Das Oktoberfest kann wegen der Coronakrise in diesem Jahr nicht stattfinden. Wegen der vielen Menschen wäre die Infektionsgefahr zu groß. - Felix Eisele
Löhne

Das Löhner Oktoberfest fällt aus

Die Corona-Krise hat ihr nächstes Opfer gefunden. Eines der größten Zeltfeste der Region wird nicht gefeiert. Das hat die Stadt entschieden. Eine Perspektive gibt es für die Küchenmesse Area 30.

Die Kirche St. Johannes im Ortskern Stukenbrock. Am oberen Bildrand ist die Ölbachaue zu sehen. - Jens Reddeker
Schloß Holte-Stukenbrock

Ortskern Stukenbrock beschäftigt wieder die Politik

Die CSB will einen alten Beschluss aufheben lassen, der eine Straße durch die Ölbachaue und ein mehrgeschossiges Haus ermöglicht. Die CDU ist dagegen.

Auf dieser Fläche soll das neue Wohnbaugebiet entstehen. Im Bau- und Umweltausschuss, so haben es die Sozialdemokraten beantragt, soll der Entwurf des Bebauungsplans beschlossen werden. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Die Stedefreunde drohen der Stadt mit einem "Waterloo"

Am geplanten Neubaugebiet kritisieren sie, dass es Fläche frisst, Lebensräume bedrohter Arten zerstört und die Infrastruktur nicht ausreicht. Zudem fühlen sie sich von der SPD ausgebotet.

Wolfgang Weigel ist der Landratskandidat der SPD. Der 69-jährige Rechtsanwalt und Notar ist seit 2009 stellvertretender Landrat des Kreises Paderborn. - Uwe Müller
Kreis Paderborn

Landratskandidat der SPD: Weigel ist bereit für den dritten Anlauf

Die SPD schickt den 69-jährigen Paderborner Rechtsanwalt und Notar als Landrats-Kandidat ins Rennen. Welche Stärken der stellvertretende Landrat hat und was ihn mit dem amtierenden verbindet.

Am 13. September wird in Bielefeld gewählt - doch viele Parteien halten eine Verschiebung wegen Corona für eine Option. - dpa
Bielefeld

Corona-Klage angekündigt: Bielefelder Partei will Wahl verschieben

Bei der Kommunalwahl-Frage ist die Bielefelder Politik gespalten - und eine Partei sticht besonders hervor. Das zeigt der große NW-Parteiencheck.

Wappen der Stadt Bünde (Ausschnitt) - Stadt Bünde
Bünde

Warten im Wahlamt: Bislang hat sich kein Bürgermeister-Kandidat gemeldet

Kandidaten müssen ein paar Voraussetzungen erfüllen. Und sie müssen ihre Entscheidung dem Wahlamt mitteilen und diverse Dokumente mitschicken. Das hat bisher niemand getan.

Am 13. September findet die Kommunalwahl statt. - Pixabay
Paderborn

Mehrere Bürgermeister-Kandidaten fordern Verschiebung der Kommunalwahl

Die Paderborner entscheiden am 13. September über Stadtrat und Bürgermeister. Während die Landesregierung an diesem Termin festhält, gibt es auch Stimmen, die eine Verschiebung der Kommunalwahl fordern.

Neben den Freizeitbetrieben machen auch die Kultureinrichtungen schwere Zeiten durch. Andreas Kornacki, Geschäftsführer der Kultur gGmbH und der Marta gGmbH, bereitet nun die Wiedereröffnungen vor. - Christian Geisler (Archivfoto)
Herford

Das Marta entwickelt Digital-Angebote für den Unterricht

Die Besucherstruktur macht es fürs Museum Marta besonders schwierig, schnell wieder an Vor-Corona-Zeiten anzuknüpfen. Defizite gibt es bei allen Kultureinrichtungen in der Stadt.

 - NW-Archiv
Bielefeld

Dieser AfD-Mann will in Bielefeld Oberbürgermeister werden

Auf ihrer ersten Kreiswahlversammlung zur Kommunalwahl 2020 hat die AfD Bielefeld jetzt ihren Oberbürgermeisterkandidaten gewählt.

Die Kandidatinnen und Kandidaten Reiner Dohmann (v. l.), Tobias Dierkes, Torsten Formella, Gaby Römer, Julia Franzmann, Stefan Wäsche, Gina Sophie Stock, Hubertus Herbold, Franz-Josef Wilmes, Marcel Franzmann, Peter Wille und Hubertus Eikenberg. Das Bild entstand noch vor der Kontaktsperre. - SPD Borgentreich
Borgentreich

Borgentreicher Sozialdemokraten stellen sich zur Wahl auf

Sie treten bei der Stadtratswahl im September in den Ortschaften der Orgelstadt an.

Wen schickt die FDP ins Rennen? Das Treffen zur Nominierung der Bewerber der Kreistagswahl ist für den kommenden Samstag anberaumt. - picture alliance / Revierfoto/Revierfoto/dpa/Symbolbild
Kreis Gütersloh

FDP-Kreisverband Gütersloh stellt Kandidaten für Kommunalwahl auf

Auch wenn Corona die Politik im Jahr der Kommunalwahl stark einschränkt, gehen die Planungen weiter. Die Kreis-FDP lädt nun zur Versammlung, um ihre Kandidaten aufzustellen.

Wohnbebauung statt Feld, das ist das Vorhaben der Baupolitiker in Stedefreund. - Peter Steinert
Herford

Protest gegen Baugebiet: Stedefreunder kündigen Auseinandersetzung an

Sie befürchten, dass die Baupolitiker das geplante Wohnbaugebiet an der Stedefreunder Straße in der nächsten Sitzung durchwinken. Widerstand wäre programmiert, juristischer und politischer Art.

Desinfektion und Mundschutz schreibt die Stadt bei Versammlungen, um Kandidaten für die Kommunalwahl aufzustellen, vor. - Verwendung weltweit
Bielefeld

Nur mit Mundschutz zu Bielefelder Wahl-Veranstaltungen

Stadt stellt wegen der Corona-Gefahr Hygiene-Regeln für Kommunalwahl am 13. September auf und schränkt die Parteien erheblich ein.

CDU Kreisvorsitzender seit 2018 und Bürgermeister in Bad Wünnenberg seit 2015, jetzt bewirbt sich Christoph Rüther darum, Landrat zu werden. - Wilfried Hiegemann
Bad Wünnenberg

Exklusiv: Landratskandidat Christoph Rüther im Interview

Die CDU im Kreis Paderborn hat Christoph Rüther für die Landratskandidatur nominiert. Im NW-Interview spricht der Bürgermeister von Bad Wünnenberg über die jetzt anstehenden Aufgaben.

Der künftige Landrat wird im Kreishaus sein Büro haben. - Jens Reddeker
Kreis Paderborn

SPD im Kreis Paderborn nominiert ihren Landratskandidaten

Die Sozialdemokraten schicken wieder Wolfgang Weigel ins Rennen, der bereits stellvertretender Landrat ist.

Christoph Rüther ist derzeit Bürgermeister von Bad Wünnenberg. - Jens Reddeker
Kreis Paderborn

CDU im Kreis Paderborn nominiert Landratskandidaten

Nach der Ankündigung von Landrat Manfred Müller, bei der Kommunalwahl im September nicht wieder antreten zu wollen, schickt die CDU nun einen anderen Kandidaten ins Rennen.

Werden neu strukturiert: Die Kommunalbetriebe Bünde an der Südlenger Straße. - www.gerald-dunkel.de
Bünde

Die Kommunalbetriebe werden zerschlagen

Politiker aller Parteien plädieren dafür, die KBB wieder näher an die Stadt Bünde heranzurücken. Ziel ist eine bessere Transparenz. Und es soll es einen neuen Verantwortlichen geben.

Robert Habeck bei einer Lesung im Herforder Lutherhaus im April 2019 - übrigens vier Wochen vor der Europawahl. - Angelina Kuhlmann
Bad Oeynhausen

Ist der Termin der Habeck-Lesung politisch korrekt?

Architektin Ingrid Schley holt den Autor und Grünen-Spitzenpolitiker Robert Habeck nach Bad Oeynhausen, zwei Kommunalpolitikern ist die Lesung zu dicht am Wahltermin.

Noch steht der Termin 13. September für die Kommunalwahl in NRW. Im Kreis Höxter gibt es bereits erste Überlegungen dazu, wie die Kommunalwahl als Briefwahl abgehalten werden könnte, berichtet Kreiswahlleiter Klaus Schumacher. - Pixabay
Kreis Höxter

Kommunalwahl als Briefwahl? Das sagen zwei Wahlleiter im Kreis Höxter

Nach jetzigem Stand wird die Kommunalwahl am 13. September trotz Corona stattfinden. In Bayern wurde die Stichwahl im März als Briefwahl abgehalten. Auch im Kreis Höxter gibt es erste Überlegungen.

Die Stadt wird neue Schulden aufnehmen müssen, um die Folgen der Corona-Krise zu bewältigen. - Verwendung weltweit, usage worldwide
Bielefeld

Corona kostet die Stadt Bielefeld mindestens 95 Millionen Euro

Der Bielefelder Haushalt gerät ins Wanken. Ob nun alle Investitionen gestrichen werden müssen, ist längst noch nicht gesagt.

Ingo Ellerkamp ist Landratskandidat der SPD für die bevorstehende Kreistagswahl. Im Interview nimmt er Stellung zu aktuellen Fragen der Corona-Krise. - www.markopriske.de
Kreis Minden-Lübbecke

SPD-Landratskandidat: Wenig Verständnis für das Theater um Schulöffnungen

Ingo Ellerkamp ist Baudezernent der Stadt Lübbecke und Landratskandidat der SPD im Mühlenkreis. Im NW-Exklusiv-Interview spricht er über Corona, die Zeit danach und die anstehende Kommunalwahl.

GoToMeeting kommt beim Austausch der Bürgermeister im Kreis Gütersloh zum Einsatz. - Kreis Gütersloh
Kreis Gütersloh

Diese Video-Tools nutzen die Menschen im Kreis Gütersloh bevorzugt

Trotz Kontaktbeschränkungen finden die Menschen im Kreis Gütersloh Wege, damit Vereinsleben, politische Ansinnen und Behördenarbeit weiter gehen. Die Lösung: Videoschalte. Einige Beispiele und Tipps.

Wo heute noch die alten Gebäude der Firma Kahmann & Ellerbrock stehen, will die Stadt eine neue Hauptfeuerwache bauen. Zuvor soll die Hellingskampschule die Räume als Übergangsquartier nutzen. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Bielefeld

Bielefelds Feuerwache könnte 60 Millionen Euro teurer werden

Es gibt ein neues Konzept für die Hauptfeuerwache - mit Kostendeckel von 105 Millionen Euro. Ein Check der Rechnungsprüfer förderte aber ganz andere Zahlen zutage.

Nachdem die Millionen-Investitionen für einen Kunstrasenplatz in Bredenborn (Foto) und den Umbau des Vereinsheimes in Kollerbeck abgelehnt wurden, sollen nun Nutzungsvereinbarungen mit allen Sportvereinen geschlossen werden. - David Schellenberg
Marienmünster

Vereine sollen Verantwortung für Sportstätten übernehmen

Langwierige Debatte um CDU- und UWG-Anträge, die Sportvereine vor große Herausforderungen stellt. Zudem wird das Stadtjubiläum verschoben.

Noch steht der Termin 13. September für die Kommunalwahl in NRW. Andernfalls müsste der Landtag eine Gesetzesänderung beschließen. - Verwendung weltweit
Oerlinghausen/Leopoldshöhe

„Steht viel Unklares im Raum“

Die politischen Parteien in Oerlinghausen und Leopoldshöhe haben noch zahlreiche Fragen in Bezug auf die bevorstehende Kommunalwahl am 13. September.