Karneval 2026 in OWL 🎉
Erleben Sie die Karnevalstage in Ostwestfalen-Lippe mit eindrucksvollen Umzügen und Partys. Hier finden Sie eine Übersicht aller Karnevalsveranstaltungen in OWL und die Bildergalerien zur närrischen Jahreszeit. In der Zeit vom Donnerstag, den 12. Februar bis Mittwoch, den 18. Februar 2026 zelebrieren die Ostwestfalen das Karnevalsfest um Fastnacht, Rosenmontag und Aschermittwoch mit bunten Karnevalskostümen und regionalen Bräuchen.
Hier kann im Kreis Gütersloh Karneval gefeiert werden 🎉
Hier kann im Kreis Paderborn Karneval gefeiert werden 🎉
Hier kann im Kreis Höxter Karneval gefeiert werden 🎉
Hier kann im Kreis Herford Karneval gefeiert werden 🎉
Hier kann im Kreis Minden-Lübbecke Karneval gefeiert werden 🎉
Hier kann in Bielefeld gefeiert werden 🎉
Der pensionierte
Polizist ermittelt weiter
In ihren Regionalkrimis reflektieren Jürgen Reitemeier und Wolfram Tewes auch viel über sich selbst, wie sie bei der Lesung aus dem jüngsten Werk verrieten.
Erinnerungen an zwei „Hammerjahre“ im Steinheimer Karneval
Steinheims Goldprinzenpaar Maria Krekeler und Hermann Postert sowie die Silberjubilare
Anette Freitag und Helmut Renger erzählen Anekdoten
Bekannter Bäcker hört auf - der Nachfolger steht schon bereit
In Benhausen geht mit der bevorstehenden Schließung der Bäckerei Westermann eine Ära zu Ende. Eine bekannte Marke führt das Geschäft weiter.
Trafo-Schwertransport nimmt problemlos die letzten Kurven
Erster von zwei neuen Transformatoren ist nach einem aufwendigen Schwertransport am Umspannwerk in Würgassen angekommen.
Steinheims karnevalsverrückte Kump(el)stilzchen
Die Frauengruppe ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Steinheimer Karnevals. Früher hießen sie noch ganz anders und traten beim „Mütterkarneval“ auf.
Kölner Rosenmontagswagen fährt dieses Jahr im Stadion
Im vergangen Jahr ist der Karnevalszug in Köln coronabedingt ausgefallen. In diesem Jahr fährt er wieder - jedoch nur kurz. Dafür können die Wagen später in der Stadt bewundert werden.
Venedig startet hybrid in den Karneval
Der Karneval in Venedig ist weltberühmt. In diesem Jahr findet das Fest unter besonderen Auflagen statt. Dafür gibt es auch für Interessierte zu Hause etwas zu sehen.
Kölner Rosenmontagswagen im Stadion und auf Plätzen
Corona macht erfinderisch, meint das Festkomitee Kölner Karneval. Ein Rosenmontagszug ist zwar noch nicht möglich. Aber ein Fest im Stadion.
Brauchtumszonen kommen bei den Jecken im Kreis Paderborn nicht gut an
Eingezäunte Bereiche, in denen Karneval gefeiert werden darf, lehnen die Vereine aus den närrischen Hochburgen ab. Sie sparen nicht mit Kritik an der Politik.
„Ohne Karneval ist alles doof“: Aber Brauchtumszonen sind „keine Option“
Der Verein Brakel Radau lobt einen Malwettbewerb für einen virtuellen Karnevalsumzug aus.
Peckelsheimer Büttenabend gibt es digital
Das Motivationspaket des Karnevalsvereins Pickel-Jauh enthält in diesem Jahr noch eine Besonderheit.
Einzelhandel, Karneval, Quarantäne: Was jetzt in NRW gilt
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann informiert über die Anpassung der Corona-Schutzverordnung und Regeln für Karneval. Lockerungen soll es später geben.
Karneval in NRW soll in "Sicherheitszonen" stattfinden
Corona stellt die Behörden vor eine neue Herausforderung. Die Antwort der Landesregierung: „räumlich abgegrenzte Brauchtumsgebiete“ sollen entstehen.
"Ein Kump voll Buntes": Was Steinheimer Karnevalisten bald erwartet
Die Ehrenpräsidenten der Steinheimer Karnevalsgesellschaft hängen aus Modelliermasse geformt wieder am Rathaus.
Karnevalsumzüge und Veranstaltungen von Delbrücker Jecken abgesagt
Der Delbrücker Karnevalsverein muss zwar die Umzüge und alle Veranstaltungen absagen, hat aber trotzdem einige karnevalistische Höhepunkte zu bieten.
Kein „Knolli Knolli Schabau“: Scharmeder Karnevalsverein sagt Umzug ab
Der Verein hält die pandemische Lage für "recht aussichtslos" und sagt erneut den Karnevalsumzug ab. Für Kinder wird es aber ein Angebot im Februar geben.
Karnevalisten planen Livestream statt Straßenkarneval
Statt klassischem Karneval im Saal und auf der Straße will die Steinheimer Karnevalsgesellschaft alle Jecken mit einem digitalen Wochenende beglücken.
Rio verschiebt wegen Pandemie erneut Karnevalsumzüge
Rio de Janeiro ohne Karneval, das war bereits im vergangenen Jahr ein harter Schlag. Mit dem Fortschreiten der Impfkampagne wuchs der Optimismus. Doch nun kommt die Omikron-Variante dazwischen.
Weiberfastnacht in Stukenbrock erneut abgesagt
Die Verantwortlichen wollen nicht, dass das Spektakel zum Superspreader-Event wird.
Lesungen für alle: Stadtbücherei lädt zu "Kabarett statt Karneval" ein
Bis Mai stehen kurzweilige Lesungen für Groß und Klein auf dem Plan. Michael Helm und Anke Stange lesen, Kabarettist Kurt Knabenschuh erzählt vom Hund.
Hasi Palau verschiebt die Paderborner Karnevalsparade um mehrere Wochen
"Das ist eine Überlebensstrategie", sagt Vereinspräsident Andreas Gorecki. Die Karnevalisten brechen mit einer Brauchtumsregel.
Pferde in Karnevalszügen weiter erlaubt, aber mit strengen Regeln
Tierschützer fordern seit vielen Jahren, auf Pferde an den Strecken zu verzichten. Mehrfach gab es Unglücke. Welche Regeln jetzt gelten sollen.
Corona-Impfpflicht: Woran sie scheitern könnte und was Alternativen sind
Karneval ist mitverantwortlich für eine voraussichtliche Verzögerung der Durchsetzung einer Impfpflicht. Für Beamte könnte sich kurzfristig etwas ändern.
Gottesdienst mit Dreigestirn und Karnevalisten im Kölner Dom
Fällt der Karneval in Köln dieses Jahr aus oder nicht? Der amtierende Prinz Sven I. gibt die Antwort - und setzt dabei auf «Karnevalsjeföhl».
Karnevalsparade: Bei einer Absage werde es für den Verein "eng"
Vielerorts in NRW schon abgesagt, wollen die Vereine im Kreis Paderborn mit einer Entscheidung über die Karnevalsumzüge noch abwarten.