Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025
👉 Verfolgen Sie alle Ergebnisse in Ostwestfalen-Lippe in unserem Liveticker zu den Stichwahlen!
Enger: Meyer liegt vorn, aber es reicht nicht
Der Amtsinhaber (SPD) hat mit zehn Prozent einen komfortablen Vorsprung vor Newcomer Philip Kleineberg (CDU), muss aber in die Stichwahl.
So hat das Lübbecker Land gewählt
Eine zweite Amtszeit gibt es für Frank Haberbosch in Lübbecke, hohe Zustimmung für Bert Honsel, Marko Steiner, Henning Vieker und Kai Abruszat. In Hüllhorst gibt es eine Stichwahl.
Kommunalwahl 2020: Tiefschlag für die Bielefelder SPD
Oberbürgermeister Pit Clausen gewinnt deutlich - das war zu erwarten. Aber die SPD holt nur vier Direktmandate - das ist hart und bitter.
Die CDU bleibt stärkste Kraft, die Grünen legen mächtig zu
Bündnis 90/Die Grünen verdoppeln in Rietberg ihre Sitze. Die FWG verliert drei, die SPD ein Mandat. Die FDP erreicht wieder Fraktionsstärke.
Tobias Scherf ist neuer Bürgermeister in Warburg
Im Stadrat verliert die CDU eine Stimme, behält aber die absolute Mehrheit.
Hermann Temme bleibt Bürgermeister in Brakel
Der Christdemokrat Temme geht in Brakel in seine dritte Amtszeit. Gegenkandidat Schünemann kommt auf 18,4 Prozent der Stimmen.
Norbert Hofnagel ist neuer Bürgermeister in Willebadessen
Norbert Hofnagel (CDU) aus Löwen wird in Willebadessen seinen Dienst als neuer Bürgermeister der Egge-Gemeinde antreten.
Burkhard Deppe bleibt Bürgermeister in Bad Driburg
Seit 2004 heißt der Rathauschef der Kurstadt Burkhard Deppe - und das bleibt auch so trotz dreier Mitbewerber. Warum die trotzdem mit ihren Ergebnissen zufrieden sind.
Fast 90 Prozent für Beverungens Bürgermeister Hubertus Grimm
Schon nachdem die ersten zwei, drei Wahlbezirke ausgezählt waren, zeichnet sich das gute Ergebnis für Grimm ab. Um 19.56 Uhr stand das Endergebnis dann fest.
Nicolas Aisch ist der neue Bürgermeister in Borgentreich
57,3 Prozent der Wähler sprachen dem Christdemokraten aus Eissen ihr Vertrauen aus. "Eine Sechs vor dem Komma, hätte sicherlich besser ausgesehen, aber es ist ein sehr gutes Ergebnis", sagt der.
85,2 Prozent für Steinheims Bürgermeister Carsten Torke
Starker Rückenwind für den Amtsinhaber der Emmerstadt. Die UWG überholt die SPD im Stadtrat.
Für Bürgermeister Diethelm und Herausforderer Loermann geht es in die Stichwahl
Der Amtsinhaber von der CDU und sein parteiloser Kontrahent bleiben beide jeweils klar unter der 50-Prozent-Marke. Die Grünen werden mit acht Ratssitzen zweitstärkste Fraktion.
Michael Esken bleibt Verler Bürgermeister - CDU verteidigt absolute Mehrheit
Bürgermeister Michael Esken wird mit 82,4 Prozent im Amt bestätigt.
Die SPD erleidet große Verluste. Die Grünen sind nun zweitstärkste Kraft.
CDU verliert absolute Mehrheit im Stadtrat SHS
Sensation: 16 Sitze CDU, 16 Sitze Opposition. Aber die CDU hat im Stadtrat und Hauptausschuss ja noch Bürgermeister Erichlandwehr mit Stimmrecht.
Landratswahl: Bölling und Ellerkamp in der Stichwahl
Ob künftig ein Chef oder eine Chefin ins Kreishaus einzieht, werden die Bürger im Mühlenkreis noch abwarten müssen. Die Stichwahl findet am Sonntag, 27. September, statt.
Martin Hoffmann ist Leopoldshöhes neuer Bürgermeister
Im ersten Wahlgang hat sich SPD-Kandidat Martin Hoffmann durchgesetzt und wird die Amtsgeschäfte vom bisherigen SPD-Bürgermeister Gerhard Schemmel übernehmen. Gefeiert wurde auch in Evenhausen.
Michael Stickeln neuer Landrat - Stichwahl in drei Städten
Spannende Kommunalwahl im Kreis Höxter. Michael Stickeln wird neuer Landrat. In Höxter, Nieheim und Marienmünster sind weitere Urnengänge notwendig.
Sven-Georg Adenauer bleibt Landrat im Kreis Gütersloh
...
Fischer abgewählt: Razat und Hartmann in Höxter in der Stichwahl
Zumindest der Vorname des neuen Höxteraner Bürgermeisters steht schon fest. Wie die beiden Favoriten und der unterlegene Amtsinhaber das Ergebnis kommentieren.
Susanne Mittag als Bürgermeisterin von Langenberg bestätigt
Die Amtsinhaberin von der UWG geht mit 56,58 Prozent in ihre vierte Amtszeit. Gegenkandidat Klaus Vorderbrüggen (CDU) erreicht 43,42 Prozent.
Enges Rennen um den Chefsessel in Harsewinkel entbrannt
Sabine Amsbeck-Dopheide (SPD) und Pamela Westmeyer (CDU) gehen am 27. September in die Stichwahl um das Amt der Bürgermeisterin. Die CDU bleibt stärkste Fraktion mit 14 Sitzen.
Stichwahl um das Nieheimer Bürgermeisteramt
Amtsinhaber Rainer Vidal und sein Herausforderer Johannes Schlütz treten am 27. September erneut gegeneinander an. Beide lagen beim ersten Urnengang fast gleichauf.
Überraschung durch die Grünen in Marienmünster - Stichwahl für Bürgermeister
Josef Suermann scheitert knapp an der 50-Prozent-Mehrheit und tritt in zwei Wochen gegen Kai Schöttler (CDU) noch mal an. Große Enttäuschung bei der SPD.
Kommunalwahl 2020 - Die Ergebnisübersicht für den Kreis Minden-Lübbecke
Wer hat wo bei der Kommunalwahl gewonnen? Gibt es eine Stichwahl? Alle Ergebnisse für den Kreis Minden-Lübbecke gibt es hier.
Die Botschaften der NRW-Wähler
Nordrhein-Westfalen ist das Bundesland mit den meisten Wählern. Von den Kommunalwahlen am Sonntag gehen deshalb Botschaften auch für Bund und Land aus. Unser Autor beschreibt die wichtigsten davon.