Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025
👉 Verfolgen Sie alle Ergebnisse in Ostwestfalen-Lippe in unserem Liveticker zu den Stichwahlen!
Bielefelds Bürgermeister Clausen: "Ich habe Sorge um meine Eltern"
Interview zum Teil-Lockdown: Oberbürgermeister Pit Clausen über seine Familie, den Fußball und Arminia, Shopping-Freuden und seine Mitarbeiter.
Frühstart für Höxters neuen Landrat
Michael Stickeln ist an seinem ersten Tag um 6.15 Uhr im Büro. Künftig wird er zweimal täglich den gesamten Kreis durchqueren. Er erklärt, was für ihn im Amt ganz besonders wichtig ist.
Höxters Bürgermeister startet mit Zielen und Versprechen
Daniel Hartmann absolviert seinen ersten Arbeitstag im Höxeraner Rathaus – und lernt die Kollegen wegen Corona nur individuell kennen.
Nach 45 Jahren in der Kommunalpolitik ist für Siegfried Habicht Schluss
Leopoldshöhe. „Die Politik bedeutet ein starkes, langsames Bohren von harten Brettern mit Leidenschaft und Augenmaß zugleich.“ Das Zitat des Soziologen Max Weber kennzeichnet treffend auch das Engagement von Siegfried Habicht. 45 Jahre hat der Christdemokrat aktiv in der Leopoldshöher Kommunalpolitik mitgewirkt...
Der erste Tag für die neuen Bürgermeister im Warburger Land
In den Gemeinden haben am Montag die neu gewählten Bürgermeister ihren Dienst angetreten. Die NW fragte nach den ersten Eindrücken und bat um ein Selfie.
Freie Wähler Oerlinghausen ziehen Schlussstrich
Per einstimmigem Beschluss haben die Mitglieder der Freien Wähler entschlossen, den Verein aufzulösen. Ursula Flehmer will ihr Ratsmandat aber antreten.
Mit Warnweste und Laubbesen: Amtsantritt für Nieheimer Bürgermeister
Nieheims neuer Bürgermeister Johannes Schlütz hat an seinem ersten Arbeitstag den Bauhof unterstützt. Zudem beschäftigen ihn die Folgen des Corona-bedingten Teil-Lockdowns.
Nach herber Wahlniederlage stellt sich SPD den Fragen
Die SPD musst eine herbe Wahlniederlage einstecken. Das hatte Fraktionsvorsitzender Frank Picker so nicht erwartet. Dennoch freut er sich jetzt auf die neue Legislaturperiode, sagt er im nw.de-Exklusi
Abschied nach mehr als 20 Jahren als Ratsmitglied
Uwe Neuhaus war Jahrzehnte nicht nur Vorsitzender des FDP-Stadtverbands. Er war auch lange im Rat aktiv. Im Gespräch mit der NW erinnert er sich an wichtige Entscheidungen.
FDP-Kreisverband nominiert in Lübbecke Spitzenkandidaten für Land und Bund
Frank Schäffler und Daniela Beil sprachen in der Stadthalle Klartext und kritisierten die Corona-Politik der Bundesregierung scharf. Eigene Konflikte klären die Liberalen lieber intern.
Tschüss, Bürgermeister - bunter Bilder-Rückblick auf die Amtszeit
Bei der Bürgermeister-Stichwahl hatte Henning Schulz Ende September das Nachsehen. Nun endet seine Zeit als Stadtoberhaupt in Gütersloh. Die NW blickt mit ungewöhnlichen Archiv-Aufnahmen zurück.
Wahlsieg durch AfD-Stimme oder Los: In Bielefeld drohen Thüringer Verhältnisse
Zehn Bezirksbürgermeister sollen in den nächsten zwei Wochen gewählt werden – doch in einigen Vertretungen sind die Fronten so verhärtet, dass sogar die ungeliebte AfD den Ausschlag geben könnte.
Rainer Vidal verabschiedet sich als Nieheimer Bürgermeister
Rainer Vidal verabschiedet sich an diesem Wochenende nicht nur als Nieheimer Bürgermeister, sondern auch aus der Öffentlichkeit. Er selbst zieht eine durchaus positive Bilanz.
Amtszeit endet: scheidender Bürgermeister Achim Wilmsmeier im Interview
Der scheidende Bürgermeister Achim Wilmsmeier erklärt im NW-Interview, wo er Erfolge und Schwierigkeiten sieht und welche Gedanken er sich über seine berufliche Zukunft macht.
Höxters neuer Rathauschef Hartmann hat direkt Termin am ersten Arbeitstag
Der neue Rathauschef Daniel Hartmann hat sich auf seine Arbeit schon im Wahlkampf gut vorbereitet. Mit Seminaren und privaten Coaches werden neue Bürgermeister fit für die Herausforderungen gemacht.
Grüne stoppen Gedankenspiele über vierten Bürgermeister
Der neue Rat entscheidet nächste Woche über die stellvertretenden Bürgermeister. Die Grünen hätten auch gern einen Stellverteter gestellt, entschieden sich aber dagegen, um der Stadt Kosten zu sparen.
Diese Pläne hat der neue Bürgermeister für Gütersloh
Wenige Tage vor seinem Amtsantritt hat der künftige Bürgermeister Norbert Morkes durchblicken lassen, was er in puncto Corona-Bekämpfung plant und welche Strategien er gegen die wachsende Aufregung hat.
SPD Rahden wählt Fraktionsspitze
Die SPD Rahden hatte bei der Kommunalwahl am 13. September drei ihrer bislang neun Sitze verloren. Die Partei stellt sich nun neu auf und hat wichtige Posten neu besetzt.
So will die SPD raus aus der Krise
Nach dem Wahldebakel soll es keine Alleingänge mehr geben. SPD ist auf 10 Prozent gerutscht. Junge, motivierte Genossen und erfahrene SPD-Senioren mischen jetzt mit. Es gibt einen neuen Fraktionschef.
Bundestagsabgeordneter Haase zum Lockdown: "Die Lage ist sehr ernst"
Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Christian Haase zu dem geplanten Teil-„Lockdown“, den Einfluss des Bundes auf die Länder und den Streit um die Verlegung des CDU-Bundesparteitages.
Nach 21 Jahren ist Schluss: Altenbekens Bürgermeister nimmt Abschied
Im Interview verrät Hans Jürgen Wessels (64) unter anderem, wie er zur Polizei kam, was er seinem Nachfolger wünscht und wie seine Zukunft aussieht.
Gütersloherin wird Fraktionsvize bei den Grünen im Landtag
Die 39-Jährige wird in Düsseldorf überraschend Vize-Fraktionsvorsitzende und Fraktionsgeschäftsführerin. Was das für ihre Ratstätigkeit bedeutet.
Wiederwahl des Gütersloher Kulturdezernenten bietet Zündstoff
Der künftige Bürgermeister äußert sich irritiert über den Zeitpunkt der Personalie. Mit dem Kulturdezernenten ist Norbert Morkes schon öfter aneinander gerasselt.
Ortsvorsteher Herbert Klingel verabschiedet sich nach 26 Jahren aus dem Rat
Ortsvorsteher Herbert Klingel tritt nach 26 Jahren Zugehörigkeit zum Rat nicht mehr an. Warum er sich kommunalpolitisch so lange engagierte, erzählt er im Gespräch mit nw.de.
Mitglied der Grünen repräsentiert erstmals die Stadt
Ehrenamtliche Bürgermeister sollen Hans Knoke und Barbara Kammertöns von der CDU bleiben. Erstmals wird voraussichtlich ein Grüner Repräsentant der Stadt.