Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025
👉 Verfolgen Sie alle Ergebnisse in Ostwestfalen-Lippe in unserem Liveticker zu den Stichwahlen!
Bündes Bürgermeister-Kandidaten plädieren für Wahlen im Herbst
Werden die für Mitte September angesetzten Kommunalwahlen aufgrund von Corona verschoben? Darüber diskutieren Spitzenpolitiker in NRW. In Bünde hält man von diesem Szenario aber nicht viel.
Die SPD schickt eine Frau ins Bürgermeister-Rennen in Marienmünster
Sybille Mocker-Schmidt will das Rathaus erobern. Die Sozialdemokraten schätzen die Courage und Gradlinigkeit der 31-jährigen Mutter von vier Kindern.
CSB tritt bei der Kommunalwahl in Schloß Holte-Stukenbrock wieder an
Es gibt doch genügend Interessenten, die mit Fraktionssprecherin Britta Rusch die Ratsarbeit des parteiunabhängigen Vereins fortsetzen wollen.
Auch die FDP stellt einen Bürgermeisterkandidaten in Delbrück
Der 30-jährige Sascha Bendix tritt bei der Kommunalwahl gegen den amtierenden Bürgermeister Werner Peitz und Willibald Haase an. Eigentlich sollte der Bentfelder erst in fünf Jahren Kandidat sein.
Bielefelder Grüne setzen in Corona-Zeiten auf neue digitale Formate
Der Kreisverband debattiert jetzt online und macht den Bielefeldern interaktive Video-Angebote.
Spenger Unabhängige Wählergemeinschaft fordert Verschiebung des Wahltermins
Auch die Gremienarbeit in der Stadt Spenge ist nach Angaben der UWG durch die Corona-Maßnahmen vorläufig „auf Eis" gelegt.
Vom ungewöhnlichen Ringetausch im Oerlinghauser Standesamt
Um die verschiedenen Bereiche der Oerlinghauser Verwaltung im Rathaus geht es in einer neuen Serie. Den Anfang macht das Standesamt. Und der zuständige Mitarbeiter kann einiges erzählen.
Harsche Kritik an Sport-Entscheidung von CDU und UWG in Marienmünster
Bürgermeister Robert Klocke betont sein Unverständnis über die Streichung der Millionen-Investition. Der SV Kollerbeck spricht von großer Unehrlichkeit, der Geschäftsführer kündigt Konsequenzen an.
Kunstrasenplatz für Marienmünster wird von Investitionsliste gestrichen
Trotz Versammlungsverbots kommt der Rat zusammen, um den Haushalt zu verabschieden. Obwohl die Sitzung denkwürdig kurz sein sollte, bricht wieder eine heftig geführte Debatte um die Sportstätten auf.
"Gut zu durchlüften": FDP will wegen Corona Ratssitzungen im Schützenhof
Ein wegen der Corona-Krise verkleinerter Sonderrat sollte die Ausnahme bleiben, meinen die Paderborner Liberalen.
Überraschender Wechsel im Vorstand der Lippspringer CDU-Ratsfraktion
Marius Peters übernimmt ab sofort im Vorstand der CDU-Ratsfraktion Bad Lippspringe den Vorsitz von Walter Strop. Grund des überraschenden Generationswechsels ist einer neuer Wohnort des 66-Jährigen.
Corona-Krise sorgt für gedämpfte Stimmung im Bielefelder Stadtrat
Sofortprogramm gegen die Corona-Krise kann starten. Bürger und Firmen sollen entlastet werden. Oberbürgermeister würdigt verstorbene Barbara Schmidt. Beim Punkt Wahl doch eine kleine Debatte.
Wer wird es? Verler SPD tritt mit Kandidat für Bürgermeisteramt an
Der Name ist noch geheim. Wann die Basis den Bewerber aufstellt, ist wegen Corona ungewiss. Die geplante Nominierungsversammlung musste verschoben werden.
Die Linke will Delbrücker Stadtrat noch bunter machen
Bei der Kommunalwahl rechnen sich die vier Linken Chancen über die Reserveliste aus. Als Vorbild nennen sie die Politikerin Sahra Wagenknecht.
Was politisch in der Corona-Krise erst einmal liegen bleibt
Auch das kommunalpolitische Leben im Bünder Land steht wegen des Coronavirus nahezu still. Ausschuss- und Ratssitzungen entfallen vorerst. Welche Entscheidungen müssen jetzt erst einmal warten?
Sozialdemokraten bereiten sich in Marienmünster auf Kommunalwahl vor
Helmut Lensdorf ist Fraktionsvorsitzender der SPD Marienmünster. Warum Klaus Wittek nicht mehr dabei ist.
Audio-Interview mit Lichtenaus Bürgermeister: "Soziale Kontakte fehlen mir sehr"
Durch eine Vorerkrankung gehört Josef Hartmann mit zur Corona-Risikogruppe, darüber und wie die Stadtverwaltung in Lichtenau mit der Krise umgeht spricht er im NW-Interview.
Wird die Kommunalwahl in Gütersloh wegen des Coronavirus verschoben?
Sollten wegen der Corona-Pandemie die Kommunalwahlen verschoben werden? Eine Umfrage unter den heimischen Parteien ergibt ein uneinheitliches Meinungsbild.
Satire-Partei will die Politik im Kreis Gütersloh aufmischen
"Die Partei" wurde durch ihren EU-Abgeordneten Martin Sonneborn bekannt. Nun will sie in den hiesigen Städten durchstarten - auch, um die AfD zu ärgern.
Wie Hüllhorsts Bürgermeister die Krise meistern will
Hüllhorsts Bürgermeister Bernd Rührup hält die Maßnahmen in der Corona-Krise für unvermeidbar und sieht eine große gegenseitige Hilfsbereitschaft in der Bürgerschaft. Das mache Mut.
SPD arbeitet im Homeoffice am Kommunalwahl-Programm für den Kreis Höxter
Sozialdemokraten zeigen Solidarität mit den Menschen in den Corona-Risikogruppen und danken den Menschen, die jetzt die Infrastruktur aufrechterhalten.
Wie aktuell im Rahdener Rathaus gearbeitet wird
Viele Geschäfte sind geschlossen, alle öffentlichen Einrichtungen sind dicht. Mittlerweile gilt auch eine Kontaktsperre. Rahdens Bürgermeister berichtet über die Arbeit in der Corona-Krise.
Der Wahlkampf muss noch kurz warten
Eigentlich wollte der parteilose Bürgermeister-Kandidat Sven Eric Adam sich ab März voll und ganz dem Abenteuer Kommunalpolitik widmen. Das Coronavirus macht die Pläne aber vorerst zunichte.
Steinheimer CDU nominiert Bürgermeisterkandidat Carsten Torke
CDU-Stadtverband Steinheim stellt sich für die Kommunalwahl 2020 auf. Die Christdemokraten wollen mit Jugend und Erfahrung punkten.