Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025
👉 Verfolgen Sie alle Ergebnisse in Ostwestfalen-Lippe in unserem Liveticker zu den Stichwahlen!
Frage an die Paderborner Kandidaten: Wofür reicht das Geld der Stadt noch?
Auch wenn die Einnahmen gerade stark schrumpfen, wollen die meisten Bürgermeister-Kandidaten auf Investitionen nicht verzichten. Dabei setzen sie allerdings durchaus unterschiedliche Prioritäten.
Brakels Bürgermeister Temme will die dritte Amtszeit
Innenstadt, Digitalisierung, Katastrophenschutz: Im Gespräch mit nw.de erklärt der amtierende Bürgermeister, welche Themen er in einer möglichen dritten Wahlperiode angehen will.
Das sind die Visionen der Paderborner Landratskandidaten
Auf Einladung des Integrationsrates sprechen sieben Landratskandidaten über falsche Integration, den Erhalt des Flughafens und mögliche Wasserstoff-Tankstellen. Ein Kandidat war nicht eingeladen.
Kommunalwahl - Frage 1: Was halten Sie von den Plänen für den Königshof?
Die fünf Bewerber um das Amt des Bad Oeynhausener Bürgermeisters antworten auf die Fragen der NW zu den wichtigsten Themen der Kurstadt.
Irgendwann ist es auch mal gut
Die Störfeuer von CDU und Grünen zum geplanten Einkaufszentrum "Westertor" in Lübbecke nehmen kein Ende. Jetzt klagt auch noch der Verkehrsclub Deutschland wegen eines angeblichen Verfahrensfehlers.
Kerstin Haarmann: Grüne OB-Kandidatin mit Karate-Gürtel und viel Erfahrung - mit Video
Eine Bielefelder Oberbürgermeisterin aus Paderborn - geht das? Die Grünen-Fachfrau saß jedenfalls schon auf vielen Chefsesseln und sieht in Bielefeld viel ungenutztes Potenzial.
Sechs Fragen: Die Höxteraner Bürgermeisterkandidaten ganz persönlich
Kommunalwahl 2020, die sechste Frage an die Kandidaten. Zum Abschluss der Fragerunde gibt es einen persönlichen Steckbrief der Höxteraner Kandidaten für den Bürgermeisterposten
Juso-Chef Kevin Kühnert besucht im Kommunalwahlkampf Paderborn
Langsam geht der Paderborner Wahlkampf in die heiße Phase. Als Höhepunkt ihrer bisherigen Kampagne trat Bundespolitiker Kevin Kühnert als Gast der örtlichen SPD auf. Was die Paderborner erwarteten.
Bundesarbeitsminister verspricht in Gütersloh Besserung im Fall Tönnies
Bei seinem Besuch in Gütersloh spricht Hubertus Heil Klartext. Selbst die Bundespolitik geriet durch den Corona-Fall in Erklärungsnot. Jetzt verspricht Heil: "Wir werden das Gesetz durchbringen."
Ex-Bürgermeister Hermreck mahnt in Verl zur Vorsicht
Bei der Diskussion zur Kommunalwahl treten die Verler Spitzenkandidaten, der Bürgermeister und sein Herausforderer an. Ex-Bürgermeister Paul Hermreck hat vor allem beim Thema Geld eine klare Haltung.
Weiterer Warburger AfD-Kandidat will nicht mehr für die Partei in den Rat
Gerd Beine tritt in Germete als Ratskandidat an. Doch Mitte August ist er aus der AfD „aus persönlichen Gründen und aus Rücksicht auf die Familie" ausgetreten.
36 Jahre lang grüne Politik im Herforder Rat gemacht
Die Fraktionsvorsitzende Angela Schmalhorst tritt bei der Kommunalwahl nicht noch einmal an. An der Gestaltung des Wahlprogramms hat sie dennoch mitgewirkt.
Unternehmen Bürgermeisteramt - Die Kämpferin, die das Grüne liebt
Silke Glander-Wehmeier möchte als erste Frau das Amt des Bürgermeisters der Stadt Löhne bekleiden. Ihre Leidenschaft für Kommunalpolitik hat sich während der Schulzeit ihrer jüngsten Tochter geregt.
Parteiencheck: Das wollen die Bielefelder für Umwelt und Klima tun
Dass Umweltzerstörung und Klimawandel uns alle angeht und dringend etwas getan werden muss, um Folgen zu minimieren, sehen alle Parteien so. Wenn es aber ums Handeln geht, bleibt manches unkonkret.
Umweltschutz ist das Oberthema der Grünen
Bündnis 90 / Die Grünen setzt auf ihr Kernthema. Das soll Einfluss auf alle weiteren Lebensbereiche nehmen. Chancengleichheit und Gleichberechtigung spielen ebenfalls übergeordnete Rollen.
Interview mit Ralf Kinnius: Mit Bürgernähe ins Bürgermeisteramt
Ralf Kinnius (50) tritt in Spenge für die Unabhängige Wählergemeinschaft (UWG) als Bürgermeister-Kandidat an. Was er will: Mehr Demokratie vor Ort – und die Bürger stärker in Entscheidungen einbinden.
Zu wenig Frauen in den Räten des Kreises Höxter
Nicht einmal jedes fünfte Ratsmitglied ist weiblich (17,9 Prozent). Zu wenig, findet unsere Autorin. Wobei: beim Blick auf Städte und Parteien zeigt sich teils ein überraschend heterogenes Bild.
Radler ohne Auto steuert das Rathaus Kirchlengern an
Rüdiger Bockhorst will für die Grünen Bürgermeister werden. Er verzichtet schon seit Jahren auf einen eigenen Wagen. Ein Thema liegt ihm besonders am Herzen.
Vorsitzender der "StedeFreunde" will Bürgermeister werden
Richard Adriaans engagiert sich, um ein Baugebiet in geplanter Form zu verhindern. Er fordert aber ein umfassendes Umdenken im Umgang mit den Lebensgrundlagen.
Schulstandorte in Büttendorf retten: 1.000 Unterschriften sind das Ziel
Die Dorfgemeinschaft Büttendorf hat die Ratsparteien gebeten, zum Erhalt der Schulstandorte Stellung zu beziehen. Die Antworten liegen jetzt vor.
Kommunal-O-Mat für Schloß Holte-Stukenbrock ist jetzt online
Jugendliche haben eine Entscheidungshilfe für die Kommunalwahl ausgearbeitet. Teilnehmer können sich durch 31 stadtrelevante Thesen klicken und die Ansichten der Parteien dazu vergleichen.
Bereits mehr als 7.000 Herforder wollen per Briefwahl abstimmen
Seit dem 10. August können Unterlagen beantragt werden. Davon wird derzeit rege Gebrauch gemacht - insbesondere online. Ordnungsamtsleiter Lothar Sobek erläutert weitere Fakten.
Sechs Fragen an die Kandidaten: Welche Idee macht in Höxter Schule?
Kommunalwahl 2020, die sechste Frage an die Kandidaten. Thema Schulen: Es gibt einen heftigen Wettstreit um Schüler an weiterführenden Schulen. Braucht Höxter drei weiterführende Schulformen?
"Nazis töten": Partei wirbt mit extremem Wahlplakat
Das Wahlplakat einer eher unbekannten Partei sorgt auch in Bünde bei manchem Bürger für Verwirrung - und für Unverständnis. Doch die rechtlichen Vorgaben sind eindeutig.
Anzeige und Vorwurf der Amtsanmaßung nach Wahlpost
Anlass ist ein Schreiben Dorothee Schusters an Unternehmer im Kreis. Auch bei der Staatsanwaltschaft liegt eine Anzeige vor. Grüne werfen CDU-Landratskandidatin Amtsanmaßung vor.