Karneval 2026 in OWL 🎉
Erleben Sie die Karnevalstage in Ostwestfalen-Lippe mit eindrucksvollen Umzügen und Partys. Hier finden Sie eine Übersicht aller Karnevalsveranstaltungen in OWL und die Bildergalerien zur närrischen Jahreszeit. In der Zeit vom Donnerstag, den 12. Februar bis Mittwoch, den 18. Februar 2026 zelebrieren die Ostwestfalen das Karnevalsfest um Fastnacht, Rosenmontag und Aschermittwoch mit bunten Karnevalskostümen und regionalen Bräuchen.
Hier kann im Kreis Gütersloh Karneval gefeiert werden 🎉
Hier kann im Kreis Paderborn Karneval gefeiert werden 🎉
Hier kann im Kreis Höxter Karneval gefeiert werden 🎉
Hier kann im Kreis Herford Karneval gefeiert werden 🎉
Hier kann im Kreis Minden-Lübbecke Karneval gefeiert werden 🎉
Hier kann in Bielefeld gefeiert werden 🎉
Der Ober-Narr in Fürstenberg hört auf
Heinrich Henneken gibt die Führung der Karnevalisten-Hochburg in Bad Wünnenberg ab. Die Mitglieder danken ihm mit einer besonderen Ehrung.
Strafe für Karnevalsfeier: Stukenbrocker Jecken kommen Rausschmiss zuvor
Weil sie nach Aschermittwoch noch Karneval gefeiert haben, werden einige Vereine in OWL jetzt bestraft. Darunter auch einer aus Schloß Holte-Stukenbrock.
Raussschmiss der Beverunger Karnevalisten: Eine ziemlich ernste Sache
Der Bund Westfälischer Karneval hat mit dem Ausschluss des Vereins aus Beverungen weit über das Ziel hinausgeschossen, meint unser Autor.
„Würden es wieder machen": Beverunger Karnevalisten fliegen aus Dachverband
Weil in Paderborn verspätet ein Rosenmontagsumzug gefeiert wurde, geht der Bund Westfälischer Karneval gegen etliche Vereine vor. Wie reagieren die Beverunger?
Paderborner Verein Hasi Palau aus Karnevalsverband ausgeschlossen
Die Parade im April sei ein "grober Verstoß" gegen die Satzung. Weitere Vereine im Kreis Paderborn sind betroffen. Unter ihnen formiert sich Widerstand.
Steinheimer Männergarde zeigt Highlights in einer Ausstellung
Die Garde der Steinheimer Karnevalsgesellschaft schaut auf die vergangenen 21 Jahren zurück. Was es ab Sonntag zu sehen gibt.
Karnevalsverein trauert um Ehrenpräsident
Nach einem Flugzeugabsturz und dem Tod eines Unternehmers und zwei weiteren Familienmitgliedern hängen die Fahnen in Köln auf Halbmast. Der 72-Jährige hatte sich im Karneval engagiert.
Im Kreis Höxter wollen die Karnevalsvereine ohne Corona wieder durchstarten
Die närrischen Vereine und Gesellschaften bereiten eine „normale“ Session vor. An eine Absage wollen sie nicht einmal denken - die hätte gravierende Folgen.
Erster Karneval in Notting Hill seit Beginn der Pandemie
Wegen Corona war der Karneval mehrfach ausgefallen. Jetzt wird in London wieder gefeiert. Aber nicht nur: Gedacht wird auch der Opfer der Brandkatastrophe vom Grenfell Tower.
Mitten im Hochsommer feiern Steinheims Karnevalisten ihr Narrenjubiläum
Sie haben den Rosenmontagszug gezwungenermaßen in den August verlegt – und so laufen die Karnevalisten aus dem Hochstift richtig heiß.
Das gab es noch nie: Rödinghauser Karneval ist erst Ende Mai
Der Heimatverein schmückt das Haus des Gastes. Der Festsaal wird zur Strandoase. Der Vorverkauf für die Prunksitzungen verläuft bislang schleppend.
Karnevalsverein feiert Jubiläum: Großer Umzug in SHS geplant
Der Stukenbrocker Karnevalsverein feiert das 25-jährige Bestehen mit einem bunten Fest für die Kinder. Die Kinderprinzenpaare aller Jahre wollen kommen.
Ausschluss aus Karnevalsbund droht: Stukenbrocker Verein plant trotzdem
Kinderkarneval in SHS wird 25 Jahre alt. Der Stukenbrocker Karnevalsverein feiert deswegen so groß wie noch nie.
Karnevalsparade: Rausschmiss aus dem Verband noch nicht vom Tisch
Der Karnevalsdachverband kritisiert den Paderborner Verein Hasi-Palau. Verschiedene Gremien entscheiden nun über einen Ausschluss.
Tausende feiern bei Paderborner Karnevalsparade - trotz Verspätung
Die Stimmung bei dem ungewöhnlichen April-Umzug ist ausgelassen. Zunächst müssen die Zuschauer aber ziemlich lange am Straßenrand warten.
Karneval der Emotionen: Rio tanzt nach der Pandemie wieder
Die Rückkehr der berühmten Umzüge im Sambodrom ist mit großen Gefühlen verbunden. Bewohner Rios und Mitglieder von Sambaschulen haben das gemeinsame Erlebnis sehr vermisst.
Mit Fotos: Die ungewöhnliche April-Karnevalsparade zieht durch Paderborn
Der nachgeholte Umzug stößt auch auf Kritik. Die Strecke führt einmal durch die Innenstadt. Nach anderthalb Stunden endet das närrische Treiben.
Ist eine Karnevalsparade jetzt unangebracht? Was Facebook-Nutzer sagen
Bürgermeister Michael Dreier zeigt deutliche Ablehnung zum nachgeholten Umzug. Das sorgt für einige Reaktionen in den sozialen Medien.
Busse müssen für Paderborner Karnevalsparade ausweichen
Zahlreiche Linien des Padersprinters werden am Samstag umgeleitet.
Bürgermeister Dreier boykottiert Paderborner Karnevalsparade
Michael Dreier spricht sich wegen des Ukraine-Krieges deutlich gegen die Veranstaltung aus. Der Verein Hasi-Palau-Paderborn verteidigt seine Entscheidung.
Rückkehr der Freude: Rio de Janeiro feiert wieder Karneval
Nach dem coronabedingten Ausfall stehen in Rio wieder die berühmten Umzüge im Sambodrom an. Die Stadt ist froh: Sie hat unter dem Fehlen der größten Party der Welt sehr gelitten.
Straßensperrungen und Parkverbote für die Paderborner Karnevalsparade
Bei der 18. Auflage der Paderborner Karnevalsparade hat sich die Zugstrecke verändert. Was Anlieger und Verkehrsteilnehmer beachten müssen.
Hasi Palau erwartet Zehntausende Zuschauer bei Paderborner Karnevalsparade
Der Strecke führt durch die Innenstadt. Der Karnevalsverein hält an dem verschobenen Termin fest, obwohl es Ärger mit dem Dachverband gibt.
Festivals & Karneval: Welche Events demnächst in Paderborn anstehen
Straßenumzüge und Konzerte finden wieder statt. Ein Überblick über das, was die Paderborner in den nächsten Monaten an Veranstaltungen erwartet.
40 Tage ohne Industriezucker: Der Alltag wird von Einschränkungen bestimmt
Das Fasten-Experiment (5): NW-Volontär Peter Heidbrink verzichtet seit Aschermittwoch auf Industriezucker. Das hat massiven Einfluss auf sein Leben.