Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025
👉 Verfolgen Sie alle Ergebnisse in Ostwestfalen-Lippe in unserem Liveticker zu den Stichwahlen!
In diesem besonderen Stadtbezirk hören zwei von drei Polit-Dinosauriern auf
In Bielefelds kleinstem Stadtbezirk wurde immer wieder große Politik gemacht. Verantwortlich dafür waren fast immer dieselben drei Politiker. Zwei sagen nun tschüss.
Fridays for Future plant in Paderborn zwei Aktionen zur Kommunalwahl
Fridays for Future in Paderborn plant anlässlich der Kommunalwahl am 13. September zwei Aktionen. An diesem Freitag, 21. August, um 13 Uhr soll es eine Mahnwache geben.
Mit diesen Themen geht die CSB in den Wahlkampf
Die Wahlprogramme (3): Die erst jüngst neu formierte Christlich Soziale Bürgergemeinschaft möchte vier Ratsmandate erreichen und die persönliche Ansprache suchen.
Autoscheibe eingeschlagen: Was geschah nach dem AfD-Kreisparteitag?
Der Portaner AfD-Ratskandidat Thorsten Clemens soll mit einem Stein die Heckscheibe eines Autos eingeschlagen haben. Zunächst ermittelte der Staatsschutz. So ging die Sache aus.
Hitzige Debatte um Sanierung von Kunstrasenplätzen
In Enger sollen drei Sportplätze modernisiert werden. Die Notwendigkeit sahen alle Fraktionen. Warum es im Ausschuss trotzdem heiß herging.
Bürger sind besorgt: Wie geht's mit dem Flughafen-Gewerbepark weiter?
Die Pläne für einen Gewerbepark auf dem Gelände des ehemaligen Flughafen werden von vielen Bürgern kritisch begleitet. Vor allem die Vernichtung von vorhandenem Wohnraum wird kritisiert.
Sechs Fragen an die Kandidaten: Wie kann Höxter einen Wirtschaftsaufschwung schaffen?
Kommunalwahl 2020, die fünfte Frage an die Kandidaten. Thema Einzelhandel, Gastronomie und Wirtschaft: Wie wollen Sie diese stärken und Höxter als Standort für Neues attraktiv halten?
Paderborner SPD läutet letzte Wahlkampf-Phase ein
Der Wahlkampf der Sozialdemokraten ist in diesem Jahr digitaler als sonst. Trotzdem wollen sie auf Infostände und Kundgebungen nicht verzichten. An diesem Wochenende mit prominenter Unterstützung.
Der Konflikt um die Parteispitze schwelt weiter
Kutschaty oder Hartmann – beide können sich vorstellen, 2022 als Spitzenkandidat in NRW anzutreten. Trotz bohrender Fragen lässt sich der Fraktionschef nicht in die Karten schauen.
Kreiswahlleiter: AfD-Kandidatur wider Willen ist rechtmäßig
Wahlvorschlag von Erika Wisker ist rechtmäßig zugelassen. Warburgerin bleibt nur die Anfechtung ihrer Willenserklärung.
Bad Oeynhauser hat Familie in Beirut und sammelt nun Geld für die Opfer
Der 32-Jährige mit libanesischen Wurzeln hat eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Weil Hilfsbereitschaft für ihn eine besondere Bedeutung hat, kandidiert er am 13. September.
Duell der Bad Lippspringer Bürgermeister-Kandidaten
Die drei Anwärter für den Posten des Bad Lippspringer Bürgermeisters diskutieren unter anderem über Finanzen, Klima und Handel. In einigen Punkten sind die Bewerber einer Meinung.
Gewerkschaften in Herford appellieren - "Geht zur Wahl!"
Der DGB bietet im Vorfeld der Kommunalwahlen reichlich Informationen an. Die sind nicht als Wahlempfehlungen, sondern als Prüfsteine für die Haltung der Kandidaten zu bestimmten Themen gedacht.
Bündnis setzt auf Bölling
Die Kommunalwahl rückt näher und die CDU Minden-Lübbecke hofft, dass ihre Kandidatin Anna Katharina Bölling Landrätin wird. Nun könnten ihr die Stimmen einer weiteren Partei sicher sein.
Nora Wieners: 28, weiblich, SPD-Kreistagskandidatin
Junge Frauen sind politisch interessiert, engagieren sich zum Beispiel bei Fridays for Future. In der Kommunalpolitik sind sie Exotinnen. Eine von ihnen ist Nora Wieners.
Sechs Fragen an die Kandidaten: Wie kann Höxter zur LGS 2023 aufblühen?
Kommunalwahl 2020, die vierte Frage an die Kandidaten. Thema Landesgartenschau 2023: Wie stehen Sie dazu, welche Ideen haben Sie und wie können Sie die kritischen Menschen in und um Höxter überzeugen?
Wahlplakate von Satirepartei im Kreis Paderborn beschädigt und geklaut
Der Vorsitzende reagiert auf die typische Weise seiner Partei: „Das Plakatmotiv ’Das kommt hier alles weg’ wurde paradoxerweise deutlich seltener entwendet als der Spruch „Nazis töten.“
Kandidatin der Grünen setzt in Enger auf Klimaschutz und bessere Radwege
Bei der Kommunalwahl tritt die 59-jährige Regina Schlüter-Ruff als Bürgermeisterkandidatin in Enger an. Was auf ihrer politischen Agenda steht – und welches Projekt sie für Senioren plant.
Ärger um CDU-Wahlkampf zur Einschulung
Der Stadtverband Beverungen wirbt am ersten Schultag der Grundschule Dalhausen um Stimmen. Das sorgt für Kritik bei der SPD.
Fehlerhafter CDU-Flyer könnte weitreichende Folgen haben
Irrtümlich wurde ein fehlerhafter Flyer des CDU-Stadtverbands Brakel bei Facebook hochgeladen. Der politische Gegner vermutet Kalkül dahinter. Und könnte sogar die Wahl im Nachhinein anfechten.
"Wir fechten die Wahl an": Bielefelder Politiker entsetzt über vermeintliche Rathaus-Panne
Hat die Stadt vor der Kommunalwahl einen Ratskandidaten schlichtweg vergessen? Das behauptet die Bürgerbewegung für Zivilcourage (BBZ). Die Wahlamtsleiterin wehrt sich gegen die schweren Anschuldigungen.
So können Sie Ihre Briefwahlunterlagen in Gütersloh online anfordern
Briefwahl wird immer beliebter - vor allem für die Kommunalwahl im September in Zeiten von Corona rechnet die Post mit einem deutlichen Anstieg. Wie Sie die Unterlagen im Kreis Gütersloh beantragen.
Sechs Fragen an die Kandidaten: Wie funktioniert Mobilität im ländlichen Raum?
Kommunalwahl 2020, die dritte Frage an die Kandidaten. Thema Mobilität im ländlichen Raum: Wie und wo sehen Sie Möglichkeiten, das Angebot nachhaltig und mit Blick auf den Klimaschutz zu verbessern?
Bürgermeisterkandidat fordert "transparente Korruption"
Stefan Kannegießer strebt das höchste Amt an. Sollte das nicht klappen, will der Bürgermeisterkandidat der "Partei" im Rat etwas gegen politisches Desinteresse unternehmen.
Lustig Stimmen holen
Monika Vorberg tritt für die Satirepartei als Landratskandidatin an. Ernsthafte politische Aussagen darf man von ihr nicht erwarten - darauf achtet sie schon.