Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025
👉 Verfolgen Sie alle Ergebnisse in Ostwestfalen-Lippe in unserem Liveticker zu den Stichwahlen!
Evangelischer Superintendent kritisiert Wut- und Hassbürger
Superintendent Volker Neuhoff beklagt eine zunehmende Verrohung der Gesellschaft. "Es ist erschreckend, wie aus Hetze Gewalt wird."
444 Unterschriften gegen die Schließung des Raps in Löhne
Eltern und Kinder kämpfen für den Erhalt des Stadtteilzentrums. Sie übergaben dem Bürgermeister die Unterschriften im Rathaus. Der bemüht sich, die Wogen zu glätten.
Gütersloher Parteien dürfen Anzahl der Wahlplakate selbst festlegen
Ein Antrag der BfGT, die auf eine Reduzierung drängte, fand keinerlei Unterstützung. Dagegen spricht sogar das Grundgesetz.
Ratsmitglieder im Kreis Paderborn dringend gesucht
Sie hätten an diesem Montagabend auch mit einem Buch auf der Couch oder mit Freunden beim Italiener sitzen können. Doch wenn für Lokalpolitiker die Pflicht ruft, heißt es oft Sitzungssaal statt Sofa.
Union Höxter geht mit Geschlossenheit ins Wahljahr
Rund 100 Gäste begrüßt der CDU-Stadtverband Höxter zu seinem Neujahrsempfang – darunter neben den heimischen Abgeordneten auch zwei Kandidaten.
Neue Einteilung: Wahlbezirke in Pr. Oldendorf zu klein - oder zu groß
Das Landesverfassungsgericht NRW hat die bisherige Praxis verworfen. Das führt zu Veränderungen für die Wähler und zusätzlicher Arbeit in den Kommunen – auch in Pr. Oldendorf.
Schon wieder müssen Wähler in Verl für die Kommunalwahl umziehen
Zum dritten Mal innerhalb von zwei Monaten muss der Wahlausschuss die Wahlbezirksgrenzen für die Kommunalwahl neu zuschneiden. Grund ist ein Urteil des Verfassungsgerichtshofs NRW.
AfD hat für Kommunalwahl in allen Mühlenkreis-Kommunen Kandidaten gefunden
In Pr. Oldendorf und Hille gibt es allerdings weder eine Arbeitsgruppe, noch einen Stammtisch. Ein ehemaliger Landtagsbewerber aus Hüllhorst ist jetzt kommissarischer Sprecher für den Kreisverband.
Ex-Juso will für die AfD Bielefelder Oberbürgermeister werden
Der Kandidat hat eine wechselvolle Vergangenheit in den politischen Lagern, saß bereits im Stadtrat und sorgte einige Male für Schlagzeilen.
CDU in Paderborn schwört sich auf die Kommunalwahl ein
Die Kommunalwahl im September wirft ihre Schatten voraus. Das wurde beim Neujahrsempfang der CDU-Ortsunion Paderborn im Hotel Aspethera deutlich.
Ärger über wiederholte Prüfung auf doppelte Staatsbürgerschaft in Bünde
Grünen-Ratsherr Eyüp Odabasi soll im Bürgerbüro erneut beweisen, was den Behörden aber schon seit 26 Jahren bekannt ist. Für ihn ist das Schikane.
Kommentar zur Verkehrspolitik im Wahljahr: "Bielefeld im Wendefieber"
Im September wird neu gewählt, doch erst jetzt bringt das regierende Paprika-Bündnis wichtige Konzepte auf den Weg. Was wird, wenn die Mehrheit kippt?
Im Porträt: SPD-Politiker Georg Fortmeier hört auf
Er sitzt seit 1999 im Rat, der Einstieg in die Politik lief allerdings für ihn nicht ganz glatt. Inzwischen hat er es in Bielefeld weit nach vorne geschafft.
Bekannte Bielefelderin kündigt Rückzug aus der Politik an
Die jüngeren Genossen müssen es jetzt auf allen Ebenen richten. Die 63-Jährige steht auch zu den Kommunalwahlen im Herbst nicht mehr als Kandidatin zur Verfügung.
Wie der Kommunalwahlkampf die Bünder Ratsarbeit schon jetzt ausbremst
Ein politischer Ausschuss in Bünde ist nicht beschlussfähig. Der Grund: Zu viele Politiker sind nicht gekommen. Wie die Kommunalwahl schon jetzt die politische Arbeit in Bünde beeinflusst.
Sie will in die Rathäuser: AfD gründet Stadtverbände im Kreis Gütersloh
Heute Harsewinkel, Montag Gütersloh: Die Partei hat vor, sich für die Kommunalwahlen im Herbst in Stellung zu bringen. Möglicherweise nominiert sie auch Bürgermeisterkandidaten.
Hauptdarsteller im Film "Autobahn": Vom Erotik-Sektor zum Dokumentarfilm
Anja Hiller und Stephan Höckenschnieder sind durch einen puren Zufall in Daniel Abmas "Autobahn" geraten. Bei der Premiere am 30. Januar im UCI an der Mindener Straße gehören sie zu den Ehrengästen.
Löhner Stadtrat winkt Sanierungsplan im zweiten Anlauf durch
Die Bürgermeister-Mehrheit beschließt den Sparplan für 2020. CDU und LBA wettern gegen verdeckte Steuererhöhungen. Die Linken fordern dagegen Mehrausgaben.
Die Satire-Partei "Die Partei" knöpft sich Bünde vor
Bei einem Treffen der Sympathisanten von „Die Partei" kamen in Bünde etwa 30 Leute zusammen. Jetzt sollen sich Kreis- und Ortsverbände gründen. Eine Teilnahme an der Kommunalwahl scheint möglich.
Anonymes Schreiben: Bürgermeister-Kandidatur von Dreier in Frage gestellt
Ein anonymes Schreiben sorgt für Gesprächsstoff: In diesem wird Bürgermeister Michael Dreier vorgeworfen, die Geschicke der Stadt nicht selber zu lenken und keine Vision für die Zukunft zu haben.
Bürgermeister von Kerpen gibt auf - weil seine Familie bedroht wird
Die Drohungen gegen Amtsträger hören nicht auf. Jetzt zieht sich der
Bürgermeister der Stadt Kerpen, Dieter Spürck, aus dem Amt zurück. Der CDU-Politiker kritisiert eine
„Verrohung" der Gesellschaft.
Lügdes Bürgermeister Heinz Reker tritt nicht mehr an
Der Missbrauchsfall kostete den Parteilosen mehr Kraft als er anfangs wahrhaben wollte. Aber das ist nicht der Grund, warum er bei den nächsten Kommunalwahlen nicht mehr antreten wird.
Schickt die UWG einen Bürgermeister-Kandidaten ins Rennen?
Bislang gibt es drei Kandidaten für den Chefposten im Rathaus Kirchlengern. Mit einem weiteren der UWG könnten daraus vier werden.
Streit um Bäume verschärft sich - jetzt gibt's sogar einen Drohbrief
SPD-Chef Gerd Muhle fühlt sich zu Unrecht an den Pranger gestellt und wirft CDU und FWG vor, den Streit um die Friedhofslinden wahltaktisch zu instrumentalisieren.
Neuer Jugendbeirat in Espelkamp will die Politik aufmischen
Der gerade gegründete Jugendbeirat nimmt seine politische Arbeit Ernst. In einer Sitzung im soziokulturellen Zentrum wurde ein Antrag auf Erneuerung der Buswartehäuschen gestellt.