Der Stadtrat hat in der vergangenen Wahlperiode turbulente Sitzungen erlebt. Mit der Kommunalwahl ändert sich die Zusammensetzung des Gremiums. - Ralf Bittner
Herford

Ein Wahlkampf ganz neuer Art liegt hinter den Parteien

Kaum ein Wahlkreis- oder Bürgermeisterkandidat vermag eine Prognose zu geben. Vielen - nicht allen - fehlen die Diskussionsrunden, in denen sie sich im Wahlkampf voneinander hätten abgrenzen können.

Das Kreishaus in Herford. - Natalie Gottwald
Kreis Herford

Wer kandidiert um das Landratsamt im Kreis Herford?

Die Wahlen stehen kurz bevor. Zwei Bewerber und eine Bewerberin wollen Landrat/Landrätin im Kreis Herford werden. Mehr dazu in der nw.de Wahl-Übersicht.

Am Freitag ging die Fridays For Future-Bewegung wieder auf die Straße. - Anastasia von Fugler
Paderborn

70 Aktivisten bei Klimademo in Paderborn

Am Freitag vor der Kommunalwahl ging die Fridays For Future-Bewegung noch einmal auf die Straße.

Wer seine Briefwahl im Rathaus abgibt, muss einiges beachten. - Stadt Gütersloh
Gütersloh

Diese Regeln gelten am Wahltag in Gütersloh zum Schutz vor Corona

Aus Gesundheitsschutzgründen wird am Sonntag nicht in Altenheim und Kindergarten gewählt. Außerdem gibt es eine Reihe weiterer Besonderheiten am Wahltag.

Nachdem er vor zwei Jahren seine berufliche Laufbahn beim Kirchenkreis Herford beendete, geht Wolfgang Rußkamp - hier auf seinem Balkon in Elverdissen - nun auch politisch in den Ruhestand. 21 Jahre lang war der heute 64-Jährige im Herforder Stadtrat, 17 Jahre davon als Fraktionsvorsitzender der CDU. - Natalie Gottwald
Herford

CDU-Politiker Wolfgang Rußkamp findet - "Eine pointierte Gegenmeinung muss man sagen können"

Wolfgang Rußkamp war 21 Jahre lang Mitlied des Stadtrates in Herford, 17 Jahre davon Fraktionsvorsitzender der CDU. Was er seinen Nachfolgern in der Politik wünscht, erzählt er im Gespräch mit der NW.

Das Rathaus in Bad Oeynhausen. - Thorsten Gödecker
Fragen an die Bürgermeisterkandidaten

Kommunalwahl - Frage 11: Die drei wichtigsten Kompetenzen eines Bürgermeisters?

Die fünf Bewerber um das Amt des Bad Oeynhausener Bürgermeisters
antworten auf Fragen zu den wichtigsten Themen der Kurstadt.

Kevin Zysk (l.) und Pauline Klemme treten für die Wählergruppe "Zukunft Extertal" an. - dajana marlen fotografie
Politisch unverdrossen

"Junge Menschen können neue Antworten und Lösungen finden"

Für „Zukunft Extertal" wollen Pauline Klemme (25) und Kevin Zysk (28) in den Gemeinderat einziehen. Warum sie trotz, oder gerade wegen ihres Alters politische Verantwortung übernehmen wollen. 

Ludger Roters steht bei den Höxteraner Grünen auf Listenplatz eins. - Grüne
Höxter

Grünes Programm für Nachhaltigkeit in Höxter

Kommunalwahl: Grüne wollen Gemeinwohl, Klimaschutz und handlungsstarke Demokratie – und stellen ihre Kandidaten vor.

Bei der Kommunalwahl am Sonntag, 13. September, bewerben sich in Vlotho drei Kandidaten um das Bürgermeister-Amt.Foto: Dirk Windmöller - Dirk Windmöller
Vlotho

Bürgermeisterwahl in Vlotho: Titelverteidiger gegen zwei Konkurrenten

Rocco Wilken (SPD) will weiter im Amt bleiben. Er wird von den Grünen unterstützt. Hans Schemel (Linke) und Christoph Roefs (unabhängig) treten ebenfalls an. Die CDU stellt keinen Kandidaten.

Es gibt viele Möglichkeiten zu wählen, selbst wenn jemand jetzt noch erkrankt. - Lena Henning
Herford

Mehr als ein Viertel der Wählberechtigten sind Briefwähler

Die Stadt hat für Fälle einer plötzlichen Erkrankung oder Verhinderung vorgesorgt. Auch die nötigen Corona-Schutzmaßnahmen hat sie getroffen. Wähler sollten einen Kugelschreiber mitbringen.

Am 13. September haben die Paderborner die Wahl zwischen neun Bürgermeisterkandidaten. - Lena Henning
Paderborn

Video: Der große Bürgermeister-Vergleich der NW Paderborn

Am 13. September steht die Kommunalwahl an, dann geht es auch um das Amt des Bürgermeisters. Wir haben die Kandidaten zu neun unterschiedlichen Themen befragt. Sie antworten - ganz ohne Worte.

Rathaus Hiddenhausen - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Hiddenhausen

Anderer Ablauf des Wahlabends im Hiddenhauser Rathaus

Die Corona-Schutzbestimmungen beeinflussen auch den sonst üblichen Ablauf. Das Rathaus ist zwar ab 18 Uhr geöffnet, es darf aber nur eine begrenzte Personenanzahl hinein.

Bürgermeisterkandidaten beim Fotoshooting. - Besim Mazhiqi
Schloß Holte-Stukenbrock

Bürgermeister-Kandidaten aus Schloß Holte-Stukenbrock antworten ohne Worte

Diesmal bleiben die vier Bürgermeisterkandidaten stumm und stellen beim Shooting mit dem Fotografen Besim Mazhiqi ihre pantomimischen Fähigkeiten unter Beweis. Ein Interview ohne Worte.

Auf die Fragen sagen Dirk Becker (v. l.), Lars Cohrs und Julia Eisentraut nichts. Ohne Worte stellen sie ihre Antworten dar. - Besim Mazhiqi
Oerlinghausen

Kandidaten-Interviews ohne Worte

Dirk Becker möchte Bürgermeister bleiben. Lars Cohrs und Julia Eisentraut wollen ihn ablösen. Bei einem Shooting mit dem Fotografen Besim Mazhiqi beantworten sie Fragen pantomimisch.

Mit solchen Schildern protestierten die Anlieger der Fleggestraße gegen die KAG-Umlage. - Klaus Frensing
Espelkamp

Flegge- und Neißer Straße: Anlieger sind von Politik enttäuscht

Die aufmüpfigen Anlieger von der Flegge- und Neißer Straße sind gerade vor der Kommunalwahl sehr aktiv gewesen. Sie schrieben einen Brief an Ministerpräsident Laschet und an heimische Politiker.

Im Kreishaus an der Paderborner Aldegreverstraße muss spitz gerechnet werden. - Jens Reddeker
Kreis Paderborn

Frage an die Kandidaten: Was bedeutet Corona für die Finanzen des Kreises?

Die finanziellen Folgen der Pandamie, aber auch die Krise des Airports sind eine große Bürde für den Kreis Paderborn. Wie wollen die Kandidatinnen und Kandidaten damit umgehen?

Themenbild - Pixabay
Kreis Höxter/Steinheim

Nachhaltigkeits-Agenda: Nur noch zwei Amtszeiten bleiben bis 2030

Christian Einsiedel von der Gemeinwohlregion Kreis Höxter gibt die Ergebnisse einer Kandidaten-Umfrage im Kreis bekannt. Wo die Prioritäten in der Nachhaltigkeits-Agenda gesetzt werden.

Jeder Wahlberechtigte im Kreis Paderborn ist am 13. September aufgerufen, bei der Kommunalwahl seine Stimmen abzugeben. - Peter Atkins - Fotolia
Kreis Paderborn

Darum geht's bei der Kommunalwahl im Kreis Paderborn

Die Wähler im Kreisgebiet treffen am Sonntag richtungsweisende Entscheidungen, die für die kommenden fünf Jahre Geltung haben.

Vor großem Publikum stellten Lilian Rückl (vorne, v.l.), Maria Horst und Lina Klöpper den Politikern Philip Kleineberg (dahinter v.l.), Regina Schüter-Ruff, Thomas Meyer und Norbert Busch ihre Fragen. - Andreas Sundermeier
Enger

Kommunalpolitiker stellen sich Erstwählern aus Enger vor

Regina Schlüter-Ruff, Thomas Meyer, Philip Kleineberg und Norbert Busch stellen sich in der Aula des Widukind-Gymnasiums Enger den Fragen der Elftklässler. Sie erklären, wofür sie stehen.

Abfotografiert: Die Partei, Kreisverband Herford, mit dem Plakat. - NW
Herford

"Nazis töten.": Partei wirbt mit provokanten Wahlplakat und wird angezeigt

Das Wahlplakat sorgt bei manchem Bürger für Verwirrung – und für Unverständnis. Doch die rechtlichen Vorgaben sind eindeutig.

Die Parteien machen mit Plakaten auf der Investorenwiese Werbung. - Dirk Windmöller
Kommentar

Ein spannendes Rennen um die Macht im Rathaus

Sonntag wird entschieden, welche Partei die Wahl gewinnt, und ob der Bürgermeister im ersten Wahlgang gewählt wird. NW-Redakteur Dirk Windmöller analysiert die Chancen von Parteien und Kandidaten.

Am Berliner Platz und an anderen Stellen in der Stadt wurde das Wahlplakat von Sven-Georg Adenauer mit dem Zusatz "Präsentiert von Clemens Tönnies" versehen. - Anja Hustert
Gütersloh

Streit um Tönnies-Schriftzug an Adenauer-Plakat wird Fall für Landtag

Die SPD hebt den Vorgang um die abgehängten Plakat-Zusätze der Jusos auf eine höhere politische Ebene. Sie will den Vorgang noch vor einer potenziellen Landrats-Stichwahl geklärt sehen.

 - Andreas Zobe
Machen Sie den Test!

Was soll ich bloß wählen? Mit diesem Tool finden Sie es heraus

Wen oder was soll ich eigentlich wählen? Das treibt viele um. Jetzt können sich alle Bielefelder vorm 13. September exklusiv auf nw.de durch 30 Thesen klicken.

 - Andreas Frücht (Montage/Archiv)
Kommunalwahl in Bielefeld

Interaktiver Überblick: Diese 397 Kandidaten wollen in Bielefelds Stadtrat

Wer tritt in welchem Stadtteil an? Wie alt sind die Kandidaten, was wollen sie, was machen sie beruflich? Alle Daten, Fakten und Fotos - hier.

Auch für Freitag ruft die Gewerkschaft Verdi zum Warnstreik bei der Deutschen Post auf. - Pixabay
In Minden und Gütersloh

Dritter Tag in Folge: Warnstreiks bei der Deutschen Post

Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post AG ruft die Gewerkschaft auch am Freitag Beschäftigte zu Warnstreiks auf.