NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) inmitten von Unions-Frauen. - picture alliance/dpa
NRW-Ministerpräsident

Laschet spricht sich für Frauenquote in der CDU aus

Vor allem in der Kommunalpolitik sind Frauen stark unterrepräsentiert - nicht nur bei Union. Darum will der NRW-Ministerpräsident ihren Anteil erhöhen - in Vorständen und auf allen Listen.

Die "Sebastian Müller Band" kommt in die Paderborner Kulturwerkstatt. - Sebastian Müller Band
Kreis Paderborn

OWL-Challenge oder Funk in der Kulte: Das ist los im Kreis Paderborn

Die Kommunalwahl überdeckt thematisch viele andere Veranstaltungen am kommenden Wochenende im Kreis Paderborn. Trotzdem muss sich das breite Kulturprogramm nicht hinter der Politik verstecken.

Trotz beschränkten Zugangsbedingungen wegen Corona wird das Rathaus am Wahlsonntag ab 18 Uhr geöffnet sein. - Stadt Herford
Herford

Keine klassische Wahlparty im Rathaus

Corona beeinflusst auch den Wahlabend. Die Parteikollegen und Unterstützer der Bürgermeisterkandidaten müssen weitestgehend draußen bleiben.

Das Rathaus in Bad Oeynhausen. - Thorsten Gödecker
Fragen an die Bürgermeisterkandidaten

Kommunalwahl - Frage 10: Was würden Sie als Bürgermeister auf keinen Fall tun?

Die fünf Bewerber um das Amt des Bürgermeisters antworten auf Fragen zu den wichtigsten Themen der Kurstadt.

Auch nach 16 Jahren im Amt will Burkhard Deppe weiterhin die Ärmel für Bad Driburg aufkrempeln. - Simone Flörke
Bad Driburg

Driburgs Bürgermeister brennt auch nach 16 Jahren noch für seine Stadt

Burkhard Deppe wäre der dienstälteste Bürgermeister im Kreis Höxter, wenn er bei der Kommunalwahl im Amt bestätigt wird.

Sollte sich der künftige Gemeinderat für den Neubau einer zentralen Grundschule in Hüllhorst entscheiden, wäre das auch das Ende für die Schule in Oberbauerschaft, stellen die Initiatoren der Petition fest. - Dorfgemeinschaft Büttendorf
Hüllhorst

1.000 Unterschriften für den Erhalt der Grundschulen sind erreicht

Die Vereins- und Dorfgemeinschaft Büttendorf verweist auf die breite Unterstützung in der Bevölkerung für ihre Petition. Anzahl an Unterschriften reiche für Bürgerbegehren.

Das neue Familienlogo der Gemeinde Steinhagen. - Gemeinde Steinhagen
Steinhagen

Schwules Paar soll sich hinten anstellen: CDU lehnt neues Familien-Logo ab

Die CDU lehnt das neue Logo für die Familiengemeinde Steinhagen ab, weil darauf an erster Stelle zwei Männer mit einem Kind gezeigt werden. SPD-Bürgermeisterkandidatin Sarah Süß spricht von einer „Farce".

Alina Blömeke hat Hygienebeutel für die 24 Warburger Wahllokale gefüllt. - Dieter Scholz
Warburg

Vorbereitung auf den Wahltag im Warburger Land

Statt im Wahllokal zu Hause das Kreuzchen zu machen, ist praktisch. Seit Jahren wählen immer mehr Menschen per Brief. In der Region hat deren Anzahl einen kräftigen Spung nach oben gemacht.

Bärbel Müller. - CDU
Herford

CDU-Jugendpolitikerin verabschiedet sich aus der Herforder Kommunalpolitik

Über mehr als zwei Jahrzehnte war Bärbel Müller Mitglied des Rats. Jetzt tritt sich nicht wieder an. Doch was macht sie statt dessen?

Ludwig Bewermeier (m.) geht nach 35 Berufsjahren. Sein Nachfolger als Allgemeiner Vertreter wird ab dem 1. Oktober Michael Rölleke (l.). Bürgermeister Ulrich Berger ist dankbar für Bewermeiers  Einsatz. - Jens Reddeker
Salzkotten

Abschiedsrunde für Salzkottens Baumeister

Ludwig Bewermeier geht zum Monatsende in den Ruhestand. Seine Nachfolger stehen jetzt fest. Der Schlussstrich fällt ihm nicht ganz leicht.

Jedes Kreuz zählt - auch wenn die, die da stehen, eigentlich nicht kandidieren wollten. - picture alliance / Goldmann
Kommunalwahl in NRW

AfD darf Stimmen für unfreiwillig aufgestellte Kandidaten behalten

In mehreren Wahlkreisen protestieren Kandidaten gegen ihre Aufstellung durch die AfD. Für die Sitzvergabe in den Räten wird das aber keine Konsequenzen haben.

Seit dem vergangenem Wochenende wirbt die Freie Wählergemeinschaft UHU auf dem Funkturm im Wiehengebirge, - FWG UHU
Hüllhorst

Funkturm wird für Wahlwerbung genutzt

Seit dem Wochenende leuchten die Initialen der Freien Wählergemeinschaft UHU ins Lübbecker Land. Die Fraktion will damit Menschen aufrufen, ihre demokratische Verantwortung ernstzunehmen.

Wahlkampf in Rheda-Wiedenbrück. Axel Nussbaum (links) und sein Parteifreund Maxim Dyck (2.v.l.) gehören zur Parteiinternen Bewegung „Russlanddeutsche für die AfD". Auf diese Weise erhofft sich die Partei Mitgliederzuwachs. Ein Insider behauptet, dass die AfD im Kreis Gütersloh gar von den Russlanddeutschen vereinnahmt wird. - n.n.
Gütersloh

"Das Ding ist aus dem Ruder gelaufen"

AfD-Kreissprecher Johannes Brinkrolf hat seinen Posten vom Krankenhausbett aus hingeschmissen. Der offizielle Grund ist ein Herzinfarkt, der eigentliche Grund scheint hingegen ein Machtstreit mit russlanddeutschen Parteimitgliedern zu sein.

Arndt Kirchhoff von den Unternehmern NRW. - picture alliance/dpa
Düsseldorf

NRW-Unternehmerpräsident: "Kommunalwahl für Wirtschaft entscheidend"

Der NRW-Unternehmerpräsident Arndt Kirchhoff unterstreicht die Bedeutung der Kommunalpoltik für den heimischen Standort. Er appelliert an die Wähler, auf Wirtschaftskompetenz zu achten.

In Löhne wird am Sonntag gewählt. - Felix Eisele
Löhne

Die Werrestadt Löhne wählt das Kommunalparlament

Am kommenden Sonntag wird in Löhne eine neuer Stadtrat und ein Bürgermeister gewählt. Ein Überblick auf Ausgangslage, Parteien, Kandidaten und andere Fakten zum Urnengang.

Marco Kleinschmidt, Auszubildender bei der Stadtverwaltung, und Wahl-Organisator Sebastian Beyer mit zwei Kisten voller Briefwahlunterlagen. - Jörg Stuke
Bad Oeynhausen

Das kleine Einmaleins zur Wahl

Am Sonntag stehen in Bad Oeynhausen gleich fünf Wahlen an. Organisator Sebastian Beyer erklärt, was wegen Corona zu beachten ist und wie hoch der Anteil der Briefwähler wird.

Kurz vor der Kommunalwahl rufen die Aktivisten von Fridays for Future in Paderborn wieder zu einer Demo auf. - Niklas Tüns
Paderborn

Fridays-for-Future-Demo zur Kommunalwahl in Paderborn

Die Klimaschutz-Bewegung Fridays for Future veranstaltet am Freitag, 11. September, um 15 Uhr anlässlich der bevorstehenden Kommunalwahl eine Demonstration auf dem Domplatz in Paderborn.

Immer mehr Menschen im Kreis Höxter wählen per Brief. - Nicole Niemann
Kreis Höxter

"Rekord": So viele Briefwähler gab's im Kreis Höxter noch nie

Ältere Menschen haben Sorge, ins Wahllokal zu gehen, die jüngeren werden mit immer mehr Technik verführt, zu Hause abzustimmen. Was jetzt noch geht, was gilt und was mit den Briefen passiert.

Das Herforder Rathaus: Wer wird Bürgermeister oder Bürgermeisterin? - Stadt Herford
Herford

Die Kommunalwahl in Herford in der Übersicht

Die Wahlen stehen kurz bevor. Wer tritt in diesem Jahr zur Bürgermeister-Wahl an? Was sagen die Kandidaten zu wichtigen Themen? Das und mehr in der nw.de Wahl-Übersicht.

Wer zieht ins Rathaus Spenge ein? - Jens Reddeker
Spenge

Die Kommunalwahl in Spenge in der Übersicht

Die Wahlen stehen kurz bevor. Wer tritt in diesem Jahr zur Bürgermeister-Wahl an? Was sagen die Kandidaten zu wichtigen Themen? Das und mehr in der nw.de Wahl-Übersicht.

Um den Chefsessel im Rathaus Bad Oeynhausen und die Sitze im Stadtrat geht es bei der Kommunalwahl am 13. September. - Thorsten Gödecker
Bad Oeynhausen

Die Kommunalwahl in Bad Oeynhausen in der Übersicht

Die Wahlen stehen kurz bevor. Wer tritt in diesem Jahr zur Bürgermeister-Wahl an? Was sagen die Kandidaten zu wichtigen Themen? Das und mehr in der nw.de Wahl-Übersicht.

Wer zieht ins Rathaus ein? - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Hiddenhausen

Die Kommunalwahl in Hiddenhausen in der Übersicht

Die Wahlen stehen kurz bevor. Wer tritt in diesem Jahr zur Bürgermeister-Wahl an? Was sagen die Kandidaten zu wichtigen Themen? Das und mehr in der nw.de Wahl-Übersicht.

Fünf Kandidaten wollen ins Löhner Rathaus. - Susanne Barth
Löhne

Die Kommunalwahl in Löhne in der Übersicht

Die Wahlen stehen kurz bevor. Wer tritt in diesem Jahr zur Bürgermeister-Wahl an? Was sagen die Kandidaten zu wichtigen Themen? Das und mehr in der nw.de Wahl-Übersicht.

Zwei Kandidaten und eine Kandidatin treten für der Bürgermeisteramt an. - Pia Meyer zu Hoyel
Enger

Die Kommunalwahl in Enger in der Übersicht

Die Wahlen stehen kurz bevor. Wer tritt in diesem Jahr zur Bürgermeister-Wahl an? Was sagen die Kandidaten zu wichtigen Themen? Das und mehr in der nw.de Wahl-Übersicht.

Wer wird das höchste Amt im Espelkamper Rathaus bekleiden? - Joern Spreen-Ledebur
Espelkamp

Die Kommunalwahl in Espelkamp in der Übersicht

Die Wahlen stehen kurz bevor. Wer tritt in diesem Jahr zur Bürgermeister-Wahl an? Was sagen die Kandidaten zu wichtigen Themen? Das und mehr in der nw.de Wahl-Übersicht.