Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025
👉 Verfolgen Sie alle Ergebnisse in Ostwestfalen-Lippe in unserem Liveticker zu den Stichwahlen!
Erwin Grosches Gedanken: Gruppenfotos wie Wildwest-Plakate
In diesen Zeiten müssen alle umdenken. Die Veränderungen durch die Abstandsregeln machen nicht nur dem Rotlichtmilieu zu schaffen. Eine gewisse Routine hatte sich auch in der Gruppenfotografie breit gemacht. Sagte man früher „Die Großen nach hinten und die Augen nicht schließen"...
Warum nur wenige Frauen in Stadträten sind
Nur wenige Frauen sind im Stadtrat. Vor den Kommunalwahlen im September sind die Parteien in Enger und Spenge auf der Suche nach Kandidatinnen - warum es wichtig, dass Frauen Politik gestalten.
"Herforder Bürger Bündnis" will zur Kommunalwahl antreten
Die neue unabhängige Wählergemeinschaft HBB um Andreas Jotzo und Horst Strate setzt auf mehr Bürgerbeteiligung. Das Sammeln von Unterstützer-Unterschriften ist schwierig in Zeiten von Corona.
Diese Chance gab's noch nie: Ab an den Bildschirm - Politik gucken!
Bis jetzt wollten Politik und Stadt nicht, dass ihre Sitzungen übertragen werden. Seit Corona gibt's einen Live-Stream. Und jetzt kommen die wohl spannendsten Debatten. Unsere Autorin meint: Angucken!
Große Geschlossenheit beim CDU Stadtverband Preußisch Oldendorf
Die CDU schließt ihre Reihen und attackiert den politischen Gegner. Herbert Weingärtner wirft „parteipolitische Spielchen“ vor.
Christian Carl ist Bürgermeisterkandidat der Wünnenberger CDU
Der Stadtverbandsvorsitzende der Christdemokraten in Bad Wünnenberg hat sich in der Aufstellungsversammlung deutlich gegen Hermann-Josef Veith durchgesetzt.
Was hat die LBA zu verbergen?
Der LBA-Chef tritt auch bei der Kommunalwahl 2020 wieder für das Amt an. Er rechnet sich gute Chancen aus. Gewählt wurde der Spitzenkandidat in einer nichtöffentlichen Mitgliederversammlung.
Hermann Ottensmeier möchte Bürgermeister in Löhne werden
Der LBA-Chef tritt auch bei der Kommunalwahl wieder für dieses Amt an. Er rechnet sich gute Chancen aus. Gewählt wurde der Spitzenkandidat in einer nichtöffentlichen Mitgliederversammlung.
Änderung bei Stimmbezirken in Enger
Mehr Engeraner sollen bei der Kommunalwahl ihre Stimme in der Grundschule Oldinghausen abgeben.
Nieheims CDU-Vorsitzender ist enttäuscht von Vidals Kandidatur-Kehrtwende
Bisher erhielt Bürgermeister Rainer Vidal Unterstützung vom CDU-Stadtverband. Dessen Vorsitzender Elmar Kleine habe erst kandidiert als Vidal bekanntgegeben hatte, nicht mehr antreten zu wollen.
CDU kürt Bewerber für die Kommunalwahl in Willebadessen
Willebadessener Christdemokraten demonstrieren bei der Kandidatenaufstellung Geschlossenheit und freuen sich über einen hohen Frauenanteil.
Leopoldshöher Grünen finden keinen Bürgermeisterkandidaten
Die Kandidatenliste der Leopoldshöher Grünen für die Kommunalwahl ist fertig. Einen Bürgermeister-Kandidaten stellen die Grünen nicht. Sie wollen aber mit vielen Frauen in den Rat.
SPD im Bielefelder Norden stellt sich neu auf
Insgesamt haben die Sozialdemokraten im Bielefelder Norden dann rund 130 Mitglieder.
Rainer Vidal kandidiert nun doch für Nieheimer Bürgermeisteramt
Rainer Vidal will es nun doch noch mal wissen. Er tritt nach Informationen von nw.de zur Kommunalwahl an und kandidiert für eine dritte Amtszeit als Bürgermeister.
Stadt übernimmt sämtliche Anteile der SWK
Ziel ist die Beteiligung möglichst vieler Orte. Vier Gemeinden und Städte aus dem Kreisgebiet sollen unterdessen ihr Interesse signalisiert haben.
Generationswechsel bei der CDU Lübbecke zur Kommunalwahl
Aus der Aufstellungsversammlung der Partei sind sieben erfahrene Kommunalpolitiker und zwölf neue hervorgegangen. Die Reserveliste führt der aktuelle Fraktionsvorsitzende Klaus-Jürgen Bernotat an.
Nach 16 Jahren SPD: So will der CDU-Kandidat Bürgermeister werden
Ulrich Hempelmann ist der CDU-Bürgermeisterkandidat für die Kommunalwahl. Die Partei konnte das Amt noch nie gewinnen. Aber Hempelmann hat seinen Vorgängern etwas voraus.
Das Anrecht auf exzellenten Radverkehr soll in Bielefeld einklagbar sein
Die Inhalte des Radentscheid-Bürgerbegehrens sollen vertraglich und nicht durch politischen Beschluss umgesetzt werden.Geschmäckle kurz vor der Kommunalwahl? Die Rats-Mehrheit sagt Nein.
Schlaflose Nächte für Politiker: Wie die Coronakrise Rahden trifft
Die Städte und Gemeinden erwarten als Folge der Coronakrise herbe Verluste bei den Einnahmen. Die Stadt Rahden wird noch von einem ganz anderen Aspekt getroffen - und steht vor einer Groß-Investition.
Neue Vorschläge für den Solegarten in Bad Oeynhausen
Der Bürgermeisterkandidat der FDP, Henning Bökamp, hat sich Gedanken über eine Alternativplanung zum Solegarten gemacht. Dabei soll Bad Oeynhausens Heilmittel wirklich nutzbar werden.
Bessere digitale Ausstattung für Schüler
Jedes Kind soll einen Laptop oder ein iPad haben, da sind sich die Politiker im Bildungsausschuss einig. Jetzt wird darüber nachgedacht, wie das bewerkstelligt werden soll.
Das sind die Kandidaten der Freien Wähler Pr. Oldendorf
Janina Huth und Dieter Gerlach führen die Liste an. Als wichtigste Ziele nennt die Wählergemeinschaft mehr Bürgernähe, bessere Stadtentwicklung und schnelleres Internet.
Dieses Mal ist alles anders: So viel Auswahl gab's in Harsewinkel noch nie
Die Grünen stellen als vierte Partei einen Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl im Herbst auf. Haben sie eine Chance? Zeichnet sich schon ein Favorit ab? Unser Autor mit einer Einschätzung.
Oerlinghauser Grüne haben ihre Kandidaten gewählt
Die Oerlinghauser Grünen sind bereit für die Kommunalwahl. Sie haben jetzt die Kandidaten für die Wahlbezirke bestimmt. Und den Straßenwahlkampf vorerst bis Ende Juli ausgesetzt. Wegen Corona.
Josef Suermann kandidiert für das Bürgermeisteramt in Marienmünster
Der Leiter des Haupt- und Schulamtes erhält Unterstützung von zwei Ratsfraktionen aus Marienmünster. Suermann gilt als Verwaltungsfachmann und sammelte zuvor bereits Erfahrung als Kämmerer.