Teaser Bild

B61

Die Bundesstraße 61 ist eine wichtige Verkehrsader in der Region OWL und verbindet mehrere Städte, darunter Bielefeld und Minden. Unfälle auf dieser Straße können aufgrund von hohem Verkehrsaufkommen, Wetterbedingungen oder menschlichem Versagen auftreten. Solche Ereignisse ziehen oft Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste zur Unfallstelle, um Hilfe zu leisten und die Sicherheit wiederherzustellen. Verkehrsunfälle auf der B61 haben heute nicht nur direkte Auswirkungen auf die Beteiligten, sondern oft auch auf den Verkehrsfluss und die umliegenden Gemeinden.

Rund 2.000 radeln gegen B 61-Ausbau. - Sarah Jonek
Bielefeld

Gütersloher Straße soll vierspurig werden: Riesen-Protest in Bielefeld

Fahrrad-Demo: Vom Kesselbrink aus starten einige Hundert Richtung Gütersloh. Auf dem Weg werden es immer mehr

Rund 2.000 radeln gegen B 61-Ausbau. - Sarah Jonek

Rund 2.000 radeln gegen B 61-Ausbau – und für ihr Anliegen

...

Zu laut: Diese Kritik hat die Stadt nun akzeptiert - es ist nun Tempo 80 beschlossen. - Andreas Frücht
Bielefeld

Gemessen: So viel Zeit verlieren Sie bei Tempo 80 auf dem OWD

Wir haben es getestet: Zehn Mal sind wir die immer gleiche Strecke gefahren - fünf Mal mit 80 und fünf Mal mit 100. Das Ergebnis: Der Verlust liegt im Sekunden-Bereich.

2.000 Menschen radeln über die Bundesstraße ?und fordern die Politik zum sofortigen Umdenken auf. - Andreas Frücht
Gütersloh

Kommentar zur B61: Wer den Ausbau befürwortet, will die neue Autobahn

Am Sonntag protestierten 2.000 Menschen gegen den geplanten Ausbau. Sie fordern die Politik zum Umdenken auf. Ein Kommentar von Jeanette Salzmann.

Vorfahrt für Radler: So lautet das Motto am Sonntag, 29. September. - BARBARA FRANKE
Bielefeld

Heute "ohne Auto mobil" - Herforder Straße für einen Tag gesperrt

Bielefeld/Herford. Vogelgezwitscher statt Motorenlärm – diese ungewohnte Geräuschkulisse entlang der B 61 ist am Sonntag, 29. September, zu erleben. Dann erobern wieder Radfahrer, Inline-Skater, Rollstuhlfahrer und Spaziergänger die Verbindungsachse zwischen Bielefeld und Herford. Wo normalerweise bis zu 27...

Ingold Klee steigt in Ummeln von seinem Fahrrad, holt ein Schild vom Gepäckträger und fordert alle 2.000 Protestanten zur "Verkehrswende" auf. - Andreas Frücht
Gütersloh

2.000 Radler aus Gütersloh und Bielefeld protestieren gegen Ausbau der B 61

Der Aufruf zum Protest kommt an. 2.000 Menschen radeln über die Bundesstraße und fordern die Politik zum sofortigen Umdenken auf. Die Gütersloher starten vom Konrad-Adenauer-Platz.

2.000 Menschen radeln über die Bundesstraße ?und fordern die Politik zum sofortigen Umdenken auf. - Andreas Frücht
Gütersloh

Fahrraddemo in Gütersloh gegen den vierspurigen Ausbau der B61

...

Die Demonstranten treffen sich um 15 Uhr am Gütersloher Rathaus. - Arbeitsgruppe Verkehrswende
Gütersloh

Heute: Große Fahrrad-Demo gegen den Ausbau der B 61

Ab 15 Uhr wollen Radfahrer mit einer Demo gegen den geplanten vierspurigen Ausbau der Bundesstraße 61 zwischen Gütersloh und Bielefeld protestieren. Los geht's am Gütersloher Rathaus.

Ab Dienstag könnte es auf der Dehmer Straße erneut zu Verkehrsbehinderungen kommen. - Ulf Hanke
Bad Oeynhausen

B61 in Bad Oeynhausen wird ab Dienstag wegen Baustelle gesperrt

Zwischen der Brückenstraße und der Dehmer Straße müssen Schäden beseitigt werden. Vier Tage lang wird es dort deswegen eine Baustelle geben.

Weil die Bäume entlang der B 61 mit weißer Farbe bemalt wurden, hat Straßen.NRW die Linden mit Folie umwickelt - um Autofahrer nicht abzulenken. - Andreas Frücht
Gütersloh

Ausbau der B 61: Jetzt meldet sich die heimische Politik zu Wort

In der Debatte um den Ausbau der B 61 zwischen Gütersloh und Bielefeld melden sich jetzt heimische Politiker zu Wort. Vor allem der mögliche Wegfall der Bäume sorgt seit Wochen für Diskussionen.

Die Pizzakette "L'Osteria" und die Burgerkette "Burger King" haben Interesse, auf das ehemalige B+R Gelände zu ziehen. - Andreas Frücht
Gütersloh

Ziehen Burger King und die L'Osteria doch nicht an die B 61 in Gütersloh?

Gütersloh sieht die Ansiedlung von Systemgastronomen auf dem ehemaligen B & R-Gelände kritisch. Bekannte Burger- und Pizzaketten hatten Interessen. Die Stadt hat für das Grundstück andere Vorstellungen.

Die Bäume an der B 68 wurden mit schwarzer Kunststofffolie umwickelt. - Andreas Frücht
Gütersloh

„Ziemlich dünne Argumentation“: Scharfe Kritik an Reaktion auf bemalte Bäume

Die Bemalungen an den Linden entlang der B61 wurden überklebt. Laut Straßen.NRW, weil die Schrift Autofahrer ablenken könnte. Ein vorgeschobener Grund, um Kritik am Straßen-Ausbau abzuschmettern?

Die Bäume an der B68 wurden mit Folie umwickelt. - Andreas Frücht
Gütersloh/Bielefeld

Bemalte Bäume an der B 61 werden zur Gefahr für Autofahrer

In einer Nacht- und Nebelaktion haben Gegner des geplanten B61-Ausbaus Bäume entlang der Bundesstraße bemalt. Doch das könnte zur Gefahr für Autofahrer werden. Deshalb reagiert Straßen.NRW.

In großen weißen Buchstaben steht das Wort „Stehenlassen" auf den Linden. Aber wer war das? - Andreas Frücht
Gütersloh/Bielefeld

Bäume an der B 61 mit weißer Farbe bemalt - wer steckt dahinter?

Über Nacht haben plötzlich viele Bäume auf der B 61 zwischen Bielefeld und Gütersloh 
weiße Zeichen. Die Polizei ist informiert. Wer dahinter steckt ist allerdings bislang unklar.

Die Critical-Mass-Gruppe will sich den Organisatoren anschließen. - Jens Dünhölter
Gütersloh

Radfahrer protestieren mit Großkundgebung gegen Ausbau der B61 in Gütersloh

Initiativen aus Gütersloh und Bielefeld wollen mit dem Fahrrad gegen den vierspurigen Ausbau der Bundesstraße 61 demonstrieren. Sie warnen vor gravierenden Folgen.

Helmut Stickdorn (r.) muss den Radweg verlassen, wenn er weiter Richtung Koblenzer Straße fahren will. - Dirk Windmöller
Löhne

Gewünschter Radweg an Häger Straße in Löhne erst in zehn Jahren möglich?

Lückenschluss steht nicht auf der Prioritätenliste von Straßen NRW. Mit dem Engagement von Bürgern und der Stadt könnte deutlich schneller ein Radweg entstehen.

Das ehemalige Dettmer-Gebäude an der B 61. Nun kommen hier 38 neue Wohnungen hin. - Andreas Frücht
Gütersloh

Mehr als 150 Wohnungen: In Gütersloh entstehen neue Wohngebiete

Teilweise werden neue Bebauungspläne aufgestellt, teilweise bestehende geändert. Aber auch Freifläche soll bebaut werden. In Summe werden so wohl 150 zusätzlichen Wohnungen in Gütersloh entstehen.

Wellenbad: Nördlich der Wasserkunst, unterhalb der Mühle, ist auch für Abwechslung für die Salzwerker gesorgt. - Sammlung Lothar Heine
Bad Oeynhausen

Kokturkanal in Bad Oeynhausen ist durch Mineralöl belastet

Das Regenwasser der Mindener Straße fließt seit Jahrzehnten durch den Kanal in die Werre. Straßen NRW ist verantwortlich, muss die Sanierung aber nicht bezahlen, sagen die Stadtwerke.

Der Blühstreifen am Nordring. - Andreas Frücht
Gütersloh

Mehr Insektenschutz: In Gütersloh soll seltener gemäht werden

Bislang werden viele Wiesen in Gütersloh nur gemäht, damit es besser aussieht. Damit ist künftig Schluss. Außerdem stellt die Stadt nach und nach das Licht in den Straßenlaternen um.

Dieser Transporter konnte trotz Vollbremsung den Unfall nicht mehr verhindern. - Andreas Eickhoff
Gütersloh

89-Jähriger Mercedesfahrer bei heftigem Auffahrunfall in Gütersloh verletzt

Bei einem heftigen Auffahrunfall ist auf der Berliner Straße ein 89-Jähriger Mercedesfahrer verletzt worden. Ein nachfolgender VW Crafter prallte trotz Vollbremsung auf das Heck der Limousine.

Lina Selle (v. l.), Frauke Heidemann, Lara-Felicitas Bloeger und Silja Sophie Stolp erfassen die Verkehrsströme. - Jörg Stuke
Bad Oeynhausen

Umbaupläne an der Mindener Straße: Autos werden gezählt

Die Fahrzeuge an den beiden wichtigsten Knotenpunkten der Mindener Straße zählen derzeit die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bad Oeynhausen. Dabei gibt es einiges zu beachten.

Auf der Zufahrt zur A 30 im Löhner Kreuz gilt nun Tempo 60. - Jörg Stuke
Bad Oeynhausen/Löhne

Nach Tempo 100 am Löhner Kreuz: Jetzt gilt Tempo 60 auf dem Weg zur A 30

Weil auf dem Weg von der B 61 auf die A 30 Tempo 100 gefahren werden könnte, hagelte es Kritik. Nach einer Probefahrt vor zwei Wochen hat Straßen NRW jetzt die neuen Schilder montiert.

Die Mindener Straße heute: Noch gibt es vier Autospuren und keinen Radweg. - Jörg Stuke
Bad Oeynhausen

Die Ruhe auf Bad Oeynhausens Stadtautobahn beflügelt Phantasie der Planer

Für die Zukunft von Mindener Straße und Kanalstraße spielen der Radschnellweg und die Zahl der Fahrzeuge, die hier nach Öffnung der Nordumgehung noch unterwegs sind, eine zentrale Rolle

Abzweig dicht: Die Verbindung von der Nordumgehung zur Abfahrt Gohfeld ist gesperrt. - Jörg Stuke
Bad Oeynhausen/Löhne

Abfahrt im Löhner Kreuz ist gesperrt, obwohl sie fertig ist

Wer von der Nordumgehung auf die B 61 nach Gohfeld abbiegen will, landet vor einer Absperrung. Straßen NRW macht dafür Sicherheitsgründe geltend.

Unglücklicher Platz: Erst verdeckte das neue Ortseingangsschild die Ampel. jetzt hängt es so tief, das sich Vorbeifahrende schon fast bücken müssen. - Nicole Bliesener
Bad Oeynhausen

Neues Ortsschild in Bad Oeynhausen verdeckt Ampel und wird tiefer gelegt

Direkt vor der Ampel an der Kreuzung mit der Werster Straße steht an der B 61 ein neues Ortseingangsschild. Das verdeckte zunächst das grüne Lichtzeichen und hat jetzt ein eher ästhetisches Problem.