
ICE-Trasse Hannover-Bielefeld
Die Neubaustrecke Bielefeld-Hannover ist eine geplante Schnellfahrtstrecke der Deutschen Bahn. Die geplante ICE-Trasse soll die Fahrtzeit zwischen der ostwestfälischen Stadt Bielefeld und der niedersächsichen Stadt Hannover deutlich reduzieren. Die ICE-Trasse gehört zu den Infrastrukturprojekten des Deutschlandtakt, die laut Koalitionsvertrag priorisiert umgesetzt werden sollen.

Bad Oeynhausener Rat unterstützt kreisübergreifende Resolution gegen eine neue ICE-Trasse
Bad Oeynhausen schließt sich einer Stellungnahme an, die Bürgermeister, Landräte, Landtags- und Bundestagsabgeordnete aus OWL abgestimmt haben.

ICE-Trasse: Grüne wollen alte CSU-Verkehrsprojekte beschleunigen
Der Neubau einer Hochgeschwindigkeitstrasse durch OWL wird von der Grünen-Bundestagsfraktion begrüßt. Die Vorsitzende Britta Haßelmann weicht Nachfragen aus.

ICE-Trasse: Engpass auf der Bahnstrecke Hannover-Bielefeld rückt in den Fokus der EU
Brüssel will die Schienenwege zwischen West und Ost ausbauen. Kommission und Parlament haben ehrgeizigere Ziele als die Bundesregierung.

Radschnellweg in Löhne: Planung voller Hindernisse
Bis zum Baubeginn werden noch Jahre vergehen. Größtes Problem ist die Nähe von Teilen der Strecke zur Bahntrasse. Warum ein Planer dennoch optimstisch ist.

Heute: Info-Veranstaltung zu möglicher ICE-Trasse in Porta Westfalica
Anlass ist die potenzielle ICE-Trasse durch Porta Westfalica. Wann und wann der Termin stattfindet, erfahren Sie hier.

B64-Aktivist glaubt nicht mehr an Bau der Umgehung bei Höxter
Günter Babik leitete einst die Bürgerinitiative für die Ortsumgehung. Mittlerweile glaubt er nicht mehr, dass die Strecke jemals gebaut wird – aus einem Grund.

Anwohner in Sorge: Bei der ICE-Trasse durch OWL steht eine Vorentscheidung an
Bald sollen Vorschläge für die Neubaustrecke veröffentlicht werden. Das löst unter anderem in der Siedlung Elkenbrede in Bad Salzuflen große Unruhe aus.

ICE-Trasse durch OWL: Bahn stellt Trassenvarianten im Frühsommer vor
Die Beschlüsse der Regierungskoalition verändern nicht die Planung der neuen Eisenbahntrasse. Das Projektteam startet im Sommer eine Öffentlichkeitsoffensive.

ICE-Trasse: Das bedeuten die Koalitionsbeschlüsse für die Region
Die Bahn bekommt laut Koalitionsbeschluss Milliarden Euro und soll ihre Planung beschleunigen. Der Bundestagsabgeordnete Stefan Schwartze (SPD) ordnet das ein.

Wann geht es mit den Planungen für die B239 in Hiddenhausen weiter?
Der SPD-Landtagsabgeordnete Christian Dahm will das Thema wieder auf die Tagesordnung setzen und hat eine Kleine Anfrage an die NRW-Landesregierung gestellt.

Naturschutzverbände nennen neue ICE-Trasse Hannover-Bielefeld "umweltschädlich"
In einer gemeinsamen Erklärung reagieren Verbände aus OWL und Niedersachsen auf das Spitzengespräch zum Bahn-Projekt: Der Deutschlandtakt werde zum "Fake".

Region OWL setzt gemeinsames Zeichen gegen neue ICE-Trasse
Landräte, Bürgermeister, Bundestags- und Landtagsabgeordnete unterzeichnen im Herforder Kreishaus eine Erklärung zum geplanten Neubau der ICE-Trasse.

ICE-Trasse: Heftiger Gegenwind für die Bahn im Herforder Kreistag
Zwei Sprecher von DB-Netz informierten über den Stand der Planung der umstrittenen ICE-Trasse. Landrat Jürgen Müller forderte Ehrlichkeit von der Bahn ein.

Deutsche Bahn will Bad Salzuflen nicht gefährden
Erste Linien sollen voraussichtlich im Mai veröffentlicht werden. Wie der Bahnverkehr insgesamt von einer Neubautrasse profitieren könnte.

ICE-Trasse könnte die Konzerthalle in Bad Salzuflen füllen
In der Konzerthalle im Kurpark geht es am 15. März ab 17.30 Uhr um die neue ICE-Strecke zwischen Bielefeld und Hannover. Hintergrund zum Stand der Planungen.

Beim Streit um die Bahntrasse kippt die Stimmung im Regionalrat
Experten des Bundes, der Bahn und des Landes erläutern die Wichtigkeit des Deutschlandtakts. Doch in Detmold ernten sie dafür wenig Beifall – im Gegenteil.

Das sagt NRW-Verkehrsminister Krischer zur Bahntrasse Bielefeld-Hannover
Die Fronten in der Debatte um eine neue Bahntrasse zwischen Bielefeld und Hannover sind verhärtet. Der Regionalrat berät an diesem Montag über das Projekt.

Warnung vor Glätte, ICE-Trasse und neue Tennishalle
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick am Morgen.

ICE-Trasse: Kritiker kehren ohne Zusagen zurück aus Berlin
Der Bahn-Beauftragte der Bundesregierung erfüllt keine der Forderungen der Neubautrassengegner. Das wird Konsequenzen für den Planungsdialog haben.

"Passt nicht zur dörflichen Struktur": Elverdisser sind gegen hohe Mehrfamilienhäuser
Die größten Baukörper sollen nicht an einer Stelle stehen, sondern verteilt werden. Es soll höchstens zweieinhalbgeschossig gebaut werden.

Kritiker der ICE-Trasse fahren mit drei Forderungen zum Spitzengespräch nach Berlin
Eine Delegation der Neubau-Kritiker aus Bad Oeynhausen trifft den Bahn-Beauftragen - und reist vorsichtshalber einen Tag früher an.

Schnee und Regen, Ehrlich Brothers im TV und weiteres zur Bluttat
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick am Morgen.

Protest in Herford gegen neue ICE-Trasse
Die Bürgerinitiative Widuland hat in ihrem Kampf gegen einen ICE-Trassen-Neubau und für den Ausbau der Bestandsstrecke bedeutende Mitstreiter gewonnen.

ICE-Trasse Hannover-Bielefeld: Das Großprojekt soll schnellstmöglich verwirklicht werden
Der Bahn-Beauftragte der Bundesregierung Michael Theurer (FDP) will den Taktfahrplan "in Etappen" einführen. Wann "Hannover-Bielefeld" dran kommt, ist unklar.

So würden Bad Oeynhausener Modellbahner die ICE-Trasse bauen
Die Mitglieder des Modelleisenbahnclubs verfolgen die Diskussion über die ICE-Strecke von Bielefeld nach Hannover aufmerksam. Wie beurteilen sie die Pläne?