
ICE-Trasse Hannover-Bielefeld
Die Neubaustrecke Bielefeld-Hannover ist eine geplante Schnellfahrtstrecke der Deutschen Bahn. Die geplante ICE-Trasse soll die Fahrtzeit zwischen der ostwestfälischen Stadt Bielefeld und der niedersächsichen Stadt Hannover deutlich reduzieren. Die ICE-Trasse gehört zu den Infrastrukturprojekten des Deutschlandtakt, die laut Koalitionsvertrag priorisiert umgesetzt werden sollen.

Bahntrassen-Streit in OWL: Heftige Kritik am Investitionsstau
Hat die Haushaltskrise des Bundes direkte Auswirkungen auf die Ertüchtigung der Bahntrasse zwischen Bielefeld und Hannover? Dazu gibt es eine heiße Debatte.

Bahntrasse Bielefeld-Hannover nicht nach Kassenlage planen
Das milliardenschwere Projekt steht wegen der Streichpläne des Bundes auf der Kippe. Das ist zu kurz gedacht, meint unser Autor.

Trotz finanziellem Engpass: Bahn hält an ICE-Trasse „Hannover-Bielefeld“ fest
Der Bund gibt deutlich weniger Geld für die Bahn als gewünscht. Der Konzern möchte seine Bauprojekte aber trotzdem realisieren. Auch in OWL.

Neues zur ICE-Trasse, Feuerwehr-Großeinsatz und ein neues Angebot
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Deutsche Bahn-Vertreter überrascht mit Besuch bei der Diskussion um die ICE-Trasse in Vlotho
Die Bürgerinitiative trifft sich in lockerer Reihe zum Austausch in der Region. In Vlotho stellte sich auch ein Vertreter des Bahn-Projekts der Diskussion.

Naturschützer sehen neuen ICE-Trasse als Gefahr für Bielefelder Johannisbachaue
Pro-Grün-Vorstand Martin Enderle kritisiert den Bielefelder Alleingang in der Streckendiskussion.

ICE-Trasse durch OWL: Bundes-SPD fordert neuen Deutschlandtakt
Die heimischen Bundestagsabgeordneten bekommen Rückenwind für ihre Kritik an dem 31-Minuten-Ziel des Bundesverkehrsministers.

Zweifel an ICE-Trasse Bielefeld-Hannover: Wie die Bahn jetzt reagiert
Politiker der Ampelkoalition halten einen Neubau für nicht mehr finanzierbar. Die Bahn meldet unterdessen Fortschritte – mit Blick auf den Bielefelder Bahnhof.

Fehlendes Geld: Bahntrasse Bielefeld-Hannover vor dem Aus?
Das Bahnprojekt Bielefeld-Hannover erhitzt die Gemüter in OWL. Nun sagen Finanzexperten: Ein Neu- oder Ausbau der Trasse ist unbezahlbar. Das sind die Gründe.

Immobilienmarkt bricht zusammen, Neues zur ICE-Trasse und eine Fahndung
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

ICE-Trasse durch den Kreis Herford: Bahn will schon bald konkrete Varianten vorstellen
Nach dem Eklat vor elf Monaten gab es nun eine weitere öffentliche Veranstaltung. Auf einem Info-Markt ging es um Trinkwasser- und Heilwasserquellen.

Neubau ICE-Trasse: Herfords Landrat ärgert sich über Verkehrsminister
Die bisherigen Angaben zur geplanten ICE-Trasse sind aus der Sicht von Jürgen Müller nicht ausreichend. Verkehrsminister nehme regionale Interessen nicht ernst.

Neubau ICE-Trasse: Bei Termin in Herford sollen mögliche Strecken vorgestellt werden
Die Bahn AG lädt zu einem „Info-Markt“ am 22. November in Herford ein. Zugleich legt die Initiative „Widuland“ bei der Kritik am Verfahren deutlich nach.

Minister Krischer bezieht zu Nationalpark Egge und ICE-Trasse Stellung
Es gab viele umstrittene Themen auf der Bezirkskonferenz Naturschutz OWL. Nicht nur die Teilnehmer fanden klare Worte, sondern auch Minister Krischer.

Bündnis gegen geplante neue ICE-Trasse: Bielefeld wechselt die Seiten
Bielefeld kündigt die OWL-Gemeinschaft der Gegner auf und spricht sich auch für eine Schnelltrasse Bielefeld – Hannover aus. Woher kommt der Sinneswandel?

Bahn will Korridore für ICE-Strecke Hannover-Bielefeld bald vorstellen
Die Prüfung möglicher Strecken stehe kurz vor dem Abschluss, satt eine Bahn-Sprecherin. Die viel befahrene Bahnstrecke soll viergleisig ausgebaut werden

Landwirte aus dem Kreis Herford wenden sich mit Plakaten gegen den Neubau einer ICE-Trasse
"Landwirtschaft ist nachhaltig, das Bahnprojekt Hannover-Bielefeld ist es nicht" ist die Botschaft der bauzaungroßen Plakate, die derzeit aufgestellt werden.

Politiker aus Herford entsetzt über Bielefelder Entscheidung zum möglichen Neubau der ICE-Trasse
Deutliche Kritik gibt es an der Entscheidung des Stadtrates Bielefeld, die gemeinsame Erklärung zum möglichen Neubau der ICE-Trasse durch OWL nicht mitzutragen.

Bau einer neuen ICE-Trasse zwischen Hannover und Bielefeld macht laut Studie keinen Sinn
Die Bürgerinitiative Widuland hat die Studie des Verkehrsexperten Klaus Radermacher jetzt vorgestellt und will damit eine Lücke in der Diskussion schließen.

Starkes Signal gegen den Trassen-Neubau - auch durch Herford
Immer mehr Landräte, Bürgermeister, Landes- und Bundespolitiker schließen sich einer gemeinsamen Erklärung an. Nun sind es parteiübergreifend mehr als 60.

Darum liegt Bad Oeynhausen an der wichtigen Eisenbahn-Hauptstrecke
Der Historiker Philipp Koch hat die Vorgeschichte der Eisenbahn Köln-Minden erforscht. Überraschende Erkenntnis: Die Preußen planten eigentlich bloß bis Rehme.

ICE-Trasse "Hannover-Bielefeld": Droht ein zweites Maut-Desaster?
Die Planer wollen erst nach der Sommerpause neue Streckenführungen veröffentlichen. Der Deutsche Bundestag hat sich längst mit dem Projekt beschäftigt.

Neue Windräder in Herford: Wo könnten sie stehen?
Das kommunale Unternehmen muss große Summen in die Gewinnung regenerativer Energie investieren. Eine Idee: Die Bürger könnten sich mit Zinsgarantie beteiligen.

ICE-Trasse durch OWL: Neubaupläne vor dem Aus?
Ein Drittel der SPD-Bundestagsfraktion spricht sich gegen den kostspieligen Neubau von Hochgeschwindigkeitsstrecken aus. In der Region löst das Hoffnungen aus.

ICE-Trasse durch OWL: Dutzende wichtige SPD-Abgeordnete wollen keinen Neubau
Ist das eine Vorentscheidung? Die Landesgruppen NRW und Niedersachsen wollen mehr Verkehr auf der Schiene, aber im Einvernehmen mit Mensch und Umwelt.