Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025
👉 Verfolgen Sie alle Ergebnisse in Ostwestfalen-Lippe in unserem Liveticker zu den Stichwahlen!
Bekanntes Gesicht aus Bünde verlässt politische Bühne
Personalien im Rat: Mit Heinz-Georg Beneke (CDU) verlässt den Bünder Stadtrat. Er war 20 Jahre mitten im Geschehen, 14 davon als Fraktionsvorsitzender.
Was möchten Sie von den Bad Oeynhausener Bürgermeister-Kandidaten wissen?
Schicken Sie uns Ihre Fragen an Achim Wilmsmeier (SPD) und Lars Bökenkröger (CDU).
Morkes oder Schulz? Wen die übrigen Parteien bei der Stichwahl Unterstützen
Vor der Stichwahl ums Bürgermeisteramt entscheidet sich die SPD gegen eine Wahlempfehlung. Die Grünen stehen vor einem Luxusproblem.
Briefwahlbüro in Gütersloh geöffnet
Gütersloher können schon vor dem Tag der Stichwahl am 27. September ihre Stimme im Rathaus abgeben. Das Briefwahlbüro für eine Direktwahl ist geöffnet. Wie die Stimmabgabe dort abläuft.
Freie Wählergemeinschaft UHu will sich nicht ausruhen
Die Freie Wählergemeinschaft mit ihrem Vorsitzenden Lars Wunderlich zeigt sich mit ihrem am Wahlsonntag erreichten Ergebnis ganz zufrieden.
Tönnies-Schriftzug an Adenauer-Plakaten: Landrat stellt Strafantrag
Die Jusos hatten rund 50 Plakate mit einem Zusatzplakat mit der Aufschrift „Präsentiert von Clemens Tönnies" versehen. Jetzt hat Adenauer reagiert - allerdings erst bewusst nach der Wahl.
Bürger kündigt Wahleinspruch in Schloß Holte-Stukenbrock an
Ein Jurist beschwert sich über die Plakataufsteller in Wahllokalen und kündigt an, die Wahl anfechten zu wollen. Die Stadtverwaltung nimmt’s gelassen.
Vorbereitung für die Lipper Landrats-Stichwahl
Am Donnerstag sind die Stimmzettel für die Landrats-Stichwahl im Rathaus der Gemeinde Leopoldshöhe eingetroffen, noch am späten Nachmittag sind die ersten Briefwahlunterlagen rausgegangen.
Weitere Wahl-Pannen in Gütersloh - Auswirkungen werden geprüft
Am Wahlsonntag wurde bereits bekannt, dass in einem Bezirk 248 falsche Zettel in der Urne landeten. Dort könnte es zu einer Wiederholungwahl kommen. Aber es blieb nicht bei der Panne.
Bewerber ohne Zustimmung aufgestellt? Staatsanwaltschaft prüft AfD-Kandidaturen
Die Rechtspartei hat bei der Kommunalwahl möglicherweise Bewerber ohne deren Zustimmung aufgestellt. Ob sich das auf das Ergebnis der Ratswahlen auswirkt, ist noch unklar.
AfD in Espelkamp: Straftatbestand der Wahltäuschung steht im Raum
Die AfD beschäftigte schon wieder den Espelkamper Wahlausschuss. Von insgesamt acht Direktkandidaten ist bekannt, dass sie sich getäuscht fühlen und ihre Wahl gar nicht antreten wollen.
Hüllhorst: „Wahlvorstand hat einwandfreie Arbeit geleistet“
Nach der Wahl laufen nun im Rathaus die Vorbereitungen für die Stichwahlen des Bürgermeistes und des Landrats.
Überraschend: Grüne geben keine eindeutige Empfehlung für die OB-Stichwahl
Zwei Kandidaten um den Chefsessel im Rathaus sind übrig geblieben: Pit Clausen (SPD) und Ralf Nettelstroth (CDU). Die ersten Parteien erklären, wem sie für die Stichwahl die Steigbügel halten.
Bürgerinitiative lobt Hermes: "Gohfeld ist ruhiger geworden"
Bei der dritten Anliegerversammlung im Rathaus tauchen neue Forderungen auf. Die Verwaltung will nun die Neugestaltung der Weihestraße mit Straßen NRW besprechen.
Hier wählte in Bünde jeder Zwölfte die AfD
In Holsen wurde traditionell rot gewählt, in der Innenstadt und in Dünne setzte sich die CDU durch: Der Überblick über die Wahl-Hochburgen der Parteien in Bünde.
Ärger um Wahlempfehlungen des künftigen Landrats im Kreis Höxter
Zwei Videos mit dem künftigen Landrat Michael Stickeln mit Werbung für die beiden christdemokratischen Bürgermeister-Kandidaten bei der Stichwahl sorgen für Diskussionen.
Am Freitag um 14 Uhr live auf nw.de: Clausen gegen Nettelstroth - Das Duell
Der direkte Schlagabtausch ums Oberbürgermeisteramt steht an: Wer überzeugt vorm 27. September die Wähler?
"Eklatante Auffälligkeiten": Lief bei den FWG-Ergebnissen alles sauber?
Der Liberale Patrick Büker findet "eklatante Auffälligkeiten" bei den Prozentpunkten für eine Wählergemeinschaft. Er hinterfragt das gesamte Wahlergebnis.
Landrat im Kreis Herford: Wahlergebnis ist jetzt amtlich
Der Kreiswahlausschuss hat die offiziellen Ergebnisse bekannt gegeben - auch für die Kreistagswahl.
Streit um Wahlaufruf eines Borchener Ortsvorstehers
Wie neutral muss sich ein Ortsvorsteher in der politischen Auseinandersetzung im Vorfeld einer Kommunalwahl verhalten? Diese Frage bewegt seit dem Wochenende Menschen in Borchen.
Zäsur in der Sportpolitik: 12 von 15 Ausschuss-Mitglieder ausgetauscht
Die meisten davon haben sich über ihre Parteien bei der Wahl nicht mehr für ein Mandat beworben, andere sind der Abstimmung zum Opfer gefallen. Die Chance zum Aufbruch? Ein Kommentar.
Kommunalwahl: Bünder Grüne wollen zunächst mit allen sprechen
Eine direkte Wahlempfehlung für die Stichwahl wollen sie nicht abgeben, aber einen Hinweis.
AfD verunglimpft Vorsitzende des Integrationsrates in sozialen Medien
Auf Facebook hatte AfD-Kreissprecher die gebürtige Libanesin mit deutscher Staatsangehörigkeit attackiert. Jetzt hat der Integrationsrat mit einer Resolution für Vielfalt darauf reagiert.
Geringe Beteiligung bei der Wahl des Herforder Integrationsrats
Parallel zur Kommunalwahl wurden auch die Mitglieder des Ausschusses bestimmt. Dabei haben die Grünen bei der Besetzung der zehn Mandate klar die Nase vorn.
Wenn der OB-Kandidat der CDU verliert, wartet die große Politik
Ralf Nettelstroth kämpft weiter um den Führungsanspruch im Rathaus. Die Kommunalwahl hat jedoch für eine zusätzliche politische Perspektive außerhalb Bielefelds gesorgt.