saniert ab heute Radweg an der Häger Straße

Nur einspurig geht es während den Bauarbeiten für die Autos dort entlang. Eine Ampel regelt den Verkehr. "Nur so können wir für die Sicherheit der Bauarbeiter sorgen", so Johanning.

Ein neuer Radschnellweg soll entstehen. - Pixabay
Löhne/Bad Oeynhausen

So soll die neue Trasse des Radschnellwegs in Löhne aussehen

Die Städte Löhne und Bad Oeynhausen haben sich geeinigt, wie die Strecke im Grenzgebiet verlaufen soll. Dabei gibt es einen wichtigen Punkt, der noch nicht geklärt ist.